Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL
  • Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben.
  • Foto: DERDEHMEL
  • hochgeladen von Karla Rabe

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.

Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten.

"Wir freuen uns, dass wir Ilja Richter für eine Wiederaufnahme unseres Erfolgsstückes des Jahres 2010 ,Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran’ gewinnen konnten", sagt Theaterleiterin Evangelia Sonntag. Richter brilliert in dem Stück von Éric-Emmanuel Schmitt in einer Doppelrolle. Der Schauspieler überzeugt in der Rolle des alten Monsieur Ibrahim sowie des jungen Momo. Vom 2. bis 20. Juli stehen zehn Vorstellungen auf dem Spielplan. Karten sind noch in allen Preiskategorien erhältlich.

Im August steht die französische Komödie "Der Lügenbaron" auf dem Programm, die im April eine umjubelte Premiere im Schlosspark Theater feierte. Auf der Bühne sind zu erleben Désirée Nick, Birge Funke, Isabelle Redfern, Marko Pustisek und Harald Effenberg. Für beide Stücke gilt in den Monaten Juli und August die Aktion "Bis 16 Jahre freier Eintritt".

Der Chef des Hauses, Dieter Hallervorden, steht selbst vom 24. bis 27. Juli mit dem Solostück "Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt" auf der Bühne. Hierfür gibt es nur noch Restkarten. Vom 28. bis 31. August spielt Hallervorden mit seinem Sketchpartner Harald Effenberg wieder in "Stationen eines Komödianten". Karten und Informationen zu allen Vorstellungen gibt es auf www.schlosspark-theater.de.

Höhepunkt des Theatersommers wird das Sommerfest am 26. Juli. Von 12 bis 18 Uhr wird auf der Bühne und im Garten des Schlosspark Theaters wie schon im vergangenen Jahr gefeiert. Bei freiem Eintritt sind zahlreiche Künstler live zu erleben, Karten für die kommende Spielzeit gibt es im Sonderverkauf.

Karla Menge / KM
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 798× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.