Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke
  • Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm.
  • Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke
  • hochgeladen von Manuela Frey

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.

Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man seine Frau, Barbara Kreisler-Peters, gemeinsam mit Ilja Richter und der virtuosen Pianistin Sherri Jones in einem neuen, erstmals aufgeführten Bühnenprogramm auf der Bühne des Schlosspark Theaters erleben: "Liebeslieder am Ultimo".

Barbara Kreisler-Peters lässt den Wunsch ihres vor vier Jahren verstorbenen Mannes Georg Kreisler Wirklichkeit werden: Einen Abend zu zweit mit Barbara und Ilja. Es hätte ein Liebeslieder-Abend zu dritt werden sollen... Barbara Kreisler-Peters sagt über das neue Programm: "Konstantin Wecker hat Georg in einer Laudatio einen verzweifelt Liebenden’ genannt. Ich glaube, das ist sehr zutreffend. Er hat sich immer wieder mit der Liebe in jeglicher Form beschäftigt, und da gerade seine Platte "Liebeslieder am Ultimo" als CD neu aufgelegt wurde, beschloss ich, diesen Titel für meinen und Iljas Kreisler-Abend zu nehmen. Die Lieder sind hinreißend, berührend, frech, absurd, zärtlich, erotisch, makaber, poetisch."

Die deutsche Schauspielerin Barbara Kreisler-Peters wurde hauptsächlich durch ihre Zusammenarbeit mit Georg Kreisler bekannt, dessen Partnerin sie seit 1977 auf der Bühne und im Leben war.

Der Berliner Schauspieler, Sänger und Moderator Ilja Richter begann seine Karriere schon als Kind beim RIAS und stand bereits mit 9 Jahren erstmals auf einer Theaterbühne. Am Schlosspark Theater, wo er in einer Kinderrolle neben Martin Held und Curt Bois debütierte, brillierte er in den letzten Jahren in den Stücken "Die Socken Opus 124" (mit Dieter Hallervorden), "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" sowie als Theo Lingen in "Komiker aus Versehen".

Möchten Sie Karten für den 5. Juni gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Liebeslied" ein. Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Eintrittskarten verlost. Teilnahmeschluss ist der 26. Mai 2015.

"Liebeslieder am Ultimo" von Georg Kreisler, hat Premiere am 4. Juni, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen im Schlosspark Theater, Schloßstraße 48, sind vom 5. bis 7. und 18. bis 23. Juni. Karten unter 789 56 67-100, auf www.schlosspark-theater.de und an allen Vorverkaufsstellen.
Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 127× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 794× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.