Tanzen zur Selbstfindung : Heike Pohl startet Biodanza-Angebot in Lichterfelde

Heike Pohl bringt Biodanza nach Steglitz. | Foto: privat
  • Heike Pohl bringt Biodanza nach Steglitz.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Karla Rabe

Lichterfelde. Biodanza ist eine Form des Tanzes, der Lebensfreude vermittelt und hilft, verborgene Potentiale zu entdecken und Entspannung zu finden. Die Lankwitzerin Heike Pohl möchte Biodanza in den Bezirk holen und ab Oktober einen Kurs in Lichterfelde anbieten.

„Biodanza war für mich eine große Offenbarung“, sagt die 49-Jährige und erklärt: „Biodanza ist eine freudvolle Art der Selbsterfahrung in Musik und Tanz. Beim gemeinsamen Tanzen werden Lebensfreude, Sinnlichkeit und Kreativität geweckt.“ Die ehemalige Stadtführerin, die jetzt an einem Berliner Flughafen in der Touristeninformation arbeitet, hat schon immer gern getanzt und war viel in den Clubs der Stadt unterwegs. Als sie sich für Discotheken zu alt fühlte, suchte sie nach einer Alternative und entdeckte Biodanza. „Für mich ist Biodanza freier körperlicher Ausdruck, Lebensfreude, Erfahrung von Gemeinschaft und tiefe Kontaktmöglichkeiten mit mir selbst.“

Biodanza wurde von Rolando Toro in den 1960er-Jahren in Chile entwickelt. Er arbeitete als Psychologe an der Universität in Santiago de Chile und erforschte dort die vielfältigen Wirkungen von Musik und Bewegung. Daraus entstand sein System Biodanza – dem Tanz des Lebens. In seine Forschungen floss auch soziologisches und anthropologisches Wissen ein. Zur Zeit der Diktatur im damaligen Chile wollte er, dass die Gesellschaft wieder menschlicher wird. Er verband uraltes Wissen über die Heilkraft des Tanzes mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Heute kann man weltweit Biodanza tanzen und immer mehr Leiter werden ausgebildet.

Auch Heike Pohl hat ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen und möchte ihre Erfahrungen weitergeben. Ab Oktober startet sie mit einem eigenen Kurs. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich, es werden keine Tanzschritte erlernt. „Jeder kann mitmachen, der Spaß an Bewegung und am Kontakt mit anderen Menschen hat“, sagt sie. Selbst körperliche Einschränkungen seien kein Hindernis. Neben Tänzen, die allein getanzt werden, gibt es auch Paar- und Gruppentänze. Das musikalische Repertoire umfasst südamerikanische Klänge, Popmusik der 1960–er Jahre bis zur heutigen Zeit und klassische Musik. Ein Biodanza-Abend dauert etwa zwei Stunden. KM

Informationen und Termine gibt es auf der Homepage www.heike-biodanza-berlin.de über E-Mail: info@heike-biodanza-berlin.de oder unter 0177/ 528 75 73.
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 464× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.