Steglitz-Zehlendorf erstattet Strafanzeige gegen AfD

Steglitz-Zehlendorf. Bei einer Veranstaltung der AfD im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf mit Alexander Gauland sind Bürger mit Gewalt aus dem Saal gezerrt worden. Die Ordner gingen äußerst brutal vor.

„Das erinnert sehr an die Prügeltruppen der SA in der Weimarer Zeit“, schreibt SPD-Fraktionschef Norbert Buchta in einer Pressemitteilung. Der Bezirkspolitiker war es auch, der den Vorfall auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung vier Tage vor der Bundestagswahl thematisierte. „Sind Gäste im Rathaus Zehlendorf seit Einzug der AfD in die BVV nicht mehr sicher?“ fragt er.

Hintergrund der Geschichte: Eine Frau und deren Begleiter wurden durch Saalordner bei der als „offenen Bürgerdialog“ deklarierten AfD-Veranstaltung des Saales verwiesen. Ordner schubsten und zerrten die Frau aus dem Saal. Ihr Begleiter wurde in den Schwitzkasten genommen und gewürgt. Die Frau hatte auf die Äußerung Alexander Gaulands, die deutsche Presse würde kritischer über Trump berichten als die amerikanische, mit dem Zwischenruf ,das ist doch Bullshit' reagiert. Die Szene ist in einem Video auf You Tube zu sehen.

Im Namen des Bezirksamtes erklärt Stadträtin Maren Schellenberg: „Ich habe das Video gesehen und bin entsetzt. Es ist nicht hinnehmbar, dass Bürger mit Gewalt aus öffentlichen Gebäuden hinausbefördert werden.“ Das Bezirksamt empfindet den gesamten Vorfall als einen Missbrauch des Privilegs, das Parteien bei der Vergabe öffentlicher Gebäude zusteht.

Das Bezirksamt als Hausherr hat nun den Kreisverband Steglitz-Zehlendorf der AfD zur Stellungnahme aufgefordert, Strafanzeige und Strafantrag gestellt. Darüber hinaus sollen die Nutzungsvereinbarungen überarbeitet werden. „Wir werden prüfen, für welche Art von Parteiveranstaltungen wir überhaupt verpflichtet sind, Räume zu vergeben“, erläutert Schellenberg.

Mit den beiden Geschädigten hat das Bezirksamt Kontakt aufgenommen und sich entschuldigt. Der Mann hat Verletzungen in Hals- und Schulterbereich.

AfD-Fraktionsvorsitzender Peer Döhnert sagte vor der BVV: „Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns dafür, auch wenn die Fraktion nicht der Veranstalter war.“ Während der Veranstaltung selbst hatten die anwesenden Mitglieder der Fraktion jedoch tatenlos zugesehen und trotz persönlicher Ansprache nicht eingegriffen. KaR

Das Video vom brutalen Rauswurf findet man auf http://asurl.de/13jb.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.064× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.