15. Christmas-Biketour startet in Steglitz

Am 15. Dezember lassen wieder hunderte Biker im Weihnachtsmannkostüm ihre Maschinen an, um auf Christmas-Biketour zu gehen. | Foto: Archiv Menge
4Bilder
  • Am 15. Dezember lassen wieder hunderte Biker im Weihnachtsmannkostüm ihre Maschinen an, um auf Christmas-Biketour zu gehen.
  • Foto: Archiv Menge
  • hochgeladen von Karla Rabe

Steglitz. Biker, verkleidet als Weihnachtsmänner, Engel, Rentiere gehen am Sonnabend, 15. Dezember, wieder auf Christmas-Biketour. Start ist um 15 Uhr vom Steglitzer Damm 23. Zuvor gibt es ab 10 Uhr ein buntes Programm.

Die Christmas-Biker machen sich in diesem Jahr auf ihre 15. Tour. Mit weihnachtlich geschmückten Motorrädern und kostümierten Fahrern und Beifahrern wollen sie die Berliner darauf aufmerksam machen, dass nicht alle Menschen ein sorgenfreies Weihnachtsfest verleben können und dass man immer etwas gegen Armut und sozialen Abbau tun kann. Deshalb werden auch in diesem Jahr Vereine angefahren, die sich für Bedürftige einsetzen. Als erstes geht es zur Suppenküche Lichtenrade, anschließend fährt die Kolonne zum Verein Kontakte-schaffen-Leben. Er setzt sich für eine bessere soziale Integration von Behinderten, Senioren und Alleinerziehenden ein. Vor und nach den beiden Stationen touren die Biker durch die Berliner City. Insgesamt dauert die Fahrt etwa vier Stunden.

Im Anschluss findet im Haus der Jugend Albert Schweitzer, Am Eichgarten 14, die traditionelle Abschlussparty mit Live-Musik statt. Alle Christmas-Biker und deren Sozius haben freien Eintritt. Sonst kostet die Karte sieben Euro an der Abendkasse, im Vorverkauf fünf Euro. Der Vorverkauf findet in der Goldschmiede von Bernd Masche am Steglitzer Damm 23 statt. Der Reinerlös kommt Obdachlosen und Bedürftigen zugute.

Bevor die Biker ihre Maschinen anlassen, gibt es am Steglitzer Damm zwischen Worpsweder Straße und Immenweg Musik kleine Weihnachtsüberraschungen für die ganze Familie.

Bei der weihnachtlichen Motorradfahrt kann jeder mitfahren, der sein Bike und sich selbst samt Mitfahrer weihnachtlich herausputzt. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die drei schönsten Bikes werden prämiert. Firmen, Unternehmen und Einzelpersonen können die Aktion unterstützen, in dem sie kleine und größere Preise für die Tombola beisteuern.

Mehr Informationen und den Tourplan findet man im Internet auf www.berlin-christmas-biketour.de.
Karla Menge / KM
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 296× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 256× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 642× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.