Steglitz - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Mehr Sicherheit vor Betrügern

Steglitz. Die Zahl der Übergriffe auf ältere und hilflose Personen in Deutschland steigt seit Jahren. Doch wie soll man sich vor Trickbetrügern und Taschendieben schützen? Ein Vortrag im Vitanas Senioren Centrum am Stadtpark, Sindestraße 31, am Dienstag, 18. Februar, will Aufklärung leisten. Unter dem Motto "Aufgepasst! Sicher im Kiez" geben Polizisten Ratschläge und berichten von aktuellen Fällen. Die Veranstaltung in dem Seniorenpflegeheim findet zwischen 17 und 18 Uhr statt. Dazu sind nicht...

  • Steglitz
  • 11.02.14
  • 48× gelesen

Benefizkonzert im ICC

Berlin.Unter dem Titel "Zapfenstreich" findet am 9. März um 16 Uhr im ICC Berlin ein Benefizkonzert zugunsten von "yum me", der "Stiftung Ernährung - Bildung - Gesundheit", statt. Zu hören sind das Stabsmusikkorps der Bundeswehr, der Soloposaunist Olaf Ott von den Berliner Philharmonikern, die A-capella-Band Maybebop, das Landesjugendblasorchester Brandenburg und drei Chöre. Der Erlös des Konzerts kommt der Stiftung zugute. "yum me" fördert und initiiert Projekte rund um das Thema gesunde...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 53× gelesen

Letzte Chance für Börsenaussteller

Berlin.Noch bis zum 17. Februar können sich soziale Organisationen, Initiativen und Projekte für einen der 100 Ausstellerplätze auf der 7. Berliner Freiwilligenbörse bewerben. Die findet am 5. April von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus statt. Eine Anmeldung ist nur im Internet möglich. Einfach das Formular ausfüllen und absenden unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 168× gelesen

Kulturloge stellt Partner vor

Berlin.Auf dem neuen Weblog kultursuite.de kommen jetzt die Partnereinrichtungen der Kulturloge Berlin zu Wort. Derzeit stellen der Kulturloge rund 250 Einrichtungen kostenlos Karten zur Verfügung, die an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 10× gelesen

12.000 kostenlose Tickets

Berlin.Auch in diesem Jahr verhelfen die S-Bahn Berlin und die BVG dem Ehrenamt zu mehr Mobilität. Sie verschenken 12.000 Einzelfahrscheine an engagierte Berliner. Das sind 2000 Tickets mehr als in den Vorjahren. Verteilt werden die Fahrscheine über die Berliner Stadtteilzentren. Insbesondere Ehrenamtliche, deren finanzielle Möglichkeiten für die Ausübung ihrer gemeinnützigen Tätigkeit begrenzt sind, sollen davon profitieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband spendet aus Stiftungsmitteln...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 67× gelesen
Philipp Nitzsche arbeitet seit einem halben Jahr als Uhrmacher bei Askania. Firmenchef Leonhard Müller ist sehr zufrieden mit seinem neuen Mitarbeiter. | Foto: KT

Für Askania gehört Engagement zum Geschäftsalltag

Mitte. Ein traditionsreiches Berliner Unternehmen ist in die Mitte Berlins zurückgekehrt. Vor 143 Jahren gründete Carl Bamberg in der Linienstraße seine Werkstatt für Präzisionsinstrumente, daraus entstanden später die Askania-Werke.Heute sitzen die Uhrmacher von Askania gar nicht so weit entfernt in den Hackeschen Höfen in einer Schauwerkstatt. Besucher können im Hof 1 den Uhrmachern über die Schulter blicken. Bei Askania wurden einst feinmechanische Geräte, Messinstrumente für Flugzeuge und...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 945× gelesen

Zweirad-Center Stadler spendierte Fahrrad

Charlottenburg. Die Mitarbeiter des Zweirad-Centers Stadler freuten sich kürzlich über Besuch: Die neunjährige Laura kam mit einem Blumenstrauß und einem selbst gemalten Bild vorbei, auf dem "Danke!" stand.Laura kommt aus einer schwierigen Lebenssituation und kann nicht in ihrer Familie leben. Mit sieben anderen Kindern und ihrer Erzieherin lebt sie jetzt wohlbehütet in einer Kinderwohngruppe. "Ich bin gern dort, weil die WG total cool ist", sagt sie. "Neulich beim Frühstück sagte meine...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 67× gelesen
Anzeige
Orchideen gibt es in vielen Variationen. Alles über die exotischen Schönheiten erfahren Sie bei Pflanzen-Kölle.

Exotische Schönheiten: Themenwochen Orchideen

Die Orchidee gilt als Königin der Zimmerpflanzen und fasziniert seit Langem durch ihre unvergleichliche Schönheit. Auf den Themenwochen Orchideen von Pflanzen-Kölle sind bis 28. Februar die verschiedensten Exemplare vertreten. Prachtvolle Sonderformen wie die Tischorchidee, Mini- Orchidee, XXL-Phalaenopsis oder Bogen- und Wasserfallorchideen lassen durch ihre au- ßergewöhnliche Form und Schönheit die Herzen jedes Orchideenliebhabers höher schlagen. Die Fachgärtner von Pflanzen-Kölle beraten Sie...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 323× gelesen

Kurse kreatives Schreiben

Zehlendorf. Wer gerne schreibt, der erhält im Schreibtreff Zehlendorf, Pinnauweg 31, vielfältige Anregungen. Am Montag, 17. Februar, 15 Uhr beginnt ein fünfwöchiger Kurs für Rentner unter der Leitung von Barbara Mehl. Einen Wochenend-Kompaktkurs gibt es am Wochenende 23. und 24. Februar. Jederzeit möglich ist der Einstieg in den "Herrenkurs 60plus", der Dienstag von 15 bis 18 Uhr läuft. Mehr Infos per E-Mail an schreibtreff@freenet.de oder 36 43 05 63. Martinus Schmidt / mst

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 51× gelesen

Liebermanns verlorene Schätze

Wannsee. Noch bis Montag, 3. März, ist die Ausstellung "Verlorene Schätze" in der Liebermann-Villa in der Colomierstraße 3 am Wannsee zu sehen. Der 1935 mit 87 Jahren verstorbene Max Liebermann war ein bedeutender Kunstsammler. Erstmals sind Werke der Sammlung wieder am historischen Ort vereint. Ergänzt werden die Kunstwerke durch Dokumente, die am Beispiel der Familie Liebermann den Glanz und die Zerschlagung jüdischer Privatsammlungen vor 1945 veranschaulichen. Öffnungszeit ist täglich außer...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 32× gelesen

Argentinische Komödie

Zehlendorf. Eine bezaubernde Komödie aus Argentinien zeigt das Programmkino Bali, Teltower Damm 33, vom 27. Februar bis 5. März täglich um 18 Uhr. "Tiempos menos modernos" ist eine leise Komödie, die mit Eleganz ein naturverbundenes Dasein mit Dating-Shows und Telenovelas konfrontiert. Ein Mann in Patagonien, der in steiniger Landschaft eine bescheidene Ranch bewirtschaftet, bekommt von der Regierung einen Fernseher mit Satellitenschüssel. In kurzer Zeit erliegt er dem Wust aus Bildern und...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 36× gelesen

Wie schreibt man Biografien?

Zehlendorf. Für einen Schreibkursus in Sachen "Lebenslauf" gibt es noch freie Plätze im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228. Erlebnisse oder Episoden aus dem Leben festhalten oder die ganze Biografie schreiben - der Lehrgang von Hartmut Grebe richtet sich an Schreibfreudige. Der achtwöchige Kursus beginnt am Freitag, 7. März, um 10 Uhr, und kostet insgesamt 64 Euro. Ermäßigungen können erfragt werden. Weitere Infos auf www.mittelhof.org oder unter 814 17 18. Martinus Schmidt /...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 36× gelesen
Im früheren Hotel im "Kirchblick" am Schlachtensee wohnten vor einem Jahr für wenige Monate Asylbewerber aus Afghanistan. | Foto: M. Schmidt

Bezirk will mit "Willkommenskultur" Konflikte verhindern

Steglitz-Zehlendorf. Die Zahl der Flüchtlinge im Bezirk wird nach Angaben der Sozialbehörde deutlich steigen. Derzeit sind an drei Standorten insgesamt 1121 Plätze für Zufluchtsuchende vorhanden - nach Ansicht der Opposition zu wenig.Sozialstadtrat Norbert Schmidt (CDU) erwartet in Steglitz-Zehlendorf "deutlich mehr Flüchtlinge, als wir momentan haben." Einfluss auf die Zahl der aufzunehmenden Flüchtlinge habe sein Amt jedoch nicht, sagt Schmidt. Derzeit befinden sich 8,48 Prozent der 13 216 in...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 101× gelesen
Mitunter stehen sich die Autofahrer in der Treitschkestraße gegenseitig im Weg. | Foto: privat

Treitschkestraße: Grüne wollen Umbau erreichen

Steglitz. Seit der Eröffnung des Boulevards Berlin parken Autofahrer die Treitschkestraße zu. Dabei gilt Parkverbot. Anwohner haben wie mehrfach berichtet Gegenmaßnahmen des Bezirksamts gefordert. Bislang ohne Erfolg. Jetzt unternimmt die Grünen-Fraktion einen neuen Vorstoß und will einen Umbau der Straße erreichen.Das Bezirksamt wird aufgefordert zu prüfen, in wie weit in der Treitschkestraße im Abschnitt zwischen Einkaufszentrum und Lepsiusstraße nur den Anwohnern das Parken ermöglicht werden...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 73× gelesen

Fasching im Seniorenclub

Steglitz. Zu einer großen Faschingsfeier lädt der Club Steglitz, Selerweg 18-22, am Freitag, 14. Februar, 14 Uhr, ein. Es gibt eine Tombola und einen Preis für das beste Kostüm. Zum Tanz spielt die "Little Party Band". Gäste sind auch ohne Kostüm willkommen. Der Eintritt kostet für Gäste sieben Euro, Fördermitglieder zahlen sechs Euro. Ein Kaffeegedeck und ein Glas Sekt sind im Preis inbegriffen. Um eine Anmeldung wird gebeten unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 26× gelesen

Kammerchor sucht Stimmen

Zehlendorf. Der Zehlendorfer Kammerchor sucht noch Sängerinnen und Sänger. Die Proben finden jeden Montag von 19.15 bis 21.45 Uhr an der Leo-Borchard-Musikschule in der Martin-Buber-Straße 2 statt. Der Chor hat ein breites Repertoire von der Renaissance-Musik bis zu modernen Kompositionen, darunter populären Liedern. Er besteht derzeit aus 25 Mitgliedern. Geleitet wird das Ensemble seit 1992 von Gisela Massoth, die in Frankfurt am Main Klavier und Dirigieren studierte. Interessenten können sich...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 78× gelesen

Gericht lehnt Klage eines Geschäftsmanns ab / Bezirk hatte Genehmigung versagt

Steglitz. Im Steglitzer Damm soll es kein weiteres Wettbüro geben. Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass ein solches Geschäft im allgemeinen Wohngebiet nicht zulässig ist und die Klage eines Mieters abgewiesen.Geklagt hatte ein Vermittler von Sportwetten. Er ist Mieter von 93 Quadratmeter großen Geschäftsräumen am Steglitzer Damm. Sein Vorhaben, dort ein Wettbüro mit zwölf TV-Bildschirmen zu betreiben, lehnte das Bezirksamt ab. In der näheren Umgebung gibt es bereits drei Spielhallen und...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 59× gelesen

Rechtsextreme Frauen

Zehlendorf. Einen Vortrag zum Thema "Frauen und Rechtsextremismus" bietet der Zehlendorfer Kulturverein am Montag, 17. Februar, um 19.30 Uhr im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Referentin ist die Feministin Esther Lehnert vom Krisenzentrum Lara. Die Therapeutin und Autorin hat sich mehrfach mit Frauen aus der rechtsextremen Szene beschäftigt. Martinus Schmidt / mst

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 13× gelesen

276 Teilnehmer zeigen ihr Können und Talent

Steglitz-Zehlendorf. Am 15. und 16. Februar heißt es wieder "Jugend musiziert". 276 Teilnehmer im Alter von sechs bis 21 Jahren stellen sich beim 51. Regionalwettbewerb Berlin Süd den Juroren an vier Austragungsorten im Bezirk.In der Martin-Buber-Straße 21 stellen am 15. Februar, 9 bis 17 Uhr die sechs- bis zehnjährigen Klaviersolisten ihr Können unter Beweis, am 16. Februar, 9 bis 14.40 Uhr die Elf- bis Zwölfjährigen. In der Dessauerstraße 49 bis 55 stellen sich ebenfalls die Klaviersolisten...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 35× gelesen

Die Frauenbeauftragte Hildegard Josten gewinnt an Einfluss

Steglitz-Zehlendorf. Die Frauenbeauftragte des Bezirks, Hildegard Josten, ist neue Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Berliner Bezirke (LAG).Die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft ist ein Vernetzungsgremium der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten Berlins. Die Frauenbeauftragten setzen sich in den Bezirksverwaltungen gegen gesellschaftspolitische Benachteiligungen von Frauen ein, mischen sich ein in die Politik und informieren die...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 269× gelesen

Sprechstunden der Stadträte

Steglitz-Zehlendorf.Der Stadtrat für Immobilien und Verkehr, Michael Karnetzki (SPD), und die Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau, Christa Markl-Vieto (Grüne), bieten am Mittwoch, 26. Februar, Sprechstunden an. Bürger können Michael Karnetzki von 16 bis 18 Uhr, im Büro des Stadtrates, Königin-Luise-Straße 96, antreffen. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte ein Termin unter 902 99 39 01 reserviert werden. Christa Markl-Vieto lädt von 17 bis 18 Uhr ins Rathaus Zehlendorf,...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 43× gelesen

Entlastung bei der Pflege

Steglitz. In einem Vortrag möchte der Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf pflegende Angehörige informieren, wie sie die Belastung in der Pflege möglichst gering halten können. Des Weiteren erfahren Betroffene, wo sie Gesprächspartner finden und welche Angebote es gibt, wenn sie selbst krank werden. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. Februar, 15 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, statt. Um Anmeldung wird unter 902 99 24 10 gebeten. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 27× gelesen

Vortrag zur Selbstliebe

Lankwitz. Viele Menschen sind unzufrieden mit sich und neigen dazu, sich selbst immer wieder abzuwerten und zu deprimieren. Wie jeder lernen kann, sich selbst zu mögen und auch bei Misserfolgen nicht zu verzagen, erfahren Frauen in einem Vortrag im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64. Am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr referiert Psychologin Gabriele Maushake darüber was es bedeutet, sich selbst zu mögen und welche Ursachen fehlende Selbstakzeptanz hat. Die teilnehmenden Frauen...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 38× gelesen
Michael Jänichen, Bereichsleiter Firmenkunden, und Peter Oder, Geschäftsführer der Stiftung Berliner Sparkasse, überreichten den symbolischen Scheck an die Projektleiter.

Berliner Sparkasse spendet 25.000 Euro

Berlin. Zu Weihnachten wurden für Firmenkunden der Berliner Sparkasse keine Geschenke verpackt, sondern Stimmkarten verteilt. Denn statt Weihnachtsgeschenken galt es, 25.000 Euro auf vier Projekte zu verteilen.Die Kunden konnten wählen, welche Projekte sie besonders unterstützenswert finden. Fast 500 Kunden haben mitgemacht. Kürzlich haben Michael Jänichen, Bereichsleiter Firmenkunden, und Peter Oder, Geschäftsführer der Stiftung Berliner Sparkasse, den symbolischen Scheck an die Projektleiter...

  • Mitte
  • 07.02.14
  • 355× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.