Steglitz - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Info-Pflicht über neue Ampeln

Steglitz-Zehlendorf.Die Bezirksverordneten wollen vor dem Aufstellen von neuen Ampeln und dem Auftragen von Zebrastreifen darüber informiert werden. Die SPD-Fraktion beklagt, dass die Verordneten häufig erst über solche Baumaßnahmen informiert wird, wenn sie bereits begonnen haben. "Um Fehlentwicklungen entgegenzuwirken und sachdienliche Hinweise geben zu können, ist eine unaufgeforderte Informationsweitergabe unerlässlich", heißt es in einem Antrag der Fraktion, der derzeit in mehreren...

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 28× gelesen

Die arabische Revolte und die Frauen

Steglitz. Necla Kelek hat ein Buch über die arabische Revolte und die Frauen geschrieben. In "Hurriya heißt Freiheit" begibt sich die Autorin auf eine Reise durch Ägypten, Tunesien und Marokko.Necla Kelek hat nach dem arabischen Aufstand Ägypten, Tunesien und Marokko bereist. Sie traf Frauen, die in der Al-Azhar-Moschee und auf dem Tahrir-Platz die Freiheit gegen Mubaraks Militär, gegen Willkür und Korruption verteidigten, für das Recht auf Individualität kämpfen und sich nun vor dem aktuellen...

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 35× gelesen

Führung zu den Heilpflanzen

Steglitz-Zehlendorf.Die ersten Heilpflanzen und Frühjahrsblüher öffnen jetzt ihre Knospen und läuten mit Farben und Düften das Frühlingserwachen ein. Im Botanischen Garten können Besucher die ersten Frühlingsboten aufspüren. Von Biologin Rosemarie Gebauer erfahren sie zudem am Sonntag, 14. April, 15 Uhr, wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres und ihre heilsame Wirkung. Treffpunkt ist der Garteneingang am Königin-Luise-Platz, die Kosten betragen sieben Euro plus drei Euro...

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 49× gelesen

Dornröschen zum Mitspielen

Steglitz.Am Sonntag, 14. April, 16 Uhr, steht das Märchen vom Dornröschen auf dem Spielplan des Zimmertheaters in der Bornstraße 17. Das Besondere dabei ist: Alle können mitspielen. Ob Prinz, Fee, Dornenhecke oder die schlafenden Fliegen an der Wand - jeder der kleinen Zuschauer kann sich eine Rolle ergattern. Kostümierte Kinder ab drei Jahren sind willkommen. Der Einritt kostet vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Reservierungen unter 25 05 80 78 oder im Internet auf...

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 56× gelesen
Foto: Günter-Henning Tarun

Chorkonzert von King’s Voices und der Markus-Kantorei

Steglitz. Ein außergewöhnliches Chorereignis ist am Sonntag, 14. April, 17 Uhr, in der evangelischen Markus-Kirche, Karl-Stieler-Straße 8, zu hören. Die King’s Voices der Universität Cambridge in England geben zusammen mit der Kantorei der Markus-Kirche ein Konzert.Unter der Leitung des King’s-Voices Dirigenten Simon Brown und des Kantors Friedemann Gottschick singen die Chöre Motetten vom 16. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Die King’s Voices beginnen mit englischer Chormusik, die...

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 79× gelesen

Scouts helfen im Tierpark

Berlin. Die Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo sucht wieder ehrenamtliche Scouts für den Tierpark. Sie sind Ansprechpartner für Besucher und sollen Fragen zum Tierpark beantworten. Zu erkennen sind sie an einem Hinweisschild, einem T-Shirt oder einer Weste. Nach einem Auswahlverfahren werden die Scouts geschult. Einsatzzeiten sind meist an Wochenenden und Feiertagen. Interessenten melden sich unter 51 53 14 07 oder per Mail an info@freunde-hauptstadtzoos.de. / her

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 49× gelesen

Blindenmission dankt Spendern

Berlin. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erhielt im vergangenen Jahr von 11 854 Berlinern insgesamt 1 201 817 Euro an Spenden. Umgerechnet in Operationen am Grauen Star kann mit dem Geld etwa 40 000 Menschen in Asien, Afrika oder Lateinamerika geholfen werden. Die Hälfte der weltweit 39 Millionen blinden Menschen leidet am Grauen Star. Eine Operation, die in der Regel 15 Minuten dauert, macht Betroffene wieder sehend. Weitere Informationen unter www.cbm.de. / hh

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 33× gelesen
Fleißige Helfer bereiten an jedem Sonntag eine warme Mahlzeit in der Suppenküche Lichtenrade vor. | Foto: Thomas Moser

Suppenküche bietet jeden Sonntag ein warmes Mittagessen

Lichtenrade. In diesem kalten und langen Winter war die Hilfe von sozialen Einrichtungen besonders nötig. Vor allem Unterkünfte für Obdachlose und Suppenküchen hatten viel zu tun.Zum Beispiel die Suppenküche in Lichtenrade. Jeden Sonntag bereiten viele fleißige Hände ein warmes Mittagessen für Menschen vor, denen es nicht so gut geht. Vor zehn Jahren kam der evangelische Seelsorger Ernst-Ludwig Koch auf die Idee, in diesem gutbürgerlichen Ortsteil eine Suppenküche aufzubauen. Er hatte erkannt,...

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 246× gelesen
Claudia von Löwenthal (l.) und Beate Roll vom Projektteam werben für das Projekt. | Foto: guzsz

Frauen wollen Genossenschaft ins Leben rufen

Steglitz. Seit drei Jahren verfolgen Frauen aus Wirtschaft und Politik ein Ziel: Sie wollen ein Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum (GUZSZ) aufbauen. Am 8. April ist es so weit: eine Genossenschaft wird gegründet.Eine Genossenschaft als Rechtsform sei eine passende, sichere und transparente Grundlage für ein Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum, sind sich die Initiatorinnen einig. Erfolgreiche Genossenschaften wie beispielsweise die Weiberwirtschaft eG, Berliner Volksbank eG oder die...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 239× gelesen

Sprechstunde beginnt später

Berlin.Die Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Mitte beginnen ihre Sprechstunde am Montag, 8. April, erst um 10 Uhr. Der Grund sind technische Wartungsarbeiten. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 26× gelesen

Sport hat wenig Internetpräsenz

Steglitz-Zehlendorf.Die Sportstätten des Bezirks sollen prominent und übersichtlich im Internet präsentiert werden. Das wünschen sich die Grünen-Politiker der Bezirksverordnetenversammlung. Neben den Kategorien Wirtschaft, Historisches und Aktive soll auf den Webseiten des Bezirks sowohl über Standorte der Stadien als auch über Bolzplätze informiert werden. Der Antrag wird demnächst im Sportausschuss beraten und diskutiert werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 12× gelesen

Gelbe Säcke abschaffen

Steglitz-Zehlendorf.Die Piraten-Fraktion will die gelben Säcke abschaffen und durch gelbe Tonnen ersetzen lassen. Die gelben Säcke würden immer dünnwandiger. Sobald sie in Gebieten mit Einfamilien- und Reihenhäusern an den Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden, würden sich Heerscharen von Nebelkrähen darauf stürzen und den Inhalt auf den Bürgersteigen verteilen. Der Antrag ist zunächst in den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Tiefbau und Landschaftsplanung überwiesen worden. Karla...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 137× gelesen

Stadträtin hält Sprechstunde

Steglitz.Cerstin Richter-Kotowski (CDU), Stadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Bürgerdienste, bietet am Dienstag, 9. April, ihre nächste Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findet von 15.30 bis 17 Uhr im Rathaus Steglitz, Raum 205, Schloßstraße 37, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Sprechstunden können unter 902 99 77 01 erfragt werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 12× gelesen

Kreativ-Kurs in der Schwartzschen Villa

Steglitz. Was mit Papier alles gebaut und gestaltet werden kann, lernen junge Leute im Alter von zwölf bis 18 Jahren in einem Kurs.Sie experimentieren dabei mit verschiedenen Techniken und erleben wie gerollte Zeitungsseiten zu festen Stäben werden, mit denen man bauen kann, oder aus gerissenem Seidenpapier fantasievolle Lichtobjekte und aus Katalogseiten attraktive Schmuckstücke entstehen. Der Kurs findet am Freitag, 19. April, 18 bis 20 Uhr, Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. April, jeweils...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 38× gelesen

Jugendjury vergibt wieder Fördermittel

Steglitz-Zehlendorf. Die besten Ideen bleiben oft auf der Strecke, wenn es an Geld oder fachlicher Beratung mangelt. Vor allem jungen Menschen fehlt die Erfahrung, Fördermöglichkeiten zu finden und Mittel zu beantragen.Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) organisiert daher wieder Jugendjurys, bei denen nicht nur Gelder zur Selbstverwaltung vergeben werden. Gleichzeitig werden Kontakte für Austausch, gegenseitige Motivation und Beratung für mehr Beteiligung im Kiez, an der Schule, in...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 35× gelesen

Mehr Service im Bürgeramt

Steglitz-Zehlendorf.Die SPD-Fraktion in der BVV möchte den Kundenservice der Bürgerämter verbessern. Sie schlägt vor, Bürger per SMS oder E-Mail zu informieren, wann beantragte Personalausweise oder Reisepässe abgeholt werden können. Bei der Beantragung der Dokumente wird ein Zeitraum von drei bis vier Wochen zur Abholung angegeben. Es wäre zeitgemäß, die Bürger mittels moderner Kommunikationsformen über den genauen Abholungstermin zu informieren, heißt es in der Antragsbegründung. Bei...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 27× gelesen

Grüne regen Ausstellung an

Steglitz.Im Boulevard Berlin in der Schloßstraße soll eine Ausstellung zum Thema Antisemitismus gezeigt werden. Dies regt die Fraktion der Grünen an. In einem Antrag fordern sie, dass das Bezirksamt sich bei den Betreibern des Einkaufscenters dafür einsetzen soll. Schon bei der Planung des Centers war eine solche Ausstellung angedacht gewesen. Sie sei inhaltlich wichtig, weil das Thema weiterhin Aktualität besitze. Das hätte nicht zuletzt die Umfrage zur Treitschkestraße gezeigt. Der Antrag...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 37× gelesen

Führung durch Energie-Museum

Steglitz.Die elektrische Straßenbeleuchtung in Berlin steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Energie-Museum Berlin. Am Dienstag, 9. April, lädt das Steglitz Museum zu einer Führung durch die Ausstellung ein. Der Eintritt ist frei. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Haupteingang in der Teltowkanalstraße 9. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 833 21 09. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 10× gelesen

Wie beantragt man EU-Gelder?

Steglitz-Zehlendorf.Wer mit einer innovativen Projektidee europäische Fördergelder beantragen möchte, sollte die Sprache der Förderprogramme verstehen und typische Fehler vermeiden. Wenn der Antrag bewilligt wurde, sollte man wissen, wie das Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann. Was bei internationalen Projekten und der Beantragungen von Fördermitteln zu beachten ist, wird in einer Reihe von Veranstaltungen der EU-Beauftragten vermittelt. Alle kostenlosen Informationsveranstaltungen und...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 32× gelesen

Geschädigte treffen sich

Berlin.Geschädigte des Tunnelraubes von Anfang des Jahres haben eine Interessengemeinschaft gegründet. Sie wollen ihren Ansprüchen mehr Druck verleihen. Das nächste Treffen findet am Sonntag, 14. April, 15 Uhr, in der Blissestraße in Wilmersdorf statt. Die Initiatoren ermuntern andere Opfer, die bei dem Überfall in den Tresorraum der Berliner Volksbank-Filiale an der Schloßstraße ebenfalls um Wertgegenstände und ähnliches gebracht worden sind, mit der Interessengemeinschaft unter 873 13 71 in...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 34× gelesen

Zhao Jie liest aus ihrer Biografie

Steglitz. Ihre Eltern waren Schauspieler im Dienste der Armee und nie zu Hause. So wuchs Zhao Jie mit ihrer Großmutter in der Nähe zum Platz des Himmlischen Friedens in Peking auf. In ihrem Buch "Kleiner Phönix: Eine Kindheit unter Mao" erzählt sie aus ihrem Leben.Ihre Kindheit verbrachte Zhao Jie, geannt Cui, in einem engen Hof in unmittelbarer Nachbarschaft zum Platz des Himmlischen Friedens. Das Zentrum des Riesenreiches ist ihr Spielplatz. Hier lernt sie Fahrrad fahren und schwenkt...

  • Steglitz
  • 27.03.13
  • 84× gelesen

Internetplattform ytti.de gibt viele Tipps

Berlin. Die Internetseite ytti.de hilft Eltern in Berlin familienfreundliche Veranstaltungen und Ausflugsziele zu finden.Mit einem Blog hat für Anja Dobbrow 2010 alles angefangen. In ihrer Elternzeit schrieb sie auf ytti.de über besuchte Veranstaltungen und Ausflüge mit ihren Kindern. Sie gab Tipps, worauf man achten sollte und beschrieb was gut und was schlecht war. "Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, wirklich übersichtliche Tipps und Termine im Internet zu sammeln und besonders auf wichtige...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 123× gelesen

Förderung für Spielplätze

Berlin. Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und TÜV Rheinland unterstützt die Getränkemarke Fanta dieses Jahr die Sanierung von 100 Spielplätzen. Auf der Webseite des deutschen Kinderhilfswerks ( www.dkhw.de) können die Nutzer abstimmen, welche 100 Plätze unterstützt werden. Die Antragsfrist endet am 17. April. Weitere Infos auf www.dkhw.de. Sven Foligowski / sf

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 60× gelesen

Popstars beim Klassik Festival

Berlin. Beim Classic Open Air Festival, vom 4. bis 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt, werden auch dieses Jahr unter anderem wieder Stars aus der Popszene erwartet. Den Auftakt geben am Donnerstag, 4. Juli, die fünf Opernsänger von Adoro. Höhepunkt ist der Auftritt der Söhne Mannheims zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg am 8. Juli. Am Freitag, 5. Juli, stehen bei der Musica Italiana beliebte Opernmelodien auf dem Programm. Am 6. Juli werden ausgewählte Stücke von Bach, Händel und...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 38× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.