Investor will im leeren Hochhaus Wohnungen errichten

Steglitz. Das Gerücht machte schon seit Wochen die Runde: Ein Interessent mit ernsthaften Kaufabsichten wolle das Bürohochhaus zum Wohnturm umbauen. Was seither hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wurde, ist jetzt Gewissheit. Der Investor, die CG Immobiliengruppe legte konkrete Pläne auf den Tisch.

Auf der Sitzung des Stadtplanungsausschusses am Dienstag, 13. August, stellte Christoph Gröner, Geschäftsführer der CG-Gruppe, das "Projekt Kreisel" vor. Die Immobiliengruppe hat in der Vergangenheit vor allem in Leipzig Wohnungsbauprojekte realisiert. Jetzt will sie aus dem Kreisel-Hochhaus einen Wohnturm mit 182 Wohneinheiten machen. Das Sockelgeschoss mit Hotel, Geschäften und Tiefgarage soll zwar erhalten bleiben, aber ansprechender gestaltet werden. Insgesamt will der Investor rund 190 Millionen Euro in das Projekt stecken. Die Wohnungen zwischen 60 und 100 Quadratmeter Größe sollen zwischen neun und 25 Euro pro Quadratmeter vermietet werden. In den unteren Etagen werden sich die kleineren und günstigeren Wohnungen befinden. In den oberen zahlen die Mieter dann die Aussicht mit: Je höher, desto teurer. Dafür haben die Mieter der Dachwohnungen bei klarem Wetter auch einen einzigartigen Blick über ganz Berlin.

Inzwischen hat der Investor auch eine Bauvoranfrage beim Bezirksamt eingereicht. Die Mitglieder des Stadtplanungsausschusses und auch Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) reagierten positiv auf die Pläne. Mit der Idee einer Wohnnutzung hätte der Kreisel wieder eine Zukunft, erklärt der Bürgermeister.

Mit Wohlwollen ist das Vorhaben auch vom Eigentümer des Sockelgeschosses aufgenommen worden. Das Berliner Immobilienunternehmen Becker & Kries könnte sich vorstellen, das Sockelgeschoss auch an die CG Gruppe zu verkaufen. "Um das Projekt vernünftig entwickeln zu können, sollte das aus einer Hand geschehen", sagt Christian Kube von Becker&Kries. "Wir haben noch keine Entscheidung getroffen, werden uns aber nicht verschließen, wenn ein Verkauf des Sockels für alle Beteiligten die beste Lösung ist."

Bis zum Jahreswechsel will die CG Gruppe einen Kaufvertrag mit den Eigentümern schließen und dann mit der Asbestsanierung und dem Umbau des Hochhauses beginnen. Das könnte Mitte 2015 sein.

Karla Menge / KM
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 28× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 373× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 332× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 707× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.