Steglitz. In den Räumen des Gewerbebaus im Selerweg kribbelt und krabbelt es. Besucher und Kunden können sich in Martin Sebestas Laden auf eine spannende Reise durch die Welt der Ameisen begeben und Ameisenkolonien für zu Hause erwerben.
Sich Ameisen als Haustiere zu halten, klingt erst einmal seltsam. Doch die winzigen Krabbeltiere zu beobachten, habe durchaus seinen Reiz, sagt Martin Sebesta. Zu diesem Zeitvertreib ist er schon sehr früh gekommen. Als kleiner Junge hat der heute 37-Jährige Ameisen im Garten der Eltern mit der Lupe beobachtet. "Mich hat das Sozialverhalten dieser Insekten fasziniert", sagt er. Es ist immer wieder spannend, Ameisen beim Nestbau zuzuschauen. Zu diesem Zweck baute er sich ein Formicarium, quasi ein Aquarium für Ameisen. Seine Faszination teilte der gelernte Fachinformatiker zunächst mit anderen über das Internet. Er veröffentlichte Fotos und Texte über die Haltung der Ameisen und stellte an der Resonanz fest, dass es ein großes Interesse an den kleinen Krabbeltieren gibt. Im Jahr 2000 startete Sebesta schließlich seinen Online-Handel. 2003 eröffnete er einen Laden in der Klingsorstraße und als der zu klein wurde, zog er 2011 in den Selerweg 41.
Auf 1500 Quadratmeter Fläche bietet Sebesta rund 200 Ameisenarten an. Zu den gängigen und bekannten gehören die Blattschneideameisen, deren emsiges Treiben übrigens in einem langen Plastikrohr unter der Decke des Anstores beobachtet werden kann. Aber es gibt auch wesentlich größere Exemplare. Zum Beispiel die camponotus singularis. Diese Ameise ist in Asien zu Hause und gehört zu den weltweit größten Arten. Die Königin kann bis zu 2, 5 Zentimeter und die Arbeiterinnen bis 2, 2 Zentimeter groß werden. Die Königinnen, die benötigt werden, um eine Kolonie heranzuziehen, bezieht Sebesta aus aller Welt.
Zu den Kunden des Antstores gehören Filmgesellschaften, Werbeagenturen, Künstler und Fotografen. Am häufigsten werden jedoch Ameisenkolonien für Zuhause gekauft. "Ameisen sind nicht nur sehr interessant. Die Haltung ist unkompliziert und platzsparend." Auch die Ernährung ist einfach: Ameisen bevorzugen proteinreiche Kost. Getrocknete Fliegen und Grillen sind wahre Leckerbissen, aber auch Honig und Zuckerlösung mögen die Krabbler gern. Und nicht zuletzt: Die fleißigen Insekten machen keinen Lärm, aber sind immer aktiv. Es gibt also stets etwas zu beobachten.
Der Antstore im Selerweg 41 ist Mo - Fr von 9 bis 18 Uhr und an jedem ersten Sonnabend im Monat von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Internet: www.antstore.net, 76 68 70 51.
Karla Menge / KM
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.