Piraten wollen junge Leute aus Lagadas im Bezirksamt ausbilden lassen

Trafen sich im Juni: Bürgermeister Norbert Kopp (rechts) und sein Amtskollege Ioannis Anastasiadis aus Lagadas. | Foto: M. Schmidt
  • Trafen sich im Juni: Bürgermeister Norbert Kopp (rechts) und sein Amtskollege Ioannis Anastasiadis aus Lagadas.
  • Foto: M. Schmidt
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Steglitz-Zehlendorf. Jugendliche aus der Partnergemeinde Lagadas in Griechenland sollen eine Ausbildung im Bezirksamt machen können. Die Piraten wollen so das Angebot für Lehrstellensuchende aus der Partnergemeinde erweitern.

Nach Ansicht der Piratenpartei benötigt die Verwaltung in den nächsten Jahren zunehmend junge Menschen, um den Betrieb funktionsfähig zu halten. Zudem stünde es Steglitz-Zehlendorf gut an, ebenfalls aktiv zu werden, nachdem hiesige Gewerbetreibende 15 Griechen einen Lehrstellenplatz angeboten haben. Die Piraten haben daher in der Bezirksverordnetenversammlung den Antrag gestellt, dass das Bezirksamt Möglichkeiten prüfen solle, Jugendlichen aus Lagadas eine Ausbildung im Bezirksamt zu ermöglichen. Dafür sollten EU-Mittel beantragt werden. "Das Bezirksamt bietet auch Ausbildung an, die nicht verwaltungsspezifisch sind", begründet Georg Boroviczény von der Piratenpartei den Antrag. Boroviczény denkt etwa an Gärtner, die der Bezirk jedes Jahr ausbildet. "Aus Griechenland kommen eher diejenigen, die beweglich sind und auch Schwierigkeiten überwinden können." Das Bezirksamt habe die Ressourcen und solle sich überlegen, was man für die Partnerschaft jenseits offizieller Besuche tun könne.

Grünen-Jugendstadträtin Christa Markl-Vieto unterstützt die Idee: "Ich kann mir vorstellen, einen Griechen im Gartenbau auszubilden." Markl-Vieto koordiniert auch die Bemühungen des Bezirks, jungen Leuten aus Lagadas eine Ausbildung in Berlin zu ermöglichen.

Bislang gebe es 15 Zusagen von Unternehmen, die interessierte Jugendliche aus Lagadas in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel, Pflege und Handwerk ausbilden wollen. Im Oktober fährt eine Delegation der Industrie- und Handelskammer nach Lagadas und guckt sich 100 Lebensläufe an. Eine Expertengruppe von hier treffe dann im Dezember eine Auswahl für die in Frage kommenden Lehrlinge.

Bereits im Januar kommenden Jahres soll in der Partnergemeinde ein Sprachkurs für die Auserwählten beginnen. Im Sommer kommenden Jahres kommen deutsche Jugendliche dorthin, um als "Peer Group" ihre griechischen Altersgenossen zu unterstützen.

Martinus Schmidt / mst
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 76× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 402× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 362× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 743× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.