Berliner Torballer verteidigen Pokal

Die Siegermannschaft mit Pokal. Foto: Felix Högl | Foto: Felix Högl
  • Die Siegermannschaft mit Pokal. Foto: Felix Högl
  • Foto: Felix Högl
  • hochgeladen von Karla Rabe

Die Torballer des Berliner Blinden- und Sehbehindertensportvereins von 1928 (BBSV) haben sich selbst mit einem großartigen Jahresabschluss beschenkt: Die Sportler haben den Louis-Braille-Pokal in eigener Halle in Steglitz verteidigt.

Das traditionelle Louis-Braille-Torballturnier wurde dieses Jahr vom BBSV am 9. Dezember in Steglitz ausgerichtet. Mit vier Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde konnten sich die Torballer für das Halbfinale qualifizieren. Das Halbfinale konnten sie mit 8:1 gegen Langenhagen für sich entscheiden. Im Finale holten sie den Siege gegen Halle mit 4:1.

„Damit haben wir bei den letzten vier Turnieren drei erste Plätze und einen zweiten Platz erspielt. Dies spricht für unsere Konstanz“, stellt der Kapitän der Mannschaft Steffen Lehmann fest. Der 1. Vorsitzende Thorsten Wolf sagt dazu: „Daran wollen wir dann im neuen Jahr anknüpfen. Wir konnten auch einige neue und teils junge Spieler integrieren, die zu unserem Erfolg beigetragen haben.“

Torball ist eine Ballsportart für blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen und wird in Deutschland inklusiv angeboten. Die Spieler orientieren sich beim Spiel durch Schnüre mit Glöckchen. Damit sind sie sehr auf ihr Gehör angewiesen. Alle tragen eine lichtundurchlässige Brille, um so die Chancengleichheit zwischen Aktiven mit und ohne Sehfähigkeit zu gewährleisten.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 311× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 936× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 524× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.