Rote Teufel holen Meistertitel
Inlinehockey-Spieler sind Meister der Regionalliga Ost

Das Team der Red Devils feiert überglücklich den Meistertitel.  | Foto: Friedrichs
  • Das Team der Red Devils feiert überglücklich den Meistertitel.
  • Foto: Friedrichs
  • hochgeladen von Karla Rabe

Die in Steglitz beheimatete Inline-Skaterhockey-Mannschaft Red Devils Berlin hat das Finale der Meisterschaft in der Regionalliga Ost für sich entschieden. In der Carl-Schuhmann-Sporthalle siegte die 2. Herrenmannschaft mit einem 14:6 gegen die Mannschaft der Powerkrauts Berlin.

Im vollbesetzten „Devils-Dome“, der Carl-Schuhmann-Sporthalle, trafen die Herren II der Red Devils im zweiten Finalspiel der Regionalliga Ost am 29. September zum zweiten Mal auf die „Powerkrauts“. Das erste Finalspiel einen Tag zuvor hatten sie bereits 10:7 gewonnen.

Auch im zweiten Finale hatte das Team der Red Devils den besseren Start und konnte mit 3:0 in Führung gehen. Doch die Gegner kamen schnell auf 2:3 heran und drängten auf den Ausgleich. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang Lars Martin das wichtige 4:2.

Im mittleren Drittel blieben Tempo und Niveau hoch und in der 38. Minute konnten die Red Devils das erste Mal mit vier Toren in Führung gehen. Mit dem Tor zum 8:3 kurz nach dem Wiederanpfiff zum Schlussabschnitt war das Spiel entschieden. Am Ende stand es 14:6 und der verdiente Titel für die Teufel war perfekt. „Diszipliniert, laufstark und spielfreudig absolvierte unsere Mannschaft eine perfekte Saison ohne eine einzige Niederlage“, freut sich Stefan Friedrichs vom Verein. „Wir sind stolz auf unser Team und den Coach Tim Greifzu. Er hat diese Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt.“. Aber auch Kapitän Tim Harloff hätte im entscheidenden Spiel alles gezeigt, was einen großartigen Hockeyspieler ausmache.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.