Cheerleader ausgezeichnet
Mädchen der Cheer Gym Berlin erhalten Förderpreis in Höhe von 1000 Euro

Die Cheerleader-Mädchen haben den ersten Förderpreis für Frauen- und Mädchensport im Bezirk verliehen bekommen.  | Foto: privat
2Bilder
  • Die Cheerleader-Mädchen haben den ersten Förderpreis für Frauen- und Mädchensport im Bezirk verliehen bekommen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Karla Rabe

Die neue Cheerleading-Abteilung des Steglitzer Sportclub Südwest (SSC) Cheer Gym Berlin gibt es erst seit August 2018. Keine eineinhalb Jahre später haben die Cheer Gym-Mädchen den Förderpreis für Frauen- und Mädchensport vom Bezirk verliehen bekommen.

Den Preis hat sich das junge Team verdient. Mit dem Angebot, das sich an Mädchen und Frauen richtet, wurde eine Lücke bei den Sportangeboten für Mädchen und Frauen gefüllt. Das zeigte sich nicht nur in der schnell wachsenden Mitgliederzahl. Von anfangs 22 Mitgliedern sind jetzt 50 im Verein aktiv. Die Nachfrage steigt, denn in der Abteilung geht es nicht nur um Leistung. Mädchen und junge Frauen trainieren auch auf Freizeitsportniveau.

Seit Oktober gibt es auch eine Cheerleader-Senior-Mannschaft. Somit spricht der Verein auch Frauen ab 17 Jahren an. „Mit der Gründung eines Teams in dieser Altersklasse gewährleisten wir auch ein weiterführendes Angebot für die Sportlerinnen aus unserem Jugendbereich“, sagt Linda Koschmieder. Die Trainerin, selbst im Cheerleading aktiv, hatte die Abteilung ins Leben gerufen.

Beachtlich sind auch die sportlichen Erfolge des Teams. Schon in der ersten Saison konnte das Leistungsteam der Cheer Gym drei Goldmedaillen einheimsen. Außerdem hat es die Jugendmannschaft geschafft, sich für die Weltmeisterschaft in Orlando/USA Ende April 2020 zu qualifizieren. Dort werden sich die Steglitzer Sportlerinnen auf internationalem Niveau behaupten müssen. „Wir sind das zweite Team in Deutschland, das diese Reise zur The Summit-Meisterschaft antritt“, freut sich Linda Koschmieder.

Der Förderpreis für Frauen- und Mädchensport ist neu im Bezirk und wurde erstmals verliehen. Die Ehrung geht auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung zurück. Die Cheerleading-Abteilung wurde aus drei Bewerbern ausgewählt. Das Preisgeld beträgt 1000 Euro.

Infos und Kontakt zu  Cheer Gym Berlin auf https://www.cheergymberlin.com.

Die Cheerleader-Mädchen haben den ersten Förderpreis für Frauen- und Mädchensport im Bezirk verliehen bekommen.  | Foto: privat
Linda Koschmieder von den Cheer Gym freut sich über die Auszeichnung mit dem Förderpreis. | Foto: Foto: privat
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.