Asphalt im Bäkepark
Wegesanierung stößt auf Unmut

Ein Viertel der Wege im Bäkepark wird asphaltiert. | Foto: Julia Hubernagel
  • Ein Viertel der Wege im Bäkepark wird asphaltiert.
  • Foto: Julia Hubernagel
  • hochgeladen von Julia Hubernagel

Im Bäkepark wird aktuell das Wegesystem saniert. Dass dazu Asphalt genutzt wird, gefällt nicht jedem, Stichwort naturnahe Gestaltung. Doch diese Vorgehensweise ist notwendig, so das Bezirksamt.

„Soll das eine Parkgestaltung sein?“, fragt sich Silke Schäfer. Zu hundert Jahre alten Bäumen könne man doch keine asphaltierten Wege anlegen, argumentiert die Leserin der Berliner Woche.

Sämtliche Wege in der Parkanlage waren in schlechtem Zustand und werden momentan saniert. Asphalt werde jedoch nur auf wenigen Teilstrecken verwendet, erklärt Bezirksstadträtin Maren Schellenberg (Bündnis 90/Grüne). „Ungefähr drei Viertel der Wege werden mit sogenannter ‚wassergebundener Decke‘ versehen“, erklärt sie. „Dieses Belagmaterial ist relativ weich und wasserdurchlässig. Beim Einbau wird bereits die spätere Wölbung des Weges berücksichtigt.“

Eine solche Weggestaltung kann jedoch in manchen Fällen auch für Probleme sorgen. „Bei Gefälle besteht allerdings die Gefahr, dass der Weg bei Starkregen schnell ausgewaschen wird“, sagt Schellenberg. „Aus diesem Grund wird circa ein Viertel der Wegfläche, nämlich dort, wo es steil ist, asphaltiert.“ Das Bezirksamt führe die Wegebauarbeiten nämlich zum Erhalt der Verkehrssicherheit durch und müsse das Risiko von eventuellen Unfallquellen minimieren.

Autor:

Julia Hubernagel aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.