Umbau des Forum Steglitz auf Zielgeraden
Erste Mieter beziehen ihre Geschäfte

Das Forum Steglitz präsentiert sich neu. Die ersten neuen Mieter sind eingezogen und haben ihre Läden eröffnet.  | Foto: K. Rabe
2Bilder
  • Das Forum Steglitz präsentiert sich neu. Die ersten neuen Mieter sind eingezogen und haben ihre Läden eröffnet.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Das Forum Steglitz an der Schloßstraße 1 ist bekannt als das traditionsreichste Einkaufszentrum im Süden Berlins. Seit nunmehr 48 Jahren bietet es alles für den täglichen Bedarf und zählt somit zu einen der ersten Shoppingcenter der Stadt. Seit mehr als drei Jahren schon wird das Forum Steglitz umgebaut und modernisiert. Der Fokus der Modernisierung liegt auf einer neuen Ausrichtung mit Nutzungsmix aus Arbeit, Einkauf und Freizeit.

Seit Anfang des Jahres prangt ein neues Logo am Haupteingang des Forum Steglitz. Auch die ersten Geschäfte haben bereits ihre neuen Läden bezogen. Neben der Parfümerie Harbeck und der Apollo-Filiale sind auch ein Tabakladen, Dunkin’ Donuts und der Küchenaccessoires-Händler Culinaris wieder offen. Im Fitness-Studio „Superfit“ im Obergeschoss der Immobilie können sich Sport- und Fitnessfans aus der Umgebung an den Geräten auspowern.

Seit März ist auch der Drogeriemarkt Rossmann mit einer größeren Fläche wieder vor Ort. Demnächst öffnet die Filiale von Ernsting’s Family wieder, ebenso der Bubble-Tea-Anbieter Bunter Panda. Voraussichtlich im Juni folgt die nächste große Eröffnung: Auf einer Fläche von rund 5000 Quadratmetern kommt Edeka mit einer neuen Vorzeigefiliale – dem Center Nr. 1. Als nächstes sollen Bauhaus mit einem neuen City-Konzept und die modernisierte und größere Lidl-Filiale wiedereröffnen. Ein Termin für diese Eröffnungen steht noch nicht fest.

Auch Freie Universität hat
Flächen gemietet

Komplett vermietet und größtenteils bezogen sind knapp 10000 Quadratmeter der neuen Büroflächen, die auf zwei Etagen des Gebäudes verteilt sind. Mietpartner sind die IT-Unternehmen HISolutions und Carano. Die letzten Flächen wurden Ende des vergangenen Jahres an die Freie Universität Berlin übergeben. Die Hochschule wird 3700 Quadratmeter der Büroflächen für Büro-, Forschungs- und Lehrflächen nutzen.

Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen im Erdgeschoss sind weitgehend abgeschlossen. Die Böden wurden erneuert, ebenso die Sanitäreinrichtungen, Aufzüge, Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Rolltreppen wurden teilweise entfernt beziehungsweise ersetzt. Darüber hinaus lässt die neu gestaltete Fassade mit ihren großen Glasflächen mehr Tageslicht in die Innenräume. Neben einer modernen Optik wird somit auch die Aufenthaltsqualität gesteigert.

„Wir freuen uns, dass die Modernisierungsmaßnahmen im Forum Steglitz so weit fortgeschritten sind, dass dieses zunehmend im neuen Glanz erstrahlt“, sagt Matthias Musiol, Centermanager des Forum Steglitz. Mit der Umgestaltung würde das Forum dem sich verändernden Wunsch der Menschen nach Vielfalt und Orten für ein soziales Miteinander gerecht werden, so Musiol weiter. Mit der Neugestaltung des Centers würde ein wichtiges Signal für die Zukunft der Branche gesetzt: Es sollen Orte der Begegnung entstehen, an denen man arbeiten, einkaufen und gerne seine Freizeit verbringen möchte. „Dadurch können wir diesen traditionsreichen Standort noch stärker mit dem Stadtteil vernetzen und durch den Nuzungsmix die Aufenthaltsqualität nochmals steigern“, sagt der Centermanager.

Weitere Informationen sind zu finden auf www.forum-steglitz.de.

Das Forum Steglitz präsentiert sich neu. Die ersten neuen Mieter sind eingezogen und haben ihre Läden eröffnet.  | Foto: K. Rabe
Die Modernisierungsmaßnahmen im Erdgeschoss sind weitgehend abgeschlossen.  | Foto:  K. Rabe
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.