Anerkennung der Firmenphilosophie
Mahr EDV GmbH gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Fabian Mahr und Pascal Kube, Geschäftsführer der Mahr EDV GmbH aus Lichterfelde,  freuen sich über die Ehrung mit dem Großen Preis des Mittelstandes.  | Foto: Foto: Boris Löffert
  • Fabian Mahr und Pascal Kube, Geschäftsführer der Mahr EDV GmbH aus Lichterfelde, freuen sich über die Ehrung mit dem Großen Preis des Mittelstandes.
  • Foto: Foto: Boris Löffert
  • hochgeladen von Karla Rabe

Drei Mal schon war das IT-Systemhaus Mahr EDV aus Lichterfelde für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert. Zwei Mal ging das mittelständische Unternehmen leer aus. In diesem Jahr wurde es aber am 8. September mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Immerhin waren 4917 Unternehmen aus ganz Deutschland für den Mittelstandspreis nominiert. Mahr EDV ist der einzige Berliner Preisträger in diesem Jahr. Die Entscheidung fällte eine sechsköpfige Jury mit Vertretern der IHK Potsdam, der Servicestelle Berlin und Brandenburg sowie der Oskar-Paetzelt-Stiftung.

Die Mahr EDV ist ein mittelständischer EDV-Dienstleister aus Lichterfelde, der sich auf kleine und mittelständische Unternehmen vorrangig aus dem Raum Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen spezialisiert hat. Das 1999 von Fabian Mahr gegründete Unternehmen bietet seinen Kunden Dienstleistungen von der EDV-Wartung bis zur Cloud-Lösung. Als besonders innovativ gilt die selbstentwickelte Software zur systematischen Protokollierung, Messung und Rund-um-die-Uhr-Überwachung der Kundenserver. Damit wird ermöglicht, Havarien vorab zu erkennen.

Die Erfolgsbasis des inhabergeführten Unternehmens liegt unter anderem in der kontinuierlichen Qualifikation und Weiterbildung der Mitarbeiter. Bis zu 6000 Euro pro Person beträgt das jährliche Budget für die Weiterbildung.

Es ist nicht die erste Auszeichnung, die das Unternehmen einheimste. Ebenfalls in diesem Jahr wurde es als Top Arbeitgeber Mittelstand von Focus-Business geehrt, erzielte 2017 bei Focus-Business den 27. Platz im Top-Arbeitgeber-Ranking Deutschland, Österreich und Schweiz und gehörte 2016 als Top 2 der „WirtschaftsWoche“ zu den beliebtesten Unternehmen Berlins. Mahr EDV engagiert sich zudem im Kampf gegen Kinderpornografie und schult dazu Mitarbeiter der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen.

„Diese Ehrungen bestätigen unsere Firmenphilosophie, nach der nur begeisterte Mitarbeiter auch ihre Kunden begeistern können“, erklärte Inhaber und Geschäftsführer Fabian Mahr. „Ich freue mich“, so Mahr weiter, „dass es zunehmend auch von außen wahrgenommen wird, dass alle im Unternehmen stets und ständig daran arbeiten, diese Ziele zu erreichen.“

Der Große Preis des Mittelstandes wird seit 2002 bundesweit vergeben und von der Oskar-Paetzelt-Stiftung verliehen. Er steht unter dem Motto „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze“.

Neben Mahr EDV aus Berlin gehörten dieses Jahr auch die beiden Brandenburger Unternehmen ASL Automationssysteme Leske GmbH und Industrieelektronik Brandenburg GmbH zu den Preisgewinnern. Das Zehlendorfer Unternehmen Knauer gehörte zu den Finalisten. Vorjahressieger aus Berlin war die Reederei Riedel.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.