Neue Pläne für Schloßstraße

Das Geschäftshaus Schloßstraße 110 bekommt neue Mieter. Die Postbank geht Anfang nächsten Jahres. | Foto: K. Menge
  • Das Geschäftshaus Schloßstraße 110 bekommt neue Mieter. Die Postbank geht Anfang nächsten Jahres.
  • Foto: K. Menge
  • hochgeladen von Karla Rabe

Steglitz. Das Geschäftshaus in der Schloßstraße 110 wird im nächsten Jahr umgebaut und restrukturiert. Bis zum Sommer 2016 soll der Umbau abgeschlossen und das Haus von vorwiegend neuen Mietern bezogen sein.

Die Umbaupläne bestätigte Artur Süsskind, Geschäftsführer der Berliner Terra-Contor, der das Geschäftshaus gehört. Alle Mietverträge enden im Januar 2016.

Der Münchner Buchhändler Hugendubel hat bereits einen neuen unterzeichnet. Er wird im Haus eine kleinere Fläche im Erdgeschoss beziehen. Nach derzeitigem Stand bleibt die jetzt 3000 Quadratmeter große Filiale bis zum 2. Januar 2016 geöffnet. Die Eröffnung nach dem Umbau ist für Mitte nächsten Jahres auf nur noch 1400 Quadratmetern geplant. Wie zuvor soll ein Café für die Kunden eingerichtet werden. „Um auch in der Zwischenzeit für unsere Kunden zur Verfügung zu stehen, bemühen wir uns aktuell um eine Interimsfläche in der direkten Nachbarschaft“, teilt Nina Hugen-dubel, geschäftsführende Gesellschafterin, mit. Hugen-dubel wird sich das Erdgeschoss mit der japanischen Textilkette Uniqlo teilen.

Als letzte verlässt die Deutsche Post AG das Haus. Die Filiale ist ein Postbank Finanzcenter und in Steglitz das einzige in dieser Größe. Nach dem Auszug Anfang 2016 soll es aber nahtlos und im näheren Umfeld weiter gehen, informiert Tim Rehfeld. Der Unternehmenssprecher versichert: „Wir wollen in Steglitz bleiben. Derzeit laufen Gespräche mit potentiellen Vermietern. Wir sind sehr optimistisch, dass wir in unmittelbarer Nähe wieder unsere Dienstleistungen anbieten werden.“

Im Untergeschoss, wo derzeit noch Kaiser's eine Filiale hat, soll wieder ein großer Lebensmittelmarkt einziehen. In der zweiten bis vierten Etage des Geschäftshauses werden Arztpraxen mit OP-Räumen und Kosmetikeinrichtungen ihre Leistungen anbieten. Der Mieter des ersten Obergeschosses steht noch nicht fest. Hier würden noch Verhandlungen laufen, so Süsskind. Bis zum Sommer 2016 sollen alle Läden und Praxen eröffnet haben.

Die Neustrukturierung des Hauses ist durch den Auszug von Saturn und Intersport notwendig geworden. Saturn zog in das Einkaufszentrum Boulevard Berlin und Intersport hat eine Etage im Forum Steglitz bezogen. KM

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 280× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 363× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.