Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In der "Wortfabrik" müssen die fertigen Begriffe aus den erfüllten Buchstaben exakt in die einzelnen Wortreihen passen. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
„Wortfabrik“ – Sprachliche Akkordarbeit

Mit seinem Titel klingt „Wortfabrik“ bedrohlich nach Arbeit, bereitet indes am Spieltisch eine Menge Vergnügen. Und dies sogar für recht kleines Geld. Fünf Buchstabenwürfel liefern das Rohmaterial, aus dem beliebig viele Fabrikbesitzer Wörter produzieren können. Dazu müssen diese jeweils mindestens vier Buchstaben auf ihrem Lieferschein so eintragen, dass am Ende des sechsten Arbeitstages möglichst viele Reihen komplett mit sinnvollen Begriffen gefüllt sind. Denn nur solche können gegen...

  • Kreuzberg
  • 17.08.22
  • 171× gelesen
Das Tipi am Kanzleramt zeigt wieder "Cabaret – Das Berlin-Musical". Deliah Stuker, Mogens Eggemann, Paulian Plucinski, Kiara Brunken, Sarah Fleige (v.l.). | Foto: Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Cabaret – Das Berlin-Musical"

50. Geburtstag feiert "Cabaret – der Film" mit Liza Minnelli in diesem Jahr, sechs Jahre älter ist das Broadway-Stück. Das Tipi am Kanzleramt feiert die Wiederaufnahme nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause: "Cabaret – das Musical" kann wieder klingen, das Ensemble darf singen, tanzen und spielen bis in die Puppen. "Cabaret" beschreibt und vergrößert einen Zeitausschnitt im Übergang: Berlin als die tolerante, kunst- und vergnügungslastige Metropole auf der einen Seite, zum anderen die elende,...

  • Tiergarten
  • 11.08.22
  • 1.202× gelesen

Lange Nacht für Sternengucker

Tempelhof. Zur Langen Nacht der Astronomie lädt die Stiftung Planetarium Berlin am Sonnabend, 13. August, aufs Tempelhofer Feld. Von 17 bis 1 Uhr geben Experten Tipps zur Sternbeobachtung. Mit Teleskopen kann jeder unter Anleitung in den Himmel schauen. Außerdem auf dem Programm stehen der Bau von Wasserraketen, Bastelaktionen mit Sternkarten, Planetenmemory und das Ausmalen von Bildern. Vor Ort ist auch eine transportable Planetariumskuppel. Sie hat einen Außendurchmesser von neun Metern und...

  • Tempelhof
  • 11.08.22
  • 133× gelesen
Ein Werk von Sofia Camargo, das 2021 bei einer Kunstaktion entstanden. Ähnliches ist an der Götzstraße geplant. | Foto:  Sofia Camargo

Traumbilder und Klebeskulptur
Gespräche und Kunst vor der Bezirksbibliothek

Ein Fest mit der Künstlerin Sofia Camargo findet am 20. August von 14 bis 18 Uhr vor der Bezirksbibliothek in der Götzstraße 8-10 statt. Das Motto lautet „Ich will dich kennenlernen.“ Im Mittelpunkt stehen Austausch, Gespräche und natürlich die Kunst. Die Besucher können sich in mehreren Disziplinen ausprobieren oder auch einfach nur zuschauen. Zu erleben ist, wie XXL-Leinwände zu traumhaften Bildern werden oder eine Klebeskulptur entsteht. Außerdem verwandeln sich geschriebene Worte zu...

  • Tempelhof
  • 10.08.22
  • 118× gelesen

Kunstwoche für die Jugend Berlins

Berlin. Vom 2. bis 11. September finden für Kinder und Jugendliche in ganz Berlin eine Woche lang kostenlose Workshops der Kommunalen Galerien Berlin (KGB) statt. Die seit 2014 jährlich stattfindende KGB-Kunstwoche bietet jungen Menschen in verschiedenen Orten in Berlin die Möglichkeit, in verschiedene Formen der Kunstproduktion einzutauchen und die kommunalen Galerien Berlins, welche Einrichtungen der Bezirksämter sind, kennenzulernen. Kinder, Jugendliche, Familien, Schul- und Kitagruppen...

  • Mitte
  • 10.08.22
  • 107× gelesen
Andreas Wetzel von Stromnetz Berlin sowie Bettina Strehlau, Katharina Maak und Marianne Eulitz  von der Jakobusgesellschaft bei der Einweihung des neuen Wegweisers auf dem Jakobsweg. | Foto:  Stromnetz Berlin

Immer der gelben Muschel folgen
Stromverteilerkästen weisen Jakobspilgern den Weg durch Berlin

Vor dem Hauptbahnhof weisen jetzt zwei Stromkästen den Weg in Richtung Santiago de Compostela. Die von dort aus 2971 Kilometer entfernte nordspanische Stadt ist Ziel aller Pilger auf dem Jakobsweg. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende aus aller Welt auf die historische Pilgerroute. Die Firma Stromnetz Berlin hat bereits weitere ihrer insgesamt 17 200 Berliner Stromkästen mit gelber Muschel auf blauem Grund (Symbol für den Jakobsweg) zu Wegweisern mit Entfernungsangabe gestaltet. Seit zwei...

  • Mitte
  • 09.08.22
  • 374× gelesen

Drei Dekaden Berlin fotografiert

Berlin. Thomas Platow hat den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall mit seiner Kamera dokumentiert und viele politische Termine fotografisch festgehalten. Er war von 1990 bis 2021 bei der Landesbildstelle Berlins und später beim Landesarchiv Berlin beschäftigt und hat in seinem Job als Senatsfotograf über 30 Jahre lang die baulichen Veränderungen und das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen festgehalten. Im Roten Rathaus wird ihm zu Ehren die Ausstellung „Drei...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 170× gelesen

Musikalischer Kindertag

Berlin. Das internationale, jährlich am Gendarmenmarkt stattfindende Jugendorchesterfestival Young Euro Classic lädt für Sonntag, 14. August, zu einem Kindertag im Konzerthaus Berlin ein. Seit 2019 bietet das Festival im Rahmen ihres Programms "Next Generation" musikalische und kulturelle Förderung für die jüngste Generation an. In diesem Jahr werden unter dem Motto "Mitmachen und Entdecken" Konzerte für Kinder ab drei und sechs Jahren sowie diverse Workshops, in denen sich die Kinder an...

  • Mitte
  • 04.08.22
  • 116× gelesen

Freizeitspaß für Zielgenaue

Tempelhof. Wer Lust hat, Dartpfeile zu werfen, muss dafür kein Geld bezahlen. Im Nachbarschaftstreffpunkt Berliner Bär, Holzmannstaße 18, steht ein Darts-Automat für alle Interessierten bereit. Montags, dienstags, mittwochs und freitags zwischen 9.30 und 17.30 Uhr kann auf das „Bullseye“ oder eine hohe Zahl gezielt werden. Infos gibt es unter Telefon 60975719. sus

  • Tempelhof
  • 29.07.22
  • 32× gelesen
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 976× gelesen
Thomas Bulgrin ist mit diesem Foto von der Oranienburger Sraße dabei. Wo in der Stadt wird das Stimmungsbild hängen? | Foto:  dubistamzug
3 Bilder

Private Botschaften auf Werbewänden
Kunstprojekt „Du bist am Zug“ bringt Bürgerbilder groß raus

Bis Ende August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Die Initiatoren der einmaligen Mitmachaktion „Du bist am Zug“ wollen so die Stimmen der Menschen in der Stadt sichtbar machen. Eine Tram auf der Oranienburger Straße in der Abendsonne, ein knutschendes Paar im U-Bahnhof, ein weißes Blatt mit dem Satz „Legen Sie Gurken ein“, zwei Berliner mit Bierflasche, Zeichnungen und jede Menge Friedensmotive und Botschaften zu...

  • Mitte
  • 24.07.22
  • 508× gelesen
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 518× gelesen
Eine Halle wird zum Kino: der Hangar 7 mit den beiden Flugzeugen. | Foto:  Verena Eidel

Kino neben Flugzeug-Oldtimern
Filmsommer im ehemaligen Flughafen Tempelhof

Das Pop-up-Kino der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow ist in den Flughafen Tempelhof zurückgekehrt. Den ganzen Sommer über werden donnerstags bis sonntags Filme gezeigt. Doch der Vorführort ist ein neuer. Konnten die Zuschauer Ende vergangenen Jahres in der Haupthalle Platz nehmen, so sind sie nun in den Hangar 7 eingeladen, der Raum für 300 Personen bietet. Die Kulisse ist eine ganz besondere. Hier stehen nämlich zwei restaurierte Flugzeuge aus der Sammlung des Technikmuseums. Da ist zum einen...

  • Tempelhof
  • 17.07.22
  • 480× gelesen
Auf dem Festplatz geht es märchenhaft zu. | Foto:  Theater ANU/Urs Siegenthaler

Märchenhafter Theaterjahrmarkt
"MoraLand" auf dem Tempelhofer Feld für alle Sinne

Auf dem Tempelhofer Feld ist über Nacht ein riesiger roter Knosp gewachsen. Das kleine Volk der Moraner hat um ihn herum seine Schaubuden aufgebaut. Ein mächtiges Kaleidoskop, sich magisch verwandelnde Gemälde, ein kurioser Schwingungsapparat und andere erstaunliche Dinge erzählen von der wundersamen Kultur der Moraner, die gekommen sind, um ihre neue Königin zu krönen. „MoraLand“ ist ein Theaterjahrmarkt, der seine Besucher in einen Kosmos aus Geschichten, fantastischen Figuren und verrückten...

  • Tempelhof
  • 14.07.22
  • 460× gelesen
Bei "Mille Fiori" gilt es, mit einer Mischung aus Strategie und Taktik, den besten Weg zu einer erfolgreichen Glas-Dynastie zu finden. | Foto: Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Farbenfroher Punktesegen: „Mille Fiori“ – Glasklare Verhältnisse

An dieser Stelle konnten bereits verschiedene Legespiele vorgestellt werden, in denen jeder Teilnehmer seine eigene Auslage optimal zu gestalten versucht. Erinnert sei nur an „Calico“, „Cascadia“ und „Paris – Stadt der Lichter“. Ganz anders dagegen jetzt in „Mille Fiori“, wo alle auf demselben Terrain um punktträchtige Felder konkurrieren. Der entsprechend große Spielplan ist in fünf Gebiete unterteilt, die auf unterschiedliche Weise Siegpunkte liefern und Extrazüge erlauben. Neben sofort...

  • Kreuzberg
  • 08.07.22
  • 125× gelesen

36 erste Plätze für die Hauptstadt

Berlin. Beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Juni haben von den 110 in den Regionalwettbewerben qualifizierten jungen Berliner Musikern 36 einen ersten Preis geholt. Hinzu kommen 40 zweite Preise und 31 dritte Preise, wie der Landesmusikrat Berlin mitteilt. Am 27. August um 17 Uhr gibt eine Auswahl der Ausgezeichneten im Festsaal des Roten Rathauses ein Konzert. Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich auf https://www.survio.com/survey/d/S6X4W8M8N9M7F9L7X. DJ

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 70× gelesen

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 374× gelesen
Die Gruppe "Joy and Resistance" bringt Diversität auf die Bühne. | Foto:  Matthias Steinbach

Festival der Bewegungsfreiheit
Artistik, Musik und mehr bei freiem Eintritt

Zirkusartistik und Kunst zum Anschauen und Mitmachen: Das bietet das Festival „Freedom of Movement“. Es findet am 1. und 2. Juli in den und rund um und die Cabuwazi-Zelte auf dem Tempelhofer Feld am Columbiadamm 84 statt. Seit fünf Jahren beschäftigt sich Cabuwazi im Rahmen des Festivals mit den Themen Grenzen, Flucht, Ankommen und Rassismus und will damit ein Zeichen für selbstbestimmte Bewegungsfreiheit setzen. Dieses Mal liegt das Augenmerk auf der Kraft der eigenen Geschichte. Am Freitag...

  • Tempelhof
  • 24.06.22
  • 152× gelesen

Gedenktafel für Romy Schneider

Tempelhof. Mit einer Gedenktafel an den ehemaligen Ufastudios in der Oberlandstraße 26-35 will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Schauspielerin Romy Schneider erinnern. Sie hat einen entsprechenden Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung gestellt. „Am 2. September 1953 legten in den damaligen West-Berliner Ufastudios ihre ersten Probeaufnahmen den Grundstein für eine einmalige Karriere. Mit der Gedenktafel soll an den Beginn dieser Karriere und an die außergewöhnliche und bis heute...

  • Tempelhof
  • 24.06.22
  • 188× gelesen

Flughafen-Kino und kühle Drinks

Tempelhof. Das Pop-up-Kino kehrt in den Hangar des Flughafens Tempelhof zurück. Ab 1. Juli und bis zum 10. August zeigen die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow wieder außergewöhnliche Filme vor außergewöhnlicher Kulisse. Im selben Zeitraum lädt auch die Rosinen-Bar wieder auf das Vorfeld des Flughafengebäudes ein. Zum Auftakt gibt es am 1. und 2. Juli ein Chorkonzert zum Mitmachen. An diesen Tagen ist der Eintritt nur mit einem Ticket möglich, das 15 Euro kostet und unter...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 87× gelesen
Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. | Foto: G. Schwidrowski
Aktion 11 Bilder

Gewinnen Sie Tickets!
#dabei open air – das ChorFestival zum Mitmachen

Laue Sommerabende, gutes Essen und gute Getränke, inspirierende Gespräche und vor allem: Chormusik vom Feinsten. Das alles erwartet die Gäste beim #dabei open air des Chorverbands Berlin am 1. und 2. Juli 2022. Auf dem Gelände der RosinenBarTHF, vor der Kulisse der ausrangierten Douglas C-47, geben sich zwei Tage lang Chöre und Vokalensembles aus Berlin und Hamburg die Klinke in die Hand. Die Besucher können sich darüber hinaus auf Workshops rund ums Thema Singen und Stimme, Mitsing-Aktionen...

  • Tempelhof
  • 22.06.22
  • 570× gelesen

Theaterprojekt zu Grenzen und Mauern

Tempelhof. Zwölf Jahre nach der Uraufführung am 3. Oktober 2020 vollenden die Macher der Drehbühne Berlin ihr Projekt "mauerland/borderland", eine interaktive Theaterperformance mit Schauspiel, Nouveau Cirque, Livemusik sowie knapp 100 Berliner Grundschülern, auf dem Tempelhofer Feld. Es geht nicht nur um die realen Mauern durch Länder und Städte, sondern vielmehr auch durch die Mauern in der Gesellschaft, die durch Pandemie und Krieg in Europa neu entstehen. Eine Truppe von Bouffon-Clowns...

  • Tempelhof
  • 17.06.22
  • 80× gelesen

Ukulele-Festival in der ufaFabrik

Tempelhof. An diesem Wochenende lädt die ufaFabrik, Viktoriastraße 10 bis 18, auf der Sommerbühne, im Theatersaal und an weiteren Orten zum 6. Berliner Ukulele-Festival ein. Einlass ist jeweils ab 10.30 Uhr. Karten kosten 35, bis 18 Jahre 29 Euro. Infos unter www.ufafabrik.de/de/spielplan.html. sim

  • Tempelhof
  • 16.06.22
  • 36× gelesen

Chorkonzerte mit und für Flüchtlinge

Berlin. Der Diplomatische Chor Berlin lädt zu zwei Konzerten mit und für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Gegründet wurde der Diplomatic Choir of Berlin 2013 von Barbara Leifer, Absolventin des New Yorker Konservatoriums Juilliard School. „Musik kennt keine Grenzen und verbindet alle“, sagt die gebürtige Amerikanerin. Dem Chor gehören Mitglieder des Diplomatischen Corps, Mitarbeiter der Vertretungen und des Außenministeriums sowie Berliner an. Derzeit proben auch acht Ukrainer im 45-köpfigen...

  • Weißensee
  • 16.06.22
  • 137× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.