Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der doppelseitige Spielplan von "Stich Rallye" bietet zwei abwechslungsreiche Strecken zur Auswahl an. Wer mit seinem Auto zuerst die Ziellinie ein zweites Mal überquert, gewinnt. Mit den Rallye-Karten und den Punkten der Motor-Tableaus werden die Autos in Bewegung gebracht. | Foto:  AMIGO
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gute Stiche, schnelle Flitzer: „Stich Rallye“ – Nicht von Pappe

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – so lautet das Motto vor der ersten Partie „Stich Rallye“. Denn die Teile von fünf Aufziehautos nebst den zugehörigen Motoranzeigern wollen zunächst einmal aus den Stanzbogen gelöst und sorgfältig zusammengefügt werden, bevor es an den Start gehen kann. Alles aus Pappe, aber keinesfalls von Pappe! Den kleinen Flitzern mit dem Schlüssel im Verdeck stehen zwei Rundkurse zur Auswahl. Treibstoff für ihre Züge sind die durch reihum ausgespielte Zahlenkarten...

  • Kreuzberg
  • 16.06.22
  • 120× gelesen

Flohmarkt in der ufa-Fabrik

Tempelhof. Trödelmarkt auf dem Gelände der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13: Kleine und Große bieten am Sonntag, 26. Juni, ihre Kinder- und Babysachen, Spielzeug und kleinen Hausrat an. Zwischen 11 und 14 Uhr kann in entspannter Atmosphäre ein Schnäppchen gemacht werden. Infos unter treffpunkt@nusz.de. sus

  • Tempelhof
  • 16.06.22
  • 59× gelesen

Literatur im Garten
Lesefest für die ganze Familie

Alle Bücherfreunde sind Sonnabend, 11. Juni, von 15 bis 17 Uhr zum zweiten Tempelhofer Lesefest eingeladen. Ort des Geschehens ist der Pfarrgarten der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 7-10. In der Literatur-Lounge folgt auf eine kurze Lesung ein Gespräch mit der Schriftstellerin Esther Andradi und dem Dramatiker und Krimiautor Albert Frank. Außerdem auf dem Programm steht ein BiblioTalk, bei dem Lesefans über die Bücherhighlights des Sommers diskutieren. Für kleine und größere Kinder gibt...

  • Tempelhof
  • 03.06.22
  • 115× gelesen

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 84× gelesen
Liegestühle für entspannten Filmgenuss stehen bereit. | Foto:  Katja Renner
3 Bilder

Filme zwischen rotem Backstein
Kinotage in den Atelier Gardens sind Mittwoch, Freitag und Sonnabend

In den Atelier Gardens, Oberlandstraße 26-35, werden künftig Filme unter freiem Himmel gezeigt. Los geht es am Freitag, 10. Juni. Das Freiluftkino Insel, normalerweise in Schöneweide zu Hause, kooperiert nun auch mit der Berliner Union Film Ateliers (Bufa). Sie betreibt das Gelände mit den roten Backsteingebäuden, in denen schon vor mehr als 100 Jahren Filme produziert wurden. Inzwischen gehören auch die Atelier Gardens zum Bau-Ensemble, wo Workshops, Theater, Zukunftswerkstätten und anderes...

  • Tempelhof
  • 30.05.22
  • 192× gelesen

Führungen zum Welterbetag

Berlin. „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto steht der Unesco-Welterbetag am Pfingstsonntag. 51 Welterbestätten in Deutschland präsentieren sich als Kultur- und Naturerbe. In Berlin steht das aktuelle Auswahlverfahren zum Welterbe-Antrag für die denkmalgeschützten Ensembles der Nachkriegsmoderne mit der Karl-Marx-Allee und der Interbau 1957 im Mittelpunkt. Sie sollen auf die Unesco-Welterbeliste. Am 5. Juni stellen Vereine und Initiativen rund um...

  • Mitte
  • 28.05.22
  • 100× gelesen
Flemmings Generalkarte. Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Hamburg 1890. | Foto: sbb.sbk-berlin
4 Bilder

Altes Buch sucht einen Retter
Literaturliebhaber bewahren Bestandsstücke der Staatsbibliothek zu Berlin vor dem Verfall

Mehr als zwölf Millionen Bände Literatur in allen Sprachen, aus vielen Ländern und Zeiten lagern in der Staatsbibliothek zu Berlin. Trotz hoher Investitionen des Hauses reichen die Mittel allerdings nicht aus, den natürlichen schleichenden Verfall vieler Werke aufzuhalten. Deshalb helfen zunehmend Buchpatenschaften, alte Schriften, Skizzen, Drucke oder Zeichnungen für die Nachwelt zu erhalten. „Das Konzept der Patenschaften wird seit Langem erfolgreich in den verschiedensten Bereichen verfolgt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.05.22
  • 472× gelesen
Katya Assaf und Tim Schnetgöke machen mit "Du bist am Zug" die Stadt zur Galerie. | Foto:  Janka Haverbeck

Die Stadt wird zur Bürgergalerie
Im Rahmen des Projekts „Du bist am Zug“ kann jeder Fotos, Gedichte und Zeichnungen einreichen

Im Juli und August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Jeder kann mitmachen, Vorgaben gibt es keine. Das Forschungsprojekt „Du bist am Zug“ ist „ein erster Versuch gemeinsam gestalteter Öffentlichkeit“, wie es heißt. Von den Werbewänden schauen Models herab, es gibt Autoreklame, Werbung für Luxusimmobilien oder politische Botschaften im Wahlkampf. Die Kommunikation an öffentlichen Plätzen sei fest in der Hand von Kommerz...

  • Mitte
  • 20.05.22
  • 435× gelesen

Bücher zerrissen und zerschnitten
Erneuter Vandalismus in der Bibliothek / Täter in der rechten Szene vermutet

Wieder wurden in der Bezirkszentralbibliothek an der Götzstraße Bücher zerstört. Nach den Ereignissen im vergangenen Jahr ist das der dritte derartige Vorfall. Diesmal hat der unbekannte Täter fünf Bücher zerschnitten oder zerrissen. Zwischen die Seiten steckte er zudem Gipsklumpen. Allen Titeln gemeinsam ist, dass sie sich kritisch mit rechten Tendenzen in der Gesellschaft beschäftigen. Zerstört wurden je zwei Exemplare von „Hass.Macht.Gewalt – Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus“ des...

  • Tempelhof
  • 16.05.22
  • 182× gelesen

Kindertheater im Oberlandpark

Tempelhof. Viermal gastiert das Lunaelaltro-Theater im Oberlandpark, um Kinder zu unterhalten. Der Auftakt wird am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr gemacht. Dann steht das Clownstück „Mimi und Gaston“ auf dem Programm. Es geht um die Schwierigkeiten beim Auswandern, um Wahnsinn, Angst, Freundschaft und Träume. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei. Der Oberlandpark liegt zwischen der Holzmannstraße und dem Nackenheimer Weg. sus

  • Tempelhof
  • 16.05.22
  • 33× gelesen

Ausstellung des Friedendienstes

Tempelhof. „Wir scheuen keine Konflikte – über den Zivilen Friedensdienst“ heißt die Ausstellung, die bis Ende Juli im Hangar 1 des Flughafens Tempelhof, Columbiadamm 10, zu sehen ist. Der Friedensdienst ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Die Schau ist montags bis sonnabends von 14 bis 21.30 Uhr geöffnet, sonnabends schon ab 11 Uhr. Jeden Sonnabend um 15 Uhr steht eine 45-minütige Führung auf dem Programm. Gruppen können Sondertermine...

  • Tempelhof
  • 13.05.22
  • 94× gelesen
Bernd S. Meyer lädt am 21. Mai zu seinem 200. Stadtspaziergang für unsere Leser ein. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Er kennt viele Geschichten aus der Geschichte
Zum 200. Mal spaziert Bernd S. Meyer zu besonderen Orten – diesmal zum Rudower Dörferblick

Wenn Bernd S. Meyer am Sonnabend, 21. Mai, zum Rudower Dörferblick aufbricht, dann ist das inzwischen schon der 200. Spaziergang, den er mit Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts unternimmt. Wie immer bereitet er sich auf diesen lokalhistorischen Spaziergang intensiv vor. Nicht nur, dass er in Archiven, Büchern und im Internet Informationen zur Geschichte und zu Geschichten recherchiert, er läuft natürlich auch die Route im Vorfeld einmal ab. Den Startschuss für die...

  • Rudow
  • 11.05.22
  • 540× gelesen
  • 1
Bei "Neoville" sind visionäre Architekten gefragt, die mit natürlichen Ressourcen eine Stadt der Zukunft entwerfen. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Wolkenkratzen leicht gemacht: „Neoville“ – Neubauten in Neustadt

Eine ganze Stadt entwerfen zu dürfen – der Traum eines jeden Architekten! Sich dieser reizvollen Aufgabe zumindest am heimischen Spieltisch im Kleinformat zu stellen, ermöglicht jetzt das Spiel „Neoville“. Die Vorgabe für die Grenzen der Stadt beschränkt sich darauf, am Ende 16 Geländeplättchen zu einem Quadrat ausgelegt zu haben. Wie hoch die darauf errichteten Wolkenkratzer in den Himmel ragen und welche Bioprojekte sie begleiten, hängt von Größe, Lage oder Beschaffenheit des entstandenen...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 107× gelesen
Natürlich sind auch Clowninnen mit von der Partie. | Foto:  Veranstalter
2 Bilder

Kinder in der Manege
Zirkusfestival in der ufa-Fabrik

Vom Flic-Flac bis zum Bauchtanz: Das KinderCircusfestival lädt am 14. und 15. Mai in die ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, ein. Die Vorstellungen beginnen 15 Uhr. Vor 35 Jahren startete hier zum ersten Mal in Berlin ein Zirkus, in dem ausschließlich Kinder auftraten. Mehr als 6000 junge Künstlerinnen und Künstler waren seitdem zu bewundern. Einige machten ihr Hobby zum Beruf und sind heute Größen der Varieté- und Cabaret-Szene. Nun steht die dritte Generation im Rampenlicht. Berliner Kinder und...

  • Tempelhof
  • 09.05.22
  • 233× gelesen

Geschichten von Flüchtlingshelfern

Tempelhof. Unter dem Titel „Komm doch zum Tee“ sind am Mittwoch, 18. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr Integrationsgeschichten zu hören. Veranstaltungsort ist das Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 21. In dem Buch „Komm doch zum Tee“ finden sich Berichte von Ehrenamtlichen, die sich ab 2015 im Nachbarschafts- und Familienzentrum in der ufa-Fabrik um geflüchtete Menschen aus Syrien und anderen Ländern gekümmert haben. Eine von ihnen ist Alexandra Horn, die ausgewählte Texte vorlesen wird. Infos gibt...

  • Tempelhof
  • 09.05.22
  • 54× gelesen
"In Extremo" spielen am 28. Mai in der Columbiahalle. | Foto:  Kai Swillus

"In Extremo" live erleben

Tempelhof. Das Jahr 2020 sollte für "In Extremo" eigentlich ein ganz Besonderes werden: Die Band wollte nicht nur ihr 25-Jähriges Jubiläum feiern, sondern hatte auch ihr neues Album „Kompass zur Sonne“ im Gepäck. Zwei Jahre später holen sie nun das große Spektakel nach und feiern mit ihren Fans auf der „Kompass zur Sonne“-Tour. Am 28. Mai, 19.30 Uhr ist die Band in der Columbiahalle. Tickets: www.inextremo-tickets.de. my

  • Tempelhof
  • 08.05.22
  • 75× gelesen

Neuer Kurs für Babymassage

Tempelhof. Ein Kurs in Babymassage für Eltern mit Kindern von vier Woche bis zum Krabbelalter beginnt am Mittwoch, 18. Mai. Die Treffen sind zwischen 11.15 und 12.45 Uhr im Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Die Eltern lernen Ganzkörpermassage für ihr Baby, Massage gegen Blähungen und Koliken sowie Entspannungstechniken. Mitzubringen sind Mandelöl, ein Handtuch, eine wasserdichte Unterlage und bequeme Kleidung. Für fünf Termine sind 70 Euro zu...

  • Tempelhof
  • 07.05.22
  • 79× gelesen
Gerhard Schwab hat Saxophon studiert, war Berufsmusiker bei der Berliner Modern-Cross-Funk-Band „Gom Jabbar“. Seit 2018 ist er Chef des Chorverbandes Berlin, der größten Amateurmusikorganisation der Hauptstadt. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

„Singen ist gesund und macht glücklich“
Nach Corona-Einschränkungen starten die Chöre wieder voll durch

Der Chorverband Berlin mit etwa 290 Ensembles und ungefähr 11 000 Sängerinnen und Sängern ist Berlins größte Amateurmusikorganisation. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Geschäftsführer Gerhard Schwab über die schwierige Zeit der Pandemie, die Kraft der Amateurchorszene und die Zukunft der wichtigen Singbewegung. Nach zwei Jahren Pandemie, Proben- und Auftrittsverboten – ist Ihnen da das Singen vergangen? Gerhard Schwab: Ganz im Gegenteil, wir alle haben richtig Lust...

  • Neukölln
  • 04.05.22
  • 1.133× gelesen

Trödel und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und Hausrat sind beim Trödelmarkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu haben. Er findet Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 14 Uhr statt. Familien mit Kindern ab zwei Jahren haben zudem die Gelegenheit, um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert mit Ulrich Stern im Nachbarschaftszentrum der ufa-Fabrik zu besuchen. Karten dafür gibt es eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für 3,50 Euro. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 75 50 31 22 oder...

  • Tempelhof
  • 02.05.22
  • 91× gelesen
Der Kinderzirkus gastiert auf der Freiluftbühne. | Foto: promo

Vergnügliches Maifest für Klein und Groß

Tempelhof. „Heraus zum 1. Mai“ lautet das Motto des Fests am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr auf dem Gelände der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18. Auf dem Kinderbauernhof können Besucher bei Geschicklichkeitsspielen antreten. Auf dem Parkplatz locken die Blues-Töne der Band Blue Roux. Der Kinderzirkus der ufa-Fabrik (Foto) präsentiert ab 15 Uhr seine neue Show auf der Freiluftbühne. Und zum Abschluss geben Terra Brasilis dort gegen 16.45 Uhr ein Konzert. Der Eintritt ist frei. sus

  • Tempelhof
  • 28.04.22
  • 266× gelesen
Alte Hinweisschilder für Piloten erinnern an die Geschichte des Flughafens. | Foto: Schilp

Ausstellung und Rundgänge
Neue Angebote auf dem Tempelhofer Feld

Der Info-Pavillon am Haupteingang Columbiadamm des Tempelhofer Felds hat wieder geöffnet. Hier gibt es eine neue Ausstellung, die Besuchern die Geschichte des einmaligen Geländes näherbringen soll. Auch Führungen sind im Angebot. Zugänglich ist der barrierefreie Pavillon sonnabends, sonntags und feiertags von 12 bis 18 Uhr. Hier können sich Besucher in einer Ausstellung an fünf Stationen informieren. Schautafeln widmen sich in englischer und deutscher Sprache der Vergangenheit und Gegenwart des...

  • Tempelhof
  • 27.04.22
  • 330× gelesen
Mit dem Legespiel "Cascadia" können Naturfreunde in die Wildnis des nordwestlichen Amerikas eintauchen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cascadia“ – Kleine Teile, große Erträge

Cascadia, zu deutsch Kaskadien, ist eine Region, die sich entlang des Pazifischen Ozeans vom kanadischen British Columbia bis nach Oregon in den USA erstreckt. Eine Auswahl an Abbildungen ihrer reichhaltigen Tierwelt illustrieren die Aufgabenkarten des gleichnamigen Legespiels. Fünf Tierarten wollen geländeübergreifend auf den fünf Landschaften platziert werden. Dabei geht es darum, artgemäße Formationen zu bilden. So muss beispielsweise aus Markern mit Lachsen eine Kette gebildet werden,...

  • Mitte
  • 14.04.22
  • 429× gelesen

Food-Initiative stellt sich vor

Tempelhof. Das Team des NachbarSchatzes Tempelhof empfängt am 20. April um 18 Uhr besondere Gäste im Café Kurve, Friedrich-Wilhelm-Straße 21. Angekündigt haben sich Mitglieder der Initiative „LebensMittelPunkt für Lichtenrade“. Sie setzen sich gegen Lebensmittelverschwendung und für einen Ort zum gemeinsamen Kochen und Genießen in der Nachbarschaft ein. Die Besucher der Veranstaltung erfahren Wissenswertes rund ums Urban Gardening, solidarische Landwirtschaft, Foodsharing und darüber, wie jeder...

  • Tempelhof
  • 12.04.22
  • 62× gelesen
Die Friedenskirche am Ossietzkyplatz | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Immer geradeaus nach Niederschönhausen
Der Mann mit der Leiter lädt zu einem Besuch des Ossietzkyplatzes ein

Dieses Mal lade ich Sie in den Berliner Norden, auf den Ossietzkyplatz vor der Niederschönhausener Friedenskirche ein. Die alten Dorfkerne Niederschönhausens und Pankows, rechts und links vom Mittellauf des Füßchens Panke, sind seit jeher erstaunlich nahe beieinander. Gerade mal 1200 Meter schnurgerader Fußweg sind es von der Kirche an der Breiten Straße vorbei am Schloss Schönhausen bis zum Ossietzkyplatz. Als der alte Verbindungsweg vor über 300 Jahren mit dem Bau des Schlosses befestigt...

  • Pankow
  • 11.04.22
  • 464× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.