Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Heike Röger öffnet das Fenster des mobilen Adventskalenders, hinter dem sich jeden Tag eine andere Überraschung befindet. | Foto: Philipp Hartmann

Im Advent den Kiez entdecken
„Mobiler Adventskalender“ bringt Menschen zusammen

Der „Mobile Adventskalender“ ist ein einzigartiges Projekt. Bis Heiligabend wird jeden Tag an einem anderen Ort ein Fenster geöffnet. Darunter befinden sich zahlreiche Geschäfte der Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm, aber auch die ufaFabrik, die Leo-Kestenberg-Musikschule und der Tempelhofer Hafen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Überraschung – zum Beispiel Puppenspiel, Musik oder Pantomime – zu Advent oder Weihnachten. Anwohner sollen so ihren Kiez einmal auf eine ganz andere Art...

  • Tempelhof
  • 30.11.18
  • 152× gelesen

Geschenk aus dem Bayerischen Wald
Prachtbaum vor dem Rathaus

Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus Tempelhof wird in diesem Jahr von den drei Gemeinden Arrach, Lam und Lohberg aus der Ökoregion Lamer Winkel gestiftet. Am 29. November wird gefällt und verladen. Mit einem Sattelauflieger wird das etwa 17 Meter hohe Prachtexemplar anschließend direkt aus dem Bayerischen Wald zum Tempelhofer Damm transportiert. Einen Tag später, am Freitag, 30. November, wird er dort um 14 Uhr offiziell übergeben. Mit dabei sind die Bürgermeister aus dem Lamer Winkel sowie...

  • Tempelhof
  • 23.11.18
  • 102× gelesen
  • 1
Beim "Manegenzauber" gibt es unter anderem akrobatische Einlagen zu bestaunen. | Foto: TINBIRD Film Bureau, Joana Kauer

Manegenzauber im Advent
Cabuwazi zeigt Weihnachtsshow

Zum den ersten Advent am kommenden Wochenende präsentiert der Kinderzirkus Cabuwazi auf dem Tempelhofer Feld seine Weihnachtsshow „Manegenzauber“. Dabei zeigen die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Trainingsgruppen, was sie in diesem Jahr gelernt haben. In einer Eigenproduktion werden klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen gemischt. Die Show greift bekannte Märchenerzählungen wie Peter Pan und Rapunzel auf und interpretiert diese neu. Zu sehen sind...

  • Tempelhof
  • 21.11.18
  • 126× gelesen
"Swinging Christmas" gibt es unter anderem am 1. Dezember von 16 bis 20 Uhr. | Foto: Jüttner Entertainment

Adventszeit wird eingeläutet
Weihnachtsmarkt im Hafen startet am 30. November

Weihnachtsmärkte wird es auch in diesem Jahr wieder viele in der Stadt geben. Direkt am Wasser gelegen ist der Markt im Tempelhofer Hafen jedoch etwas Besonderes. Ab dem 30. November und bis zum 23. Dezember wird dort ein Weihnachtsmarkt für Atmosphäre sorgen, auf dem typische Spezialitäten wie Crêpes, gebrannte Mandeln, Handbrote und Knoblauchbaguettes, Kasseler mit Grünkohl, Gegrilltes und Süßigkeiten angeboten werden. Dazu gibt es heiße Schokolade, Kaffee, Glühwein und Punsch. Verkauft...

  • Tempelhof
  • 18.11.18
  • 259× gelesen
Terra Brasilis feiern 30 Jahre Bühnenpräsenz an ihrem Gründungsort: der ufaFabrik. | Foto: Christian Vonnahme

Samba-Feeling im Herbst
„Terra Brasilis“ feiern 30-jähriges Bühnenjubiläum

1988 unter der Leitung von Manni Spaniol in der ufaFabrik gegründet, feiern Terra Brasilis demnächst ihr 30-jähriges Bestehen. Die 15 Musiker starke Formation gibt am 16. und 17. November zwei Jubiläumskonzerte mit vielen Gastauftritten. Als erste westliche Band traten Terra Brasilis 1989 noch vor dem Mauerfall live auf dem Roten Platz in Moskau auf. Auf verschiedensten Tourneen reisten sie durch Europa und Asien, nach Brasilien und Kambodscha. Sie spielten als erste Live-Band auf der...

  • Tempelhof
  • 07.11.18
  • 242× gelesen

Lesung mit deutschen Synchronsprechern
Lauschen Sie George Clooney und Ben Stiller

Eine Lesung der etwas anderen Art erwartet die Besucher der ufaFabrik am 21. November. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit Oliver Rohrbeck und Detlef Biersteck ein. Die Stimmen der beiden Synchronschauspieler und Sprecher dürften vielen aus verschiedenen Filmen bekannt sein. Detlef Bierstedt hat seine Stimme mehrmals dem Hollywood-Star George Clooney geliehen. Er synchronisierte außerdem Bill Pullman in „Independence Day“ und viele weitere...

  • Tempelhof
  • 06.11.18
  • 88× gelesen
Ein Quilt der Künstlerin Jutta Rausch. | Foto: Jutta Rausch
2 Bilder

Runde Kunst

Tempelhof. Im Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums der ufaFabrik, Viktoriastraße, ist vom 9. November bis 28. Februar die Ausstellung „Rund – na und“ zu sehen. Dabei zeigt der Verein „Patchwork-Treff Berlin-Brandenburg“ eine Auswahl nach unterschiedlichen Techniken gefertigter Quilts (Zierdecken). Vernissage ist am 9. November, 18 Uhr. Während der Ausstellung können die Kunstwerke aus Stoff dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr begutachtet werden.

  • Tempelhof
  • 01.11.18
  • 175× gelesen

Rathaushistorie erlebbar machen

Tempelhof. Anlässlich des 80. Jahrestags der Grundsteinlegung für das Tempelhofer Rathaus fordern die Grünen in der BVV, dessen Geschichte systematisch aufzuarbeiten. „Es gilt, das existierende historische Material zu sammeln, zu ordnen und zu analysieren, um es mit einer kleinen Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, so die Fraktion. Das Bezirksamt solle außerdem erklärende Führungen durch das Haus und den Turm anbieten. „Bevor die Neue Mitte Tempelhof mit ihren vielen Neu-...

  • Tempelhof
  • 13.10.18
  • 79× gelesen
So sieht die Installation vom Bahnsteig betrachtet aus. Die aufgewirbelten "Schneeflocken" entfalten ihre Wirkung jedoch erst im Bewegtbild. | Foto: Stefan Maria Rother
3 Bilder

Es schneit im Stellwerk: Kunstprojekt nutzt stillgelegte Bahngebäude

Wer am S-Bahnhof Tempelhof vorbeifährt oder dort auf die Bahn wartet, sollte aktuell den Blick mal nach oben richten. Nach Sonnenuntergang ist durch die Fenster des Stellwerks am Ende des Bahnsteigs eine ungewöhnliche Kunstinstallation zu sehen. Synthetische Daunen werden hinter den Fensterscheiben von Scheinwerfern bestrahlt und mithilfe von Ventilatoren aufgewirbelt. Dadurch entsteht die Wirkung, als würde im Inneren des Gebäudes Schnee fallen. Ausgedacht hat sich die Installation, die den...

  • Tempelhof
  • 04.10.18
  • 1.276× gelesen
  • 4

Wissenswerte Flughafen-App

Tempelhof. Im Rahmen der neuen Ausstellung „Ein weites Feld – der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte“ ist nun auch die angekündigte App in vier verschiedenen Sprachen für Android und IOS erschienen. Sie beinhaltet die Ausstellungstexte und darüber hinaus eine interaktive Karte mit den Stationen des Informationspfades zur Geschichte des Tempelhofer Feldes. Die App finden Sie zum kostenlosen Download im Google-Play-Store unter dem Namen „Projekt Flughafen Tempelhof“. PH

  • Tempelhof
  • 27.09.18
  • 103× gelesen
Auf in den Himmel | Foto: Birgit Heppner
18 Bilder

Fliegende Drachen und Hochgeschwindigkeitszüge am ersten Herbsttag in Berlin

Das Tempelhofer Feld erlebte am Samstag ein windiges Comeback...der erste Herbststurm sorgte dafür, dass hunderte Drachen in die Luft stiegen. Farbenfrohe übergroße Monsterdrachen tanzten zur Musik. Nicht nur Fahnen, Flaggen, Windräder und Lenkdrachen waren in der Luft, sondern auch ein Oktopuss, Wal, Teddybär, Spiderman, Roboter, Baby und sogar die sieben Zwerge!!! Die Musik dröhnte über das sonnengelbe Feld und viele Kids hatten selbst ihren Drachen dabei und mussten aufpassen das sich ihr...

  • Tempelhof
  • 23.09.18
  • 468× gelesen
Beim Festival der Riesendrachen geht es bunt zu. Da bekommt Spiderman Gesellschaft von Fischen und Quallen. | Foto: Bornemann/Stadt und Land
3 Bilder

Bunte Ungetüme am Himmel
Riesendrachen steigen am 22. September

Jahr für Jahr sind sie eine große Attraktion für Groß und Klein. Am Sonnabend werden sie wieder steigen gelassen. Die Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land lädt zum siebten Mal zum Festival der Riesendrachen auf das Tempelhofer Feld ein. Drachenflieger aus ganz Europa, darunter mehrere Welt- und Europameister, haben sich angemeldet. Unter ihnen ist zum Beispiel der Italiener Filippo Gallina, der für seine selbstgebauten Drachen bereits in seiner Heimat gefeiert wird. Dieses Mal möchte er die...

  • Tempelhof
  • 16.09.18
  • 789× gelesen
Olga Goleta und Nina Burkhardt haben die Ausstellung kuratiert. Dass der Flughafen Tempelhof nie fertiggestellt wurde, war für sie bei den Recherchen die größte Überraschung. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Ein weites Feld und seine Geschichte
Neue Ausstellung über den Flughafen stellt NS-Zeit in den Mittelpunkt

Militärparaden, Rüstungsproduktion, Konzentrationslager, Zwangsarbeit, Luftbrücke – der Flughafen Tempelhof hat viel erlebt, auch dunkle Zeiten. Von der wechselhaften Historie des größten denkmalgeschützten Gebäudes Europas handelt die Ausstellung „Ein weites Feld – Der Flughafen und seine Geschichte“. Kuratiert haben sie Nina Burkhardt und Olga Goleta für die Stiftung Topographie des Terrors. Ihren Schwerpunkt legten sie dabei auf die Zeit des NS-Regimes, jedoch spielt auch die Zeit eine...

  • Tempelhof
  • 14.09.18
  • 1.473× gelesen

„REC for Kids“ in der ufaFabrik
Festivals der jungen Filmemacher

Vom 19. bis 23. September laufen in der ufaFabrik 69 Filme aus 20 Ländern. Bei den zeitgleich stattfinden Festivals „REC for Kids“ und „REC internationales junges Filmfestival“ zeigen Kinder und Jugendliche aus aller Welt ihre Werke. Wichtige Themen, die in vielen Filmen der Nachwuchskünstler eine Rolle spielen, sind Freundschaft, Umwelt, Zukunft, Mobbing, Integration, Mut und Angst. Das Programm wurde aus insgesamt 700 eingereichten Werken zusammengestellt. Begleitet wird die Filmwoche von...

  • Tempelhof
  • 14.09.18
  • 81× gelesen

Buntes im Doppelpack

Tempelhof. „Meer, Mond – und mehr“ ist eine Ausstellung, die die farbenrohen Werke von Christiane M. Müller und Hans-Peter Thurau zeigt. In ihren Aquarellen, Druckgrafiken sowie Malereien mit Acryl- und Pastellfarben setzen sie sich mit Meeresrauschen, Wellentänzen, rauem Wind, Wolkenbildern und sternenklaren Mondnächten auseinander. Zu sehen ist die Kunst bis zum 8. November jeden Dienstag 10 bis 14 Uhr und Donnerstag 14 bis 18 Uhr im Familientreffpunkt des Nachbarschafts- und...

  • Tempelhof
  • 11.09.18
  • 125× gelesen

Ausschuss für KZ-Gedenkort wird eingerichtet

Tempelhof. Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) hat mitgeteilt, dass ein Arbeitsausschuss mit dem Ziel der „Einrichtung eines adäquaten Gedenkorts für die Opfer des KZ Columbia-Haus am authentischen Standort“ eingerichtet wird. Der SPD-Bezirksverordnete Christoph Götz hatte dies Mitte März in einem Antrag gefordert, um das Mahnmal am Straßenrand des Columbiadamms zu ersetzen. Teilnehmer des Ausschusses sind die Stiftung Topografie des Terrors, das Bezirksamt, die Tempelhof Projekt GmbH, das...

  • Tempelhof
  • 11.09.18
  • 111× gelesen
So hell wie die Leuchtschrift soll auch der BUFA-Campus in Zukunft erstrahlen. Geschäftsführer Clive Nichol will seine Visionen umsetzen. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Viel mehr als Filme drehen
Berliner Union-Film hat an der Oberlandstraße große Zukunftspläne

Das Tempelhofer Feld liegt gleich nebenan. Aus den Büros im obersten Stock lässt sich eine wunderbare Aussicht genießen. Überhaupt hat der Campus der Berliner Union-Film Ateliers (BUFA) in der Oberlandstraße einiges zu bieten. Der neue Eigentümer aber will mehr und plant einen Gemeinschaftsort, der seinesgleichen sucht. „Open the doors, welcome people here“, erklärt Clive Nichol in seiner Muttersprache. Der Brite ist Geschäftsführer der Berliner Union-Film, die 1963 gegründet und im Mai 2016...

  • Tempelhof
  • 06.09.18
  • 2.734× gelesen
Bereits im November pilgerten Tausende Besucher zum Tag der offenen Tür. | Foto: Tempelhof Projekt GmbH

Vielfältiges Programm beim Sommerfest am 1. September
Der Flughafen öffnet seine Türen

Der ehemalige Flughafen Tempelhof darf sich mit Recht als Besuchermagnet bezeichnen. 22 000 Menschen strömten im November beim ersten Tag der offenen Tür in das Gebäude. Am 1. September gibt es erneut die Möglichkeit, sich über den Standort und dessen Zukunft zu informieren, dazu ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Bereits um 12 Uhr werden die ersten Besucher durch das Gebäude geführt, unter anderem durch das Depot des Alliiertenmuseums, den Filmbunker, die amerikanischen Sportbereiche,...

  • Tempelhof
  • 26.08.18
  • 936× gelesen

Zeitgenössische Zirkuskunst

Tempelhof. Vom 24. August bis 2. September findet das 4. Berlin Circus Festival für zeitgenössische Zirkuskunst auf dem Tempelhofer Feld statt. 14 nationale und internationale Compagnien aus ganz Europa bespielen das eigens geschaffene Gelände in verschiedenen Formaten in zwei Zelten. Das Festival wird zum zweiten Mal durch den Hauptstadtkulturfonds gefördert. Das Programm mit 28 Shows wird ergänzt durch zahlreiche Workshops, Publikumsgespräche, Konzerte und Ausstellungen auf dem Gelände...

  • Tempelhof
  • 17.08.18
  • 194× gelesen
Das Tanzensemble von Urban Beat und viele andere Künstler sind beim Irish Festival dabei. | Foto: Foto: Urban Beats Irish Dance Academy
2 Bilder

Musik, Gesang und Shows aus Irland
Irish Festival Berlin in der ufaFabrik

Die Sommerbühne in der ufaFabrik wird am 17. und 18. August zur Präsentationsfläche der irischen Kultur. Zehn Gruppen, 22 Musiker und 99 Tänzer werden für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Dazu gehören Konzerte, Tanzshows, Sport, Geschichtenerzählkunst, Workshops und ein Markt mit irischen Spezialitäten. Wie der Veranstalter mitteilt, wächst die irisch-künstlerische Gemeinschaft in Berlin seit einigen Jahren stark an. Junge Kreative und „Alteingesessene“ werden bei dem Festival...

  • Tempelhof
  • 09.08.18
  • 490× gelesen

Pressemuseum will helfen
Ullstein-Ausstellung im Ullsteinhaus?

Wie die Berliner Woche in der Ausgabe vom 25. Juli berichtete, arbeitet das Archiv der Tempelhof-Schöneberger Museen an einer Ausstellung über die Geschichte des Ullstein-Verlags. Zeitzeugnisse, die diese dokumentieren, sollen dem Archiv mitgeteilt werden. Jetzt meldete sich das Deutsche Pressemuseum zu Wort. „Wir sind zur Geschichte des Ullsteinverlags und des Ullsteinhauses seit 2011 engagiert und gerne der erste Ansprechpartner vor Ort“, erklärt der Vorsitzende Holger Wettingfeld, der erst...

  • Tempelhof
  • 06.08.18
  • 316× gelesen
Puppenspieler und Comedian Michael Hatzius ist in der ufaFabrik zu Gast. Die Echse ist sein Co-Star auf der Bühne. | Foto: Christine Fiedler

Impro-Comedy und das Mitsingding
Showprogramm in der ufaFabrik

Die überdachte Open-Air-Bühne in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, bietet die Möglichkeit, Veranstaltungen der Jahreszeit angemessen durchzuführen. Vom 1. bis 4. August haben sich unterschiedliche Künstler angemeldet. An allen vier Tagen werden ab jeweils 20 Uhr der Puppenspieler Michael Hatzius, das Improvisationstheater „Die Gorillas“ und „Schalala – das Mitsingding“ auf der Bühne stehen. Michael Hatzius führt als mehrfach preisgekrönter Comedian mit seiner mürrischen Echse durch den Abend...

  • Tempelhof
  • 20.07.18
  • 106× gelesen

26.07.18 - Uraufführung - Lea will endlich heraus aus dem teuren und lauten Manhattan
Zeitgenössischer Bezug auf jüdische Gebräuche - Tragikomödie in der Malzfabrik in verborgenen Räumen der Alten Mälzerei

Lea trifft auf Nathanael, einen sympathischen jüdischen Schneider, der unter einem Staudamm lebt. Cora Mainz spielt die Lea in "Koschere Kuscheltiere" von Lidschreiber ab 26.07.18 in der Berliner Malzfabrik mit Musik- und Filmeinsatz, ganz nah und unmittelbar. Das Theater shortvivant präsentiert eine weitere Tragikomödie mit Tiefe und hoher Beweglichkeit. Weitere Infos und Tickets unter http://www.theatershortvivant.de/spielzeit-2018.html

  • Tempelhof
  • 11.07.18
  • 298× gelesen

Bunter Mix im Juli
Drei Konzerte in der ufaFabrik

Seit Juni läuft in der ufaFabrik die musikalische Sommersaison. Auch in diesem Monat werden auf der überdachten Sommerbühne Künstler ihr Talent präsentieren. Beim ersten von drei Konzerten ist die italienische Sängerin und Gitarristin Etta Scollo zu erleben. Sie spielt am Freitag, 13. Juli, ab 20 Uhr. Die gebürtige Sizilianerin bringt ihre Heimat musikalisch auf die Bühne. Dazu gehören vertonte Gedichte und Eigenkompositionen mit Einflüssen aus Pop, Chanson und Jazz. Dabei wird sie von drei...

  • Tempelhof
  • 29.06.18
  • 85× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.