Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Feldlerche findet auf dem Tempelhofer Feld ideale Voraussetzungen zum Brüten. | Foto: Werner Linemann

Die Lerchen brauchen Ruhe

Das Tempelhofer Feld ist nicht nur bei Freizeitsportlern sehr beliebt, sondern auch bei Feldlerchen. Zum Schutz dieser gefährdeten Vogelart dürfen deshalb seit dem 1. April bestimmte Flächen nicht mehr betreten werden. Bis zum August werden zwischen den beiden Start- und Landebahnen Bereiche abgesperrt bleiben, in denen die Bodenbrüter ihre Nester in selbstgescharrten Grasmulden verstecken. „Insbesondere ist die Leinenpflicht für Hunde zu beachten, um Störungen der brütenden Vögel zu...

  • Tempelhof
  • 05.04.18
  • 711× gelesen
Ein Bild wie aus einer alten Werbekampagne: US-Soldaten, Zigaretten, eiskalte Coke. | Foto: Alliierten-Museum/Sammlung Provan
4 Bilder

Ausstellung über das Leben der US-Soldaten in "Little America"

Es könnte aus einer amerikanischen Werbekampagne der 50er-Jahre stammen, das Foto von vier jungen Männern, die ihre Coca-Cola genießen. Die Aufnahme ist in der neuen Ausstellung im Alliierten-Museum zu sehen und zeigt US-Soldaten, die im Nachkriegsdeutschland stationiert waren. In „Little America – Leben in der Militär-Community in Deutschland“ gibt es erstmals Einblicke in eine ganz eigene Welt. Die US-Streitkräfte errichteten Stützpunkte, die neben den militärischen Einrichtungen fast alle...

  • Dahlem
  • 03.04.18
  • 808× gelesen

Trödelmarkt mit Puppentheater

Tempelhof. Auf dem Gelände der ufaFabrik findet am Sonntag, 15. April, der nächste Trödelmarkt statt. Dabei werden von 11 bis 14 Uhr Kinderkleidung, Spielzeuge und kleinere Haushaltsgegenstände getauscht und verkauft. Für Kinder ab drei Jahren wird es um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert und Puppentheater geben. Karten dafür gibt es ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn im Familientreffpunkt. Wer selber mit einem Stand auf dem Trödelmarkt vertreten sein möchte, findet alle Informationen unter...

  • Tempelhof
  • 30.03.18
  • 53× gelesen

Blind Date mit einem Buch

Tempelhof. Mit einer kreativen Idee versucht die Stadtbibliothek, Götzstraße 8-12, über Ostern Besucher zum Lesen zu motivieren. Bücher verschiedener Genres wurden verpackt, die bis zum 7. April in der Bibliothek zu finden sind. Kleine Zettel geben lediglich kurze Hinweise auf den Inhalt des Buches. Besucher, die eines von ihnen finden, müssen spontan entscheiden, ob sie sich auf ein Blind Date mit dem betreffenden Buch einlassen. Verpackt wurden unter anderem Krimis, lustige Romane und...

  • Tempelhof
  • 26.03.18
  • 92× gelesen

Ostereiersuche im Kinderbauernhof

Tempelhof. Auf dem Kinderbauernhof der ufaFabrik wird es am Ostersonntag, 1. April, ab 10 Uhr wie in den Vorjahren eine Ostereiersuche geben. Teilnehmen dürfen Kinder im Alter bis fünf Jahre. Im Anschluss dürfen im Kleintierbereich die Hühner gefüttert und Kaninchen gestreichelt werden. Anmeldung und Information: 751 72 44. PH

  • Tempelhof
  • 26.03.18
  • 42× gelesen

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen

Schreibwerkstatt für Kinder

Mariendorf. Mit Beginn der Osterferien starten im Tempelhof-Museum, Alt-Mariendorf 43, besondere Workshops. So werden Kinder ab acht Jahren vom 26. bis 28. März zu einer Schreibwerkstatt eingeladen. Zusammen mit dem Museumsteam werden Gemälde, Fotografien und andere Exponate erkundet. Dazu sollen die Kinder eigene Erzählungen entwickeln. Die Texte werden mit selbstgestalteten Drucken und Zeichnungen illustriert. Bei einer abschließenden Lesung werden alle Texte präsentiert. Da die...

  • Mariendorf
  • 14.03.18
  • 75× gelesen
Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) gratulierte den Mitarbeitern zum zehnjährigen Bestehen des MedienPoints. Henning Hamann (rechts) gab zugleich seinen Abschied bekannt. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Rundes Jubiläum und ein Abschied im MedienPoint

Als vor zehn Jahren in der Kunigundenstraße eine kleine Bücherstube eröffnete, ahnte noch niemand, was sich daraus einmal entwickeln würde. Heute ist der MedienPoint – inzwischen seit acht Jahren in der Werderstraße 13 – beliebte Anlaufstelle für Lesefreunde. Einen großen Anteil daran hat Leiter Hennig Hamann (67). „Es war mir ein Bedürfnis, mehr daraus zu machen. Ich wollte einen Kieztreff schaffen, an dem sich die Leute austauschen“, blickt er zurück. Das ist ihm eindrucksvoll gelungen....

  • Tempelhof
  • 14.03.18
  • 695× gelesen

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 334× gelesen

Gangway zeigt Zwischenwelten

Berlin. Noch bis 22. März wird in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses Berlin, Niederkirchnerstraße 5, die Ausstellung ZwischenWelten gezeigt. Sie ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Streetwork-Verein Gangway und der Jugendstrafanstalt Berlin. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf www.gangway.de. hh

  • Mitte
  • 08.03.18
  • 61× gelesen

Weitere Events im Frauenmärz

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ gibt es bis zum 27. März noch zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk. Am Mittwoch, 14. März, lädt der Kreisverband Tempelhof-Schöneberg Bündnis 90/Die Grünen zu einem Kinoabend ein. Im Jugendfreizeithaus Bungalow, Mariendorfer Damm 117, wird um 19.30 Uhr der Film „Suffragette“ mit Hollywood-Star Meryl Streep gezeigt. Darin geht es um die Anfänge der Frauenbewegung in Großbritannien. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Renate Künast. In der...

  • Tempelhof
  • 08.03.18
  • 74× gelesen

Neuer Imagefilm für den Bezirk: Besucher anlocken

„Vielseitig, lebens- und liebenswert“ möchte sich Tempelhof-Schöneberg präsentieren. Aus diesem Grund hat das Bezirksamt mit „Hidden Tracks“ einen zweiten Tourismusfilm produzieren lassen. In knapp fünf Minuten Spielzeit nimmt der neue Imagefilm die Zuschauer mit auf eine Reise durch den gesamten Bezirk – von Schöneberg im Norden bis nach Lichtenrade im Süden. Unterlegt ist er mit einem modernen, eigens komponierten Soundtrack. Gesprochen wird in dem Film nicht. „Wir haben bewusst darauf...

  • Tempelhof
  • 06.03.18
  • 348× gelesen
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.619× gelesen
  • 2

Sonderausstellung über Judenverfolgung: Gedenkort Papestraße zeigt Berliner Häftlingsbiografien

Vom 16. März an ist im ehemaligen SA-Gefängnis Papestraße die neue Sonderausstellung „…am wütendsten geprügelt“ zu sehen. Darin werden Schicksale Berliner Juden nachgezeichnet. Die Ausstellung entstand durch die Arbeit von Studierenden des Masterstudiengangs „Holocaust Communication and Tolerance“ des Touro College in Westend. Sie thematisierten unter anderem den Zusammenhang antisemitischer Gesetzgebungen und der zunehmenden physischen Gewalt durch die SA. Im Vordergrund stehen besonders die...

  • Tempelhof
  • 05.03.18
  • 92× gelesen

Anmelden zur Fête de la Musique

Berlin. Alle Menschen und Musikbegeisterte, Spätis, Vereine, Kitas, Geschäfte, Clubs und Theater, die am 21. Juni Gastgeber für Live-Musik im Rahmen der Fête de la Musique sein möchten, können sich jetzt anmelden: Auf der Homepage des Musicboards Berlin kann man sich eintragen: www.musicboard-berlin.de/fete-de-la-musique. Dabei muss man gar nicht unbedingt eine große Bühne auf die Straße stellen – es reicht auch ein Teppich als Spielstätte. Die Anmeldefrist für die Musikorte läuft noch bis zum...

  • Charlottenburg
  • 04.03.18
  • 873× gelesen

Bilderbuchkino in den Bibliotheken

Lichtenrade. Die Edith-Stein-Bibliothek in Lichtenrade und die Bezirkszentralbibliothek in Tempelhof setzen im März ihre Veranstaltungsreihe Bilderbuchkino fort. Für Kinder ab vier Jahren werden wieder Filme an beiden Standorten gezeigt. In der Zentralbibliothek, Götzstraße 8, wird am 13. März „Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel“ von Cornelia Funke präsentiert. Am 27. März läuft zudem „Helma legt los“ von Ute Krause und Dorothy Palanza. Beginn ist jeweils um 16.30 Uhr. Die...

  • Lichtenrade
  • 02.03.18
  • 252× gelesen

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 319× gelesen

Lesung mit Marjam Azemoun

Tempelhof. Die Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Marjam Azemoun – bekannt aus TV- Produktionen wie „Doctor’s Diary“, „Berlin, Berlin“, „Bella Block“ und „Tatort“ – lädt am 7. März um 19.30 Uhr zu einer Lesung ein. Im Salon im Lichthof, 1. Etage Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, wird Azemoun durch einen geschichtlich-literarischen Abend führen. Anlass ist der Frauenmärz, der das Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ thematisiert. Mit dabei ist außerdem der Frauenchor...

  • Tempelhof
  • 23.02.18
  • 76× gelesen

Missionsfest des Diakonieverbands

Tempelhof. Die Stiftung Marburger Mission mit ihren Mitarbeitern aus aller Welt lädt am 3. März zum Missionsfest ein. Veranstaltungsort ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Tempelhofer Damm 133-137. Los geht’s um 14 Uhr. Zum Programm gehören Predigten und Präsentationen. Außerdem werden Mitarbeiter von ihrer Arbeit in Peru, Ostafrika, Taiwan und Deutschland berichten. Am Sonntag, 4. März, wird es zudem in den Gemeinden und Einrichtungen des Gemeinschafts-Diakonieverbands Berlin...

  • Tempelhof
  • 22.02.18
  • 67× gelesen

Beatboxmusical in der ufaFabrik

Tempelhof. Die vier Mitglieder von „Razzz – das Beatboxmusical“ geben in den kommenden Tagen mehrere Vorstellungen in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18. Am 16. und 17. Februar präsentieren sie ihre Show jeweils ab 20 Uhr. Das Besondere an „Razzz“ sind die bunten Verkleidungen im Zusammenspiel mit der Musik aus Rock, Jazz, Hip Hop und Elektropunk, die ausschließlich mit dem Mund gemacht wird. Infos zu Tickets und Preisen unter www.beatboxmusical.de/feb.php. PH

  • Tempelhof
  • 12.02.18
  • 28× gelesen

Erzählzeit in der Zentralbibliothek

Tempelhof. Die Bezirkszentralbibliothek setzt am 24. Februar von 11 bis 12 Uhr ihre Veranstaltungsreihe „ErzählZeit“ fort. Im Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8, werden für Kinder ab fünf Jahren Geschichten mit Kerstin Otto erzählt. Der Eintritt ist frei. PH

  • Tempelhof
  • 12.02.18
  • 24× gelesen
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 671× gelesen

Knirpse machen Kino

Tempelhof. Auch die ganz Kleinen haben schon das Bedürfnis, sich kreativ auszuleben. Die Ergebnisse eines Film-Workshops von Kindern ab sieben Jahren werden am 8. Februar in der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8, präsentiert. Zwischen 16 und 18 Uhr werden in einem Kettenfilm die vielen kleinen Geschichten, die bei den Arbeiten der jungen Kreativen entstanden sind, in einer Dauerschleife gezeigt. PH

  • Tempelhof
  • 30.01.18
  • 17× gelesen

Trödelmarkt für Lesefreunde

Tempelhof. Die Bezirkszentralbibliothek veranstaltet am Donnerstag, 1. Februar, von 10 bis 20 Uhr einen Büchertrödel. Dieser wird im Foyer des Eva-Maria-Buch-Hauses, Götzstraße 8, aufgebaut. PH

  • Tempelhof
  • 29.01.18
  • 24× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.