Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Webseite der Museen neu

Tempelhof-Schöneberg. Am 21. Mai wird die renovierte beziehungsweise völlig neu gestaltete Webseite www.museen-tempelhof-schoeneberg.de freigeschaltet. Beispielsweise finden die online-Besucher dann aktuelle Veranstaltungstipps gleich auf der Startseite und kommen mit einem entsprechenden Klick zu den jeweils vertiefenden Informationen. HDK  

  • Tempelhof
  • 15.05.17
  • 24× gelesen

Sommerfestival vorgeschlagen

Schöneberg. Nach dem Willen der Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) soll es 2018 das Pilotprojekt eines kulturellen Sommerfestivals geben. Zweck des Fests, das im Heinrich-von-Kleist-Park stattfinden könnte, ist es, den bezirklichen Kultureinrichtungen wie Musikschule, Kommunale Galerien, Jugendmuseum, Volkshochschule und den Einrichtungen der Gedenkkultur, aber auch freien Kunst- und Kulturschaffenden wie Theatern, Arthouse-Kinos, bildenden Künstlern oder Musikbands eine...

  • Schöneberg
  • 10.05.17
  • 115× gelesen
Die MedienPoint-Mannschaft hat eine neue Ausstellung auf die Beine gestellt. | Foto: MP
3 Bilder

Neue Ausstellung im MedienPoint zu fünf Persönlichkeiten

Tempelhof. Neue Ausstellung im MedienPoint. Im Mai steht der soziale Buchladen in der Werderstraße 13 im Zeichen von fünf unvergessenen Persönlichkeiten, die im Mai geboren wurden. Der im November 2013 verstorbene Kabarettist Dieter Hildebrandt wäre am 23. Mai 90 Jahre alt geworden. Bereits zu Zeiten der Münchner Lach- und Schießgesellschaft galt Hildebrandt als führender Kabarettist der Bundesrepublik und blieb es bis zu seinem Ende. Aber auch als Schauspieler machte er unter anderem in der...

  • Tempelhof
  • 30.04.17
  • 160× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 163× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.623× gelesen
  • 1
  • 4

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
Angelika Schöttler, Horst-Dieter Keitel, zweimal Dieter Hapel und Jutta Kaddatz bei der Gemälde-Enthüllung am 2. März im Rathaus Tempelhof. | Foto: Thomas Moser
5 Bilder

Bürgermeister a.D. in Öl enthüllt

Tempelhof. Endlich ist es vollbracht und Dieter Hapel (65), der ehemalige und zugleich letzte Bürgermeister von Tempelhof und der erste von Tempelhof-Schöneberg, glänzt in Öl auf Leinwand. Am 2. März wurde das vom Maler und Journalisten Horst-Dieter Keitel (HDK) geschaffene Porträt offiziell enthüllt. Das Bild wurde allerdings schon 2014 gemalt und wartete seitdem verhüllt darauf, seinen Platz in der nun kompletten Bürgermeister-Galerie im Rathaus Tempelhof auch öffentlich einzunehmen....

  • Tempelhof
  • 07.03.17
  • 902× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.713× gelesen
  • 6
  • 14

Asterix trifft Fix und Foxi

Tempelhof. Der MedienPoint Tempelhof, Werderstraße 13, plant vom 3. bis 28. April eine den Erfindern von Fix und Foxi und Asterix gewidmete Ausstellung. Der deutsche Comiczeichner Rolf Kauka (1917-2000) hat im April 100. Geburtstag. Sein französischer Kollege Albert Uderzo feiert im April seinen 90. Geburtstag. Für das Gelingen der Ausstellung werden noch Hefte, Bücher, Figuren, Plakate, und was es sonst noch von und über die beiden Füchse sowie den gallischen Asterix gibt, gesucht. Wer helfen...

  • Tempelhof
  • 28.02.17
  • 119× gelesen
Der Bahnhof Tempelhof nach einem Entwurf des Architekten Alfred Grenander entstand 1871 mit dem Bau der Berliner Ringbahn. | Foto: HDK

Bahnhof Tempelhof als Denkmal gesichert

Tempelhof. Das Bezirksamt teilt mit, dass der U- und S-Bahnhof Tempelhof in die Berliner Denkmalliste aufgenommen worden ist. Einen entsprechenden Antrag hatte die SPD-Fraktion im Juni 2916 erfolgreich in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebracht. „Es bestand die Gefahr, dass das markante Bauwerk mit dem Stellwerk durch die Digitalisierung und Zentralisierung bei der Bahn in absehbarer Zeit überflüssig und vom Abriss hätte bedroht sein können. Mit dem Eintrag in die Denkmalliste...

  • Tempelhof
  • 15.02.17
  • 469× gelesen

Ausflug zu den Rentieren

Tempelhof. Am 23. Februar um 8.35 Uhr startet vom Ullsteinhaus an der Ullsteinstraße eine Busfahrt nach Neuruppin und zur Rentierzucht der Familie Hoffmann in Strasen. Der Fahrpreis beträgt 45 Euro für Busfahrt, Stadtführung, Besuch der Rentierzucht mit Lagerfeuer und Verkostung. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de.

  • Friedenau
  • 13.02.17
  • 41× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5
Andy Warhol war wohl der bedeutendste Vertreter der sogenannten Pop-Art. | Foto: Gründel
4 Bilder

Vier Geburtstage und ein Todesfall: Hommage an fünf herausragende Künstler

Tempelhof. „So bunt war der MedienPoint noch nie“, freut sich Henning Hamann, ehrenamtlicher Macher des sozialen Buchladens. Bis 28. Februar erinnert der Kieztreffpunkt in der Werderstraße 13 an die Geburtstage von vier Stars und an einen Todestag. Der Schriftsteller Karl May wurde im Februar vor 175 Jahren, der Musiker Johnny Cash vor 85, Schauspieler Manfred Krug vor 80 und Sänger Falco vor 60 Jahren geboren. Der Multimedia-Künstler Andy Warhol ist vor 30 Jahren gestorben. „Die Frage war...

  • Tempelhof
  • 02.02.17
  • 306× gelesen

Der Ex-Airport swingt

Tempelhof. Gute Nachricht für Berliner Pop- und Jazzmusiker. Auf dem ehemaligen Flughafengelände sind demnächst insgesamt neun mit öffentlichen Mitteln ausgebaute Musikübungsräume im Angebot. Schnelligkeit ist angesagt, denn die Bewerbungsfrist endet am 15. Februar. Die jeweils knapp 30 Quadratmeter großen Übungsräume werden von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa vermittelt. Sie liegen ebenerdig, sind jederzeit zugänglich und rund um die Uhr nutzbar. Das Objekt wird von der GSE...

  • Tempelhof
  • 12.01.17
  • 125× gelesen

Theater spielen im Boseclub

Tempelhof. In der Kinder- und Jugendeinrichtung Boseclub, Bosestraße 6, ist seit Anfang des Jahres eine Theatergruppe am Werk. Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren, die Lust auf Theaterspielen haben, sind zum Mitmachen eingeladen. Die Bretter, die bekanntlich die Welt bedeuten, werden jeweils dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr ausgelegt. Alle weiteren Informationen:  75 51 87 20. HDK

  • Tempelhof
  • 10.01.17
  • 31× gelesen

Einladung zur Chorprobe

Mariendorf. Die "Mariendorfer Lerchen", ein gemischter Chor von rund 20 Sängern unter der Leitung von Schauspieler und Sänger Tobias Kielinger, proben immer mittwochs zwischen 16 und 17.30 Uhr in der Rathausstraße 28/Ecke Kaiserstraße. Interessierte sind eingeladen, unverbindlich an einer Chorprobe teilzunehmen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen bei Klaus-Dieter Schulz unter  706 28 34 oder klausdieter.schulz3@freenet.de. HDK

  • Tempelhof
  • 10.01.17
  • 219× gelesen
MedienPoint-Mitarbeiterinnen Marion Kureshi und Alicja Zamorska auf den Spuren des Halstuchmörders. | Foto: Dyna Häcke

Legendärer Straßenfeger: MedienPoint erinnert an den Krimi, der die Nation bewegte

Tempelhof. Vor 55 Jahren, im Januar 1962, befand sich die Bundesrepublik Deutschland quasi im Ausnahmezustand. Die Straßen waren an sechs Abenden wie leergefegt, die Leute hockten vor den Fernsehapparaten und fieberten der Ergreifung des „Halstuchmörders“ entgegen. Der Francis Durbridge-Krimi-Sechsteiler „Das Halstuch“ flimmerte noch in schwarz-weiß über die Bildschirme und prägte den Begriff „Straßenfeger“ für besonders erfolgreiche TV-Produktionen. "Das Halstuch" schrieb Fernsehgeschichte....

  • Tempelhof
  • 28.12.16
  • 690× gelesen
  • 1
  • 1
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.488× gelesen
  • 2
  • 3
Im April feierte der ufa-Kindercircus seinen 30. Geburtstag mit großem Programm. | Foto: HDK
15 Bilder

Das geschah 2016: Schlaglichter des Jahres in Tempelhof-Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg. Das Jahr 2016 in Tempelhof-Schöneberg war reich an Ereignissen. Die Berliner-Woche-Reporter Karen Noetzel und Horst-Dieter Keitel lassen einige noch einmal Revue passieren. Januar Die Nachricht ging wie eine Schockwelle um die Welt. Millionen Fans trauerten. Am 10. Januar starb David Bowie. Der Tempelhofer MedienPoint brach daraufhin eine gerade laufende Ausstellung ab und organisierte in Windeseile die Bowie-Gedenkausstellung „Legenden sterben nie“. Einen Tag zuvor war...

  • Tempelhof
  • 27.12.16
  • 575× gelesen

Bilderbuchkino in der Bibliothek

Tempelhof. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bilderbuchkino“ steht am Dienstag, 20. Dezember, „Brunis Weihnacht“ auf dem Programm. Los geht es in der Bezirkszentralbibliothek, Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8, um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahre. Der Eintritt ist frei,  902 77 25 16. KT

  • Tempelhof
  • 12.12.16
  • 17× gelesen

Veränderte Öffnungszeiten der Bibliotheken

Tempelhof. Die Stadtbibliotheken haben vom 23. Dezember bis 3. Januar veränderte Öffnungszeiten oder sind geschlossen. An den Sonnabenden, 24. und 31. Dezember, hat die Bezirkszentralbibliothek in der Götzstraße 8/10/12 geschlossen,  902 77 25 16. Die Stadtteilbibliothek Lichtenrade im Bürgerzentrum Christophorus, Briesingstraße 6, hat vom 27. bis 30. Dezember Ferienöffnungszeit von 12 bis 18 Uhr,  902 77 82 86. Die Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109, ist in dieser Zeit...

  • Lichtenrade
  • 10.12.16
  • 239× gelesen

Leiter der Stadtbibliothek im Ruhestand

Tempelhof-Schöneberg. Der Leiter der Stadtbibliothek, Dr. Engelbrecht Boese, geht am Jahresende in den Ruhestand. Der Freundeskreises der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg hat sich auf der Internetseite www.freundeskreis-bibliothek-ts.de mit einem großen Interview von ihm verabschiedet. In zehn Fragen und Antworten kann man sich über die Bibliotheksentwicklung im Bezirk informieren. Nach 26 Dienstjahren als Leiter der Tempelhofer, später der Tempelhof-Schöneberger Bibliotheken ist für Dr....

  • Tempelhof
  • 08.12.16
  • 383× gelesen
Ralf Schmiedecke stellte seinen Bildband mit historischen Bildern aus dem Bezirk Tempelhof vor. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Tempelhof in Bildern: Buch über zweitgrößten Industriestandort Berlins erschienen

Tempelhof. Dicht gedrängt sitzen die Besucher in der Buchhandlung Menger am Tempelhofer Damm. 45 Besucher sind zur Premiere eines Bildbands über die Geschichte von Tempelhof gekommen. Historiker Ralf Schmiedecke stellt seinen Bildband „Berlin-Tempelhof – Vom Paradefeld nach Lichtenrade in alten Bildern" vor. Über 170 Fotografien hat der Autor dafür gesammelt. Seit den 90er-Jahren beschäftigt sich Schmiedecke mit der Geschichte der Berliner Bezirke. Daraus sind inzwischen 15 Bildbände geworden....

  • Tempelhof
  • 01.12.16
  • 473× gelesen

Wer knackt die Nuss?

Schöneberg. Noch bis zum 23. Dezember können die Kinder das große Weihnachtsrätsel in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, lösen. Leser im Alter von sieben bis zwölf Jahren können sich unter dem Motto „Wer knackt die Nuss?“ am Weihnachtsrätsel mit vielen Gewinnen beteiligen,  902 77 4343 KT

  • Friedenau
  • 01.12.16
  • 41× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.