Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 892× gelesen
  • 1

Grabstellen für Muslime: Städtische Friedhöfe sollen entsprechende Bereiche einrichten

Schöneberg. In Tempelhof-Schöneberg leben viele Muslime. Immer mehr von ihnen wollen sich in Berlin beisetzen lassen. Die Friedhöfe in Staaken und am Columbiadamm, die eine Bestattung nach muslimischem Ritus ermöglichen, sind fast belegt. Abhilfe tut Not. 2014 wurden in Berlin 13 Muslime ohne Sarg beigesetzt. Im Folgejahr waren es bereits 147. Auch eine Situation, wie sie sich im Frühjahr auf dem Zwölf-Apostel-Friedhof ereignet hat, ist eher nicht zu wünschen. Statt Stille und Andacht bei der...

  • Schöneberg
  • 24.08.17
  • 307× gelesen

Vorschläge für den Integrationspreis

Tempelhof-Schöneberg. Wer sich in herausragender Weise für die Teilhabe hier lebender Migranten und für eine Öffnung der Mehrheitsgesellschaft für andere Kulturen einsetzt, den will der Bezirk für sein Engagement würdigen. Für den mit insgesamt 1000 Euro dotierten Integrationspreis unter Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Angelika Schöttler bittet die Integrationsbeauftragte um Vorschläge. Sie können, schriftlich begründet, bis zum 12. September per Post an die Integrationsbeauftragte,...

  • Schöneberg
  • 23.08.17
  • 78× gelesen
Die Zimtfabrik - Theater shortvivant
2 Bilder

Tragikomödie mit filmhafter Musik in besonderer Kulisse - Eventpremiere Heute Abend und bis zum 2. September in der Berliner Malzfabrik

Vorrangig junge Nachwuchsschaupieler mit abgeschlossener Ausbildung an einer Theater- oder Filmschauspielschule spielen in einer Tragikomödie mit filmhafter Musik in besonderer Kulisse. Eine kurzweilige, schnelle, tiefgründige tragische Komödie in der Berliner Malzfabrik in der Bessemerstraße 2-14 wird präsentiert vom Theater shortvivant. Zum Inhalt:  Eine Fabrik. Ein Engländer, der sie bewacht. Ein Händler umhüllt von Zimt, der sie besucht. Ein Antagonist, der da noch arbeitet. Ein Psychologe,...

  • Tempelhof
  • 23.08.17
  • 127× gelesen

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 204× gelesen
Zeit der Wiesenmahd: Auf dem Tempelhofer Feld verteilte Heuballen sorgen bald wieder für ein ländliches Flair mitten in Berlin. | Foto: Holger Koppatsch

Spätsommerliche Attraktion: Ländliches Flair auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Auf dem Tempelhofer Feld verteilte Heuballen sorgen wieder für ein Gefühl von Landleben mitten in der Hauptstadt. Am Morgen des 7. August rollte schweres landwirtschaftliches Gerät auf das ehemalige Flugfeld. Der erste Teil der Wiesen wurde gemäht. Die Wiesenmahd dauert nur einen Tag, danach wird das abgemähte Gras zunächst mehrfach zum Trocknen gewendet und anschließend zu großen Heuballen gepresst. Und wie in den vergangenen Jahren wird ein Teil der großen, auf den Wiesen...

  • Tempelhof
  • 10.08.17
  • 514× gelesen

Keltische Kreistänze lernen

Tempelhof. Im Bachsaal des evangelischen Gemeindehauses Alt-Tempelhof und Michael, Kaiserin-Augusta-Straße 23, findet an jedem zweiten Freitagabend im Monat von 19.30 bis 22 Uhr Ceilidh Dance statt. Das sind Formationstänze aus dem keltischen Raum. Schottische, irische, bretonische und alt-englische Tänze werden in Kreisen, Sets oder Squares nach Ansagen getanzt. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Mehr Informationen und Anmeldung:  704 00 80. HDK

  • Tempelhof
  • 09.08.17
  • 39× gelesen

Flughafen Tempelhof: Bestandteil der europäischen Kulturgeschichte

Tempelhof. Mit zwei Projekten „mit Bedeutung weit über die Stadt hinaus“ beteiligt sich Berlin am Europäischen Kulturerbejahr 2018 (European Cultural Heritage Year – ECHY), das in Deutschland unter dem Motto „Sharing Heritage“ stattfindet. Eines der Projekte ist der ehemalige Flughafen Tempelhof. Offiziell heißt das Projekt „Ehemaliger Flughafen Tempelhof als Erinnerungs- und Lernort für unterschiedliche Formen des Erinnerns und Austauschs verschiedener Zugänge zum kulturellen Erbe Europas“....

  • Tempelhof
  • 04.08.17
  • 165× gelesen
Die Zimtfabrik - Theater shortvivant | Foto: vom Theater shortvivant freigegeben

Schön-schräges Sommerevent in der Malzfabrik - Tragikomödie "Die Zimtfabrik"

"Eine Fabrik. Ein Engländer, der sie bewacht. Ein Händler umhüllt von Zimt, der sie besucht. Ein Antagonist, der da noch arbeitet. Ein Psychologe, der auf den Takt achtet. Ein Klavierspieler, der sich nicht erinnern will. Und ein Kronleuchter." So die Ankündigung des Theater shortvivant, das am 23. August die Uraufführung von van Stivs "Die Zimtfabrik" in der Berliner Malzfabrik in der Bessemer Straße und dann bis zum 02. September spielt. Der Nachwuchsschauspieler Armin Schiller und Absolvent...

  • Tempelhof
  • 03.08.17
  • 425× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 859× gelesen
  • 2

Kulturprojekt für Mädchen

Tempelhof. Im Nachbarschaftszentrum der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, beginnt am 2. August das sozial-künstlerische Kulturprojekt „sPERANTO“. Das Programm beinhaltet Hip-Hop-Tanz, Gesang und Songwriting sowie Persönlichkeitscoaching für Mädchen zwischen 13 und 19 Jahren. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt endet mit einer Abschlussaufführung im Stil eines Musicals und einer professionellen Videoproduktion. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind...

  • Tempelhof
  • 21.07.17
  • 80× gelesen
Friedhöfe bieten fleißigen Bienen einen abwechslungsreich gedeckten Tisch. | Foto: E. Baumann

Bezirksamt soll Standorte für Bienenstöcke auf Friedhöfen prüfen

Tempelhof-Schöneberg. Auf mehreren Berliner Friedhöfen sammeln bereits fleißige Bienen Nektar, ohne dass Besucher von den Insekten gestört würden. Nun sollen weitere Standorte im Bezirk lokalisiert werden. „Friedhöfe sind ideale Standorte für Bienenstöcke. Sie bieten über das Jahr hinweg eine unterschiedliche und abwechslungsreiche Flora. Und weil die Friedhöfe nachts abgeschlossen werden, sind die Stöcke außerdem vor Vandalismus und Diebstahl geschützt“, erklärt der Bezirksverordnete Bertram...

  • Schöneberg
  • 20.07.17
  • 338× gelesen
Die Mittelinsel in Alt-Tempelhof mit dem sogenannten Eva-Brunnen macht einen ungepflegten Eindruck. | Foto: HDK
2 Bilder

Wildwuchs am Eva-Brunnen

Tempelhof. „Die Fläche östlich des Tempelhofer Damms ist schwer verwahrlost und verschmutzt“. Das hat die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) festgestellt und fordert nun kurzfristig Maßnahmen. Gemeint ist die relativ lange und breite Mittelinsel in der Straße Alt-Tempelhof/Ecke Tempelhofer Damm in Richtung Berlinickeplatz mit dem sogenannten Eva-Brunnen in der Mitte. Die Brunnenanlage – eine weibliche, auf einer Kugel balancierende Bronzefigur, die über einer Porphyrschale...

  • Tempelhof
  • 17.07.17
  • 496× gelesen

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 121× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 53× gelesen
Bürgermeisterin Angelika Schöttler (rechts) und Stadträtin Christiane Heiß (links) mit den Amsterdamer "Nachtbürgermeistern" Mirik Milan und Ella Overkleeft. | Foto: BA Tempelhof-Schöneberg

Auf Stippvisite in Amstelveen

Schöneberg. Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) waren mit einer kleinen Delegation auf dreitägiger Stippvisite in den Niederlanden. Der Grund: Tempelhof-Schöneberg und Amstelveen in der Provinz Nordholland feiern 2017 ein gemeinsames Jubiläum. Seit 60 Jahren besteht ihre Städtepartnerschaft. Gleichzeitig feiert Amstelveen eine 20-jährige Partnerschaft mit der peruanischen Stadt Villa El Salvador, aus der ebenfalls eine Delegation angereist war. Am...

  • Schöneberg
  • 06.07.17
  • 331× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 152× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 755× gelesen
  • 1

Stelle wird neu ausgeschrieben

Tempelhof-Schöneberg. Nach viel Hin und Her ist die im Amt für Weiterbildung und Kultur angesiedelte halbe Stelle für die Koordinierung von Stolpersteinen nach langer Vakanz nun besetzt worden. Sie ist jedoch bis Ende September befristet. Wie das Bezirksamt mitgeteilt hat, ist eine Neuausschreibung in Vorbereitung. Wie es danach weitergeht und wie lange das neuerliche Stellenbesetzungsverfahren dauern wird, darüber will das Bezirksamt regelmäßig im BVV-Kulturausschuss informieren. KEN

  • Schöneberg
  • 02.06.17
  • 21× gelesen
Im Juni feiert das MedienPoint-Team den 75. Geburtstag von Beatles-Legende Paul McCartney. | Foto: HH

Yesterday for ever: MedienPoint feiert Paul McCartney

Tempelhof. Als Beatle ist er eine Legende. Als Songwriter gilt er als einer der erfolgreichsten in der Geschichte der Popmusik. Sein „Yesterday“ ist bislang der meistgespielte Hit aller Zeiten. Am 18. Juni feiert Paul McCartney aus Liverpool seinen 75. Geburtstag. Für den sozialen Buchladen MedienPoint ist das der richtige Anlass, den gesamten Juni dem Wirken und Werk des Beatles-Mitbegründers zu widmen. Die Beatles prägten eine ganze Generation, Stichwort Beatlemania, haben sich tief im...

  • Tempelhof
  • 30.05.17
  • 310× gelesen
Ein Teil der Lebeck-Sammlung wurde schon im Ullsteinhaus gezeigt. | Foto: DPMU
3 Bilder

Pressemuseum noch ohne Raum

Tempelhof. Seit Mai 2011 gibt es den Trägerverein für ein "Deutsches Pressemuseum im Ullsteinhaus" (DPMU). Gründungsintention war damals der Erwerb der "Kiosk"-Sammlung des berühmten Pressefotografen und Sammlers Robert Lebeck (1926-2014). „Kiosk“ ist die Dokumentation der Geschichte der Fotoreportage und beschreibt in bislang einzigartiger Weise, wie das Medium Foto in das Medium Zeitung eingebunden wurde. Darum sollte die rund 30 000 Exponate aus den Jahren 1893 bis 1973 umfassende...

  • Tempelhof
  • 28.05.17
  • 548× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 777× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.