Beinahe 50 Jahre schlage ich mich als freischwebender Maler und Schreiber ohne Netz und doppelten Boden durchs Leben. Knapp 25 Jahre war ich als Kiezreporter der Berliner Woche respektive der Vorgängertitel unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Marienfelde. In Kooperation mit dem Verein Lesewelt Berlin wird in der Stadtteilbibliothek, Marienfelder Allee 107-109, am 7. September von 16 bis 17 Uhr wieder Kindern im Alter ab vier Jahren vorgelesen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: 902 77 41 44. HDK
Lichtenrade. Am 9. September steht in der Jazzlounge im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, Ecke Lichtenrader Damm, ab 19 Uhr ein Konzert der Lichtenrader Jazz Band auf dem Spielplan. Anschließend ist Jam Session angesagt, alle Musiker sind zum Mitmachen eingeladen. Und am 10. September gibt es ab 11 Uhr einen Jazz-Frühschoppen mit dem Tim Mohn Quartett. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, www.jazzfueralle.de. HDK
Lichtenrade. Es gilt, einen runden Geburtstag zu feiern: Zum 30. Mal präsentieren vom 8. bis 10. September rund 30 Winzer aus Deutschland und Österreich ihre edlen Tropfen rund um den Alt-Lichtenrader Dorfteich. Zu der dreitägigen Open-Air-Sause wird auch eine waschechte Weinprinzessin am Stadtrand erwartet. Das traditionelle, inzwischen vom Verein „Family & Friends“ organisierte Wein- und Winzerfest im historisch-idyllischen Lichtenrader Ambiente gilt unter Straßenfestexperten als eines der...
Tempelhof. Im Rahmen der „11. Berlin Firefighter Combat Challenge“ messen sich am 8. und 9. September jeweils von 10 bis 18 Uhr rund 1000 Feuerwehrleute aus aller Welt auf dem Tempelhofer Feld. Feuerwehrleute aus Deutschland, Frankreich, Polen, Slowenien, der Schweiz, Österreich und den USA werden erwartet. Der Wettkampf mit Rahmenprogramm findet auf der alten südlichen Landebahn (Eingang Tempelhofer Damm) statt. Weitere Infos: http://firefighter-challenge-germany.de/de/home.html. HDK
Tempelhof. Am 11. September präsentiert Cihangir Gümüştürkmen in der ufaFabrik erstmals seine neue Show "Motley Monday – Open Stage". Anschließend soll sie einmal monatlich bis einschließlich Dezember über die Bühne der Kulturfabrik am Teltowkanal gehen. Der Allroundkünstler und Produzent Cihangir Gümüştürkmen ist Mitbegründer des legendären Berliner „Salon Oriental“. Unter Kennern gilt Gümüştürkmen als „Pionier des orientalischen Tanzvarietés“, das die Tanzkultur in Deutschland bereichert hat....
Tempelhof. Am 6. September ist von 16 bis 18 Uhr wieder der Verein „Kulturleben Berlin“ in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“, Götzstraße 8-12, zu Gast. Unter dem Stichwort „Ihr Schlüssel zur Kultur“ ermöglicht er Menschen mit geringem Einkommen kostenfrei den Zugang zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen in der Stadt. Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich) unter 902 77 25 16. HDK
Tempelhof. Pfadfinder vom Deutschen Pfadfinderbund (DPB) und dem Zugvogel aus Tempelhof und Kreuzberg feiern am 2. September ab 14 Uhr ein großes Sommerfest auf ihrem „Gutshof“ genannten Gelände an der Götzstraße 30. Weitere Informationen: 0173/624 44 60. HDK
Tempelhof. Im evangelischen Gemeindehaus Alt-Tempelhof und Michael, Kaiserin-Augusta-Straße 23, steht am 4. September von 14.30 bis 16.30 Uhr ein bunter Seniorennachmittag auf dem Programm. Die Veranstaltung wird von Annegret Kaufmann und ihrem Team gestaltet. Weitere Informationen dazu unter 752 80-63/-64. HDK
Tempelhof. Unter dem Motto „Die ruhige Stunde für Menschen jedes Alters“ laden Marlies Kluge-Cwojdzinski und Charlotte Roth-Dobrot am 6. September von 16.15 bis 17.15 Uhr wieder zum meditativen Tanzen in die Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, ein. „Wir bewegen uns mit einfachen Schritten zu ruhiger Musik, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen“, so die Veranstalterinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos: 752 80 63. HDK
Marienfelde. Das Jugendmuseum Schöneberg und die Central AEB GmbH laden am 31. August ab 15 Uhr zu einem großen Sommerfest mit Tanz, Musik und leckeren Speisen ein. Die Party steigt auf dem Hof der Flüchtlings-Notunterkunft an der Daimlerstraße 97-11. Gleichsam ist sie der Abschluss des Sommerprojekts „Raus in die Stadt, rein ins Leben“. HDK
Tempelhof. Mit einem zweitägigen Sommerfest, dem ufaFabrik-Boulevard, steigt am 2. und 3. September wieder die größte Party des Jahres in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18. Jeweils ab 12 Uhr ist ein vielfältiges und spannendes Programm für alle Generationen angekündigt. Der Eintritt ist frei. „Das ist unsere schönste Veranstaltung und der Höhepunkt des Jahres“, freut sich ufa-Sprecherin Gabi Maria Metternich und lädt ein, kräftig mitzufeiern. Das Musik-, Straßenkunst- und Umweltfestival unter...
Lichtenrade. Am S-Bahnhof Schichauweg starten am 2. und 3. September jeweils um 10 Uhr wieder die Rangsdorfer Radtouren. Am Sonnabend geht die geführte Tour über 33 Kilometer zur Schleuse Kleinmachnow. Am Sonntag ist der 34 Kilometer entfernte Rangsdorfer See das Ziel. Das Startgeld beträgt sechs Euro. Weitere Informationen und Anmeldung: 03 37 08 44 50 40 oder info@radtouren-rangsdorf.de. HDK
Tempelhof. Der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, bietet ab 4. September jeweils montags von 14.15 bis 15.45 Uhr den achtteiligen Kurs FamilySteps an. „FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre. Wir schaffen einen Ort für all die aufkommenden Fragen ab dem ersten Geburtstag, verbunden mit Elementen aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspielen, Massagegeschichten, sowie verschiedene Sinnesanregungen“, so die...
Marienfelde. Im Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten, Luckeweg 15, wird am 2. September von 10 bis 13 Uhr der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ angeboten. Er wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Die Teilnehmer werden in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Dieses Angebot ist kostenfrei, aber die Teilnehmerzahl begrenzt. Weitere Infos und Anmeldung:...
Lichtenrade. Unter dem Motto „Des einen Krempel ist des anderen Sammlerjuwel“ findet am 2. September von 10 bis 16 Uhr ein Kiezflohmarkt in der John-Locke-Siedlung statt. 25 Stände werden aufgebaut. Der kleine aber feine und nagelneue Trödelmarkt auf dem neu gestalteten Stadtplatz an der John-Locke-Straße wird von der Wohnungsgesellschaft Stadt und Land mit Unterstützung des Mieterbeirats organisiert. Die Stände sind interessierten und trödellustigen Mietern der Siedlung von Stadt und Land...
Schöneberg. Die parlamentarische Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Am 20. September 17 Uhr tagt im Rathaus Schöneberg die Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Im Rahmen der Einwohnerfragestunde haben Bürger wieder zu Beginn 30 Minuten Gelegenheit, Fragen an das Bezirksamt oder die BVV zu richten. Berechtigt sind Menschen, die ihren Wohnsitz in Tempelhof-Schöneberg oder ein durch ehrenamtliche Tätigkeit an herausgehobener Stelle, Arbeits- oder Ausbildungsstätte begründetes eigenes Interesse an...
Tempelhof. Am 6. September steht in der AWO-Spukvilla am Friedensplatz, Albrechtstraße 110, die Lesung "Die Pille für Erwachsene" mit Ute Blankenstein auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Weitere Informationen und Kartenreservierung unter 751 50 89. HDK
Lichtenrade. Am 1. September steht im großen Saal des Gemeinschaftshauses Lichtenrade, Barnetstraße 11, Ecke Lichtenrader Damm, ein Konzert mit dem „Birgitta Flick Quartett“ auf dem Programm. Die Band gilt als eines der spannendsten Projekte der jungen deutschen Jazzgeneration. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.jazzfueralle.de. HDK
Tempelhof. Um „die dusteren Seiten von Tempelhof“ zu erkunden, laden die Museen des Bezirks am 26. August wieder zu einer „Dunkelführung für Nachteulen“ über das Gelände der Alt-Tempelhofer Dorfkirche ein. Die Teilnahme an dieser Tour mit Gänsehautfaktor mit dem Titel „Unterm Bett liegt ein Skelett“ unter Führung von Marion Feise ist kostenlos. Nur um das Mitbringen von Taschenlampen wird gebeten. In der Ankündigung heißt es unter anderem: „Gruselige Kinderverse und Reime begleiten die...
Schöneberg. Am 29. August lässt das Zentrale Berliner Fundbüro wieder verlorene und nicht abgeholte Fundsachen öffentlich versteigern. Die Auktion findet im Auktionshaus der AssetOrb GmbH am Werdauer Weg 23 statt. Die zu versteigernden Sachen können zwischen 8 und 10 Uhr vorab besichtigt werden. Anschließend ab 10 Uhr kommen sie unter den Hammer. Geboten wird per Handzeichen und die letzte gehobene Hand erhält den Zuschlag. Direkt nach Erteilung des Zuschlags ist an der Kasse bar zu bezahlen....
Marienfelde. Die Veranstaltungsreihe „Bilderbuchkino im Medienhaus Marienfelde“ geht auch in den Sommerferien weiter. Am 29. August steht von 16.30 bis 17 Uhr der Stadtteilbibliothek, Marienfelder Allee 107-109, wieder eine entsprechende Veranstaltung für Kinder im Alter ab vier Jahren auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos: 902 77 41 44. HDK
Tempelhof. Jeweils am letzten Dienstag des Monats findet im Landeskriminalamt am Columbiadamm 4 eine etwa eineinhalbstündige Präventionsveranstaltung für Seniorensicherheit statt. Nächster Termin ist der 29. August um 14 Uhr. In Ergänzung zu den Vorträgen in Senioreneinrichtungen, -freizeitstätten und Kirchengemeinden richtet sich dieses Angebot nicht an Gruppen, sondern an Einzelpersonen, Angehörige und anderen Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter ist 46 64 97 92 22...
Tempelhof. Zu seinem 25-jährigen Bühnenjubiläum bringt das internationale Wandertheater Ton und Kirschen vom 23. bis 26. August seine Produktion „Bartleby, der Schreiber“ nach Herman Melville als Berliner Premiere in der ufaFabrik zur Aufführung. Lieber nicht. Mit seinem legendären Satz „I would prefer not to“ übte sich Melvilles Schreiber Bartleby, der einfach nicht mehr mitmacht im Büroalltag, in der hohen Kunst der höflichen Revolution. Leise und sanftmütig spricht er immer wieder den einen...
Marienfelde. „Mitlaufen oder anfeuern“ lautet die Parole. Am 26. August findet von 9 bis 15.30 Uhr der 3. Natur(Halb)Marathon statt. Start- und Zielpunkt ist am Freseteich (Freizeitpark Marienfelde) am Nahmitzer Damm. Alle weiteren Informationen im Quartiersbüro, Waldsassener Straße 40, 53 08 52 65. HDK
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.