Beinahe 50 Jahre schlage ich mich als freischwebender Maler und Schreiber ohne Netz und doppelten Boden durchs Leben. Knapp 25 Jahre war ich als Kiezreporter der Berliner Woche respektive der Vorgängertitel unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Tempelhof. Im evangelischen Gemeindehaus Alt-Tempelhof und Michael, Kaiserin-Augusta-Straße 23, steht am 25. September von 14.30 bis 16.30 Uhr ein bunter Seniorennachmittag auf dem Programm. Die Veranstaltung wird von Annegret Kaufmann und ihrem Team gestaltet. Weitere Informationen unter 752 80-63/-64. HDK
Lichtenrade. Am 22. September steht im großen Saal des Gemeinschaftshauses Lichtenrade, Barnetstraße 11, Ecke Lichtenrader Damm, ein Konzert mit den „Dixie Brothers“ auf dem Programm. Unter der Überschrift „Dixieland aus Lichtenrade“ wird traditioneller Jazz gespielt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Infos: www.jazzfueralle.de. HDK
Tempelhof. Am 22. und 23. September sind die Berliner Trommler der Gruppe „SchlagFertig“ mit ihrem neuen Programm in der ufaFabrik zu Gast. Neben Schlagzeugen kommen ungewöhnliche Alternativen zum Einsatz. Der Ruf von sattem Sound, Kraft, Poesie und Entertainment voller Dynamik eilt dem schlagfertigen, von Tom Börner, Julian Janker, Robert Memmler und Kevin Pross gebildeten Quartett voraus. „Die vier Berliner Schlagzeuger begeistern durch mitreißende Dynamik und dem satten Sound des Lebens –...
Marienfelde. Am 24. September findet rund um den Bolzplatz in der Gründurchwegung am Tirschenreuther Ring das 8. Marienfelder Sportfest statt. Von 11 bis 16 Uhr stehen allerlei Attraktionen auf dem Programm. Als Höhepunkt des Kiezfests wird ein vom F.C. Stern Marienfelde organisiertes und betreutes Fußballturnier angekündigt. Dazu werden mehrere Tempelhof-Schöneberger Fußballvereine erwartet. Auch eine Mannschaft der Notunterkunft in der Daimlerstraße ist mit ihrem ersten öffentlichen Spiel mit...
Lichtenrade. Im Volkspark Lichtenrade, auf der Festwiese an der Carl-Steffeck-Straße, wird am 23. September ab 13 Uhr ein Erntedank- und Kinderfest veranstaltet. Unter anderem winken Preise bei Kinderwettspielen und der Lichtenrader Imkerverein ist mit Bienenvölkern vor Ort. Dazu sind Kaffee und Kuchen, Spezialitäten vom Grill, Bier vom Fass, Weine und alkoholfreie Getränke im Angebot. Weitere Informationen: 700 64 14. HDK
Tempelhof. In Kooperation mit dem Verein Lesewelt Berlin wird in der Bezirkszentralbibliothek, Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, am 21. September von 16.30 bis 17.30 Uhr wieder Kindern im Alter ab vier Jahren vorgelesen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos: 902 77 22 98. HDK
Tempelhof. Am 16. September wird im Garten vom St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstraße 15, von 11 bis 17 Uhr ein großes Kinderfest gefeiert. Der Eintritt ist frei. Das Organisationsteam der Kinderklinik hat ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene zusammengestellt. An verschiedenen Ständen können die großen und kleinen Besucher Lose ziehen, am Glücksrad drehen, Enten angeln, Dosen und Ringe werfen, Schutzengel basteln, auf eine Torwand schießen oder sich schminken lassen. Und wer sich als...
Tempelhof. Im Theatersaal der ufaFabrik steht am 20. September ein Konzert mit Klezmer aus Montreal auf dem Programm. Das kanadische Ensemble Kleztory präsentiert traditionellen und doch frischen Klezmer auf höchstem Niveau. „Mit eigenen Arrangements, die zugleich innovativ und der Tradition verpflichtet sind, und unverwechselbaren Eigenkompositionen gehen sie einen einzigartigen und authentischen musikalischen Weg. Kleztory-Konzerte sind geprägt von Leidenschaft, Energie, Humor und fast...
Tempelhof. Fast schon eine Tradition zum Herbstanfang: Am 16. September von 11 bis 20 Uhr lässt die Wohnungsgesellschaft Stadt und Land wieder riesige Drachen in den Himmel über dem Tempelhofer Feld steigen. Der Eintritt ist frei. Beispielsweise schweben Wale am Himmel, Elvis tanzt in der Luft, begleitet von meterlangen Schildkröten, Seesternen und von Riesenbienen sowie fliegenden Superhelden umschwärmt. Und für das ganz große Staunen sollen dieses Mal unter anderem Europas längste Turbine (45...
Tempelhof. Der Förderverein der Maria-Montessori-Grundschule veranstaltet am 16. September von 12 bis 15 Uhr seinen traditionellen Herbst-Trödelmarkt auf dem Schulgelände an der Friedrich-Wilhelm-Straße 72-74. Kleidung, Bücher, Schuhe, Spielzeug und Haushaltswaren sind unter anderem im Angebot. Weitere Informationen zur Ganztagsschule unter 902 77 26 61. HDK
Tempelhof-Schöneberg. Am 15. September können Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Die Wahlurnen stehen in Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen und Bibliotheken des Bezirks. Die U18-Wahlen finden in der Regel neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin statt – gewissermaßen eine spielerische Übung in Sachen Demokratie. U18 ist eine politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland, die das Ziel hat, möglichst viele Kinder und...
Lichtenrade. In Kooperation mit dem Verein Lesewelt Berlin wird in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade, Briesingstraße 6, am 15. September von 16 bis 17 Uhr wieder Kindern im Alter ab vier Jahren vorgelesen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos: 902 77 82 86. HDK
Tempelhof. Am 20. September von 10 bis 12 Uhr ist im evangelischen Gemeindehaus Alt-Tempelhof und Michael, Kaiserin-Augusta-Straße 23, Sport angesagt. Von 10 bis 12 Uhr steht Teppichcurling für die Generation 50 plus auf dem Programm.Weitere Informationen: 752 80-63/-64. HDK
Marienfelde. Am 17. September findet in der Stadtrandsiedlung Marienfelde II/III zwischen Tilkeroder Weg und Wippraer Weg von 10 bis 13 Uhr ein Garagentrödel statt. Das Angebot der trödelnden Anwohner reicht „von A wie Autozubehör über K wie Kindersachen bis Z wie Zuckerdöschen“, teilen die Veranstalter mit. HDK
Tempelhof. Der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, veranstaltet am 17. September von 11 bis 14 Uhr wieder einen Trödelmarkt. Kinder- und Babysachen sowie Spielzeug und kleiner Hausrat sind im Angebot. Für Kinder ab drei Jahren gibt es als Begleitprogramm Puppentheater. Weitere Infos: 75 50 31 22. HDK
Marienfelde. Am 16. September veranstaltet das Jugendamt in der Domagkstraße zum mittlerweile 19. Mal das traditionelle Marienfelder Stadtteilfest. Von 13 bis 17 Uhr sind unter anderem ein Bühnenprogramm für Groß und Klein sowie viele Spiel- und Mitmach-Angebote angekündigt. Weitere Informationen: 53 08 52 65. HDK
Tempelhof. Im Rahmen der polizeilichen Präventionsreihe „Fit für die Straße“ informiert und berät der Verkehrssicherheitsberatungsdienst vom Tempelhofer Polizeiabschnitt 44 am 20. September von 13 bis 16 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12. Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 902 77 25 16. HDK
Marienfelde. Zum „NaturAktiv Tag“ werden am 16. September von 10 bis 18 Uhr der Freizeitpark Marienfelde und die Naturschutzstation am Diedersdorfer Weg 5 aufgeräumt. Es werden noch interessierte Helfer gesucht. Anlaufpunkt ist die Naturschutzstation. Weitere Information unter 75 77 47 66 und www.naturwachtberlin.de. HDK
Lichtenrade. Das Geschäftsstraßenmanagement der Bahnhofstraße lädt am 11. September wieder zu einem Treffen der Gewerbetreibenden rund um die Einkaufsmeile ein. Die Veranstaltung beinhaltet eine Fortbildung mit dem Verkaufstrainer Ingo Vogel und findet ab 19 Uhr im Ulrich-von-Hutten-Gymnasium, Rehagener Straße 35-37, statt. Weitere Informationen unter 37 59 27 21. HDK
Marienfelde. Das „Haus der Ideen“, Alt-Marienfelde 39, feiert am 8. September ab 17 Uhr sein traditionelles Gartenfest mit internationaler Live-Musik von verschiedenen Bands. Dazu sind „leibliche Genüssen aus (fast) aller Welt“ angekündigt. Weitere Informtionen unter 721 70 14 und www.das-haus-der-ideen.de. HDK
Tempelhof. In der evangelischen Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, findet am 8. September von 17 bis 18 Uhr ein Gottesdienst für die ganze Familie zum Schulanfang statt. Es predigt Pfarrer Olaf Köppen. Weitere Infos: 75280 63. HDK
Tempelhof. Im evangelischen Gemeindehaus Alt-Tempelhof und Michael, Kaiserin-Augusta-Straße 23, steht es am 8. September von 10 bis 12 Uhr ein Senioren-Brunch auf dem Programm. Die Veranstaltung wird von Traudi Sänger und ihrem Team gestaltet. Die Teilnahme kostet drei Euro. Weitere Informationen: 752 80-63/-64. HDK
Mariendorf. Rock’n’Roll-Premiere in den Traber-Terrassen. Am 9. September eröffnet das Trio "NotReally" einen neuen Konzertreigen am Mariendorfer Damm 221, gegenüber der Trabrennbahn. Beginn ist 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Klassiker der Rockmusik und selbst komponierte Songs stehen auf dem Programm. Das Trio "NotReally" wurde Anfang 2013 als Schulband von drei vom Rock’n’Roll und Blues begeisterten Berliner Jungen – Johannes Niemann, Hisato Tsuji und Jakob Deider – gegründet. Ihre...
Tempelhof. Im Nachbarschafts-und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, beginnt am 12. Septemper der neue Kurs „Spanisch 60 plus“ für Menschen mit Vorkenntnissen. Er beinhaltet zehn Termine jeweils dienstags von 11.15 bis 12.15 Uhr. Alle weiteren Informationen: 75 50 31 22. HDK
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.