Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kultur macht Sommerpause

Wedding. In den Sommerferien schließen einige bezirkliche Einrichtungen des Fachbereichs Kunst und Kultur. Sommerpause machen das Kunsthaus in der Schönwalder Straße 19 (1. bis 28. August), das Atelier Farbklang in der Auguststraße 21 (13. Juli bis 7. August) und die Galerie weisser elefant in der Auguststraße 21 (21. Juli bis 22. August). Während der Ferien haben geöffnet: die Galerie Wedding in der Müllerstraße 146/147 (jeweils von Dienstag bis Samstag 12 bis 18 Uhr), die Galerie Nord in der...

  • Mitte
  • 09.07.15
  • 124× gelesen
Schwimmmeisterin Melanie Schneider hat einen schönen Arbeitsplatz im Sommerbad Humboldthain. Der Stress mit Gästen hält sich hier in Grenzen. Jericho | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Badehosen-Cops und Aufpasser sorgen für Sicherheit in Freibädern

Gesundbrunnen. Die Hitze steigt in den Freibädern einigen zu Kopf: Das ist die Bilanz in so manchen Sommerbädern. Doch während in Neukölln oder Pankow Polizisten anrücken müssen, sind die Bäder im Humboldthain und in der Seestraße weitestgehend friedlich. 60 Kampfhähne am Beckenrand, böse Worte, drohende Gesten. Die Polizei musste am 5. Juli mit vier Streifenwagen im Sommerbad Neukölln anrücken, um die Situation zu beruhigen. Die Badleitung entschied sich, das Schwimmbad sicherheitshalber...

  • Gesundbrunnen
  • 09.07.15
  • 1.263× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 544× gelesen
Wer hat noch nicht? Die von Schauspieler Andreas Hoppe (Mitte) ausgegebene Gemüsesuppe fand großen Anklang beim Publikum. Moderatorin Enie von de Meiklokjes (links) schmeckte sie besonders gut. | Foto: KEN
3 Bilder

5000 Teilnehmer demonstrierten mit einem Brunch für mehr Respekt vor Lebensmitteln

Moabit. „Wer möchte? Es schmeckt wunderbar.“ Schauspieler Andreas Hoppe alias Tatort-Kommissar Kopper schöpft fleißig mit der Kelle leckere Gemüsesuppe aus einem großen Kochtopf. Hoppe und 5000 weitere Teilnehmer machten mit der Aktion „Essensretterbrunch“ am 4. Juli auf dem Washingtonplatz auf die unglaubliche Lebensmittelverschwendung in Deutschland aufmerksam. „Ich freue mich sehr, mitwirken und unterstützen zu können“, so Hoppe. Weil so viele Lebensmittel weggeworfen würden, schwinde der...

  • Moabit
  • 09.07.15
  • 221× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.624× gelesen
  • 2

Bibliotheken einen Tag zu

Mitte. Am 15. Juli bleiben die Bibliotheken der Stadtbibliothek Berlin-Mitte aus betriebsinternen Gründen geschlossen. Für Bestellungen, Verlängerungen und Recherchen steht die Website des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken von Berlin www.voebb.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter der Nummer  901 82 44 12 oder über ellen.stoecklein@ba-mitte.berlin.de. m.k

  • Mitte
  • 02.07.15
  • 74× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.427× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.186× gelesen

Neue Software in Musikschule

Moabit. Als erste Musikschule in Berlin wird die Musikschule Fanny Hensel in Mitte im kommenden Schuljahr die neue Verwaltungssoftware MS-IT benutzen. Das System kann große Datenmengen bewältigen. Zudem ist es mit der Bezirkskasse vernetzt. An über 20 Unterrichtsstätten der Musikschule nehmen Woche für Woche mehr als 4000 Schüler bei 230 Musikpädagogen Unterricht. Die Musiklehrer sind zumeist Honorarkräfte. Nach den Sommerferien wird es zahlreiche neue Kurse für alle Altersgruppen geben. Mehr...

  • Moabit
  • 25.06.15
  • 164× gelesen
Den Entwurf für das alte Gebäude lieferte noch Bauhaus-Gründer Walter Gropius. | Foto: KEN
2 Bilder

Schönes Geschenk : Bund und Land finanzieren Erweiterungsbau für das Bauhaus-Archiv

Tiergarten. 100 Jahre Bauhaus: Das Jubiläum im Jahr 2019 kann kommen. Denn das Bauhaus-Archiv in Tiergarten erhält endlich einen Erweiterungsbau. Eine schöne Bescherung, wie manche finden Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und Berlins Bürgermeister, Michael Müller (SPD), haben eine entsprechende „Verwaltungsvereinbarung“ getroffen. Das klingt spröde, doch Bund und Land übernehmen damit je zur Hälfte die Kosten in Höhe von insgesamt 56,2 Millionen Euro. 21,5 Millionen Euro entfallen...

  • Tiergarten
  • 25.06.15
  • 259× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.370× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 922× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 666× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4

Lauter bunte Luftballons

Schöneberg. Zur Eröffnung der schwullesbischen „Pride Weeks“ in Berlin wird Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) gemeinsam mit Gerhard Hoffmann vom Regenbogenfonds, Mitgliedern des Bezirksamtes und der Bezirksverordnetenversammlung am 18. Juni um 13 Uhr die Regenbogenfahne vor dem Rathaus Schöneberg hissen. Die Tradition ist mittlerweile 20 Jahre alt. Während des großen Umzugs zum „Christopher Street Day“ (CSD) am 27. Juni lassen Angelika Schöttler und ihre Kollegen aus Mitte und...

  • Tiergarten
  • 12.06.15
  • 96× gelesen
Im interkulturellen Garten "himmelbeet" wachsen viele einheimische Gartenkräuter. Bei den Führungen sollen sie den Besuchern vorgestellt werden. | Foto: KT

Grüne Oasen im Bezirk werden vorgestellt

Mitte. Der Lange Tag der StadtNatur 2015 beginnt am Sonnabend, 20. Juni, um 16 Uhr und endet am Sonntag, 21. Juni, um 18 Uhr. In diesen 26 Stunden können die Besucher unter rund 500 Führungen und Aktionen rund um die Stadtnatur an über 150 Orten in Berlin auswählen.Im Bezirk Mitte sind 55 Veranstaltungen angekündigt. So können sich Besucher über die Bienenvölker in der Großstadt informieren, Gärten besichtigen, Pflanzen für den Balkon kaufen oder sie bekommen Informationen über Nistkästen und...

  • Mitte
  • 10.06.15
  • 295× gelesen
  • 1
Frische erster Güte verspricht der neue Ökomarkt vor der Elisabeth Klinik in der Lützowstraße. | Foto: KEN

Neuer Ökomarkt vor der Elisabeth Klinik will mehr sein als eine Verkaufsstelle

Tiergarten. Bio-Produkte einkaufen oder vor Ort genießen kann man jetzt jeden Donnerstag auf dem neuen Stadtplatz der evangelischen Elisabeth Klinik.Vielleicht hat der neue Ökomarkt ja das Zeug, ein fester Programmpunkt im Kiez zu werden. "Frischen Wind für die Lützowstraße" verspricht sich jedenfalls das Krankenhaus, das sich seit Jahren für die Belebung des Quartiers einsetzt. Zudem begrüßt die Klinik, in deren Abteilung für Innere Medizin mehrere Ernährungsmediziner und -berater arbeiten,...

  • Tiergarten
  • 08.06.15
  • 404× gelesen

Architekturfotos bei Bauhaus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv in der Klingelhöferstraße 14 zeigt bis 21. September fotografische Schlüsselmomente der künstlerischen Laufbahn von Hélène Binet, eine der international erfolgreichsten Architekturfotografinnen der Gegenwart. Unter dem Titel "Dialoge" stellt die Künstlerin Aufnahmen von Bauten bekannter Architekten wie John Hejduk, Le Corbusier, Peter Zumthor oder Zaha Hadid in eine Beziehung mit ihren Fotografien eines anderen Gebäudes oder einer Landschaft. Das Bauhaus-Archiv...

  • Tiergarten
  • 08.06.15
  • 112× gelesen

Mit Wieland in die Oper

Mitte. Am 12. Juni lädt der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses und Weddinger SPD-Abgeordnete Ralf Wieland zu einer kostenlosen Führung durch die Komische Oper. Besucher können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen, die Bühnentechnik kennenlernen und vieles zur Geschichte und zum täglichen Opernbetrieb erfahren. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter 64 31 23 20 oder per E-Mail buero@ralf-wieland.de gebeten. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Behrenstraße 55-57....

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 121× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 207× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen

Ein Hase rettet die Welt

Tiergarten. In dem Zeichentrickfilm "Legend of a Rabbit" (Die Legende von einem Hasen) bekommt ein gewöhnlicher Hase vom Meister der Kongfu-Welt alle seine Kräfte verliehen. Hase Tu’er muss dafür aber die Kongfu-Welt vor dem Untergang bewahren. Zahlreiche Widersacher und Abenteuer warten auf ihn. Das chinesische Kulturzentrum in der Klingelhöferstraße 21 lädt zu einem Filmabend am 8. Juni um 19 Uhr ein. Besucher können sich telefonisch unter 26 39 07 90 oder per E-Mail an info@c-k-b.eu...

  • Tiergarten
  • 01.06.15
  • 117× gelesen
Olaf Reichert und Elisabeth bestaunen den U-Bahnhof Brandenburger Tor. | Foto: Noetzel

Halbzeit beim U-Bahnbau

Tiergarten. Halbzeit beim Bau der Strecke zwischen Bundestag und Museumsinsel, aber vorerst nur en miniature. Legoland-Chefmodellbauer Olaf Reichert und Elisabeth bestaunen den U-Bahnhof Brandenburger Tor. Nach originalen Bauplänen wurden im Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz bisher 220.000 Legosteine für den U-Bahn-Abschnitt verbaut. Karen Noetzel /

  • Tiergarten
  • 01.06.15
  • 176× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.