Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In Tiergarten beteiligen sich die Mormonen

Tiergarten. Die Lange Nacht der Religionen findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Am 6. September von 16 bis 24 Uhr öffnen berlinweit 97 Religionsgemeinschaften ihre Kirchen, Tempel, Moscheen und Synagogen für Besucher.Ausstellungen, Konzerte, Vorträge oder Führungen laden zu einer Entdeckungsreise zu den Religionen und zum Meinungsaustausch ein. "Die religiöse Vielfalt Berlins sichtbar machen" heißt das Motto der langen Nacht. "Für alle Religionen sind der Frieden und die Liebe zwischen...

  • Tiergarten
  • 01.09.14
  • 456× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 197× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 122× gelesen
Wigald Boning und Thomas Koschwitz spielen mit im neuen Stück. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Ensemble von "Die Selbstanzeige" stellt sich Publikumsfragen

Steglitz. Vorab zur Premiere der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater "Die Selbstanzeige" gibt es am Sonntag, 31. August, 11 Uhr, eine Matinee. Der Freundeskreis des Schlosspark Theaters präsentiert die neue Produktion.Das Ensemble und das Regieteam stellen sich den Fragen des Publikums. Unter anderem sind dabei die Hauptdarsteller und Theater-Debütanten Wigald Boning und Thomas Koschwitz. Sie geben nicht nur Einblicke in das Stück, die Zuschauer erfahren auch etwas über die Entwicklung...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 139× gelesen

Festival mit dem Konzerthausorchester

Mitte. Musiker des Konzerthausorchesters verlassen ihre Heimat am Gendarmenmarkt und kommen an ungewöhnliche Orte. Auftakt zum ersten Kiez-Konzert-Festival ist am Montag, 1. September.Dann gehen acht Streicherinnen und Streicher auf Tuchfühlung mit zeitgenössischer Kunst und treffen auf Werke der Sammlung Sandretto Re Rebaudengo. In der Galerie "me Collectors Room", Auguststraße 68, bringen sie Werke von Max Bruch und Felix Mendelssohn-Bartholdy zu Gehör, Beginnist um 19.30 Uhr. Nach einem...

  • Mitte
  • 21.08.14
  • 62× gelesen
Die Show mit den Hits aus "Dirty Dancing" kann man am 29. August im Tierpark Berlin erleben. | Foto: Promo

Show "Mambo Mania" mitten im Tierpark Berlin

Friedrichsfelde. Das echte Mambo Feeling im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark kann man am Freitag, 29. August, um 20 Uhr erleben. Mitten im Tierpark Berlin entsteht unter dem Sternenhimmel eine Show der Superlative. Internationale Starsolisten präsentieren ihre Erfolgsproduktion "Mambo Mania".Die Zuhörer gehen auf eine mitreißende Zeitreise durch die 60er-Jahre mit Livegesang, einer atemberaubenden Danceperformance und originalgetreuen Kostümen. Die schönsten Songs aus "Dirty Dancing", einem...

  • Charlottenburg
  • 19.08.14
  • 106× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz am Nordbahnhof

Mitte. Schienen bestimmen seit 170 Jahren die Gegend am Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof. Am 8. August 1924 gab es dort eine Technikpremiere: Erstmals fuhr ein Elektro-Vorortzug mit seitlicher Stromschiene in 28 Minuten bis Bernau.1930 wurde der - nun in gelb-rotem Kleid und mit großem Streckennetz - auf den Namen S-Bahn getauft. Vom unterirdischen S-Bahnsteig kommt man heute direkt auf den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz. Namensgeberin ist die erste Bundesministerin im Kabinett Adenauer. Auf...

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 230× gelesen
Musik am Mausoleum: Am 23. August findet die Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf statt. | Foto: Promo

Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Stahnsdorf. Der Südwestkirchhof ist ein Kulturdenkmal, das in einer Reihe mit Friedhöfen wie dem Pariser Père Lachaise, dem Wiener Zentralfriedhof oder Venedigs Toteninsel San Michele steht.Durch Krieg und Teilung erfuhr der Südwestkirchhof seine ganz eigene Geschichte, die seinen jetzigen Charakter prägen. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden - unter anderem Heinrich Zille, Friedrich-Wilhelm Murnau, Lovis Corinth oder...

  • Charlottenburg
  • 12.08.14
  • 297× gelesen
Auf einer Litfaßsäule vor der Neuen Nationalgalerie sind alle Plakate versammelt, die bis Ende August in der Stadt zu sehen sind. | Foto: Caspar

Klaus Staeck zeigt quer durch die Stadt seine Plakate

Tiergarten. Wer dieser Tage durch Berlin geht, trifft da und dort auf Litfaßsäulen mit Plakaten des Grafikers, Verlegers und seit 2006 Präsidenten der Berliner Akademie der Künste, Klaus Staeck.Bei der Vorstellung der Open-Air-Ausstellung "Die Kunst findet nicht im Saale statt" in der Neuen Nationalgalerie an der Potsdamer Straße erklärte der 1938 im sächsischen Pulsnitz geborene Künstler, er habe schon immer für die breite Öffentlichkeit gearbeitet und freue sich, dass bis 31. August 2014 zehn...

  • Tiergarten
  • 11.08.14
  • 630× gelesen
Das Cover des "Kriminellen Reiseführers Berlin".

Die Hauptstadt mittels Kurzkrimis vorgestellt

Berlin. Reiseführer über Berlin gibt es zu Genüge. Dennoch brachte der Windspiel-Verlag am 14. Juli ein neues Exemplar auf den Markt. "Krimineller Reiseführer Berlin" berichtet aber nicht über ausgetretene Touristenpfade, sondern stellt die Hauptstadt in 18 Kurzgeschichten vor.Das Buch ist bereits der fünfte Band der "Kriminellen Reiseführer". Nachdem die ersten vier stets an Nord- oder Ostsee spielten, ist nun Deutschlands bevölkerungsreichste Metropole an der Reihe. 18 renommierte Berliner...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 131× gelesen
Walter Plathe spielt den berühmten "Pinselheinrich" derzeit im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Barbara Braun

"Zille" wieder auf dem Spielplan des Theaters am Ku’damm

Charlottenburg. "Pinselheinrich" ist zurück: Noch bis zum 24. August nimmt das Theater am Kurfürstendamm das Stück "Zille" nach dem großen Erfolg im Jahr 2009 noch einmal auf den Spielplan."Zille" ist vor allen Dingen deswegen so gelungen, weil Walter Plathe der Titelfigur eine große Glaubwürdigkeit verleiht. Der Schauspieler hat sich lange mit dem Maler beschäftigt und ist Mitglied der Zille-Gesellschaft. Er war es, der an Horst Pillau mit der Idee herantrat, ein Stück über den Berliner...

  • Charlottenburg
  • 07.08.14
  • 318× gelesen
Spitzenleistungen des Jugendstils wie diese Schreibtischgarnitur werden die Besucher begeistern. | Foto: Caspar

Kunstgewerbemuseum: Umbau geht dem Ende entgegen

Tiergarten. Bei der Neueinrichtung des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen legen Designer und Handwerker letzte Hand an. Nach knapp dreijähriger Schließung werden die Schätze ab November in neuem Licht präsentiert.Nach Informationen der Direktorin Sabine Thümmler sind nach der Wiedereröffnung die Schaustücke aus dem Mittelalter und der Renaissance in neuem Licht zu sehen. Außerdem kommen auch die klassische Moderne und die Gegenwart stärker als bisher zu ihrem Recht. Insbesondere will...

  • Tiergarten
  • 04.08.14
  • 127× gelesen
Stimmung wie in Las Vegas am Marlene-Dietrich-Platz versprechen die Macher der "Aquanario"-Show. | Foto: Promo

"Aquanario-Sommerwelt" am Potsdamer Platz

Tiergarten. Gigantische Flammen- und Wasserfontänen, Laser am Nachthimmel, Feuerwerksraketen, eine riesige Filmleinwand aus Wasser: Ab sofort können Berliner und ihre Gäste eine spektakuläre Wassershow am Potsdamer Platz erleben.Urlaubsstimmung wie in Las Vegas oder Dubai versprechen die Macher der "Aquanario-Sommerwelt". Ein multimediales Schauspiel aus Wasser, Musik und Lichtinstallationen auf dem See am Marlene-Dietrich-Platz. Auf 40 Metern Länge erzeugen 30 Hochstrahlmodule auf drei Ebenen...

  • Tiergarten
  • 17.07.14
  • 990× gelesen
Annemarie Eilfeld wird bei der PyroTalia als Special Guest dabei sein. | Foto: Promo

Pyrotalia im Strandbad Lübars

Lübars. Nur eine Woche nach dem SchlagerOlymp steigt im Norden Berlins das nächste große Event: Im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 wird es am 23. August bei der 4. PyroTalia drei Feuerwerke der Superlative mit Showprogramm geben.Start ist um 19 Uhr. Und live mit dabei ist die Band "Atemlos" und als Special Guests Annemarie Eilfeld und Bella Vista. Karten gibt es ab 15 Euro unter www.super-ticket.de. Weitere Infos zum Strandbad und den Veranstaltungen gibt es im Internet unter...

  • Lübars
  • 17.07.14
  • 3.022× gelesen

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 185× gelesen

Tour mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Dorfanger Alt-Reinickendorf

Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 148× gelesen

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 87× gelesen
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 233× gelesen
Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 608× gelesen
In der Irrenanstalt herrscht in jeder Beziehung der helle Wahnsinn. | Foto: R. Pater

Markus Pabst bringt neuestes Varieté auf die Bühne

Tiergarten. Wo andere nur eine Abfolge von Nummern zeigen, erzählt der Neu-Erfinder des Varietés Markus Pabst eine Geschichte. So auch in seiner neuesten Produktion "Der helle Wahnsinn". Am 24. Juli feiert sie im Wintergarten Premiere.Versprochen ist "berlinesques Artistical" mit einer schrägen Mischung aus Akrobatik, Tanz und Livemusik. Schräg ist auch der rote Faden, der die einzelnen Nummern verbindet. Alles spielt nach dem Zweiten Weltkrieg in einer Irrenanstalt. Dort trifft der...

  • Tiergarten
  • 14.07.14
  • 110× gelesen
Cheerleader sorgen für beste Laune vor imposanter amerikanischer Kulisse. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Volksfest: 24 Tage lang US-Flair

Tiergarten. Echte Indianer, Sandstrand, coole Straßenkreuzer, Cheerleader, Miss-Wahl und noch viel mehr: Das 54. Deutsch-Amerikanische Volksfest am Hauptbahnhof wird wieder Tausende Besucher anlocken und begeistern.Besondere Gäste auf dem Festplatz an der Heidestraße sind in diesem Jahr die Band "Clan Destine", extra aus Phoenix/Arizona angereist. Ihr Name kann als "geheimnisvoll" oder aber als "Stammesschicksal" gelesen werden. Die Musiker mit indianischen Wurzeln spielen Ethno-Rock, aber auch...

  • Hansaviertel
  • 13.07.14
  • 304× gelesen
Die singenden Alltagsgegenstände sind besonders für Kinder ein richtiger Anziehungspunkt in der neuen Ausstellung. | Foto: KEN
2 Bilder

Felleshus zeigt Neues aus der Design- und Musikszene

Tiergarten. Unter dem Motto "Play Nordic" (Spiel es nordisch) bringen die Botschaften von Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden bis 1. Oktober Musik und ausgewähltes Design junger Nachwuchskünstler aus ihren Ländern ins Felleshus, dem Kulturhaus der nordischen Staatsvertretungen in der Rauchstraße 1.Gemeinsame Ausstellungen der Skandinavier hat es bereits zahlreiche gegeben, zuletzt die über den Kieler Frieden. "Für jede Ausstellung müssen wir den Raum neu erfinden", sagt Islands...

  • Tiergarten
  • 07.07.14
  • 99× gelesen
Die von Frank Mehnert geschaffene Bronzebüste von Claus von Stauffenberg ist im Arbeitszimmer des Hitler-Attentäters aufgestellt. | Foto: Caspar

Gedenkstätte erinnert an Stauffenberg und seine Mitstreiter

Tiergarten. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in der Stauffenbergstraße berichtet, wie es zum Attentat vom 20. Juli 1944 kam und wer in Deutschland und im übrigen Europa am Widerstand gegen das NS-Regime beteiligt war.Die von Stauffenberg vor 70 Jahren im Führerhauptquartier Wolfsschanze zur Detonation gebrachte Bombe hatte ihr Ziel nur knapp verfehlt. Adolf Hitler überlebte leicht verletzt und empfing schon ein paar Stunden später seinen Kriegspartner, den italienischen Diktator Benito...

  • Tiergarten
  • 07.07.14
  • 640× gelesen
Janina Atmadi von der Eventfirma Placces arbeitet auch in den Heckmann-Höfen und kümmert sich um das Programm in der idyllischen Anlage. | Foto: Dirk Jericho

Idyllische Anlage wird zum Kreativ-Quartier

Mitte. Der große Mittelhof der Heckmann-Höfe zwischen dem Alten Postfuhramt und der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße hat einen neuen Besitzer.Theater, anspruchsvolle Gastronomie, kreative Einzelhändler, Kultur und Veranstaltungen - der neue Eigentümer der Heckmann-Höfe möchte die idyllische Anlage mit Brunnen und Rosengarten zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Berliner machen. Seit dem 1. Juli gehört Joachim Köhrich der mittlere Hof mit den Gewerbebauten zwischen Auguststraße...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 1.165× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.