Tiergarten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Direkt auf der Ebertstraße stand bis 1989 die Mauer, symbolisiert durch die leuchtenden Ballons. | Foto: Ralf Drescher

Zehntausende bestaunten Kunstprojekt zum Mauerfall

Tiergarten. Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls wurde ein Teil der einstigen Grenze durch fast 8000 leuchtende Ballons markiert. Das Wochenende nutzten zehntausende Berliner und Touristen, um die "Lichtgrenze" in Augenschein zu nehmen.In der Ebertstraße war bereits am Sonnabend kaum noch ein Durchkommen für Autos und Busse. Zahlreiche Fotografen hatten auf die Dämmerung, um die leuchtenden Ballons besonders eindrucksvoll in Szene setzen zu können. Wenn dann noch Wahrzeichen wie das Brandenburger...

  • Tiergarten
  • 10.11.14
  • 161× gelesen
Anzeige
Boris Pfeiffer bietet Lesespaß für Kids. | Foto: Raabe

Geschenkideen für Kids

Der Berliner Kinderbuchautor Boris Pfeiffer ist Autor von mittlerweile rund 90 Titeln mit einer Gesamtauflage von über einer Million Büchern, übersetzt in acht Sprachen. Legendär sind seine Geschichten über "Die drei ??? Kids", denen er zu Kultstatus verholfen hat. Die Abenteuer der drei Juniordetektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem Küstenstädtchen Rocky Beach bieten Lesespaß für Mädchen und Jungen. Sehr beliebt ist auch seine Krimi-Reihe für Kinder "Unsichtbar und trotzdem...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 3.217× gelesen
Im 3 D-Scanner wird eine kleine Replik des Doppelstandbildes der preußischen Prinzessinnen Luise und Friederike von Schadow digital erfasst. | Foto: KEN

Scanner revolutioniert die Archivierung von Kulturgütern

Tiergarten. Günther Schauerte, Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ist sichtlich froh, dass eine neue Technologie gerade Archivierung und Erforschung von Kulturgütern revolutioniert.Cult Lab 3D hat das Fraunhofer-Institut für grafische Datenverarbeitung in Darmstadt ihre Erfindung genannt. Die sieben Meter lange Scanner-Straße kann im Akkord und in großer Menge dreidimensionale Artefakte erfassen und digitalisieren. Anlässlich der EVA-Konferenz im Kulturforum, des jährlichen...

  • Tiergarten
  • 06.11.14
  • 159× gelesen

Auf der 1. Buch Berlin findet man literarische Kostbarkeiten

Karlshorst. Am 15. und 16. November geht es für Leser auf Entdeckungsreise. Auf der ersten Berliner Buchmesse zeigen 60 Verlage ihr Programm, Autoren geben in über 100 Lesungen Proben ihrer Texte zu Gehör.Das ganze Wochenende über gibt es auf der 1. Buch Berlin im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8, literarische Kostbarkeiten zu entdecken. Hier können Bücherfans neuen und ungewöhnlichen Lesestoff finden, der sonst nur echten Kennern vorbehalten ist. Rund 60...

  • Lichtenberg
  • 05.11.14
  • 82× gelesen

CD-Pakete mit Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer schon mal an Weihnachten denkt und ein Geschenk sucht: Es sind fünf neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: Beatrice Egli mit "Bis hierher und viel weiter", Bryan Adams’ "Tracks of my Tears", "Mauerfall - Das legendäre Konzert für Berlin ’89", Neil Diamonds "Melody Road" und Til Brönners "Movie Album" sind seit Kurzem auf dem Markt.Zu ihrem mittlerweile dritten Album hat Beatrice Egli erstmals selbst geschriebene Songs beigetragen. "Bis hierher und...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 159× gelesen
Midge Ure kommt am 12. November für das radioBERLIN-Clubkonzert in den Kleinen Sendesaal des rbb. | Foto: Andy Siddens

Midge Ure im radioBERLIN-Clubkonzert

Charlottenburg. Midge Ure können Sie im exklusiven radioBERLIN-Clubkonzert am 12. November, 20 Uhr im Kleinen Sendesaal des rbb erleben.Midge Ure ist einer der großen Superstars der 80er. Als Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Keyboarder brachte er 1980 Ultravox ("Vienna", "Hymn", "Dancing With Tears In My Eyes") weltweiten Erfolg. Auch mit der New-Romantic-Band Visage errang der Schotte Weltruhm. "Fade To Grey" fehlt bis heute auf keiner Party. Am 12. November kommt Midge Ure nach Berlin zum...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 285× gelesen

Märchentage in den Bibliotheken

Tiergarten. Zum 450. Geburtstag von William Shakespeare präsentiert das Deutsche Zentrum für Märchenkultur im Rahmen der 25. Berliner Märchentage vom 6. bis 23. November Märchen und Geschichten aus Großbritannien. Die Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33, ist zum Beispiel am 19. November 9.30 Uhr mit dem Märchen "Leben und Abenteuern des Paddy Ahern" mit von der Partie. Mitten in der Nacht stehen drei Männer in einem fremden Haus mit einem Sarg vor dem Bett von Paddy: "Paddy steh auf!...

  • Tiergarten
  • 03.11.14
  • 72× gelesen
40 der größten Songs der Beatles werden mit der Beatles-Show "Let it be" originalgetreu erlebbar. | Foto: Brinkhoff/Moegenburg

Beatles-Show "Let it be" im November im Admiralspalast

Mitte. Die Beatles-Show "Let it be" lässt die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Beatles in einem einzigartigen Live-Erlebnis Revue passieren und bringt die Beatlemania zurück.Sie sind eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, das wohl größte Musikphänomen der Moderne, ihre Musik hat die Gefühle und Erinnerungen einer ganzen Generation geprägt: The Beatles. Im Rahmen der diesjährigen Grammy-Verleihung am 26. Januar in Los Angeles wurde ihre herausragende Bedeutung in der Musikgeschichte nun...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 257× gelesen
Derzeit landen täglich Aliens im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Robert Grischek

Friedrichstadt-Palast: Die Show "The Wyld" bricht alle Rekorde

Mitte. Berlin ist eine Partystadt, ein Sündenpfuhl, ein Paradies für jeden: früher, heute und in ferner Zukunft. So ungefähr könnte man zusammenfassen, was uns die neue Krachershow im Friedrichstadt-Palast über die exzentrische Metropole sagen will: Hier ist alles möglich, außer Langeweile."The Wyld" ist mit über zehn Millionen Euro Produktionskosten die teuerste Show, die man dort je gemacht hat. Intendant Bernd Schmidt betont das, denn in den kommenden zwei Jahren muss das Bühnenspektakel...

  • Mitte
  • 26.10.14
  • 2.116× gelesen
Sven in der Krise: 40, schwul - und ratlos. Hier kann nur der schwule Urahn "Cavequeen" helfen. | Foto: Oliver Fantitsch

"Cavequeen - Du sammeln. Ich auch!" im Admiralspalast

Mitte. Seit zwölf Jahren analysiert "Caveman" Tom das Beziehungsleben - das heterosexuelle. Höchste Zeit also, endlich auch sein schwules Pendant zu Wort kommen zu lassen: die "Cavequeen"!Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf - wie Gott ihn schuf und total verwirrt. Er kann sich so gar nicht mehr an die Ausschweifungen seines Geburtstages am Vorabend erinnern und warum ihn sein eifersüchtiger Freund Bruno vor die Tür gesetzt hat. Ausgerechnet jetzt, wo er gerade 40 geworden ist - oder...

  • Mitte
  • 21.10.14
  • 167× gelesen

Mit dem Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Robert-Koch-Platz

Mitte. Nördlich des Bahnhofs Friedrichstraße sieht man einen riesigen Stahlbetonrohbau, durch den der Wind bläst. Kein Neubau, kein Abriß. Nein, das 1982 mit 1000 Patientenbetten eingeweihte Charité-Hochhaus wird derzeit radikal modernisiert.Gut drei Jahrhunderte nach einem ersten Pesthausbau vor den Mauern Berlins soll das erneuerte Medizinzentrum in zwei Jahren für Patienten und Wissenschaftler den Standard des 21. Jahrhunderts bieten und so die Medizingeschichte der weltberühmten Charité...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 200× gelesen
In der Friedrichstraße gibt es wieder einen Kunstsupermarkt. | Foto: David Degen, Kunstsupermarkt

14. Berliner Kunstsupermarkt startet am 31. Oktober

Mitte. Vom 31. Oktober bis zum 24. Januar findet im Geschäftshaus The Q. (ehemals Q 205) in der Friedrichstraße 67-70 zum 14. Mal der Kunstsupermarkt statt.Originale Kunstwerke zu Discountpreisen können Besucher erneut beim Berliner Kunstsupermarkt erwerben. Gründer und Organisator Mario Terés lädt bereits zum 14. Mal zu dieser ungewöhnlichen Kunstmesse. Unter dem diesjährigen Motto "Kunst macht glücklich!" stellen 94 nationale und internationale Künstler über 5000 Werke zeitgenössischer Kunst...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 779× gelesen
Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat mit einem Foto Karl-Ludwig Langes aus dem Jahr 1974 aus dem Märkischen Viertel. | Foto: Christian Schindler

Fotografien von Karl-Ludwig Lange in der Galerieetage

Hermsdorf. Noch bis zum 29. Januar ist die Galerieetage im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Teil eines Ausstellungsprojektes mit Arbeiten des Fotografen Karl-Ludwig Lange an insgesamt zehn Orten.Für ein Kennenlernen der Arbeit von Karl-Ludwig Lange eignet sich das Künstlergespräch am 23. Oktober um 18 Uhr in der Galerieetage. Dabei spricht Torsten Neuendorff mit dem Künstler. Karl-Ludwig Lange wurde 1949 im westfälischen Minden geboren und fotografierte seit den 1970er Jahren erst im...

  • Reinickendorf
  • 16.10.14
  • 276× gelesen
Über die neue Mode kann man sich nur wundern, meint der Karikaturist Thomas Theodor Heine in der Satirezeitschrift "Simplicissimus". | Foto: Caspar

Kunstbibliothek zeigt Mode aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

Tiergarten. Während vor 100 Jahren Millionen Männer auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs verbluteten oder verletzt wurden, mussten Frauen in der Heimat für die Kriegswirtschaft bis zum Umfallen schuften. Wie sich das auf die Frauenmode auswirkten, schildert die Kunstbibliothek am Kulturforum in Ausstellung "Krieg und Kleider - Modegrafik zur Zeit des Ersten Weltkriegs".Mit Verwunderung registrierte damals die Männerwelt, wie sich die Frauen kleideten, was sie sich mit ihren Frisuren...

  • Tiergarten
  • 13.10.14
  • 229× gelesen

Neue Nationalgalerie wird saniert

Tiergarten. 55 Jahre lang war das Museum in Betrieb. Ende Dezember wird es geschlossen. Die Neue Nationalgalerie wird mehr als drei Jahre lang saniert. Große Teile des Bilderschatzes wandern erst einmal ins Depot.Zur Einstimmung auf die Umbauarbeiten hat Architekt David Chipperfield den oberirdischen Glaspavillon in eine Säulenhalle aus Baumstämmen verwandelt. Sein Büro hat die denkmalgerechte Sanierung des Mies-van-der-Rohe-Baus am Kulturforum übernommen. Die Installation aus 144 entrindeten,...

  • Tiergarten
  • 13.10.14
  • 74× gelesen

Volles Programm zum 25. Jahrestag des Mauerfalls

Mitte. Am 1. und 2. November lädt das Deutsche Historische Museum (DHM) zum großen Museumsfest für die ganze Familie ein.Besucher können hinter die Kulissen des Museums schauen und mitmachen. Der Mauerfall vor 25 Jahren steht dabei im Mittelpunkt. Es gibt Führungen durch die Dauerausstellung und spannende Quiz rund um das historische Ereignis und die nachfolgende Entwicklung. An einer Fotowand können die Besucher den Mauerfall am Brandenburger Tor nachstellen. Bei einer Kunstaktion können...

  • Mitte
  • 09.10.14
  • 72× gelesen
700 Musiker, Sänger und Tänzer musizieren beim Berlin Tattoo in der Max-Schmeling-Halle gemeinsam. | Foto: Veranstalter

Die Berlin Tattoo begeistert Fans am 1. und 2. November

Prenzlauer Berg. Am 1. und 2. November findet das große Berlin Tattoo in der Max-Schmeling-Halle statt. Vor einer Nachbildung des Brandenburger Tors wird ein gigantisches Musikfest gefeiert.Vorgeführt werden brillant choreographierte Marschmusik, Formationskunst und perfektes Teamwork in internationaler Mischung, gepaart mit exotischen Elementen und prächtigen Showeinlagen. Nach der Eröffnung treten in der rund dreistündigen Show alle Orchester mit verschiedensten Darbietungen zunächst separat...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.10.14
  • 227× gelesen
Wieder in Berlin: Das Tango-Musical "Tanguera" direkt aus Buenos Aires gastiert für wenige Tage in Berlin. | Foto: Veranstalter

Tango-Meisterwerk aus Buenos Aires im Admiralspalast

Mitte. Tanguera, das Tango-Meisterwerk direkt aus Buenos Aires, kommt unter der Schirmherrschaft von Maestro Daniel Barenboim und der Argentinischen Botschaft zurück nach Deutschland.Die derzeit aufwendigste und erfolgreichste Tangoproduktion begeisterte das Publikum rund um den Globus. Von Tokio über Berlin, Wien und London bis New York und Paris wurde das emotionale Tango-Feuerwerk euphorisch gefeiert. Das weltweit erste Tango-Musical zieht das Publikum mit fantastischen Lichtdesigns und...

  • Marzahn
  • 07.10.14
  • 182× gelesen
Das Lichterfest kann mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus sowohl mit dem Bus als auch bei einer Bus & Schiff Kombi-Tour erlebt werden. | Foto: Veranstalter

Lichterfest: Noch bis zum 19. Oktober leuchtet die Stadt

Berlin. Noch bis zum 19. Oktober erstrahlen täglich bis Mitternacht wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt in einem neuen Licht.Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben - und dieses Jahr nun schon zum zehnten Mal. Das Lichterfest bietet am Gendarmenmarkt eine Reise durch die bewegte Geschichte des Platzes und der Stadt. Hinzu kommen Lichtspiele, die von Schiffen auf Spree und Havel aus auf die Fassaden am Ufer projiziert werden. Am DomAquarée wird eine...

  • Marzahn
  • 06.10.14
  • 217× gelesen
Von links: Werner und Birgit Bonfig haben mit Horst-Dieter Keitel, Sarah Schiwy, Linda Bollenberg und Harald Muranka die Jury nominiert. | Foto: Mariusz Talar

Finale beim achten Kultwettbewerb "StarsOver40"

Berlin. Am 27. September wird in der Filmbühne am Steinplatz der StarOver40 2014 gekürt. Nach drei Vorrunden mit insgesamt 45 Kandidaten sind noch zwölf übrig und eine Jury hat die Qual der Wahl.Rundfunk-Moderatorin Sarah Schiwy, Veranstaltungsmanagerin Linda Bollenberg, der Musiker Harald "Hazi" Muranka von den Evergreen Brothers, Horst-Dieter Keitel von der Berliner Woche und Michael Borge (nicht auf dem Foto) vom Meisel Musik Verlag haben alle Kandidaten in den Vorrunden erlebt und bewertet....

  • Tempelhof
  • 19.09.14
  • 828× gelesen
Die vier kalifornischen Ohrenrobben Chico, Tino, Joe und Charlie werden Jung und Alt entzücken. | Foto: Veranstalter

Circus Krone gastiert bis 26. Oktober in Berlin

Tiergarten. Circus Krone ist zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder in Berlin. Bis Sonntag, 26. Oktober, hat der bayerische Nationalcircus sein Zelt auf dem Platz an der Heidestraße/Nähe Hauptbahnhof aufgebaut. Direktorin Christel Sembach-Krone hat das Jubiläums-Programm "Celebration" persönlich ausgesucht. Es ist in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig. Frei nach dem Motto "Eine unvergessliche Reise um die Welt" wird ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 3.378× gelesen
24 Meter lang, 2,6 Meter hoch, transparent blau: der neue Gedenk- und Informationsort zu den NS-Morden an psychisch Kranken. | Foto: KEN

Der neue "Gedenk- und Informationsort T4" ist eröffnet

Tiergarten. Berlin hat einen weiteren Gedenkort für die nationalsozialistischen Verbrechen. In der Tiergartenstraße wurde der nördlich der Philharmonie gelegene "Gedenk- und Informationsort T4" eröffnet."Aktion T4" lautete einer der Tarnnamen für den Massenmord des NS-Regimes an Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten, benannt nach dem Sitz ihrer Zentrale, seit April 1940 eine Villa in der Tiergartenstraße 4. Die der "Kanzlei des Führers" angegliederte Dienststelle wurde von Viktor Brack...

  • Tiergarten
  • 15.09.14
  • 285× gelesen
Wilhelm Willinger nahm die Damen in Straßenkostümen um 1915 auf. | Foto: Silbergelatine Vintage Museen zu Berlin, Kunstbibliothek

Modegrafik im Ersten Weltkrieg

Tiergarten. Der Erste Weltkrieg hat sich auch auf die Damenmode und die Bedeutung von Mode als nationale Wirtschaftsgröße ausgewirkt. Das zeigt anschaulich eine Sonderausstellung der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum.Die Jahre des Ersten Weltkrieges seien eine heute in der Modegeschichte oft vergessene Umbruchszeit zwischen Jugendstil und den "Goldenen Zwanzigern" gewesen, erläutert die Kuratorin, die Leiterin der Sammlung Modebild - Lipperheidesche...

  • Tiergarten
  • 15.09.14
  • 270× gelesen
Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 218× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.