Wedding - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Richtig viele Angebote zum Mitmachen gibt es im KinderkulturMonat.  | Foto: Janine Escher

Einen Monat lang Kultur für Kinder

Mehr als 230 Veranstaltungen an 100 Orten in Berlin und drumherum – das ist eine ganze Menge. Das kann ich nicht mal an meinen zwei Tatzen abzählen. So viele Angebote gibt es im KinderKulturMonat Oktober. Und obwohl der KinderKulturMonat schon seinen zehnten Geburtstag feiert, gibt es trotzdem immer wieder neue Einrichtungen, die mitmachen. Und was da alles in diesem Jahr dabei ist: Im Kindertheater Zauberstern in Pankow kann man sich auf die Spuren von Elfen und Feen begeben, im Anoha in...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 304× gelesen
Helter Skelter Festival, 36 Artists, 12 Bands, 12 Stunden, Projektraum Kulturpalast Wedding International, 2016. | Foto:  Stefanie Rumpler, Konzept: Henrik Jacob
2 Bilder

20 Jahre Kolonie Wedding

Der Projektraumverband Kolonie Wedding e. V. feiert am 10. September sein 
20-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird um 14.30 Uhr mit einem Festakt in der Stephanuskirche, Prinzenallee 39-40, begangen. Abends am gleichen Tag öffnen die beteiligten Projekträume ihre Türen und zeigen ab 19 Uhr Ausstellungen. Der ebenfalls bereits vor 20 Jahren etablierte geführte Rundgang wird Gäste zu den Räumen geleiten. Anschließend ist eine Party geplant. Informationen auf der Jubiläumswebsite...

  • Wedding
  • 06.09.21
  • 241× gelesen
Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden.  | Foto: Kunst in den Gerichtshöfen

Treppauf, treppab Kunst erleben
Kunst in den Gerichtshöfen

Am Wochenende des 4./5. September laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein. Am Sonnabend von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen 28 Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit, außerdem stellen drei Künstlergruppen aus. Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden. Es lockt eine große Auswahl aktueller Arbeiten aus den...

  • Wedding
  • 30.08.21
  • 122× gelesen

Kunstwerke im Garten

Wedding. Die Jugendkunstschule Mitte stellt im Schul-Umwelt-Zentrum in Wedding die Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus, die während der Sommerakademie entstanden sind. Zu sehen sind Plastiken, Land Art, gewebte Stoffe und auch Filme. Die Open-Air-Ausstellung öffnet am 19. August und endet am 2. September. Das Schul-Umwelt-Zentrum sitzt in der Gartenarbeitsschule Wedding, Scharnweberstraße 159. Geöffnet ist Mo-Do 7-15.30 Uhr Fr 7-14.30 Uhr. Für Schulklassen werden während des...

  • Wedding
  • 18.08.21
  • 63× gelesen
Schon als Kind besuchte er viele Male den Tierpark. Heute ist Thomas Ziolko Vorsitzender des Fördervereins der beiden Hauptstadtzoos.  | Foto:  Silvie Rohr

„Eine riesige Leistung“
Interview mit Thomas Ziolko zum 65-jährigen Vereinsjubiläum der Freunde Hauptstadtzoos

Es war eine Idee mit Zukunft: Am 26. März 1956 wurde mit Unterstützung des damaligen Tierparkdirektors Prof. Dr. Dr. Heinrich Dathe die „Gemeinschaft der Förderer des Tierparks“ gegründet – heute die „Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin“, kurz „Freunde Hauptstadtzoos“. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums sprach unser Berliner-Woche-Reporter Michael Vogt mit dem amtierenden Vereinsvorsitzenden Thomas Ziolko. Sie sind seit vielen Jahren im Förderverein...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.21
  • 811× gelesen

Filme, Musik und Reime

Wedding. Die bundesweite "CINELIVE" Sommertour macht in Berlin Station. Am 22. August gibt’s im Freiluftkino Rehberge das volle Programm. Die Besucher erwartet eine 100-Minuten-Mix-Show mit ausgesuchten Kurzfilmen, Poetry Slam, Musik und Reisejournalismus. Mit dabei sind der Oscar prämierte Kurzfilm "The Beauty", der Song-Poet Dan O’Clock, der preisgekrönte Poetry-Slammer David Weber und der Fotograf und Greenpeace-Botschafter Markus Mauthe. Die Show beginnt mit Einbruch der Dunkelheit. Die...

  • Wedding
  • 14.08.21
  • 47× gelesen

Konsens am Plötzensee
Veranstaltungen im Strandbad nun doch erlaubt

Im Streit um Musik-Events im Strandbad Plötzensee hat das Bezirksamt offenbar nachgegeben. Bis zum Ende der Freiluftsaison sind Veranstaltungen dort jetzt doch erlaubt. Vor wenigen Wochen noch hatte das Bezirksamt Großveranstaltungen am Plötzensee strikt untersagt. Nun sei im Disput um Größe und Lautstärke solcher Events mit dem Strandbadbetreiber eine gütliche Einigung erzielt worden, teilt man im Rathaus mit. „Bis zum Ende der Freiluftsaison können die geplanten Veranstaltungen stattfinden,...

  • Wedding
  • 10.08.21
  • 253× gelesen
Isabella Mamatis bei der Eröffnung des zweiten Aktes einer ihrer Langen Tafeln. | Foto: Lange Tafel
3 Bilder

Geschichtswissen auf zwei Beinen
Isabella Mamatis fördert mit ihrer Langen Tafel den Austausch zwischen den Generationen

Isabella Mamatis liebt es, wenn Menschen zusammenkommen und Geschichten erzählen. Genau das und noch einiges mehr passiert in ihrem Projekt „Lange Tafel – Das andere Volkstheater“, das die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Produzentin 2006 ins Leben gerufen hat und für das sie vor wenigen Wochen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Dabei ist schon ihre eigene Geschichte außergewöhnlich und erzählenswert. Mit griechischen Wurzeln in Hessen aufgewachsen, lebte Isabella Mamatis...

  • Kreuzberg
  • 04.08.21
  • 717× gelesen
Das D.U.R.-Streichquartett spielt am 13. August im Rahmen der Ausstellung „Upgrading Maria".  | Foto: Clovis Michon

Die Bedeutung der Madonna
Ausstellung „Upgrading Maria“ in der Stephanuskirche

Die Künstlergruppe „Stella Maris“ zeigt in der Stephanuskirche, Prinzenallee 39-40, das Ausstellungsprojekt „Upgrading Maria“. Dabei geht es darum, inwieweit die Madonna heute noch als wirkmächtiges Bildnis dargestellt werden kann. Die Gruppe untersucht mit Malerei, Plakatkunst, Installation und Video zeitgemäße Ausdrucksformen im Spannungsfeld zwischen gelebtem Glauben und postreligiöser Weltanschauung. Dabei sind weltliche Madonnen ebenso wie neue Ikonen entstanden, die zur Andacht einladen....

  • Wedding
  • 17.07.21
  • 159× gelesen

Manga-Comics in der Bibliothek

Wedding. Fans der japanischen Comic-Kultur sollten in der Schiller-Bibliothek an der Müllerstraße 149 vorbeischauen. Dort gibt es Actionstorys, fantastische Abenteuer und Alltagsgeschichten zu entdecken, denn der junge Manga-Verlag „Altraverse“ stellt dort seine aktuellen Titel vor. Darunter sind japanische Produktionen und Eigenproduktionen deutscher Manga-Künstler. Die Ausstellung läuft bis zum 27. August. Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr 13-19.30 Uhr. uk

  • Wedding
  • 11.07.21
  • 36× gelesen
Der visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker ist Berlins oberster Tourismuschef und Vermarkter. | Foto: Foto: Thomas Kierok/visitBerlin

Auch abseits der Touristenpfade
Burkhard Kieker von visitBerlin gibt Tipps für einen abwechslungsreichen Sommer in der Stadt

Reisestress, Testpflicht, Quarantäne: Verreisen in Corona-Zeiten macht nicht jedem Spaß. Muss man aber auch nicht; in Berlin gibt es viel zu entdecken. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho gibt Burkhard Kieker, Chef von Berlin-Vermarkter visitBerlin, Tipps für Daheimgebliebene. Wo machen Sie als Berlins oberster Tourismus- und Urlaubsexperte in diesem Sommer Urlaub? Burkhard Kieker: Mich zieht es ins Berliner Umland – mit dem Rad, zum Wandern und zwischendurch immer mal ein...

  • Mitte
  • 06.07.21
  • 502× gelesen

African Book Festival steht an

Wedding. Für das African Book Festival „Telling the Origin Stories“ startet der Ticketverkauf. Das Festival unter der künstlerischen Leitung des angolanischen Autors und Musikers Kalaf Epalanga lädt am 16. und 17. Juli Schriftsteller und Künstler aus Afrika und der Diaspora nach Berlin ein. Im Freiluftkino Rehberge kommen alle zusammen und feiern mit den Berlinern die aktuelle afrikanische Literatur. Auf dem Programm dieses literarischen Familienfestes stehen Lesungen, Podiumsdiskussionen,...

  • Wedding
  • 05.07.21
  • 90× gelesen
Sonja Vordermaier streichelt das Nilpferd. "Surfacing" hat sie ihre Skulpturengruppe genannt.  | Foto: Alexander Mertsch
2 Bilder

Wo Löwen und Zebras grasen
Skulpturengruppe im Afrikanischen Viertel enthüllt

13 Meter lang ist die Skulpturengruppe „Surfacing“ im Afrikanischen Viertel. Die Hamburger Künstlerin Sonja Vordermaier hat sie aus Gummiblöcken gefräst. Sie schmücken jetzt den Hof zwischen Guineastraße und Afrikanische Straße. Eine Herde wilder Tiere grast im Hof. Ein gemeines Wildschwein und ein asiatischer Wasserbüffel, ein Nilpferd, ein Zebra und ein Löwe: Jäger und Beute friedlich vereint. „Surfacing“ hat Sonja Vordermaier ihre 13 Meter lange Skulpturengruppe genannt. Die Hamburger...

  • Wedding
  • 30.06.21
  • 614× gelesen
Das Rathaus Wedding von der Seitenansicht. Der Bezirk Mitte hat insgesamt drei Rathäuser.  | Foto: Ulrike Kiefert

Rathaus mit Geschichte
Ausstellung im Mitte Museum

Vor 91 Jahren wurde das Rathaus Wedding bezogen. Nun zeigt das Mitte Museum eine Sonderausstellung über die Geschichte des Amtssitzes. Die Schau erzählt die Baugeschichte des Rathauses Wedding. 1930 an der Müllerstraße 146 bezogen, repräsentierte das Gebäude damals den jungen Bezirk Wedding. Wie alle Berliner Bezirke ging der Bezirk Wedding aus dem 1920 verabschiedeten „Gesetz über die Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin" hervor. Aus dem kleinen Berlin wurde das Groß-Berlin und es brauchte...

  • Wedding
  • 27.06.21
  • 248× gelesen

Familienspaß zum Sparpreis
Hunderte Vergünstigungen für Kultur, Sport und Spaß im Familienpass

Der Familienpass ist besonders in diesem Sommer wichtig. Mit dem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderten Couponheft können Familien Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen nutzen. Die Museen machen auf, Ausflugsschiffe fahren wieder und viele private Spaßanbieter wie Trampolinpark oder Bowlingcenter freuen sich auf Kundschaft. Mit der Lockerung wird auch der Familienpass wieder zum Schnäppchenheft. Mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen für...

  • Mitte
  • 27.06.21
  • 146× gelesen

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 130× gelesen

Nächster Halt: Showhauser Allee
BVG will mit Kultur-Ticket Künstlern helfen und wirbt dafür mit coolem Video

Die BVG verkauft derzeit ein spezielles Kultur-Ticket. Ein Euro pro Fahrschein geht an die freien Künstler. Am „Rollendorfplatz“ stehen die Schauspielerinnen Katharina Thalbach und Katharina Wackernagel auf dem Bahnsteig, auf dem U-Bahnhof „Klangheide“ die Sängerin Mia sowie Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra, Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick guckt im düsteren Bahnhof „Lichtspielberg“ in die Kamera und die Tänzer von den Flying Steps und vom Friedrichstadt-Palast machen die...

  • Neukölln
  • 10.06.21
  • 200× gelesen

Kummer-Nummer
Ärger mit Rückerstattung

Bernd S. (76) aus Lichtenrade hat Ende 2019 für eine Seniorengruppe sieben Karten für eine Veranstaltung im März 2020 im Ernst-Reuter-Saal gekauft. Wegen der Pandemie wurde sie jedoch vom Bezirksamt Reinickendorf abgesagt. Die Karten sollten ihre Gültigkeit behalten und die Veranstaltung nachgeholt werden. Dies war wegen Corona bis zuletzt jedoch nicht möglich. Im Januar dieses Jahres rief Bernd S. schließlich im Bezirksamt an und bestand auf eine Rückzahlung. Im März erhielt er ein Schreiben...

  • Lichtenrade
  • 09.06.21
  • 152× gelesen

Beethoven auf dem Parkdeck

Charlottenburg. Das Musiktheater "Atze" präsentiert zusammen mit der Deutschen Oper Berlin sein neues Stück "Beethoven – ein Leben". Uraufführung ist am 13. Juni ab 19 Uhr open air auf dem Parkdeck der Deutschen Oper. Familien sind herzlich eingeladen, das musikalische Genie Ludwig van Beethoven live zu erleben. "Beethoven – ein Leben" ist ein historisches Künstlerportrait von Autor und Regisseur Thomas Sutter und der Komponistin Sinem Altan, besetzt mit einem klassischen Kammerorchester, Chor,...

  • Charlottenburg
  • 07.06.21
  • 151× gelesen

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen

Rundgang durchs Rathaus

Wedding. Das Mitte Museum, Pankstraße 47, lädt ein zu einem virtuellen Rundgang durch seine aktuelle Sonderausstellung "Rathaus Wedding. Ein neues Rathaus für einen neuen Bezirk". Hintergrund ist das "Groß-Berlin-Gesetz", das im Oktober 1920 in Kraft trat und Berlin in 20 Bezirke aufteilte. Das Rathaus Wedding von 1930 verkörperte damals beispielhaft die neue Idee der Verwaltung als Dienstleister für die Bürger. Die Ausstellung beleuchtet die Ziele der Kommunalpolitik im damaligen Bezirk...

  • Wedding
  • 23.05.21
  • 101× gelesen

Fest der Nachbarschaft

Wedding. Schmückt die Fenster und Balkone. Denn im "SprengelHaus" wird das große Fest der Nachbarschaft gefeiert. Es gibt Dinge zum Mitnehmen und Tauschen, Gespräche am offenen Fenster, Büchertausch und zahlreiche andere Aktivitäten auf Abstand. Gefeiert wird am Freitag, 28. Mai, von 13 bis 18 Uhr vor dem Sprengelhaus an der Sprengelstraße 15. Ab 17.30 Uhr geht es dann wegen der großen Nachfrage nochmals auf Spurensuche im kolonialen Sprengelkiez. Treffpunkt zum Kiezspaziergang ist vor dem...

  • Wedding
  • 16.05.21
  • 30× gelesen

Heimat gestalten
Mauerstiftung startet digitale Ausstellung mit Bildern von Geflüchteten

Ein Tuktuk-Taxi in Asien, ein gedeckter Tisch mit Spargel und Weißweinglas oder ein Foto von arabischen Großfamilien beim Picknick im Gleisdreieckpark – das sind die ersten Motive, die Migranten auf der Internetseite www.nachderflucht.de/heimat hochgeladen haben. Mit dem sogenannten Heimat-Builder in der interaktiven Onlineausstellung „Nach der Flucht. Wie wir leben wollen“ der Stiftung Berliner Mauer kann jeder sein ganz persönliches Bild von Heimat und all ihren Konnotationen kreieren. Die...

  • Marienfelde
  • 24.04.21
  • 110× gelesen
Szene aus dem Film „Innenleben“ vor dem Pflegeheim „Am Kreuzberg“ mit den „Papillons“.  | Foto: Max Goedecke
3 Bilder

Gegen das Vergessen
Theaterprojekt „PAPILLONS“ bringt an Demenz erkrankte Menschen auf die Bühne

Viele gemeinnützige Organisationen haben sich der sozialen Hilfe und gesellschaftlicher Verantwortung verschrieben. Sie setzen dabei in ihrer ehrenamtlichen Arbeit auf unterschiedlichste Konzepte. Eines davon heißt „Empowerment“ und stellt die Lebensautonomie Hilfsbedürftiger in den Fokus. Schon wieder ein neumodischer Begriff aus der Managersprache, dessen Übersetzung „Ermächtigung“ kaum das wiedergibt, was eigentlich dahinter steckt. „Helfen bedeutet nicht immer nur zu geben und zu nehmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 24.03.21
  • 647× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.