Wedding - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen

Stipendien ausgeschrieben

Berlin. Die Senatskulturverwaltung schreibt für in Berlin lebende, professionell arbeitende Künstler und Kuratoren Recherchestipendien für Bildende Kunst aus. Die Förderungen sind mit jeweils 8000 Euro dotiert. Das Geld ist für die „Erschließung neuer eigener Ideen und Ansätze“. Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind „in erster Linie die Qualität bisheriger künstlerischer Arbeiten und die Qualität des Recherche- und Arbeitsvorhabens“, heißt es. Studenten können sich nicht bewerben....

  • Mitte
  • 05.03.21
  • 88× gelesen
  • 1

Schauspieler gesucht

Wedding. Der Medienhof-Wedding gründet eine Theatergruppe und sucht dafür Schauspieler. Mitmachen können Laien und Profis, Alte und Junge, Frauen und Männer, egal welcher Herkunft. Hauptsache, sie haben Lust am Schauspielern und Teamgeist. Geprobt wird für die Komödie "Die Amazonen". Das Stück soll im Juni im Innenhof des Medienhof-Wedding gespielt werden. Die Schauspieltruppe leitet der Theaterpädagoge und Regisseur Kai Schubert. Zu besetzen sind zehn Frauenrollen und drei Männerrollen. Ein...

  • Wedding
  • 03.03.21
  • 110× gelesen

Gesangstalente jetzt bewerben

Berlin. Der 50. Bundeswettbewerb Gesang in den Kategorien Musical und Chanson findet dieses Jahr nicht wie üblich im Herbst, sondern bereits im Frühsommer statt. Bis zum 1. Mai können sich Talente zwischen 17 und 30 Jahren dafür bewerben. Die Finalrunden finden vom 31. Mai bis 4. Juni im Foyer der Deutschen Oper, das Preisträgerkonzert am 7. Juni statt. „Mit der frühen Terminierung wollen wir den jungen, in der aktuellen Situation unterbeschäftigten Künstlern eine zeitnahe Perspektive bieten“,...

  • Mitte
  • 01.03.21
  • 75× gelesen

Ateliers für Künstler
Neues Bündnis „Kultur Räume Berlin“ kümmert sich künftig um Arbeitsräume

Das neu gegründete Bündnis „Kultur Räume Berlin“ übernimmt ab sofort die Sicherung und Schaffung von Arbeits- und Probenräumen für die freie Kunstszene. Dafür wurde eigens die Kulturraum Berlin GmbH gegründet, die das Arbeitsraumprogramm der Senatskulturverwaltung optimieren und koordinieren wird. Sie ist eine Tochter der öffentlich-rechtlichen Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung und wird vom Senat institutionell gefördert. Im Bündnis „Kultur Räume Berlin“ arbeiten die...

  • Mitte
  • 20.02.21
  • 325× gelesen

Kunstschule Mitte jetzt digital

Wedding. Die MiK Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Straße 19, startet mit einem Online-Programm für Jugendliche, Kinder und ihre Eltern. In zweistündigen Workshops können so von zu Hause aus eigene Werke aus Ton, Stoff und Papier entstehen. Künstler leiten die digitalen Kurse an. Das Repertoire reicht vom Nähkurs über Comic und Keramik bis hin zur Mappenbesprechung für Bewerbungen an Kunsthochschulen. Der Einstieg in einen Kurs ist jederzeit möglich. Nähere Infos zu Anmeldung und Ablauf gibt...

  • Wedding
  • 10.02.21
  • 185× gelesen
An 500 Orten wirbt der Dom mit Plakaten um Spenden. | Foto: Berliner Dom
3 Bilder

Dom braucht Spenden
Wegen Corona bleiben zahlende Berlin-Touristen aus

Deutschlands größter evangelischer Kirchenbau, der imposante Berliner Dom am Lustgarten, kämpft ums Überleben. Auf über 500 Plakatwänden bittet die Oberpfarr- und Domkirchengemeinde um finanzielle Hilfen. Hunderttausende Touristen besuchen jährlich den 1905 von Kaiser Friedrich Wilhelm II. eröffneten Dom. Im farbenprächtigen Kirchenraum finden häufig bundesweite Gottesdienste und Gedenkfeiern statt – etwa für Opfer von Anschlägen oder wie kürzlich zum Gedenken an die Opfer der Pandemie. Das und...

  • Mitte
  • 05.02.21
  • 261× gelesen

Ausstellung verlängert

Wedding. Die Ausstellung "Die Mine gibt, die Mine nimmt" mit Arbeiten der Künstlerin Ana Alenso in den Schaufenstern der Galerie Wedding, Müllerstraße 146-147, wird bis zum 27. Februar verlängert. Im Februar beleuchtet ein Online-Filmprogramm mit Dokumentationen von Alexandra Henao und SOS Orinoco die Hintergründe der künstlerischen Arbeit von Ana Alenso. Das Wiederaufleben des Goldfiebers im venezolanischen Amazonas ist Ausgangspunkt für Alensos Projekt und die Arbeit der Umweltorganisation...

  • Wedding
  • 30.01.21
  • 69× gelesen
Wie leben Juden in Deutschland? Fragen zu Dingen des Alltags  können ein Anlass für einen interkulturellen Austausch sein.   | Foto: Meet a Jew
3 Bilder

Miteinander statt übereinander reden
Ein ungewöhnliches Begegnungsprojekt „Meet a Jew“ macht jüdisches Leben sichtbar

Der Name klingt irgendwie nach Mietwagenfirma oder Fahrradverleih. Vertraut und irritierend zugleich, weckt er vor allem Neugier und erfüllt schon deshalb so seinen Zweck: „Meet a Jew“. „Wenn in der deutschen Medienlandschaft über Juden berichtet wird, geht es allzu oft um das Thema Antisemitismus“, sagt Tal Soker. „Genau deswegen hat mich das Projekt ‚Meet a Jew‘ interessiert, denn hier stehen jüdischer Alltag und Lebensweise und vor allem der interkulturelle Austausch im Vordergrund.“ Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.21
  • 1.121× gelesen
In den Hauptrollen der neuen Staffel der Charité-Geschichtsserie spielen Uwe Ochsenknecht als Gynäkologe Helmut Kraatz, Nina Kunzendorf als Kinderärztin Ingeborg Rapoport, Nina Gummich als junge Ärztin Ella Wendt und Philipp Hochmair als Professor Otto Prokop. | Foto:  © ARD/Stanislav Honzik
2 Bilder

Medizin im Schatten der Mauer
In der dritten Staffel der ARD-Serie „Charité“ geht es um die Zeit des Kalten Krieges

Die mehrfach ausgezeichnete Geschichtsserie über das Krankenhaus Charité geht in die dritte Runde. Ab 12. Januar zeigt die ARD sechs neue Folgen des packenden Geschichtsdramas. Die neuen Folgen spielen in der Zeit des Mauerbaus um den 13. August 1961. Das Krankenhaus stand plötzlich im Grenzgebiet. An der Seite zum Humboldthafen wurden Fenster und Türen zugemauert. Die dritte Staffel thematisiert im Mikrokosmos Charité eine weitere historische Umbruchphase. Ärzte und Pfleger sind in dieser Zeit...

  • Mitte
  • 04.01.21
  • 1.557× gelesen
Thomas Ziolko, Vorsitzender der Freunde Hauptstadtzoos | Foto: privat
2 Bilder

Viele Berliner teilten unsere Sorgen
Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen

Was für ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Hinter uns liegen Wochen und Monate, die viele Herausforderungen brachten – Einschränkungen in unserem Alltag: im privaten Leben, Einschnitte in unserem sozialen Umfeld, Veränderungen im Beruflichem sowie im ganzen Jahresablauf. Auch der Tierpark und der Zoo sowie wir als Förderverein der Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen, mit denen wir zum Jahresbeginn nicht gerechnet haben. Ich bin dankbar dafür, dass sich so...

  • Mitte
  • 26.12.20
  • 212× gelesen
Der 2015 verstorbene Politiker Egon Bahr hat auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße ein Berliner Ehrengrab. | Foto: Dirk Jericho

Wo verdiente Berliner ruhen
Bezirke pflegen derzeit 680 Ehrengräber

Auf Berliner Friedhöfen gibt es zurzeit 680 Ehrengrabstätten des Landes Berlin. Das geht aus der Antwort von Senatskanzleichef Christian Gaebler auf eine Anfrage des Abgeordneten Christian Goiny (CDU) hervor. Ehrengräber werden auf Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters für jeweils 20 Jahre ernannt. Die Ehrengrabstätten sind mit einem Keramikstein mit dem Berliner Landeswappen gekennzeichnet und ehren „Persönlichkeiten, die sich um Berlin in hervorragender Weise verdient gemacht haben“. Die...

  • Mitte
  • 20.12.20
  • 461× gelesen
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 515× gelesen

Einziger Wintertermin in diesem Jahr am 13. Dezember
Weddingmarkt diesmal speziell mit Kunsthandwerk

Am Sonntag, 13. Dezember, von 12 bis 20 Uhr kommt der Weddingmarkt zurück auf den Leopoldplatz, als einziger Termin in der Wintersaison. Durch die Corona Maßnahmen mussten alle Weihnachtsmarkttermine abgesagt werden. Nun kann der Markt am 13. Dezember als Spezialmarkt mit Kunsthandwerkern außerordentlich stattfinden. Ohne Glühwein, ohne Nebenprogramm oder Lagerfeuer, dennoch mit vielen kreativen Geschenkideen und Herzblut. Rund 70 Händler feiern das Winter Spacial und wollen gleichzeitig ein...

  • Wedding
  • 05.12.20
  • 187× gelesen

Stipendien für Schriftsteller

Berlin. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt an 29 in Berlin lebende Autoren Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur. Das Jahresstipendium ist mit 24.000 Euro dotiert, kann aber bei gleichzeitigen Förderungen aus anderen Quellen (Corona-Sonderstipendium) reduziert werden. Die Jury hatte über 415 Bewerbungen zu entscheiden. Die Stipendiaten werden sich und ihre Arbeiten im Rahmen einer Veranstaltung voraussichtlich im November 2021 präsentieren. DJ

  • Mitte
  • 05.12.20
  • 71× gelesen
"Keine Zeit für Piccolo" – aber für Theater. Das Prime-Time-Team wechselt in den Live-Stream.  | Foto: Foto: Prime Time Theater / Jaqueline Wiesner
2 Bilder

Prime Time Theater holt tief Luft
Spielstätte bekommt neue Lüftungsanlage

Das Prime Time Theater bleibt bis Jahresende dicht. Die Schließzeit will das Team für eine Extraportion „prima Klima“ nutzen. Das Haus bekommt eine neue Lüftungsanlage – gegen das Virus. Dem Time Prime Theater geht nicht die Puste aus. Auch wenn das Team jetzt beschlossen hat, den Vorhang auch im Dezember geschlossen zu halten. Stattdessen holen die Macher der Kult-Sitcom „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“ (GWSW) tief Luft und nehmen Anlauf fürs neue Jahr. Der Weihnachtsmonat ohne Publikum...

  • Wedding
  • 26.11.20
  • 199× gelesen

Kunstwerke gegen Müll

Berlin. Für die interaktive Kunstausstellung #Zerowasteart wird ein Künstler gesucht, der für die lokale Ausstellung im Hauptbahnhof und Ostbahnhof ein spannendes Exponat zum Thema Plastikmüll oder Plastikalltagsgegenstände herstellt. Die Initiative will mit ihrer Ausstellung die Menschen für die Müllvermeidung sensibilisieren und auf die verheerenden Folgen von Müll in den Meeren aufmerksam machen. Die Ausstellung #Zerowasteart fand zunächst in den sechs größten Hauptbahnhöfen...

  • Mitte
  • 20.11.20
  • 231× gelesen
Das Schillerdenkmal im gleichnamigen Park. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

„Dich auch grüß ich, belebte Flur“
Stadtführer empfiehlt einen Spaziergang durch den Schillerpark

Meine Stadtführungen sind derzeit nicht möglich. Deshalb möchte ich Ihnen einen Spaziergang empfehlen, den Sie mit Ihren Lieben selbst unternehmen können. Zu entdecken gibt es dabei den Schillerpark. Das Flugwesen entwickelt sich – bloß nicht mehr in der Umgebung des Schillerparks. Drei Tage vor Friedrich Schillers 261. Geburtstag hob das letzte Flugzeug von Tegel ab. Höchstens der Lärm der Spatzenschwärme stört noch die himmlische Ruhe des Volksparks, den es schon seit 1912 gibt. Auf den...

  • Wedding
  • 17.11.20
  • 555× gelesen
  • 1

Kindermuseum wieder offen

Wedding. Das Labyrinth-Kindermuseum, Osloer Straße 12, öffnet seine interaktive Ausstellung "Natürlich heute! Mitmachen für morgen" wieder. Familien und Kinder erwarten Aktionen und Spiele rund um den Umweltschutz. Thematisiert werden etwa die Artenvielfalt, die Bedeutung von Meeren und Ökosystemen und der Umgang mit Ressourcen. Los geht es ab dem 5. November. Der Eintritt kostet 6,50 Euro, für Gruppen 5 Euro pro Person. Öffnungszeiten sind donnerstags von 9 bis 13.30 Uhr, freitags bis sonntags...

  • Wedding
  • 02.11.20
  • 133× gelesen
Foto: vbb Verlag für Berlin-Brandenburg
2 Bilder

Geschichten aus fünf Jahrhunderten
Buch zum Berliner Schloss zu gewinnen

Ein Fluss, eine Insel, ein Damm mit Mühlen, ein Markt, ein Kloster. Das reichte den Brandenburger Markgrafen, um genau hier ihre Residenz zu errichten. Vor 577 Jahren wurde der erste Stein vom „newen Sloß zu Cöln“ an der Spree gelegt. Selbstbewusst nannten es die Bauherren „Schloss“, obwohl es zunächst nicht viel mehr als eine befestigte Burg war. Doch dabei blieb es nicht. Aus der Burg wurde ein Renaissanceschloss, das bald, um neue Flügel und Höfe erweitert, von Schlüter zum berühmten...

  • Charlottenburg
  • 26.10.20
  • 1.712× gelesen
  • 2

Senat fördert Kulturprojekte

Berlin. Die Kulturverwaltung fördert im kommenden Jahr insgesamt 30 Theater- und Tanzgruppen im Rahmen der Einzelprojektförderung, zehn Theater- und Tanzgruppen im Rahmen der Einstiegsförderung und sieben einjährige Förderungen für Produktionsorte. Eine Jury hatte Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert Empfehlungen gegeben, welche privatrechtlich organisierten Theater und Produktionsorte oder Tanzgruppen unterstützt werden sollen. Die Jury hatte über 230 Einzelprojektanträge mit einem...

  • Mitte
  • 24.10.20
  • 131× gelesen
Vom 5. bis 8. November moderiert Ole Lehmann "Die legendäre Live-Show" im Quatsch Comedy Club. | Foto: kikephotography
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "Die legendäre Live-Show" im Quatsch Comedy Club

Immer donnerstags bis sonntags findet "Die legendäre Live-Show", eine gemischte Stand-up-Comedy-Show statt, in der ein Comedy-Moderator gleich vier Comedians präsentiert – von Newcomer bis zum Superstar. Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zu lachen. Ole Lehmann nimmt kein Blatt vor den Mund Vom 5. bis 8. November 2020 moderiert Ole Lehmann die Live-Show. Ole Lehmann nimmt kein Blatt vor den Mund und serviert auch mal deftig und schonungslos...

  • Charlottenburg
  • 20.10.20
  • 794× gelesen
Uschi rennt – und fällt in die Baugrube. Im Märchenland erwacht, geht es dann drunter und drüber.  | Foto: Prime Time Theater

Theater macht Märchen wahr
Uschi im Wunderland

Das Prime Time Theater nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in fantastisch-absurde Welten. Denn ab dem 24. Oktober steht "Uschi im Wunderland" auf dem Programm. Die Kult-Sitcom "Gutes Wedding, Schlechtes Wedding" geht mit "Uschi im Wunderland" in Folge 129. Uschi Sonne ist auf der Flucht vor den Kommissaren James und Katja. Weil sie als Highheel-Trägerin ausnahmsweise auf flachen Schuhe unterwegs ist, gestaltet sich das Wegrennen mehr schlecht als recht. Auf dem BER-Gelände fällt die...

  • Wedding
  • 19.10.20
  • 215× gelesen
  • 1

Kindertheater im Kulturpalast

Wedding. Das "MORPHtheater" ist wieder da. Für "Das fliegende Märchenorchester" hebt sich am 24. Oktober der Vorhang und zwar um 12 und um 15 Uhr. Worum geht es? Das weltberühmte fliegende Märchenorchester ist verschwunden. Nur einer der Darsteller hat es zum Spielort geschafft! Aber was bleibt dem letzten verbliebenen Mitglied des legendären fliegenden Märchenorchesters anderes übrig, als mutig ganz allein auf die Bühne zu steigen? Mit Hilfe der jungen Zuschauer findet er heraus, wie man die...

  • Wedding
  • 14.10.20
  • 179× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.