Wedding - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.615× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.150× gelesen
  • 1
  • 4

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen

Kultur macht Sommerpause

Wedding. In den Sommerferien schließen einige bezirkliche Einrichtungen des Fachbereichs Kunst und Kultur. Sommerpause machen das Kunsthaus in der Schönwalder Straße 19 (1. bis 28. August), das Atelier Farbklang in der Auguststraße 21 (13. Juli bis 7. August) und die Galerie weisser elefant in der Auguststraße 21 (21. Juli bis 22. August). Während der Ferien haben geöffnet: die Galerie Wedding in der Müllerstraße 146/147 (jeweils von Dienstag bis Samstag 12 bis 18 Uhr), die Galerie Nord in der...

  • Mitte
  • 09.07.15
  • 124× gelesen
Schwimmmeisterin Melanie Schneider hat einen schönen Arbeitsplatz im Sommerbad Humboldthain. Der Stress mit Gästen hält sich hier in Grenzen. Jericho | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Badehosen-Cops und Aufpasser sorgen für Sicherheit in Freibädern

Gesundbrunnen. Die Hitze steigt in den Freibädern einigen zu Kopf: Das ist die Bilanz in so manchen Sommerbädern. Doch während in Neukölln oder Pankow Polizisten anrücken müssen, sind die Bäder im Humboldthain und in der Seestraße weitestgehend friedlich. 60 Kampfhähne am Beckenrand, böse Worte, drohende Gesten. Die Polizei musste am 5. Juli mit vier Streifenwagen im Sommerbad Neukölln anrücken, um die Situation zu beruhigen. Die Badleitung entschied sich, das Schwimmbad sicherheitshalber...

  • Gesundbrunnen
  • 09.07.15
  • 1.263× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 545× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.624× gelesen
  • 2

Kiez für die Hosentasche

Wedding. Kürzlich wurde im Quartiersmanagement Büro die neue Kiezkarte für den SprengelKiez vorgestellt. Die doppelseitige Karte im A2 Format wartet mit einem kleinen Kiezspaziergang und allerlei nützlichen Adressen von Bildungseinrichtungen, Kultur- und Freizeitangeboten bis hin zu lokalen Vereinen auf. Auf der Vorderseite kann das Auge eine kleine Reise durch den SprengelKiez machen und viele kleine Details entdecken, etwa den Madenautomaten in der Tegeler Straße, das Zirkuszelt auf dem...

  • Wedding
  • 06.07.15
  • 166× gelesen

Die Macher des Zentrums „Supermarkt“ ziehen weiter

Gesundbrunnen. Nach vier Jahren im Brunnenviertel verabschiedete sich das Veranstaltungs- und Kreativzentrum „Supermarkt“ am 25. Juni von seinem bisherigen Standort in der Brunnenstraße 64. Die Initiatoren Zsolt Szentirmai, Ela Kagel und David Farine und ihre Mitstreiter blicken mit Wehmut unter anderem auf mehr als 300 erfolgreiche Konferenzen, Workshops, Ausstellungen und andere Veranstaltungen zurück. „Wir wären gern geblieben. Aber die Gründe für einen Standortwechsel sind komplexer Natur“,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.07.15
  • 214× gelesen

Topographie der Erinnerung in der Galerie Wedding

Wedding. Am 12. Juli von 16 bis 18 Uhr präsentiert die Galerie Wedding, Müllerstraße 146/147, das Projekt „Meine Berliner Kindheit um 2015 – Eine kleine Topographie der Erinnerung“. Im Rahmen des Projekts beobachten, beschreiben und dokumentieren Schüler Orte ihres Alltags und entwickeln mit verschiedenen künstlerischen Mitteln eine psychogeographische Karte der Nachbarschaft. „Meine Berliner Kindheit um 2015“ ist ein Kooperationsprojekt der Kuratorin Paz Ponce und dem Berlinerpool Netzwerk mit...

  • Wedding
  • 02.07.15
  • 131× gelesen

Bibliotheken einen Tag zu

Mitte. Am 15. Juli bleiben die Bibliotheken der Stadtbibliothek Berlin-Mitte aus betriebsinternen Gründen geschlossen. Für Bestellungen, Verlängerungen und Recherchen steht die Website des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken von Berlin www.voebb.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter der Nummer  901 82 44 12 oder über ellen.stoecklein@ba-mitte.berlin.de. m.k

  • Mitte
  • 02.07.15
  • 74× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.429× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.186× gelesen

Neue Software in Musikschule

Moabit. Als erste Musikschule in Berlin wird die Musikschule Fanny Hensel in Mitte im kommenden Schuljahr die neue Verwaltungssoftware MS-IT benutzen. Das System kann große Datenmengen bewältigen. Zudem ist es mit der Bezirkskasse vernetzt. An über 20 Unterrichtsstätten der Musikschule nehmen Woche für Woche mehr als 4000 Schüler bei 230 Musikpädagogen Unterricht. Die Musiklehrer sind zumeist Honorarkräfte. Nach den Sommerferien wird es zahlreiche neue Kurse für alle Altersgruppen geben. Mehr...

  • Moabit
  • 25.06.15
  • 164× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.370× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 923× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 666× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4

Lange Nacht im Sprengelkiez

Wedding. Am 19. Juni findet die erste Lange Nacht im Sprengelkiez statt. Von 17 bis 24 Uhr gibt es an 24 Orten Livemusik, Flohmarkt, Kunst, Vorträge und vieles mehr. Das komplette Programm gibt es im Internet unter www.sparrplatz-quartier.de Der Programmflyer liegt auch an vielen Orten wie zum Beispiel im QM-Büro in der Burgsdorfstraße 13 A aus. DJ

  • Wedding
  • 12.06.15
  • 107× gelesen

Märchenerzähler gesucht

Wedding. Für die Märchentage im November werden noch Märchenerzähler aus Nordafrika und der Arabischen Welt gesucht. Wer Lust hat, Märchen aus dem Orient für Kinder und Erwachsene zu erzählen oder vorzulesen, meldet sich beim Cafe Strudelka in der Sparrstraße 18, Telefon55650153, E-Mail: cafe@strudelka.de DJ

  • Wedding
  • 12.06.15
  • 85× gelesen

Mitmach-Fest auf dem Nettelbeckplatz

Wedding. Am 21. Juni darf jeder auf der Bühne auf dem Nettelbeckplatz etwas aufführen oder vortragen. Mitmach-Fest heißt die Veranstaltung, die mehrere Vereine organisiert haben. Die Party wird im Rahmen des Projektes „Unser Kiez - gemeinsam feiern, zusammen gestalten“ vom Quartiersmanagement bezahlt. Dabei sind viele Initiativen, Songwriter, Poeten und die Kiezmütter. Los gehts um 12 Uhr. DJ

  • Wedding
  • 12.06.15
  • 59× gelesen
Im interkulturellen Garten "himmelbeet" wachsen viele einheimische Gartenkräuter. Bei den Führungen sollen sie den Besuchern vorgestellt werden. | Foto: KT

Grüne Oasen im Bezirk werden vorgestellt

Mitte. Der Lange Tag der StadtNatur 2015 beginnt am Sonnabend, 20. Juni, um 16 Uhr und endet am Sonntag, 21. Juni, um 18 Uhr. In diesen 26 Stunden können die Besucher unter rund 500 Führungen und Aktionen rund um die Stadtnatur an über 150 Orten in Berlin auswählen.Im Bezirk Mitte sind 55 Veranstaltungen angekündigt. So können sich Besucher über die Bienenvölker in der Großstadt informieren, Gärten besichtigen, Pflanzen für den Balkon kaufen oder sie bekommen Informationen über Nistkästen und...

  • Mitte
  • 10.06.15
  • 295× gelesen
  • 1
Auf vielen Hohbeeten des interkulturellen Gartens wachsen Küchenkräuter. Nathalie Brucks erklärt, wie die Kräuter in der Küche verwendet werden. | Foto: KT

Das Café im interkulturellen Garten wird eingeweiht

Wedding. Der interkulturelle Garten "himmelbeet" in der Ruheplatzstraße 12 ist in seine dritte Saison gestartet. Das soll am Sonnabend, 13. Juni, mit Nachbarn und Freunden mit einem Sommerfest gefeiert werden."Die Idee für den interkulturellen Garten ist im Jahr 2012 entstanden", berichtet Nathalie Brucks. Bereits ein Jahr später wurden auf dem Gelände die ersten Hochbeete angelegt. "Wir haben jetzt also unsere dritte Gartensaison begonnen." Beim Sommerfest ab 12 Uhr soll auch das Cafe zünftig...

  • Wedding
  • 05.06.15
  • 519× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.