Wedding - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Fest vor dem QM-Büro

Wedding. Das Quartiersmanagement Pankstraße feiert am 9. Mai von 14 bis 18 Uhr auf den Vorplatz des QM-Büros an der Ecke Prinz-Eugen-Straße/Adolfstraße ein kleines Kiezfest. Anlass ist der Tag der Städtebauförderung, der bundesweit zum ersten Mal statt findet und für Bürgerbeteiligung werben will. Das Quartiersmanagement ist Teil der Städtebauförderung im Bereich der sozialen integrierten Stadtentwicklung. Vom QM geförderte Projekte stellen sich vor. Es gibt Snacks, Musik und viele...

  • Wedding
  • 29.04.15
  • 91× gelesen

Kunstwerk der Stadtnatur

Wedding. In der Volkshochschule Wedding in der Antonstraße 37 wird vom 4. Mai bis 6. Mai 2016 eine Ausstellung über Berlins schönste und außergewöhnlichste Verkehrsinsel gezeigt. Der Titel "Die Gleim-Oase - Kunstwerk und Stadtnatur" zeigt, was für ein außergewöhnliches Kunstwerk in der Gleimstraße im Schatten der ehemaligen Mauer vor 30 Jahren entstanden ist. Der Minipark mit Hochbeeten, Bäumen, geschwungenen Sitzgelegenheiten, Skulpturen und zwei Schachtischen wurde 1985 mitten auf der...

  • Wedding
  • 29.04.15
  • 69× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen

Lange Nacht im Sprengelkiez

Wedding. Eine "Lange Nacht" gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal im Sprengelkiez. Das Quartiersmanagement Sparrplatz lädt Vereine, Institutionen und Akteure aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung, Gewerbe, Kinder und Jugend, Sport, Gesundheit, Handwerk und Umwelt ein, einen Abend lang ihre Türen zu öffnen. Mit der Aktion sollen sie sich den Einwohnern vorstellen. Bis zum 4. Mai können sich die Vereine noch beim Quartiersmanagement Sparrplatz anmelden. Die Lange Nacht findet am Freitag,...

  • Wedding
  • 24.04.15
  • 114× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 165× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen
Dirk Trost, Leiter der Seniorenresidenz Schwyzer Straße 7, lädt am 28. April zum ersten Hobbytag. | Foto: Dirk Jericho

Buddelschiffe und Esperanto: 1. Hobbytag in der Seniorenresidenz Schwyzer Straße

Wedding. Die Seniorenresidenz Schwyzer Straße lädt zum ersten Hobbytag. Am 28. April berichten Sammler und Bastler über ihr besonderes Steckenpferd.Wie kommen eigentlich diese Miniaturschiffe in die Flasche? Günther Holz weiß das, er hat schon etliche Flaschenschiffe gebaut. Holz ist Mitglied der Deutschen Buddelschiffer Gilde (DBG) und Experte in dieser alten Seemannskunst. Beim ersten Hobbytag in der Seniorenresidenz Schwyzer Straße 7 will er den Heimbewohnern und allen anderen Interessierten...

  • Wedding
  • 20.04.15
  • 915× gelesen
Das Asisi-Rondellgebäude am Checkpoint Charlie. | Foto: Asisi
2 Bilder

Mauerpanorama will weg vom Checkpoint

Mitte. Am Checkpoint Charlie befindet sich seit 2012 das Panoramarondell des Künstlers und Architekten Yadegar Asisi. Doch die Macher befürchten, dass das Gelände über kurz oder lang bebaut wird und suchen in Kreuzberg eine neue Bleibe.In seinem Inneren bekommen die Besucher einen authentischen Eindruck von der einstigen Szenerie entlang der Berliner Mauer in Kreuzberg. Ein großes Panoramafoto aus den 80er-Jahren zeigt das Gebiet zwischen Sebastianstraße, dem heutigen Alfred-Döblin-Platz,...

  • Mitte
  • 20.04.15
  • 747× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen

Weddingmarkt am Nordufer

Wedding. Nach eineinhalbjähriger Pause findet am 3. Mai wieder der Weddingmarkt statt. Beim Kunst- und Kulturmarkt bieten vor allem Künstler aus Wedding Kunst, Schmuck, Mode, Design, Möbel und vieles mehr. Die Stände werden von 11 bis 19 Uhr am Nordufer zwischen Torf- und Samoastraße aufgebaut. In diesem soll es vier Weddingmärkte geben (3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 6. September). Die früheren Kreativmärkte fanden auf dem Leopoldplatz, in der Müllerstraße und in der Brunnenstraße statt....

  • Wedding
  • 13.04.15
  • 324× gelesen

Trödelmarkt in der Grundschule

Wedding. Die Anna-Lindh-Grundschule in der Guineastraße 17-18 lädt am 25. April zum zweiten Kinder-Trödel-Markt. Eltern bieten zum Beispiel gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung. Der Förderverein der Anna-Lindh-Grundschule organisiert die Marktstände. Auf der Homepage www.anna-lindh-schule.de/troedel.php kann man sich dafür anmelden. Der Trödelmarkt beginnt um 10 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Um 13 Uhr ist Schluss. Bei Regen findet der Trödelmarkt nicht statt. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 13.04.15
  • 100× gelesen

Hauptstadtrevier in der Galerie

Wedding. In der kommunalen Galerie Wedding im Rathaus Wedding in der Müllerstraße 146/147 wird am 16. April um 19 Uhr die Ausstellung "Hauptstadtrevier" von Ilja Karilampi eröffnet. Der in Göteborg geborene Künstler verarbeitet Marken, Visitenkarten, Stadtwappen, Graffitielemente wie auch "Nicht-Mainstream"-Kleidungsstücke zu malerischen Installationen. Als Künstler und Moderator bei "Berlin Community Radio" integriert Karilampi experimentelle Popmusik in seine Arbeiten. Während der Ausstellung...

  • Wedding
  • 13.04.15
  • 89× gelesen

Sprechstunde mit Sozialstadtrat

Wedding. Am 15. April lädt Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) wieder zur Bürgersprechstunde. Von 16 bis 18 Uhr kann jeder im Rathaus Wedding in der Müllerstraße 146 (Raum 325) seine Sorgen und Anliegen loswerden und mit dem Stadtrat persönliche Dinge bereden. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 13.04.15
  • 40× gelesen

Schauspieler im City Kino

Wedding. Am 17. April um 21 Uhr kommen die Schauspieler Merlin Rose und Julius Nitschkoff in das wieder eröffnete City Kino Wedding im Centre Francais de Berlin (CFB) in der Müllerstraße 74. Die Hauptdarsteller des neuen Kinofilms "Als wir träumten" von Andreas Dresen stellen sich nach der Vorführung den Fragen des Publikums. Der Eintritt kostet sechs Euro. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 13.04.15
  • 64× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen

Filme gehen am besten

Mitte. In den Bibliotheken und Bücherbussen wurden 2014 über 2,6 Millionen mal Medien ausgeliehen. Insgesamt haben Mittes Bibliotheken einen Bestand von 532 638 Medien. DVD- und Blu-ray-Disc-Filme werden laut Statistik am häufigsten entliehen. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 74× gelesen

Vom Sofa auf die Bühne

Moabit. Die Akteure bekommen die Technik gestellt, die anderen haben den Spaß. Das versprechen die Macher des Fabriktheaters in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, an jedem 19. des Monats, wenn es für Laien, Anfänger und Profis unter Musikern, Kleinkünstlern und Komödianten heißt: "Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne". Jeder Künstler hat eine Viertelstunde Zeit, sein Publikum zum Lachen, Weinen oder Staunen zu bringen. Der Eintritt zum nächsten Spektakel am 19. April, 20.30 Uhr, ist frei....

  • Hansaviertel
  • 09.04.15
  • 77× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen

Gedichte gegen den Krieg

Wedding. "Nicht Schuld daran zu seyn" heißt die aktuelle Ausstellung im Anti-Kriegs-Museum in der Brüsseler Straße 21. Gezeigt werden Bilder und Gedichte gegen den Krieg aus der Zeit vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Kunst gegen den Krieg, das sind zum Beispiel Gemälde, die die Grausamkeit und Unmenschlichkeit des Krieges darstellen. Die Werke sind eine Form des gewaltfreien Widerstands gegen den Krieg. Die Ausstellung ist bis zum 5. Juni, täglich von 16 bis 20 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ist...

  • Wedding
  • 23.03.15
  • 231× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.