Wedding - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen

Kunstkalender jetzt online

Mitte. Das Kulturamt stellt erstmals einen Flyer mit dem Titel "Kunst Kultur Mitte" mit den aktuellen Veranstaltungen online. Los geht’s im April. Der Programmflyer erscheint alle drei Monate. Die Übersicht enthält alle Termine der kommunalen Galerien Nord, Wedding und "Weisser Elefant" sowie des Ausstellungsorts Klosterruine. Das gedruckte Faltblatt liegt zum Beispiel in den Bürgerämtern und Rathausfoyers aus. Die Onlineversion kann man unter www.kultur-mitte.de herunterladen. Dirk Jericho /...

  • Mitte
  • 19.03.15
  • 105× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 272× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 810× gelesen

Verwobene Klänge

Wedding. In der Galerie Wedding im Rathaus in der Müllerstraße 146/147 findet am 28. März um 13 Uhr ein Ausstellungsrundgang mit dem ausstellenden Künstler Satch Hoyt sowie dem Kurator Bonaventure Soh Bejeng Ndikung statt. Um 20 Uhr gibt es ein Konzert von "Sonic Shadow Performance #4" mit Sonic Shadow (Satch Hoyt), Dodo Nkisi und Dirk Leyers. Der Eintritt ist frei. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 16.03.15
  • 47× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen

Müllerstraße: Open Air Galerie

Wedding. Im Sommer soll der Mittelstreifen der Müllerstraße wieder zur Open Air Galerie werden. Kunstwerke sollen erneut auf riesige Plakatwände gedruckt werden und als Imageaktion die Geschäftsstraße aufwerten. Wie der vom Bezirk für die Müllerstraße beauftragte Geschäftsstraßenmanager Winfried Pichierri beim letzten Händlerfrühstück sagte, stehen erneut Fördergelder für die Kunstaktion zur Verfügung. Im vergangenen Juni wurden Werke von 15 Künstlern in der Open Air Galerie "Das blaue Band"...

  • Wedding
  • 09.03.15
  • 208× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 392× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.352× gelesen
  • 3
  • 5

Weddinger Stadtteiltage

Wedding. Am 5. und 6.März lädt die SPD-Abgeordnete Bruni Wildenhein-Lauterbach zu ihren "Weddinger Stadtteiltagen". Am 5.März sind alle Kunst- und Kulturinteressierten um 18 Uhr zum Kennenlernen und Austausch zur Veranstaltung "Wer macht Kultur im Wedding" eingeladen (im Barfuss Theater am Schillerpark, Barfusstraße/Ecke Edinburger Straße). Am 6. März geht es um 16 Uhr um das Thema "Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel - zwei Seiten einer Medaille?". Die Diskussionsrunde findet in der...

  • Wedding
  • 02.03.15
  • 107× gelesen

Bücherrückgabe rund um die Uhr

Mitte. In der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, und in der Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Straße 2, kann man jetzt seine Bücher und andere Medien rund um die Uhr zurückgeben. Dazu wurden Außenautomaten installiert, die 24 Stunden am Tag Entliehenes zurückbuchen. Den Service soll auch die Schiller-Bibliothek bieten, die im Frühsommer am Leopoldplatz eröffnet wird, wie Kulturstadträtin Sabine Weißler (Bündnis 90/Grüne) sagt. Außenautomaten werden demnächst auch in der...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 310× gelesen

WBM-Kalender ausgezeichnet

Mitte. Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte ist für ihren Kulturkalender 2015 erneut mit dem gregor international calendar award ausgezeichnet worden. Der Preis ist einer der bedeutendsten Wettbewerbe der Druck- und Medienbranche. Veranstalter der weltweit größten Kalenderausstellung sind das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, der Graphische Klub Stuttgart und der Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg. Der neue Kalender trägt den Titel "Stadtsalat". Streetart-Künstler Peter Pink...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 182× gelesen
Udo Lindenberg besteigt am 25. März seinen "Sonderzug nach Pankow" und gibt anschließend ein radioBERLIN 88,8 Clubkonzert. | Foto: Tine Acke

Karten gewinnen? Udo Lindenberg im radioBERLIN 88,8 Clubkonzert

Pankow. Endlich wird er wahr, der "Sonderzug nach Pankow"! Am 25. März fährt Udo Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug vom Olympiastadion zum Endbahnhof nach Pankow.Im Zug gibt Udo Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert. Nur 70 Plätze hat der Sonderzug, Karten gibt es nur auf radioBERLIN 88,8 zu gewinnen. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er damit damals gegen sein...

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 1.588× gelesen
  • 1
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 762× gelesen

Feiertag nur 2017? Kirche und Politik uneins über den Reformationstag

Berlin. Am 31. Oktober ist Reformationstag, in ostdeutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. 2017 machen auch westdeutsche Bundesländer und Berlin mit. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wäre dafür, dass der Feiertag in Berlin dauerhaft gilt. Die Politik ist dagegen.CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus dafür ausgesprochen, den 31. Oktober 2017 zum einmaligen Feiertag zu erklären. Anlass ist das 500. Jubiläum des Tages, an dem Martin Luther seine 95...

  • Charlottenburg
  • 24.02.15
  • 561× gelesen
  • 1
  • 1

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 103× gelesen
  • 1

Italienische Kunstbewegung

Wedding. Am 27. Februar eröffnet um 19.30 Uhr in der In Arte Werkkunstgalerie von Jochen G. Schimmelpenninck, Otawistraße 3, eine Ausstellung mit Werken italienischer Künstler der jungen kulturellen Kunstbewegung Oroccoccoro. Sie umfasst jede künstlerische Ausdrucksform von der Malerei über die Fotografie bis hin zur Videokunst, Mode, Musik oder Gastronomie. Die Werkkunstgalerie ist sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie Dienstag bis Donnerstag von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei....

  • Wedding
  • 23.02.15
  • 114× gelesen
Die inzwischen als Billig- und Ramschmeile verrufenen Müllerstraßenfeste sollen künftig nicht mehr stattfinden. | Foto: Stadtteilvertretung

Keine Ramschmeilen mehr: Aus für die Feste auf der Müller- und Turmstraße

Wedding. Die seit Jahren wegen ihrer schlechten Qualität kritisierten Straßenfeste will der Bezirk künftig nicht mehr zulassen. Sie sollen in den Positiv-Negativkatalog für Veranstaltungen im Zentralen Bereich Berlins aufgenommen werden.Traditionelles Müllerstraßenfest - damit ist es bald vorbei. Nach jahrelangen Debatten über die weiter sinkende Qualität will der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU) die zur Billigmeile verkommenen Straßenpartys verbieten. Die...

  • Wedding
  • 23.02.15
  • 1.493× gelesen
  • 1

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 189× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 254× gelesen

Exkursion an der Panke entlang

Wedding. Der Umweltladen Mitte lädt am 22. Februar um 11 Uhr zu einer zweistündigen Exkursion entlang der Panke. Diplombiologe Gunter Martin erläutert neben naturkundlichen Aspekten auch Weddings Geschichte. Die Tour führt unter anderem am imposanten Amtsgericht und einem Gebäude zur Linderung des "Schlafburschenunwesens" vorbei. Treffpunkt ist um 11 Uhr am U-Bahnhof Pankstraße vor der Zahnklinik Medeco. Die Teilnahme kostet nichts. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 16.02.15
  • 48× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 99× gelesen

Satch Hoyt in der Galerie Wedding

Wedding. Die Galerie Wedding, Müllerstraße 146/47, zeigt die Satch-Hoyt-Ausstellung "Verwobene Klänge - Von rasenden Himmelsschiffen und dem Erforschen versetzter Geschichten". Sie ist bis zum 4. April zu sehen. Geöffnet ist dienstags bis sonnabends von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Galerie ist barrierefrei zugänglich. Michael Kahle / m.k.

  • Wedding
  • 05.02.15
  • 66× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.