Wedding - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Mehrheitlich abgelehnt

Mitte. Für den Jugendhilfeausschuss (JHA) hatte die AfD Clemens Torno und Sabine Schüler vorgeschlagen. Sabine Schüler wurde gewählt, Clemens Torno mehrheitlich abgelehnt. Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke, FDP und die Gruppe der Piraten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) begründeten das damit, dass Clemens Torno in der Novembersitzung der BVV mit seinem aggressiven Verhalten klar gezeigt habe, dass er demokratische und offene Werte nicht vertritt. Deshalb halten sie...

  • Mitte
  • 23.12.16
  • 318× gelesen
Siegfried Kühbauer vor der "Zivi"-Wohnung. Er will weiter darum kämpfen. | Foto: Regina Friedrich

Kinderfarm-Wohnung muss geräumt werden

Wedding. Es ist der vorerst letzte Höhepunkt im monatelangen Rechtsstreit zwischen dem Bezirksamt Berlin Mitte und Siegfried Kühbauer, dem ehemaligen Chef der Kinderfarm an der Luxemburger Straße. Am 7. Dezember erging vom Amtsgericht Wedding das Urteil, dass Siegfried Kühbauer die von ihm bewohnte „Zivi-Wohnung“ auf dem Gelände der früheren Kinderfarm räumen muss. Für die neue Jugendstadträtin Dr. Sandra Obermeyer (parteilos, Die Linke), die am Tag der Verhandlung noch gar nicht im Amt war,...

  • Wedding
  • 15.12.16
  • 488× gelesen

Religion und Gesellschaft: Jugendmedienworkshop im Bundestag

Berlin. Vom 5. bis 11. März lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland medieninteressierte junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden 30 Jugendliche die Gelegenheit haben, den politischen Alltag und den Medienbetrieb in der Hauptstadt kennenzulernen. „Der Workshop bietet jungen Menschen die Chance, einen ersten Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen. Sie...

  • Charlottenburg
  • 07.12.16
  • 100× gelesen
Fördermittel beantragen und verwalten ist schwer. | Foto: Gabriele Neumaier

Um an Fördergelder zu kommen, müssen Vereine großen bürokratischen Aufwand betreiben

Berlin. Wer mit seiner ehrenamtlichen Arbeit etwas erreichen möchte, sollte früher oder später Fördergelder beantragen. Doch der Weg dorthin ist voller bürokratischer Hürden und auch die Verwaltung der finanziellen Mittel ist alles andere als leicht.Das Problem beginnt damit, dass Fördermittel fürs Ehrenamt in der Regel nur projektbezogen fließen. Davon kann Angela Meyenburg, die Gründerin und Geschäftsführerin von KulturLeben Berlin, ein Lied singen. Ihr Verein vermittelt seit 2010 kostenlose...

  • Friedenau
  • 07.12.16
  • 745× gelesen

Mehr Schutz für Polizisten: Gewerkschaft der Polizei Berlin fordert Änderung des Strafrechts

Berlin.Immer wieder werden Polizisten gewaltsam angegriffen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb härtere Strafen. Auch Bundesjustizminister Maas hat dazu Pläne. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin gab es im vergangenen Jahr 7060 Angriffe auf Polizisten in der Hauptstadt. Das seien so viele, dass unbedingt etwas getan werden muss. Der Vorschlag der Gewerkschaft: das geltende Strafrecht ändern. „Die Entwicklung der letzten Jahre macht doch mehr als deutlich, dass die Hemmschwelle...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 288× gelesen
Die Diskussionen über ein Alkoholverbot auf dem Leopolplatz gehen wieder von vorne los. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Drogen und Alkohol: Probleme auf dem Leopoldplatz wieder da

Wedding. Die Zustände auf dem Leopoldplatz haben sich wieder verschlechtert. Der Bezirk denkt über ein Alkoholverbot nach. Das gab es vor ein paar Jahren schon einmal. Alles wieder beim Alten? Nach jahrelangen Versuchen, die Trinkerszene in den Griff zu bekommen und den Leopoldplatz zu einem Wohlfühlort für alle zu machen, gehen jetzt die Debatten wieder los. Alkoholiker hängen auf dem Platz rum, vor dem Rathaus, vor dem Burger King am Leo-Center. Grund dafür ist auch, dass Junkies die...

  • Wedding
  • 28.11.16
  • 2.473× gelesen

Unterschreiben für den Flughafen Tegel: Volksbegehren in der zweiten Stufe

Berlin. Die zweite Stufe des Volksbegehrens für den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel hat begonnen. Noch bis zum 20. März 2017 können Berliner vor allem in Bürgerämtern für das Fliegen von und nach Tegel unterschreiben. Initiiert von der Berliner FDP und dem Verein „Pro Tegel“, soll das Volksbegehren erreichen, dass der Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ den künftigen Großflughafen in Schönefeld ergänzt – und zwar unbefristet. Sämtliche Schließungsabsichten seien aufzugeben. Sieben...

  • Tegel
  • 25.11.16
  • 296× gelesen
  • 1

Alle ziehen an einem Schlauch: Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte die Jugendfeuerwehr Wedding

Wedding. Zum Auftakt des Integrationsgipfels der Bundesregierung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit der Staatsministerin Aydan Özoğuz, Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, die Jugendfeuerwehr Wedding besucht. Kleine Feuer löschen, Fahrzeuge mittels Hebekissen bei technischen Hilfeeinsätzen heben, Erste Hilfe leisten. All dies zeigten die Jungen und Mädchen von der Jugendfeuerwehr Wedding der Kanzlerin bei ihrem Besuch. Und dabei ziehen alle an einem Schlauch. Die...

  • Wedding
  • 18.11.16
  • 98× gelesen

Schließzeiten im Jugendamt

Wedding. Der Regionale Sozialpädagogische Dienst (RSD) des Jugendamtes Mitte ist vom 17. November bis voraussichtlich 31. Januar nur eingeschränkt erreichbar. Grund dafür seien „umfangreiche Schulungsmaßnahmen und ein anhaltender Personalnotstand im RSD“, wie Stadtrat Carsten Spallek (CDU) mitteilt. Zum 1. Januar wird in den Regionalen Sozialpädagogischen Diensten des Jugendamtes ein neues IT-Verfahren eingeführt. Der RSD für die Region Gesundbrunnen ist vom 17. bis 21. November, vom 24. bis...

  • Wedding
  • 14.11.16
  • 79× gelesen

Umzugsstress im Stadtentwicklungsamt

Mitte. Das neue Bezirksamt hat sich konstituiert, die Ressortzuschnitte wurden geändert. In das Büro des bisherigen Baustadtrates Carsten Spallek (CDU) zieht der neu gewählte Bauchef Ephraim Gothe (SPD), der die Baubehörde bereits von 2006 bis 2011 geführt hat. Wegen der internen Umzüge der einzelnen Abteilungen ist das Stadtentwicklungsamt im Rathaus Wedding in der Müllerstraße 146 vom 10. bis 17. November „nur sehr eingeschränkt erreichbar“, heißt es. DJ

  • Wedding
  • 03.11.16
  • 118× gelesen
Der neue Bürgermeister Stephan von Dassel (B 90/Grüne; Dritter von rechts) nimmt die Glückwünsche seiner Parteifreunde entgegen. | Foto: Klaus Tessmann

Der Bezirk hat eine neue Regierung: Gleich im ersten Anlauf wurden Kandidaten gewählt

Mitte. Sechs Wochen nach der Wahl trafen die Volksvertreter aus dem Bezirk zu ihrer ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zusammen. Schon nach knapp drei Stunden hatten die Volksvertreter ihr Arbeitspensum geschafft, der Bezirk hat eine neue Regierung. Stephan von Dassel (B90/Grüne) ist der neue Bürgermeister. Diese erste Versammlung wurde von den Mädchen des Flüchtlingschores aus verschiedenen arabischen Ländern eingeleitet. Mit den Textzeilen „Die Gedanken sind frei“ wollten...

  • Mitte
  • 28.10.16
  • 302× gelesen
  • 1
  • 1

Zeitumstellung schadet der Gesundheit und bringt kaum Einsparungen beim Energieverbrauch

Berlin. Am Sonntag ist Zeitumstellung und wir dürfen die Uhren eine Stunde zurückdrehen. Schlafforscher halten die Zeitumstellung allerdings für gesundheitsschädlich. Ab Sonntag leben wir wieder in der Normalzeit. Am 30. Oktober wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt, die eigentlich korrekte Zeit. Seit 1980 gibt es die Zeitumstellung und schon lange ist sie umstritten. Der Grund für die Einführung der Sommerzeit war einst, dass das Tageslicht besser genutzt und so Strom eingespart werden...

  • Charlottenburg
  • 25.10.16
  • 516× gelesen
  • 3
Stephan von Dassel wird erster grüner Bürgermeister von Mitte. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

SPD und Grüne regieren: Stephan von Dassel wird Bürgermeister von Mitte

Mitte. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zählgemeinschaft im Bezirk. SPD und Grüne einigten sich auf eine Zusammenarbeit. Sein Lächeln auf dem gemeinsamen Foto nach der konstituierenden Sitzung der neuen 14-köpfigen SPD-Fraktion wirkt gequält. Noch-Bürgermeister Christian Hanke ist lediglich Fraktionsmitglied. Ob er das bleiben wird und sich als einfacher BVV-Verordneter auf die SPD-Bank setzt, ist ungewiss. Fragen zu seiner Zukunft beantwortet Hanke nicht. Er, seit zehn Jahren Chef im...

  • Mitte
  • 21.10.16
  • 1.122× gelesen
Siggi Kühbauer darf seine Wohnung auf dem Gelände des Kinderbauernhofes nur noch über einen extra gebauten Laufkäfig von der Triftstraße aus betreten. | Foto: Dirk Jericho
6 Bilder

Ganz Deutschland lacht über Wedding-Posse

Wedding. Der groteske Kleinkrieg, den Jugendstadträtin Sabine Smentek (SPD) gegen den Gründer der Weddinger Kinderfarm an der Luxemburger Straße 25 führt, ist mittlerweile Stoff deutscher TV-Satireshows. Am 30. November ist die Wedding-Posse Thema bei RTL in Mario Barths Steuerverschwendungssendung „Mario Barth deckt auf“. Erst musste er zwischen zwei weißen, auf den Boden gemalten Strichen laufen. Jetzt hat das Bezirksamt einen mit schwarzen Sichtschutzplanen verkleideten Zugangsweg aus...

  • Wedding
  • 21.10.16
  • 5.119× gelesen
  • 3

SPD wählte Vorstand

Mitte. Die stark verkleinerte SPD-Fraktion der BVV Mitte hat am 17. Oktober ihren Vorstand gewählt. Alte und neue Fraktionschefin ist Martina Matischok. Zu ihren Stellvertretern wurden Stefan Draeger und Vera Morgenstern gewählt. Beide gehörten bereits der vorigen SPD-Fraktion an. Julie Rothe und Andreas Hauptenbucher, die zum ersten Mal den Sprung in die BVV geschafft haben, sind nun Mitglieder im Fraktionsvorstand. Die neue Bezirksverordnetenversammlung von Mitte wird sich voraussichtlich am...

  • Gesundbrunnen
  • 21.10.16
  • 98× gelesen

Martina Matischok ist SPD-Fraktionschefin

Mitte. Die 14-köpfige SPD-Fraktion der BVV Mitte hat sich nach der Wahl konstituiert und den Fraktionsvorstand gewählt. Die bisherige Fraktionsvorsitzende Martina Matischok wurde erneut zur Chefin gewählt. Ihre Stellvertreter sind Stefan Draeger und Vera Morgenstern. Beide waren bereits Mitglieder der SPD-Fraktion in der abgelaufenen Wahlperiode. BVV-Neuling Julie Rothe wurde ebenfalls zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Andreas Hauptenbuchner, ebenfalls neu in der BVV, ist...

  • Mitte
  • 20.10.16
  • 239× gelesen

Zu kommerziell? Feuerwehrfeste stehen wegen gestiegener Gebühren auf der Kippe

Berlin. Die Freiwilligen Feuerwehren in Berlin werden künftig seltener Straßenfeste veranstalten oder ganz darauf verzichten. Der Grund: Die Bezirke drehen an der Gebührenschraube. Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönhausen ist ausgefallen, in Karow wird nur noch alle zwei Jahre gefeiert und auch in Blankenburg stand das Ortsfest auf der Kippe. Es fand nur statt, weil die Feuerwehr über 2000 Euro an den Bezirk zahlte. Im Bezirk Pankow zeigt sich, was laut Sascha Guzy, dem...

  • Charlottenburg
  • 11.10.16
  • 1.319× gelesen
  • 2
  • 1

Kandidaten für Seniorenwahl

Berlin. Für die Seniorenwahl 2017 werden noch bis zum 24. Oktober Kandidaten gesucht. In jedem Bezirk können bis zu 17 Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter gewählt werden. Sie setzen sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ein und unterstützen andere Senioren. Weitere Informationen zur Seniorenwahl gibt es im Internet auf www.ü60.berlin. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.10.16
  • 208× gelesen

Kommt jetzt Rot-Rot-Grün?

Berlin. Mit historisch schlechten 21,6 Prozent ist die Berliner SPD auf Platz eins bei der Landtagswahl gelandet. Nun stehen die Koalitionsverhandlungen an. Die SPD geht auf die Linken und die Grünen zu. Die ersten Sondierungsgespräche hat die SPD absolviert. Im Ergebnis dieser Sondierungen hat sie entschieden, Koalitionsverhandlungen mit den Linken und den Grünen aufzunehmen. Damit scheint alles auf Rot-Rot-Grün hinauszulaufen. Doch sicher ist noch nichts. Denn es fragt sich nicht nur die...

  • Charlottenburg
  • 05.10.16
  • 885× gelesen
  • 1

Eine schöne Sauerei: Vier Wildschweine ziehen ins Wildgehege im Volkspark Rehberge

Wedding. Zwei sechs Monate alte Bachen sind jetzt in das Wildschweingehege im Volkspark Rehberge gezogen. Damit leben jetzt vier Tiere im seit über 16 Monate leerstehenden Wildschweingehege. Wie berichtet, wurden die Schweine dem Bezirk Mitte vom Forstamt Tegel geschenkt. Das hatte zu viele Wildschweine in seinem Gehege. Zwei Geschwister, ein Eber und eine Bache, beide ein Jahr alt, sind schon da. Jetzt sind noch die zwei Bachen dazugekommen. Ursprünglich war geplant, dass ein Eber – ein...

  • Wedding
  • 25.09.16
  • 221× gelesen

Seniorenvertreter gesucht

Mitte. Für die Seniorenvertretung, die kommenden März im Bezirk neu gewählt wird, werden noch Bewerber gesucht. Durch das 2006 verabschiedete Seniorenmitwirkungsgesetz sollen Senioren die Möglichkeit erhalten, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen und im Vorfeld von wichtigen Entscheidungen darauf Einfluss zu nehmen. Bewerben können sich Menschen, die im Bezirk Mitte wohnen und das 60. Lebensjahr vollendet haben. Bewerbungen mit Angabe des Namens, des Geburtsdatums und der Anschrift...

  • Mitte
  • 23.09.16
  • 68× gelesen

Stephan von Dassel wird mit hoher Wahrscheinlichkeit erster grüner Bürgermeister

Mitte. Die Grünen haben bei den BVV-Wahlen mit 24 Prozent der Stimmen in einem Kopf-an-Kopf-Rennen die SPD (23,6 Prozent) überholt und sind auf Bezirksebene Wahlsieger. Er hatte die lustigste Website, mit einem „Interview in Bildern“, auf denen er zum Beispiel als Tipp für die AfD mit einem zugeklebten Mund posierte. Stephan von Dassel, bisher Sozialstadtrat und Grünen-Spitzenkandidat, will jetzt Bürgermeister werden. Die Gespräche über mögliche Koalitionen haben begonnen; zuerst hat sich von...

  • Mitte
  • 22.09.16
  • 410× gelesen
Comeback von Ephraim Gothe? Der frühere SPD-Baustadtrat (2006 bis 2011) will ins Bezirksamt. Die Partei könnte ihn, wenn Bürgermeister Christian Hanke den Chefsessel verliert, dafür nominieren. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Mittes Parteien pokern um das Bauressort: Kommt Gothe wieder?

Mitte. Nach der BVV-Wahl geht es jetzt um die Bildung von sogenannten Zählgemeinschaften. Im Bezirk sind einige Möglichkeiten denkbar. So spannend war es nie. Noch-Bürgermeister Christian Hanke (SPD) versucht eine Mehrheit gegen die Grünen zusammen zu bekommen, die erstmals mit einem Vorsprung von 0,4 Prozent stärkste Partei im Citybezirk geworden sind. Große Chancen, Bürgermeister zu bleiben, hat er jedoch nicht. Denn die Grünen sind stärkste Fraktion und haben 14 Sitze in der BVV (insgesamt...

  • Mitte
  • 22.09.16
  • 873× gelesen
  • 1

Bleibt der Bürgermeister?

Moabit. Bleibt Christian Hanke (SPD) auf dem Bürgermeistersessel im Rathaus Tiergarten? Die Frage wird nicht so schnell beantwortet werden und über das politische Schicksal des SPD-Politikers darf noch spekuliert werden. Der Bürgermeister hatte bisher eine Zählgemeinschaft mit der CDU gebildet. Nun sind Bündnis 90/Die Grünen in Mitte mit 24 Prozent stärkste Kraft geworden und fordern für ihren Spitzenkandidaten, den derzeitigen Sozialstadtrat Stephan von Dassel, den Bürgermeisterposten....

  • Moabit
  • 22.09.16
  • 92× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.