Wedding - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Für pflegende Angehörige

Wedding. Unter dem Motto "Einmal alle Fünfe gerade sein lassen" laden der Geriatrisch-Gerontopsychiatrische Verbund Mitte (GGVM) und Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) am 5. Mai pflegende Angehörige zu einem vergnüglichen Nachmittag ins Rathaus Wedding. Die Veranstaltung im Walter-Rathenau-Saal im Rathausaltbau in der Müllerstraße 146 findet im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen statt. Von 14 bis 17 Uhr gibt es bei Kaffee und Kuchen ein unterhaltsames Programm mit Musik und...

  • Wedding
  • 27.04.15
  • 89× gelesen

Rechtzeitig Vorsorge treffen

Wedding. Am Dienstag, 5. Mai, informiert das Paul-Gerhardt-Stift, Müllerstraße 56-58, um 16.30 Uhr zum Thema "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung". Rechtsanwalt Dr. Ulrich Zacharias erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, um in gesunden Tagen schriftliche Willenserklärungen für den Fall einer späteren Einwilligungs- oder Entscheidungsunfähigkeit abzugeben. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei, 33 60 93 25. Klaus Tessmann /...

  • Wedding
  • 24.04.15
  • 86× gelesen

Bürgerschaftliches Engagement fördern

Mitte. Die Conrad-Stiftung Bürger für Mitte fördert in diesem Jahr zwei Maßnahmen im Bezirk mit je bis zu 10.000 Euro.Wie Bürgermeister Christian Hanke (SPD) informiert, steht die Aktion unter dem Motto "Hallo Nachbarn, ihr seit mir nicht egal". Damit soll bürgerliches Engagement für den Bezirk unterstützt werden. Mit den Fördergeldern sollen Projekte engagierter Initiativen und gemeinnütziger Organisationen finanziert werden. Mit dem Aufruf verbindet der Stiftungsrat die Idee, dass sich die...

  • Mitte
  • 24.04.15
  • 123× gelesen
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.020× gelesen
  • 2

Das Projekt für die Nachbarn

Mitte. Die Conrad-Stiftung "Bürger für Mitte" fördert in diesem Jahr zwei Projekte im Bezirk mit jeweils bis zu 10.000 Euro. Ziel der Stiftung ist die Stärkung bürgerschaftlichen Engagements. Sie unterstützt Ideen und Projekte von Initiativen und gemeinnützigen Organisationen, die dieses Ziel verfolgen. Unter dem Motto "Hallo Nachbarn, ihr seid mir nicht egal!" wird dazu aufgerufen, sich mit entsprechenden Vorschlägen zu bewerben. Willkommen sind Projekte, die Kooperationen zwischen...

  • Mitte
  • 20.04.15
  • 125× gelesen

Indische Ärzte beraten

Wedding. Kostenfreie Konsultationen durch indische Ärzte bietet das Ayurveda Care Gesundheit Center in der Togostraße 1 vom 30. April bis zum 5. Mai. Thematische Schwerpunkte sind Haarausfall und Möglichkeiten der Vorbeugung. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 45 02 01-13 und -15 sowie per E-Mail ayurvedacare@gmx.de. Helmut Herold / hh

  • Wedding
  • 17.04.15
  • 96× gelesen

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.622× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 348× gelesen

Mehr Geld für Integration von Flüchtlingen

Mitte. Eine steigende Zahl von Flüchtlingen, die untergebracht werden müssen, und die Integration von Armutseinwanderern aus Südosteuropa sind die aktuellen Herausforderungen im Bezirk.Integrationspolitik sei eine große Baustelle, so Bürgermeister Christian Hanke (SPD). Aufgeschreckt hat Hanke die hohe Zahl von jungen Menschen, die ohne Abschluss von der Schule abgehen: 19,3 Prozent. Die Jugendlichen kommen laut Hanke aus bildungsfernen, verarmten Milieus mit Zuwanderungsgeschichte. Umso...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 238× gelesen

Vorträge zu Herzerkrankungen starten am 16. April

Wedding. Die Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) lädt unter dem Titel "Herztage" zu mehreren Vorträgen ein.Den Auftakt macht am 16. April um 19 Uhr Prof. Vera Regitz-Zagrosek, Kardiologin und Leiterin des Instituts für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charité. In ihrem Vortrag geht es darum, wie sich Männer und Frauen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterscheiden. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage glauben 60 Prozent der Berliner, dass Männer ein höheres...

  • Wedding
  • 09.04.15
  • 212× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 201× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.352× gelesen

Fahrräder für kleines Geld

Wedding. Am 11. April findet auf dem Nettelbeckplatz wieder ein Sozialmarkt statt. Bedürftige können zu Niedrigpreisen ab 50 Cent Geschenkartikel, neue und gebrauchte Spielsachen, selbstgefertigtes Holzspielzeug, Bücher und CDs erwerben. Unter dem Motto "Fahrradies" werden diesmal vor allem aufgearbeitete Fahrräder und viel Zubehör zu Minipreisen verkauft, die Langzeitarbeitslose in den Werkstätten vom Beschäftigungsträger Goldnetz repariert und generalüberholt haben. Die Goldnetz-Mitarbeiter...

  • Wedding
  • 01.04.15
  • 1.338× gelesen

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 170× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 244× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 699× gelesen
  • 1
Alle anders, alle gleich. Alle wichtig. Das ist das Motto der neuen Kita. Mide, Emir und Selina spielen mit Erzieherin Anika Marx-Tetzner. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Roland Kaiser eröffnet Kita des Zukunftshauses Wedding im Paul Gerhardt Stift

Wedding. Im evangelischen Paul Gerhardt Stift (PGS) gibt es jetzt eine Kita. Sie ist ein weiterer Baustein im generationenübergreifenden Zukunftshaus Wedding. Hier macht das vor 140 Jahren als Diakonissenmutterhaus gegründete Stift seit 2010 soziale Angebote für Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion und Sprache."Ein Leuchtturm für Wedding", nannte Bürgermeister Christian Hanke (SPD) bei der offiziellen Eröffnung des kirchlichen Kindergartens das Paul Gerhardt Stift in der Müllerstraße...

  • Wedding
  • 30.03.15
  • 1.447× gelesen
  • 1

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 180× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen

Kosmetik und Küchenkräuter

Wedding. Im Familienzentrum am Nauener Platz in der Schulstraße 101 starten zwei Kurse, in denen es um die heilende Wirkung von Küchenkräutern und Gartenpflanzen sowie um die Herstellung von Pflegeprodukten geht. Beim Kurs "Heilen mit orientalischen Pflanzen und Wildkräutern" (mittwochs um 17 Uhr) erfährt man, wie aus diesen Pflanzen Salben, Tees und Tinkturen hergestellt werden können. Im Kurs "Schönheit aus der Küche" (immer dienstags um 14 Uhr) lernen Mütter, aus Kräutern Pflegeprodukte für...

  • Wedding
  • 23.03.15
  • 71× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.