Wedding - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige

Kaiser’s verkauft Grußkarten zugunsten von UNICEF

Berlin. Bereits zum vierten Mal bietet Kaiser’s Tengelmann in rund 500 Kaiser’s- und Tengelmann-Filialen bundesweit UNICEF-Weihnachtskarten zum Kauf an. Ab sofort können Kunden erneut aus zwölf verschiedenen Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge zum Preis von 7,50 Euro wählen. "Mit unserem ehrenamtlichen Engagement wollen wir die weltweite UNICEF-Hilfe unterstützen. Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder die Chance auf ein gutes und gesundes Leben bekommen. Auch zum 25....

  • Mitte
  • 20.11.14
  • 262× gelesen

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 662× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School sucht Freiwillige, die sich für einen Einsatz zur Konfliktlösung an Berliner Schulen ausbilden lassen möchten. Vermittelt werden Grundlagen in Mediation, Gesprächsführung und Bildungsbegleitung. Ein Kennenlern-Treffen findet am Montag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 im Raum "Frieda" statt. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 (Mo bis Fr von 9.30 bis 13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Mitte
  • 18.11.14
  • 104× gelesen

Tafeln mit starkem Partner

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel und die Metro Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Deutschlandweit gibt es 919 Tafeln mit 60.000 Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 29× gelesen

Für eine schöne Bescherung

Berlin. Um sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, startet die Berliner Morgenpost bereits im zwölften Jahr ihre Aktion "Schöne Bescherung". Damit werden Initiativen oder soziale Einrichtungen unterstützt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Machen auch Sie mit bei der "Schönen Bescherung"! Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 112× gelesen

Neue Schilder für Laubenpieper-Verein Togo

Wedding. Der Kleingartenverein Togo hat jetzt vier neue Namensschilder. Dass Wort Dauerkolonie wurde gestrichen.Nach jahrelangen Diskussionen haben die Laubenpieper der Gartenanlage mit 167 Parzellen und Vereinshaus ihren Namen geändert. Der Begriff Dauerkolonie hat im afrikanischen Viertel, in der 25 Straßen nach afrikanischen Ländern, Städten und Flüssen, Kolonialstützpunkten und Kolonialherren benannt sind, einen negativen Beigeschmack. Er würde auf Afrikaner diskriminierend wirken, so die...

  • Wedding
  • 17.11.14
  • 133× gelesen

Kammerjäger musste Ratte auf der Toilette in der achten Etage töten

Mitte. Ratten sind durch die Abflussrohre in das Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31, eingedrungen. Derzeit werden überall sogenannte Rattenstoppklappen eingebaut.Rattenalarm im Rathaus. Nachdem jetzt in einer Toilette Rattenkot entdeckt wurde, hat das Gesundheitsamt sofort einen Schädlingsbekämpfer in das Haus geschickt. Wie Hygieneinspektorin Birgit Okupnik vom Gesundheitsamt sagte, werden derzeit in allen Toiletten auf den 13 Etagen und an den vier Hauptanschlüssen des Haues sogenannte...

  • Mitte
  • 13.11.14
  • 1.371× gelesen
Dr. Salman Heiderfazel
2 Bilder

Expertentelefon zum Thema Rhythmusstörungen des Herzens

Berlin. Herzrasen, Herzstolpern und Leistungsschwäche sind häufige Symptome von Herzrhythmusstörungen. Durch neue Therapieverfahren können viele Herzrhythmusstörungen effektiv beseitigt werden. Zu diesem Thema stehen am 19. November Experten des Berliner Herzrhythmus-Zentrums im Vivantes Klinikum Am Urban Rede und Antwort.Herzrhythmusstörungen können jeden betreffen. Zwar treten Arrhythmien häufiger im höheren Lebensalter auf, doch können sie auch junge Menschen betreffen. Durch innovative...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 2.867× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Um das zivilgesellschaftliche Engagement für Flüchtlinge in Berlin zu verstärken, wurde auf dem Portal www.berlin.de/buergeraktiv eine neue Seite eingerichtet. Unter asurl.de/z0- sind Adressen von Initiativen aufgeführt, die Flüchtlingen helfen. Vereine und Gruppen, die dort ebenfalls eingetragen werden möchten, schicken eine Mail an buergeraktiv@berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 215× gelesen

Spendenaktion zu Weihnachten

Berlin. Unter dem Motto "Weihnachtsfreude weitergeben" sammeln MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel bis zum 12. Dezember wieder Weihnachtsgeschenke für Bedürftige. Benötigt werden gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), haltbare Lebensmittel, original verpackte Drogerieartikel und Elektrokleingeräte. Informationen zu den Sammelstellen und Öffnungszeiten gibt es auf www.myplace.de/ort/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 124× gelesen

Nach Meinung des Jobcenters...

Berlin. Stefanie Meine ist alleinerziehende Mutter. Seit 2010 erhält sie anteilig für sich und ihren Sohn ALG II- Leistungen. Im Juli stellte das Jobcenter plötzlich die Zahlung für ihren Sohn ein.Auf Nachfrage teilte das Amt mit, dass ihr Sohn nicht dauerhaft bei ihr leben würde. Tatsächlich besucht der Sohn seinen Vater aber nur alle 14 Tage am Wochenende. Sie legte Widerspruch ein. Er wurde auch akzeptiert. Dennoch stellte das Amt die komplette Zahlung ein. Stefanie Meine sei ihrer...

  • Mitte
  • 11.11.14
  • 269× gelesen
Die Ehrenamtlichen von der Suppenküche Lichtenrade bereiten jeden Sonntag Essen für 120 Gäste vor. Zum Marktplatz gehen sie mit konkreten Wünschen. | Foto: KT

Am 20. November öffnet wieder der Gute-Tat-Marktplatz

Berlin. Am 20. November öffnen sich um 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Fasanenstraße 85 wieder die Türen zum Gute-Tat-Marktplatz.Die Stiftung Gute-Tat hat dazu über 50 soziale Organisationen eingeladen, die IHK erwartet über 120 Unternehmen. "2006 haben wir diesen Marktplatz zum ersten Mal veranstaltet", sagt Beate Bera von der Stiftung Gute-Tat. Inzwischen veranstaltet die Stiftung den Markt gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer. Bei dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.14
  • 191× gelesen
Anzeige

Tipps von der Knappschaft

Kerzen, die am Adventskranz brennen, der Duft von Plätzchen kommt aus dem Backofen, bunte Lichterketten verbreiten Weihnachtsstimmung. Advent! Aber auch abgebrannte Adventsgestecke, Weihnachtsbäume, die Feuer gefangen haben, oder defekte Lichterketten gehören leider zur Adventszeit. Kinder fassen schnell an das heiße Backblech, bekommen heißes Wachs auf die Haut oder verschlucken sich an kleinen Gegenständen. Im Ernstfall Ruhe zu bewahren und schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, ist...

  • Mitte
  • 07.11.14
  • 148× gelesen

Fachstelle für Suchtprävention startet Kampagne gegen Online-Glücksspiel

Mitte. Der Citybezirk nimmt neben Spandau am Modellprojekt "Game over" teil, bei dem Experten junge Leute vor den Gefahren von Online- und Glücksspielen warnen.Sportwetten, Onlinepoker oder sonstige Glücksspiele - zum Schluss gewinnt nur der Betreiber der Portale. "Auch wenn Berlin mittlerweile die Spielhallenflut durch das deutschlandweit schärfste Spielhallengesetz stoppen konnte", wie der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz sagt, "ist Sportwetten und Onlinepoker mit Verboten allein nicht...

  • Mitte
  • 06.11.14
  • 84× gelesen

Aktueller BBE-Newsletter

Berlin. Angesichts der demografischen Entwicklung steuert Deutschland auf einen Pflegenotstand und auf einen Kollaps der Sozialsysteme hin. Nötig sei deshalb ein erweiterter Arbeitsbegriff, der die Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Freiwilligenarbeit ebenso umfasst wie die Erwerbsarbeit. Dies fordert Christoph Zeckra vom Generali Zukunfsfonds in seinem Gastbeitrag "Arbeit als Ganzes: Auf dem Weg zur Mitgestaltungsgesellschaft?" im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 95× gelesen

70 Stiftungen stellen sich vor

Berlin. Am 14. November findet zum sechsten Mal der Berliner Stiftungstag im Berliner Rathaus statt. Von 11 bis 18 Uhr stellen sich mehr als 70 Stiftungen im Fest- und Säulensaal vor. In Fachvorträgen und Gesprächsrunden, an Kommunikationsinseln und Informationsständen kann man sich mit allen Fragen rund um das Thema Stiftungen vertraut machen und mit engagierten Stifterinnen und Stiftern ins Gespräch kommen. Außerdem werden zu unterschiedlichen Zeiten Bücher und ein Hertha-Trikot zugunsten von...

  • Mitte
  • 04.11.14
  • 71× gelesen
Architekt Bernd Rengers (links) und Ulrich Paulig, der die Spielstationen erfunden hat, vor einer riesigen Kalebasse als Kletterelement. | Foto: Dirk Jericho

Neuer Spielplatz auf dem Mittelstreifen der Togostraße

Wedding. Der 1,8 Kilometer lange Grünzug zwischen den Fahrbahnen der Togostraße wird vom Nachtigalplatz bis über die Antwerpener Straße runter zum Zeppelinplatz neu gestaltet. Highlight ist ein Afrika-Spielplatz.Spielgeräteerfinder Ulrich Paulig hat auf dem ersten Bauabschnitt zwischen Kameruner Straße und Kongostraße einen Urwald geschaffen, in dem man klettern und rutschen kann. Geschnitzte und bunt bemalte Robinienstämme lassen afrikanisches Flair aufkommen. "Es gibt viel zu entdecken", sagt...

  • Wedding
  • 03.11.14
  • 504× gelesen
Dirk Trost lädt Interessierte ein, ihr Hobby in der Seniorenresidenz vorzustellen. | Foto: Dirk Jericho

Jeder kann in der Seniorenresidenz sein Hobby vorstellen

Wedding. Haben Sie ein spannendes Hobby? Oder wollen Sie Ihren Verein oder Club einem größeren Publikum vorstellen? Die Senioren in der Residenz Schwyzer Straße freuen sich auf spannende Nachmittage.Dirk Trost ist ein kreativer Mann, erfolgreicher Buchautor und auch ehrenamtlich aktiv. Er engagiert sich für die Schwächsten und fährt seit Jahren den Kältebus der Stadtmission. Im Hauptberuf ist Trost Leiter der Seniorenresidenz Schwyzer Straße. Für seine 111 Bewohner lässt er sich immer etwas...

  • Wedding
  • 03.11.14
  • 232× gelesen

"Lebendiger Adventskalender" im Sprengelkiez

Wedding. Bereits zum zwölften Mal findet im Sprengelkiez in der Adventszeit die Nachbarschaftsaktion "Lebendiger Adventskalender" statt.Jeden Tag im Dezember bis Heiligabend öffnet sich im Kiez eine Tür. Nachbarn laden zu sich nach Hause und haben für die Gäste Überraschungen vorbereitet. Bei netter Bewirtung kommen die Leute ins Gespräch und lernen einander kennen. Im vergangenen Jahr haben 900 Gäste beim Abenteuer Nachbarschaft mitgemacht. Ziel der Aktion ist, Toleranz und Integration im Kiez...

  • Wedding
  • 03.11.14
  • 331× gelesen
Politik ist für Martin Matz zum Hobby geworden. Er war 2001-2006 Abgeordneter und 2006-2011 Sozialstadtrat in Spandau. | Foto: DWBO/Nils Bornemann

Martin Matz über Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Als Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. ist Martin Matz auch Vorsitzender im Landespflegeausschuss. Zur Situation in der Pflege sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Wie ist die Situation in der Pflege? Martin Matz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es bewundernswert, mit wie viel Energie und Empathie Pflegekräfte arbeiten. Leider wird in der Pflege häufig nicht gut bezahlt. Die Wertschätzung der Gesellschaft für eine...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 454× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...

  • Marzahn
  • 28.10.14
  • 112× gelesen
Erstes Theaterprojekt der Quinoa-Schüler. Nach der Premiere gab es als Überraschung einen Spendenscheck über 10.000 Euro. | Foto: Olswang

Kanzlei unterstützt Freie Sekundarschule mit 10.000 Euro

Wedding. Die neu gegründete gemeinnütze Quinoa-Schule hat von der internationalen Wirtschaftskanzlei Olswang einen Scheck über 10.000 Euro bekommen.Die Kanzlei hat die Privatschule für sozial benachteiligte Jugendliche in der Gründungsphase kostenlos in Rechts- und Steuerfragen beraten. Jetzt haben die Mitarbeiter bei verschiedenen Aktionen auch noch Geld gesammelt. Im Rahmen der ersten Theateraufführung der Quinoa-Schüler überreichte Manteo Eisenlohr von Olswang einen Scheck über 10.000 Euro....

  • Wedding
  • 27.10.14
  • 162× gelesen

Großer Laternenumzug im Britzer Garten

Britz. Mit einem Laternenumzug vom Festplatz zur Spiel- und Liegewiese begeht der Britzer Garten den Martinstag am 11. November von 14 bis 18 Uhr. Das Freilandlabor lädt schon am kommenden Wochenende zu einem Besuch in der Gemäldegalerie und einem Workshop ein.Der Martinstag startet um 14 Uhr mit Musik am großen Martinsfeuer, wo der Mariendorfer Bläserkreis spielt. Für alle kleinen Besucher verteilen die Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Britzer Gartens" auf der großen Liegewiese am...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 258× gelesen

Elf Milliarden für das Engagement

Berlin. Mit elf Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das...

  • Marzahn
  • 22.10.14
  • 106× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.