Weißensee - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Alex Lubawinski lädt Pankower zur Zugfahrt nach Kolberg ein. | Foto: BW

Mit dem Sonderzug in die Partnerstadt Kolberg

Pankow. Ein "Sonderzug aus Pankow" wird demnächst in die Partnerstadt Kolberg fahren. Der Verein "Freunde Kolbergs" lädt ein, an dieser Fahrt teilzunehmen. "Seit einigen Jahren wird die Städtepartnerschaft zwischen Pankow und Kolberg jedes Jahr durch den Besuch einer Reisegruppe aus Berlin an der Ostsee gestärkt", berichtet der Vorsitzende des Vereins, Alex Lubawinski. Auch in diesem Jahr wird es solch eine Reise geben. Sie findet mit einem Sonderzug statt. Los geht es am 22. Mai und die...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 517× gelesen

Spielwagen lädt zum Fest

Prenzlauer Berg. Zu einem großen Spielefest laden die Berliner und Brandenburger Spielmobile am 18. April ein. Das Fest, das in diesem Jahr vom Spielwagen Pankow organisiert wird, findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Einsteinplatz nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße statt. Der Platz befindet sich zwischen Storkower Straße und Pieskower Weg. Die Veranstalter bieten ein buntes Spiel- und Kreativprogramm für Kinder und deren Familien an. Beim Spielefest können die Gäste auch gleich den Pankower...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 120× gelesen

Neue Bilder von Jörg Masser

Weißensee. Die Galerie Emma T. zeigt eine neue Ausstellung. Galerist Thomas Mascher präsentiert diesmal neue Bilder des Weißenseer Malers Jörg Masser. Der 60-Jährige ist von Hause aus Bühnen- und Kostümbildner. Ebenso leidenschaftlich ist er Maler und Grafiker. In der neuen Schau präsentiert er nun seine jüngsten Werke. Geöffnet ist die Ausstellung in der Galerie an der Lehderstraße 60 bis zum 1. Mai von Dienstag bis Sonntag von jeweils 10 bis 18 Uhr. Nähere Informationen zum Künstler gibt es...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 343× gelesen

Theater in der Bibliothek

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 lädt anlässlich des Welttags des Buches zu einer Theateraufführung ein. Annegret Geist zeigt am 23. April um 10 Uhr das Stück "Kleiner Piet - Was nun?". Hauptprotagonist ist der gleichnamige Vogel, der die Zeit vergisst, dafür viel Schönes und Neues entdeckt. Das Stück entstand nach dem Kinderbuch "Keentied - oder die Kunst ins Glück zu fliegen" von Miriam Koch. Willkommen sind alle ab vier Jahre. Weitere Informationen und...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 97× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Weißensee. Einen Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater veranstaltet das Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, am 19. April. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können Baby- und Kinderbekleidung bis Größe 176 angeboten oder gekauft werden, außerdem Spielzeuge. Gegen 16 Uhr ist im Saal eine Puppentheateraufführung zu erleben. Gabi Wittich zeigt das Stück "Eisenhans". Dafür wird um einen Unkostenbeitrag von drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene gebeten. Informationen und...

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 48× gelesen

Kostenlos zur Kultur

Weißensee. Eine Informations- und Anmeldesprechstunde des Vereins Kulturloge Berlin findet am 22. April 15 bis 18 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, statt. Der Verein bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben in Berlin teilzunehmen. Willkommen sind alle, die monatlich weniger als 900 Euro Einkommen haben. Weitere Informationen: www.kulturloge-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 09.04.15
  • 79× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 118× gelesen
Vergnügen am Boden und ganz oben: Kathleen Neugebauer, die kleine Emily, Freund Gordon und Oma Rita kosteten ihren Erfolg beim Gewinnspiel voll aus. | Foto: Schubert
19 Bilder

25 Jahre Berliner Woche: Gewinnerin war mit der Stretchlimousine unterwegs

Berlin. Sie hat die höchste Auflage der Stadt - und schenkte einer Familie aus Lichtenberg nun einen Jubiläumstrip in der wohl längsten Ostalgie-Limousine Deutschlands. Die Berliner Woche schmiss ihre Geburtstagsparty erst auf drei weit gespreizten Achsen, dann klangen die Gläser hoch oben im Fernsehturm.Länger als ein Rolls Royce, cooler als eine US-Limo, sympathischer als jeder Ferrari. Und trotz Totalumbau immer noch Trabant. Das also ist die Geburtstagskutsche. Und dort am Bordstein warten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.15
  • 1.024× gelesen
  • 1
  • 3

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen
Kuratorin Kristin Albrecht betrachtet das "Reiterbild" in der neuen Ausstellung. | Foto: BW

Ausstellung mit Augenzwinkern in der Galerie Flierl

Weißensee. "Allzumenschliches" heißt die neue Ausstellung, die die Galerie Flierl zeigt. Die Bilderhauer Harald Müller und Rico Rensmeyer präsentieren kleine und größere Plastiken. Jeder Mensch hat seine Unzulänglichkeiten. Die meisten nehmen sich vor, diese nach und nach abzustellen. Aber meist verläuft das so, wie mit guten Vorsätzen, die man sich am Silvestertag jedes Jahr aufs Neue für das kommende Jahr vornimmt: Man hält ein Weilchen durch - und dann wirft man die Vorsätze wieder über...

  • Weißensee
  • 01.04.15
  • 301× gelesen

Wie man Düfte richtig genießt

Weißensee. Der Vortrag "Düfte genießen" beginnt am 20. April um 17.30 Uhr im Charlotte-Treff, Mutziger Straße 1. Angela Wagner wird die Wirkung ätherischer Öle auf Körper und Geist erläutern. Außerdem vermittelt sie Anregungen, die man ätherische Öle nutzen kann. Für den Vortrag wird um eine Unkostenbeteiligung von 2,50 Euro gebeten. Interessierte melden sich unter 99 27 15 75 an. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 31.03.15
  • 42× gelesen

Mehr über Goethe erfahren

Weißensee. Zum Vortrag "Die Kunst der Goethezeit" lädt das Frei-Zeit-Haus Weißensee am 16. April um 16 Uhr ein. Im Saal des Hauses wird die Kunsthistorikern Bettina Welzin den Teilnehmern der Veranstaltung den Dichterfürst näherbringen. Um einen Unkostenbetrag von vier Euro wird gebeten. Anmeldung bis zum 14. April unter 92 79 94 63. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 53× gelesen

Gemeinsam im Atelier malen

Weißensee. "Das Vogelnest im Blütenbaum" ist der Titel der nächsten Veranstaltung in der Kinder-Malakademie im "Atelier Prof. Werner Klemke" an der Tassostraße 21. Am 11. April ab 14 Uhr spricht Christine Klemke mit Kindern zunächst darüber, wie man ein Bild zu diesem Thema malen könnte. Danach malen die Teilnehmer ein Bild in Gouache. Anmeldung bei Christine Klemke unter 0176/55 41 49 26 und über den E-Mail-Kontakt christine_klemke@yahoo.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 86× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen
Mitglieder der Film- und Videoamateure Berlin haben einen Film über die Ballettschule Szilvia Wolf gedreht. | Foto: Film- und Videoamateure e.V.

Von Strapazen und Schweißtropfen

Biesdorf. "Träume in Rosa" mögen die Eleven haben, bevor sie das erste Mal im Ballettsaal von Szilvia Wolf im Theater am Park üben. Was folgt ist stetes Training. Davon berichtet ein 45-minütiger Dokumentarfilm der Film- und Videoamateure Berlin.Leidenschaft, Liebe und Eifersucht - wer es damit auf die große Bühne bringen will, fängt am besten früh an. Das jedenfalls gilt für die Mädchen und Jungen, die davon träumen einmal als Tänzer oder Ballerina auf der großen Bühne zu stehen. Der Dok-Film...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 738× gelesen
  • 1
Auf diesem Wandteppich mit Applikationen von Ilse-Maria Feltz befinden sich Szenen aus 20 Märchen. | Foto: BW

Künstlerin begibt sich auf die Spur von Hans Christian Andersen

Weißensee. "Kinder brauchen Märchen - Erwachsene sowieso" ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Die Pankower Künstlerin Ilse-Maria Feltz stellt hier bis zum 30. Juni ihre Märchenbilder aus.Sie widmet die Ausstellung dem Schriftsteller Hans Christian Andersen (1805 bis 1875). Dessen Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 210. Mal. Zwar schrieb der Däne auch Romane, Novellen und Reiseberichte: Aber berühmt wurde er vor allem durch seine Märchen wie "Das...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 281× gelesen
Björn Gogalla und Reiko Kammer zeigen in der Galerie der Brotfabrik eine Ausstellung mit Center-Fotografien. | Foto: BW

Der andere Blick: Fotografen zeigen Einkaufstempel fast menschenleer

Weißensee. Schlicht und einfach "Center" heißt die neue Fotoausstellung, die die Galerie im Kulturzentrum Brotfabrik zeigt. So wie Reiko Kammer und Björn Gogalla Einkaufs-Center präsentieren, sieht man sie selten: fast menschenleer, auf Details konzentriert und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Mit dem Thema beschäftigte sich Reiko Kammer bereits intensiv in seiner Diplomarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. In seiner Abschlussarbeit setzte er sich mit dem Center als...

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 929× gelesen

Kindertheater in der Brotfabrik

Weißensee. Die Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz wird am 5. und 6. April zum Kindertheater. Am Ostersonntag um 16 Uhr sowie am Ostermontag um 11 und noch einmal um 16 Uhr zeigt das Figurentheater Zwischenraum das Stück "Hosen, Hasen, freche Mäuse". Geeignet ist es für Kinder ab drei Jahre. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Weitere Kartenbestellung: 471 40 01 oder per E-Mail an karten@brotfabrik-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 26.03.15
  • 77× gelesen

Osterfeuer im Strandbad

Weißensee. Auch wenn die Temperaturen noch nicht zum Baden einladen: Zu Ostern eröffnet das Strandbad Weißensee. Auf dem Strandbadgelände wird am 5. April, Ostersonntag, um 14 Uhr ein Osterfeuer entfacht. Hier können Kinder sich Stockbrot backen. Die großen Standbadbesucher sind Ostersonntag und Ostermontag ab 18 Uhr willkommen, sich am Osterfeuer mit einem Blick über den Weißen See zu wärmen sowie Getränke zu genießen. Der Eintritt ins Strandbad ist frei. Offizieller Beginn der diesjährigen...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 26.03.15
  • 224× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 133× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen
Die Uhr tickt: Nils Foerster, der Leiter der Bühne im Kulturzentrum Brotfabrik, lädt zum 24-Stunden-Theater ein. | Foto: BW

Autoren, Schauspieler und Regisseure spielen gegen die Zeit

Weißensee. Das 24-Stunden-Theater ist das schnellste Theater der Welt. Das Publikum erlebt komprimiert die Entstehung eines Stücks und bekommt es dann auf der Bühne binnen 24 Stunden präsentiert.Am 27. und 28. März ist dieses ganz besondere Theaterformat erneut in der Brotfabrik am Caligariplatz zu erleben. Am Freitag ab 20 Uhr werden vier Autoren, vier Regisseure, acht Schauspieler und Musiker versuchen, aus Meldungen einer druckfrischen Zeitung ein neues Stück zu schreiben und zu inszenieren....

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.