Weißensee - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Annemarie Eilfeld wird bei der PyroTalia als Special Guest dabei sein. | Foto: Promo

Pyrotalia im Strandbad Lübars

Lübars. Nur eine Woche nach dem SchlagerOlymp steigt im Norden Berlins das nächste große Event: Im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 wird es am 23. August bei der 4. PyroTalia drei Feuerwerke der Superlative mit Showprogramm geben.Start ist um 19 Uhr. Und live mit dabei ist die Band "Atemlos" und als Special Guests Annemarie Eilfeld und Bella Vista. Karten gibt es ab 15 Euro unter www.super-ticket.de. Weitere Infos zum Strandbad und den Veranstaltungen gibt es im Internet unter...

  • Lübars
  • 17.07.14
  • 3.037× gelesen

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 185× gelesen

Tour mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Dorfanger Alt-Reinickendorf

Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 149× gelesen

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 87× gelesen
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 237× gelesen
Vor 30 Jahren wurden die Gasometer auf dem früheren Gaswerk-Gelände gesprengt. | Foto: BW

Ausstellung erinnert an die Sprengung der Gasometer

Weißensee. "Gasometer sprengt man nicht" ist der Titel einer neuen Ausstellung des Vereins Glashaus, dem Träger des Kulturzentrums Brotfabrik.Eröffnet wird diese Ausstellung am 28. Juli um 18 Uhr aber nicht in der Brotfabrik, sondern ausnahmsweise an einem anderen Ort: in der Wabe an der Danziger Straße 101, auf dem Gelände des früheren Gaswerks. Zur Eröffnung findet eine Podiumsdiskussion zur Sprengung der Gasometer an der früheren Dimitroffstraße vor genau 30 Jahren statt. Dass das Gaswerk...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.14
  • 1.196× gelesen
Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 609× gelesen
Cheerleader sorgen für beste Laune vor imposanter amerikanischer Kulisse. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Volksfest: 24 Tage lang US-Flair

Tiergarten. Echte Indianer, Sandstrand, coole Straßenkreuzer, Cheerleader, Miss-Wahl und noch viel mehr: Das 54. Deutsch-Amerikanische Volksfest am Hauptbahnhof wird wieder Tausende Besucher anlocken und begeistern.Besondere Gäste auf dem Festplatz an der Heidestraße sind in diesem Jahr die Band "Clan Destine", extra aus Phoenix/Arizona angereist. Ihr Name kann als "geheimnisvoll" oder aber als "Stammesschicksal" gelesen werden. Die Musiker mit indianischen Wurzeln spielen Ethno-Rock, aber auch...

  • Hansaviertel
  • 13.07.14
  • 305× gelesen
Stefanie Gronau, Sascha Hilliger, der Vorsitzende des Vereins Pro Prenzlauer Berg, Dominik Schmidt und Torsten Kühne stellen den neuen Kulturatlas vor. | Foto: BW

Übersichtlicher Atlas informiert über zahlreiche Angebote

Prenzlauer Berg. Für alle, denen das Kulturangebot im Bezirk inzwischen zu unübersichtlich geworden ist, gibt es endlich eine Orientierungshilfe: den "Kulturatlas 2014/15 für Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg".Diese neue Publikation wurde in Kooperation von Bezirksamt, dem Tourismusverein "Pro Prenzlauer Berg", dem Projekt TIC Kultur- und Tourismusmarketing Berlin-Pankow und der Agentur In Touch herausgegeben. "Wir stellten in unserer Agentur in den vergangenen Jahren fest, dass es immer...

  • Pankow
  • 10.07.14
  • 222× gelesen
Der Schriftsteller Alexander Graeff lädt am 20. Juli zur nächsten Veranstaltung "Literatur in Weißensee" ein. | Foto: BW

"Literatur in Weißensee" wird vom Kulturamt gefördert

Weißensee. Im vergangenen Jahr rief der Weißenseer Schriftsteller Alexander Graeff die Veranstaltungsreihe "Literatur in Weißensee" ins Leben. Mit Erfolg. Nun setzt er sie fort.Ende vergangenen Jahres war erst einmal Schluss mit der Reihe. Der Initiator erfuhr erst sehr spät, dass er weitere sechs Lesungen 2014 vom Bezirksamt gefördert bekommt. Außerdem war er mit seinem neuen Buch "Kebehsenuf" auf Lese-Tour, sodass ihm schlicht die Zeit zum Organisieren von Lesungen fehlte. Aber nun ist alles...

  • Weißensee
  • 10.07.14
  • 230× gelesen
Die Malerin und Lyrikerin Karla G. zeigt derzeit im Weißenseer Kunstquell ihre Arbeiten. | Foto: BW
2 Bilder

Originale aus Lyrikband im Großformat zu sehen

Weißensee. "Scharf wie Paprika" ist der Titel der neuen Ausstellung im Kunstquell. Bis zum 1. August sind in dieser Ausstellung Bilder der Künstlerin Karla G. sowie figürliche Malerei, Zeichnungen und Skulpturen von Manfred Rother zu sehen.Karla G. hat mit "Scharf wie Paprika" gerade einen neuen Lyrikband fertiggestellt. Diesen illustrierte sie gemeinsam mit Manfred Rother. In der Ausstellung zeigen die beiden nun alle Illustrationen aus diesem Büchlein. Manfred Rother stellt dazu noch einige...

  • Weißensee
  • 10.07.14
  • 523× gelesen
Die Kunsthochschule, die sich in dem denkmalgeschützten Ensemble befindet, öffnet zum Ende des Studienjahres ihre Türen. | Foto: BW

Offene Türen in der Kunsthochschule Weißensee am 19. und 20. Juli

Weißensee. Die Kunsthochschule Weißensee an der Bühringstraße 20 lädt am 19. und 20. Juli zu ihren diesjährigen Tagen der offenen Tür ein.Präsentiert werden in Ausstellungen und Performances Studien- und Diplomarbeiten aus dem Studienjahr 2013/2014. Zu sehen sind Arbeiten aus den Fachgebieten Bildhauerei, Bühnen- und Kostümbild, Malerei, Kunsttherapie, Mode-Design, Textil- und Flächen-Design sowie Visuelle Kommunikation. Des Weiteren können Besucher einen Blick in Ateliers, Werkstätten sowie in...

  • Weißensee
  • 03.07.14
  • 330× gelesen
Einmal im Jahr veranstaltete die U.S.-Luftwaffe das "Tempelhof Open House". Die Luftaufnahme entstand am 11. Mai 1985. | Foto: U.S. Force
2 Bilder

Die amerikanische Ära des Flughafens Tempelhof

Dahlem. Das Tempelhofer Feld ist aktuell eines der beliebtesten Gelände für Freizeitaktivitäten. Im AlliiertenMuseum an der Clayallee laufen jetzt die Vorbereitungen einer neuen Sonderausstellung zur Vergangenheit dieses Areals."Die Ausstellung stellt erstmals die amerikanische Epoche des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar", erklärt Cecila Reible, Sprecherin des Museums. Sie umfasst den Zeitraum von der Übernahme des Airports durch die Amerikaner im Juli 1945 bis zur Übergabe an die...

  • Tempelhof
  • 01.07.14
  • 2.090× gelesen
Nils Förster präsentiert als nächstes das Stück auf der Brotfabrikbühne "Sterne am Morgenhimmel". In diesem werden auch Mauern durchbrochen. | Foto: BW

Brotfabrikbühne macht nur zehn Tage für Reparaturen dicht

Weißensee. "Sterne am Morgenhimmel" heißt ein Stück von Alexander Galin, das das Berliner Drama Theater in einer neuen Inszenierung auf der Bühne der Brotfabrik zeigt.Der weltbekannte russische Theaterschauspieler und Regisseur Igor Ivanov studierte das Stück mit einem Ensemble internationaler Schauspieler ein. 1982 geschrieben, wurde das Stück zu einem Bühnen-Bestseller. Noch heute gehört es zum Schulprogramm an Theaterschulen in den USA. Das Stück versetzt die Zuschauer zurück in das Jahr...

  • Weißensee
  • 28.06.14
  • 169× gelesen

Benefizkonzert in der Kirche

Grunewald. Das Jugendorchester Norwalk Youth Symphony aus Connecticut/USA veranstaltet am 29. Juni um 18 Uhr in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, ein Konzert für die Kulturloge Berlin. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Grunewald
  • 24.06.14
  • 76× gelesen
Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten. "Wir freuen uns, dass wir Ilja...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 507× gelesen
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 79× gelesen
Anzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen

Wo einst Geheimräte residierten: Mit Bernd S. Meyer auf dem Kulturforum

Tiergarten. Die ehemalige Friedrichsvorstadt westlich des heutigen Potsdamer Platzes wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das angesehenste Wohnquartier Berlins. In gediegenen Häusern und prächtigen Villen wohnten Prominente, Fabrikanten, Professoren, Wohlhabende und Geheimräte. Und so hieß die feine Gegend im Volksmund bald "Geheimratsviertel".Mittendrin stand die Matthäuskirche. Ihr hoher Turm ragt noch heute empor. Doch das Drumherum hat sich radikal verändert. Durch Hitlers Pläne für eine...

  • Mitte
  • 18.05.14
  • 115× gelesen

A&P Summer Rave am 31. Mai in Tempelhof

Tempelhof. Am 31. Mai geht der mittlerweile 5. A&P Berlin Summer Rave an den Start. Die Electropop-Pioniere 2raumwohnung, gefolgt vom zweiten Live-Gig des Abends, Northern Lite, einem der beliebtesten Acts der Electro-Szene, bilden die ersten Höhepunkte. Weitere Stars des diesjährigen Raves sind u.a. Lexy & K-Paul und Oliver Koletzki. Ein weiterer Headliner ist das österreichische Duo Klangkarussell.Das musikalische Spektrum des 5. A&P Berlin Summer Rave reicht von den neuesten Spielarten...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 743× gelesen

Pankower Stadtteilzentren laden am 24. Mai zu Aktionen ein

Pankow. Zwei Pankower Stadtteilzentren organisieren ein buntes Programm zur "Langen Nacht der Familie".Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 lädt zu einem großen Gartenfest ein. Am 24. Mai von 17 bis 21 Uhr sind Jung und Alt willkommen, über einen Bücher-, Spielzeug- und Tauschmarkt zu bummeln und sich bei Spielen und Aktionen zu vergnügen. Für die kulinarische Versorgung wird das Café Panke und Meer im Bürgerhaus sorgen. Des Weiteren können...

  • Pankow
  • 15.05.14
  • 91× gelesen
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 778× gelesen

Asiatische Lebenswelt im MAFZ Erlebnispark

Berlin. "Aus der Wiese wurde Wasser", dieser Leitgedanke ist der Ursprung einer neuen Veranstaltung: der KoiExpo Germany & German Young Koi Show am 17. und 18. Mai im MAFZ Erlebnispark.Egal ob es die Leidenschaft zu den Koi ist, der heimische Garten durch einen Teich zum Leben erweckt, ein Schwimmteich oder Swimmingpool den Garten aufwerten soll oder aber eine anspruchsvolle Gartengestaltung nach asiatischem Vorbild geplant ist. Dieses Veranstaltungsformat hält für jeden Informationen, die...

  • Charlottenburg
  • 12.05.14
  • 106× gelesen
Unter anderem diese Skulptur vom Hrdlicka-Schüler Jens Schneider findet sich in der Ausstellung. | Foto: A. Stöcker
3 Bilder

Renommierte Bildhauer erinnern an Alfred Hrdlicka

Weißensee. "Hrdlicka Andenken" ist der Titel einer neuen Doppelausstellung. In der Galerie der Kunstgießerei Flierl in der Friesickestraße 17 und in der Ruine der Franziskaner Klosterkirche in Mitte stellen zwölf ehemalige Schüler des Bildhauerlehrers Alfred Hrdlicka ihre Arbeiten aus.Hrdlicka verstarb 2009. Mit dieser großen Ausstellung wollen ihn seine Schüler, die inzwischen selbst als Bildhauer in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in Frankreich arbeiten, ehren. In der...

  • Weißensee
  • 07.05.14
  • 1.125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.