Weißensee - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In der Galerie Abakus ist unter anderem diese Skulptur von Aiga Müller zu sehen. | Foto: Galerie Abakus

Neue Ausstellung in der Galerie Abakus eröffnet

Weißensee. "Trau deinen Augen" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Abakus. Gezeigt werden Gemälde und Scherbenobjekte aus dem Nachlass von Aiga Müller (1944-2011).Die Künstlerin verstand sich selbst als Malerin, wurde aber vor allem als Schöpferin origineller Scherbenobjekte bekannt. Diese sind in der Kunstszene bis heute einzigartig. Ihre Scherbenbüsten waren meist Auftragsarbeiten. Mit Hilfe von Masken gestaltete sie Porträts aus Scherben. "Genau genommen sei sie Archäologin und...

  • Weißensee
  • 30.04.14
  • 689× gelesen

Plastiken werden nach mutwilliger Beschädigung erst einmal eingelagert

Pankow. Die Kunstwerke sind echte Hingucker auf Plätzen, Straßen und in Parks. Und doch werden sie immer wieder Opfer der Zerstörungswut. Dass das Bezirksamt in seinem Haushalt kaum Mittel hat, um beschädigte Kunstwerk zu reparieren, musste Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) kürzlich den Bezirksverordneten vermelden.Diese hatten im Herbst beschlossen, dass der Bezirk künftig Mittel aus seinem Haushalt einsetzen soll, wenn Kunstwerke im öffentlichen Raum...

  • Pankow
  • 30.04.14
  • 125× gelesen
Der Cellist Edgar Moreau. | Foto: Pascal Assailly
2 Bilder

Pianist Pierre-Yves Hodique und Cellist Edgar Moreau zu Gast in Berlin

Tiergarten. Zwei junge Talente aus Paris stellen sich am Freitag, 9. Mai, den Berliner Klassikfreunden in der Philharmonie vor: der Pianist Pierre-Yves Hodique und der Cellist Edgar Moreau. Das Duo gibt an diesem Tag sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur".Diese Reihe hat sich die Aufgabe gestellt, junge Musiker, vor denen eine außergewöhnliche Karriere liegt, einem deutschen Publikum vorzustellen und gleichzeitig Schüler in die faszinierende Welt der klassischen Musik einzuführen. Seit 1959...

  • Weißensee
  • 29.04.14
  • 452× gelesen

Neue Broschüre widmet sich Pankower Innovationen

Pankow. Eine neue Broschüre über den Szenebezirk und Innovationsstandort Pankow haben das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft herausgegeben."Wir sind der Bezirk in Berlin, der am meisten wächst, der Wachstumskern der Stadt. Und wir haben noch Potenziale", erklärt Matthias Köhne (SPD). Der Pankower Bürgermeister macht in seinem Beitrag in der Broschüre zugleich auf den Kampf um die Flächen im Bezirk aufmerksam. Den spüren neue Unternehmen, die sich ansiedeln möchten, ebenso wie...

  • Pankow
  • 23.04.14
  • 73× gelesen
Die Mitglieder des Mal- und Zeichenkreises Weißensee zeigen Graphit- und Kohlearbeiten in einer neuen Ausstellung. | Foto: BW
2 Bilder

Mal- und Zeichenkreis Weißensee zeigt neue Ausstellung

Weißensee. "Viele Farben von Schwarz" heißt die neue Kunstausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41. Zu sehen sind Arbeiten von zehn Laienkünstlern, die einmal in der Woche im Mal- und Zeichenkreis Weißensee im Charlotte-Treff an der Meyerbeer-/Ecke Mutziger Straße zusammenkommen.Gegründet wurde der Mal- und Zeichenkreis 1997 in einem Frauentreff an der Neumagener Straße. Schon bald zog er in den Frauenladen an der Langhansstraße um. Seit neun Jahren kommt er...

  • Weißensee
  • 23.04.14
  • 198× gelesen

H.O.F.23 sucht Bildmaterial

Weißensee. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung H.O.F.23 feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag. Im Vorfeld ist der Öffentlichkeitsarbeiter des Hauses, Thomas Lange, dabei, die Geschichte des Hauses zu recherchieren. Das Haus an der Langhansstraße 23 war um 1929 gebaut worden. Seinerzeit war Weißensee als "Filmstadt" in aller Munde. Neben Produktionsstudios eröffneten im Bezirk immer mehr Filmtheater. So auch an der Langhansstraße, wo das Kino den Namen "Harmonie" erhielt. Nach dem Zweiten...

  • Weißensee
  • 23.04.14
  • 184× gelesen
"Hasemanns Töchter" sind Maria Hafner und Julia Loibl. | Foto: Veranstalter

Kabarettprogramm mit Akkordeonmusik

Weißensee. Sepp Maiers 2raumwohnung sorgt als Veranstaltungsort für Duo-Kultur am 15. Mai wieder für einen ungewöhnlichen Act: Ab 20 Uhr spielen hier "Hasemanns Töchter".In ihren Dirndln und dazu noch Akkordeon spielend, haben sie etwas typisch Bayrisches. Aber Maria Hafner und Julia Loibl überraschen ihre Zuhörer mit einem "virtuos-kabarettistischen Duell". "Hasemanns Töchter" singen Lieder vom Leben und von der Liebe auf der Alm und in München. Sie erzählen singend von alltäglichen...

  • Weißensee
  • 23.04.14
  • 149× gelesen

Ab 10. Mai starten geführte Touren

Berlin. Der Berliner Mauerradweg ist einer der abwechslungsreichsten Fahrradrouten der Stadt und nicht nur für Touristen sehenswert. Daher startet die Abgeordnetenhausfraktion von B’90/Grüne wieder mit den "Berliner Mauerstreifzügen". Insgesamt gibt es bei der 14. Auflage der Veranstaltungsreihe acht Etappe. Sie sind jeweils zwischen 20 und 30 Kilometer lang und verlaufen entlang des Berliner Mauerradwegs. Die Touren finden alle 14 Tage statt. Treffpunkt ist jeweils sonnabends um 14 Uhr an...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 67× gelesen
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 442× gelesen

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 125× gelesen
In "Doppelfehler" spielen Sonsee Neu und René Steinke ein Paar, das nicht mit, aber auch nicht ohne einander kann. | Foto: Dirk Schmidt (www.dsphotos.de)

"Doppelfehler" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Gibt es eine zweite Chance für die Liebe? Um dieses Thema hat Barry Creyton eine freche Komödie geschrieben: "Doppelfehler" wird in der Komödie am Kurfürstendamm gespielt.Beim Tennis hat der Spieler zwei Aufschlagversuche. Vergibt er beide, wird das Doppelfehler genannt und der Gegner erhält einen Punkt. Sandra (Sonsee Neu) und Max (René Steinke) haben sich nach zehn Jahren Ehekampf scheiden lassen. Sie träumte von Kindern, er wollte lieber einen Hund. Freunde hatten die beiden...

  • Charlottenburg
  • 16.04.14
  • 874× gelesen

Fest der Nachbarn am 24. Mai

Berlin.Das Fest der Nachbarn findet in diesem Jahr am 24. Mai statt. Jeder Berliner kann mitmachen: einfach einen Tisch, Stühle oder eine Bank rausstellen und die Nachbarn zum Gespräch oder zum Essen einladen. Zum Fest der Nachbarn gibt es auch Luftballons, Malbücher und Anstecknadeln, die kostenlos beim Verband für sozial-kulturelle Arbeit in der Tucholskystraße 11 abgeholt werden können. Voraussetzung ist, dass das eigene Fest unter www.das-fest-der-nachbarn.de/mitmachen angemeldet wurde. Auf...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 84× gelesen
Andrea Dubiel und Elka Apitz im Kunstquell. Sie organisieren Veranstaltungen für die Weißenseer. | Foto: BW

Kunstquell entwickelte sich in zwei Jahren zum Treffpunkt

Weißensee. Der Veranstaltungsort Kunstquell feiert Geburtstag. Dazu sind alle Freunde von Kunst und Kultur am 30. April ab 20 Uhr in die Räume an der Pistoriusstraße 88 eingeladen.Zum zweiten Geburtstag gib es natürlich ein Musikprogramm. Zu Gast sind Jan Preuß und "Die Geheime Gesellschaft". Sie präsentieren mit "Einmal Venus und zurück" Lieder um Liebe, Leben und Tod. Neben eigenen Liedern sind Titel von Gerhard Gundermann, Rio Reiser und Ton Steine Scherben oder Songs von Leonard Cohen in...

  • Weißensee
  • 15.04.14
  • 191× gelesen
Wer Osterbräuche und Mittelalter pur erleben möchte, ist beim 25. Oster-Kloster-Fest in Chorin richtig. | Foto: Veranstalter

25. Oster-Kloster-Fest in Chorin

Chorin. Von Gründonnerstag bis Ostermontag öffnet das Mittelalterdorf vor den Toren des Klosters Chorin wieder seine Tore.Das Spilwut Oster-Festival ist ein österliches Mittelalterfest und bietet ein volles Programm. Drei Musikgruppen, die mittelalterlich musizieren, dri Bühnen, täglich Theateraufführungen, Gaukler, Tänzerinnen und vieles mehr. Dazu kommen Passionsspiel mit Höllendrachen, Hohepriestern, Aposteln, Jesus, Judas und Pontius Pilatus. Die Drachensaga (mit einem zehn Meter langem...

  • Charlottenburg
  • 11.04.14
  • 429× gelesen
Linde Bischof zeigt in Achim Seuberlings Galerie ihre Bilder von Katzen und Hunden. Über die Ausstellung wacht Katze Ella. | Foto: BW

Linde Bischof zeigt faszinierende Tierstudien

Weißensee. "Hund und Katz" heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Veranstaltungsorts Sepp Maiers 2raumwohnung. Zu sehen sind Zeichnungen und Malereien von Linde Bischof.Die Weißenseer Künstlerin fertigte in den vergangenen Jahren immer wieder Bilder von Katzen an. "Sie faszinieren mich einfach", erklärt sie. "Ich habe im Garten zwei Katzen, die ich beobachte. Außerdem bin ich fast jedes Jahr in der Türkei. Auch dort habe ich sehr viele Begegnungen mit Katzen. Mich faszinieren ihre...

  • Weißensee
  • 10.04.14
  • 656× gelesen

Gelder für Kulturprojekte

Berlin. Der Berliner Projektfonds kulturelle Bildung fördert Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie haben eine Chance auf eine Fördersumme zwischen 3001 und 20 000 Euro. Das Geld wird über einen 12-monatigen Zeitraum ausgeschüttet. Der Aufruf richtet sich besonders an Kooperationsprojekte zwischen professionellen Künstlern oder Kulturschaffenden mit Pädagogen. Besonders gute Chancen haben Projekte, die Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen, sowie...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 134× gelesen
Ohrenbär

Startschuss für den 6. "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb 2014

Berlin. "Ohrenbär", die Kinderradiosendung von radioBerlin 88,8, ruft alle Kinder von sechs bis zehn Jahren zum "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb auf. Das Thema dieses Jahr heißt "Beste Freunde?!"Die Anmeldung zum Schreibwettbewerb läuft bis 19. Mai. Anschließend beginnt zur Vorbereitung die zweiwöchige "Hörphase". Die Kinder sollen die "Ohrenbär"-Sendung im Radio auf radioBERLIN 88,8 (19.05 bis 19.15 Uhr) oder online auf www.ohrenbaer.de hören. So können sie ihr Ohr für die Vielfalt der Stoffe und...

  • Charlottenburg
  • 08.04.14
  • 200× gelesen
Auch der feuerspuckende Drache Fangdorn mischt sich unters Volk.

2. Oranje Games im Schlosspark Oranienburg

Oranienburg. Am kommenden Wochenende 12. und 13. April finden im Schlosspark Oranienburg zum 2. Mal die Highland Games - die Oranje Games statt.Am Sonnabend messen sich mehr als 10 Clans in Mannschaftswettkämpfen in den klassischen Highland-Disziplinen und am Sonntag gibt es Einzelwettkämpfe um die Pokale der Oranje Games. Die bekanntesten Disziplinen sind wohl der Wurf mit dem schottischen Hammer und Caber Tossing - das Baumstammwerfen. Dabei muss sich der Stamm einmal überschlagen und dann...

  • Charlottenburg
  • 03.04.14
  • 503× gelesen
Tobias Wollschläger spielt in "Die Physiker" eine der Hauptrollen. Am 11. April ist Premiere. | Foto: Brotfabrik

Dürrenmatts "Physiker" ins Heute geholt

Weißensee. "Die Physiker" heißt das neue Stück der Gruppe "Joker Produktions". Premiere hat es am 11. April um 20 Uhr auf der Bühne in der Brotfabrik am Caligariplatz.Es wurde im Beisein und unter Mitwirkung von Oberschülern erarbeitet. Die Schüler konnten Anregungen geben und sich in die Arbeit auf der Bühne einmischen. Die Vorlage zum Stück liefert Friedrich Dürrenmatts Komödie "Die Physiker". Unter Anleitung von Regisseur Stefan Kreißig und mit den Schauspielern haben die Schüler den...

  • Weißensee
  • 03.04.14
  • 83× gelesen
Die Kuratorin Paulina Tsvetanova bestaunt eine der Würfelskulpturen von Ernst J. Petras auf dem Hof der Kunstgießerei. | Foto: BW
2 Bilder

Frank Diersch und Ernst J. Petras stellen bei Flierl aus

Weißensee. Arbeiten zweier sehr unterschiedlicher Künstler zeigt die Galerie Flierl in einer neuen Ausstellung. Ernst J. Petras und Frank Diersch stellen in der Friesickestraße 17 Skulpturen und Zeichnungen.Der Bildhauer Petras, Jahrgang 1955, beschäftigt sich seit einigen Jahren vor allem mit Quadraten und Würfeln. Zuerst fertigt er Zeichnungen von Quadraten an, die er ineinander verschachtelt. Später verarbeitet er unterschiedliche Materialien zu Quadraten und Würfeln. In einer weiteren Phase...

  • Weißensee
  • 03.04.14
  • 784× gelesen
Ein riesiger Osterhase begrüßt die Gäste am Eingang.
3 Bilder

60. Britzer Baumblüte vom 4. bis 21. April

Britz. Vom 4 bis zum 21. April feiert die traditionelle 60. Britzer Baumblüte ihr rundes Jubiläum unter blühenden Bäumen! Seit 6 Jahrzehnten erfreut das Volksfest im Grünen die ganze Familie. Auf dem Festgelände an der Parchimer Allee neben dem Gutspark Britz haben 40 Schausteller ihre tollen Attraktionen aufgebaut: darunter rasante Fahrgeschäfte wie das Kult-Karussell "Break Dance", die "Nessi"-Achterbahn, den "Off Road Sprinter"-Autoscooter und Jolly Joker, die einzige Verlosung mit...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 507× gelesen

Filmwettbewerb für Jung und Alt

Berlin."Zwischenspiel - Miteinander der Generationen" ist das Thema eines Filmwettbewerbes, der sich vor allem an Schüler, Studenten und Senioren richtet. Dabei soll der Frage nachgegangen werden "Wie pflegt ihr das Zusammenleben zwischen Alt und Jung?" Die Sieger werden beim Fest der Nachbarn am 23. Mai bekannt gegeben. Die ersten drei Preisträger erhalten insgesamt 1750 Euro. Eine Auswahl aller eingesandten Arbeiten wird auf dem offenen Berliner Kanal Alex TV ausgestrahlt. Die Datenträger mit...

  • Mitte
  • 01.04.14
  • 122× gelesen
Celtic Classics
4 Bilder

CD-Pakete mit musikalischen Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer noch eine Kleinigkeit fürs Osternest sucht: Es sind vier neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: George Michael "Symphonica", Milow "Silver Linings", Höhner "Mach Laut!" und Celtic Classics sind seit wenigen Tagen auf dem Markt.Mit der Veröffentlichung von "Symphonica", seinem sechsten Soloalbum, schlägt George Michael das nächste Kapitel seiner mehr als drei Jahrzehnte umspannenden Karriere auf. Mit Orchesterunterstützung präsentierte er dieses Mal...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 279× gelesen
Susanne Kiener hat für diese Arbeit etwa 44.000 Papierschnipsel gerollt und zusammengefügt. | Foto: BW

Susanne Kiener zeigt ungewöhnliche Kunstwerke

Weißensee. Eine neue Ausstellung mit Papierbildern zeigt die Pankower Künstlerin Susanne Kiener in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek.Vor jedem dieser Bilder bleibt der Betrachter erst einmal einen Moment stutzend stehen. Denn so etwas hat er noch nicht gesehen. Da sind auf einem der Bilder zum Beispiel unüberschaubar viele winzige, farbige Papierröllchen zu einem großen Bild zusammengefügt. Das Papier stammt aus Katalogen. Schon allein das Aufrollen der etwa 44.000 Papierschnipsel scheint...

  • Weißensee
  • 27.03.14
  • 1.205× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.