Weißensee - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

3500 Schultüten für Bedürftige

Berlin. Der Lions Club Berlin und seine Jugendorganisation Leo haben jetzt rund 3500 Schultüten und -beutel mit Anspitzern, Buntstiften, Fibeln, Snacks, Geodreiecken, Blöcken und Radiergummis befüllt, die über „Laib und Seele“-Ausgabestellen und Frauenhäuser an bedürftige Schulkinder verteilt werden sollen. st

  • Mitte
  • 16.07.20
  • 61× gelesen
Die aus den Blutspenden hergestellten Präparate retten Leben. | Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
2 Bilder

Interview mit Kerstin Schweiger
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost sucht bis Ende Juli 1500 Blutspender

Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen machen Reisen wieder möglich. Und so ist auch in diesem Sommer mit einem Rückgang der Blutspenden zu rechnen. In einer mehrwöchigen Aktion will der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost 1500 Spender finden – und das in den großen Einkaufszentren der Stadt. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit Pressesprecherin Kerstin Schweiger über Blutspenden in ungewöhnlichen Zeiten. Im Sommer sinkt regelmäßig die Zahl der Blutspender. Hat die Pandemie die Situation noch...

  • Mitte
  • 15.07.20
  • 497× gelesen

Kindersachen und Puppentheater

Weißensee. Wegen der Corona-Pandemie konnte er seit April nicht stattfinden: der beliebte Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater im Frei-Zeit-Hauses Weißensee. Geplant ist, dass er am 6. September wieder an den Start geht. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr haben Eltern im Gebäude an der Pistoriusstraße 23 dann wieder die Möglichkeit, Baby- und Kinderbekleidung bis zur Größe 176 aus zweiter Hand anzubieten oder zu erstehen. Außerdem wird nicht mehr gebrauchtes Spielzeug vertrödelt. Gegen 16 Uhr...

  • Weißensee
  • 15.07.20
  • 176× gelesen

Karies bei Kindern früh behandeln

Berlin. Die Anzahl der Zahnfüllungen ist bei AOK-versicherten Kindern bis zum siebten Lebensjahr in Berlin leicht gestiegen. Nach einer aktuellen Studie haben Zahnärzte im vergangenen Jahr etwa 34.000 kariöse Kinderzähne behandelt, rund 700 mehr als 2018. 2016 betrug die Zahl der Zahnfüllungen noch 28.000. Allerdings gehen Eltern auch häufiger mit ihren Kindern zum Zahnarzt. 2019 waren es 20 Prozent mehr AOK-versicherte Kinder bis zum siebten Lebensjahr als 2016. „Es ist ein erfreuliches...

  • Mitte
  • 13.07.20
  • 254× gelesen
Die Koordinatoren des Stephanus-Hospizdienstes Katharina Kreuschner und André Krell in der neuen Spielecke im einstigen Pförtnerhäuschen an der Pistoriusstraße 5. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Hospizdienst im Pförtnerhäuschen
Stephanus-Stiftung erweitert sich an die Pistoriusstraße

Das alte Pförtnerhäuschen an der Pistoriusstraße 5 ist nicht wiederzuerkennen. Es ist komplett restauriert und um einen Anbau ergänzt worden. Nutzer dieses schmucken Gebäudes ist jetzt der Stephanus-Hospizdienst. Büroräume, ein großer Besprechungsraum mit Teeküche, ein Spielzimmer, ausreichend Platz für individuelle Beratungen: André Krell führt sichtlich begeistert durch die neuen Räume. „Zuvor saßen wir in einem Gebäude auf dem Stiftungsgelände an der Albertinenstraße 20 unterm Dach und...

  • Weißensee
  • 11.07.20
  • 920× gelesen

Corona-Tests für Kitaerzieher

Berlin. Kitabeschäftigte ohne Symptome können sich an drei weiteren Teststellen in Prenzlauer Berg (Vivantes Klinikum), Tempelhof-Schöneberg (Vivantes Wenckebach-Klinikum) und Spandau (Vivantes Klinikum) im Rahmen der Berliner Teststrategie auf das Corona-Virus testen lassen. Seit Anfang Juli sind bereits Tests auf dem Charité-Campus Virchow-Klinikum möglich. Wer sich testen lassen möchte, muss vorher einen Termin vereinbaren. Die Tests sind freiwillig und kostenfrei. In der zweiten Julihälfte...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.20
  • 758× gelesen

Immer weniger Katholiken

Berlin. Die Katholiken im Erzbistum Berlin werden immer weniger. 2019 gab es 10 068 Austritte, 8712 davon in Berlin, 1139 in Brandenburg und 217 in Vorpommern. Teile der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gehören zum Erzbistum Berlin. „Es schmerzt mich sehr, dass es uns nicht gelingt, den anhaltenden Trend zu steigenden Austrittzahlen zu stoppen“, sagt Erzbischof Dr. Heiner Koch zur Jahresstatistik. In Berlin gab es 2019 noch 312.561 Mitglieder der Katholischen Kirche. 2018...

  • Mitte
  • 07.07.20
  • 307× gelesen

Wohngeldantrag doch erfolgreich

Im Dezember vergangenen Jahres stellten Inge B. (43 Jahre) und Alexander S. (51 Jahre) einen Antrag auf Wohngeld beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf. Kurze Zeit später bat das Amt um weitere Unterlagen, die das Paar bis Mitte Januar einreichte. Nun hofften die beiden auf eine schnelle Bewilligung ihres Antrages. Das Wohngeldamt aber meldete sich nicht. Das Paar versuchte per E-Mail und Telefon die Behörde zu erreichen. Ohne Erfolg. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.07.20
  • 250× gelesen
So sollen die neuen Häuser und die Freiflächen in „Quartier Wir“ nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Deimel Ölschläger Architekten

Geborgenheit im neuen Quartier
SozDia Stiftung eröffnet eine Kinderwohnung

Der sozialdiakonische Träger SozDia Stiftung Berlin eröffnet im Moselviertel seine erste Kinderwohnung mit Namen YUKA. Im Bereich Wittlicher Straße/ Brodenbacher Weg/ Piesporter Straße entsteht derzeit eine der größten Holzbausiedlungen Berlins, das „Quartier Wir“. In etwa 150 Genossenschaftswohnungen werden künftig bis zu 250 Menschen leben. Die Baugenossenschaft BeGeno16 geht dabei nicht nur ökologisch vorbildlich vor, sondern legt größten Wert auf eine sozial und kulturell gemischte...

  • Weißensee
  • 06.07.20
  • 616× gelesen
Anzeige

Spendenaktion für Familien
"Aufrunden bitte!" und Pfandspenden bei Netto Marken-Discount

Kunden von Netto Marken-Discount können ab sofort das bundesweite Programm Eltern-AG unterstützen. Mit einem "Aufrunden bitte!" und einer Spende des Flaschenpfands ist dies dank "Deutschland rundet auf" ganz einfach möglich. Die Spendenaktion für Familien in Not läuft bei Netto bis zum 26. September 2020. „Wir freuen uns sehr, Teil dieser Aktion zu sein. Mit diesen Spenden können wir mit unserem Präventionsprogramm Eltern-AG weiter für bessere Zukunftschancen für Kinder arbeiten“, so Eileen...

  • Charlottenburg
  • 02.07.20
  • 324× gelesen

Rund 400 Tbc-Fälle im Jahr

Berlin. In Berlin gibt es jedes Jahr rund 400 registrierte Tuberkulose-Erkrankungen. Das geht aus der Antwort von Gesundheitsstaatssekretärin Barbara König auf die Anfrage des AfD-Abgeordneten Herbert Mohr (AfD) zum Thema Tuberkulosebekämpfung hervor. Die Daten werden von den Gesundheitsämtern und dem Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) gemeldet. Die Statistik von 2010 bis 2020 zeigt, dass die Fallzahlen relativ...

  • Mitte
  • 01.07.20
  • 245× gelesen
Anzeige
v.l.: Frank Kliem (Vizepräsident Landesfeuerwehrverband Brandenburg), Torsten Krethlow (Vertriebsleiter EDEKA Brandenburg), Anja Lehmann (stellv. Landesjugendfeuerwehrwartin), Uwe Schüler (Staatssekretär, Ministerium des Innern Brandenburg), Werner-Siegwart Schippel ( Präsident Landesfeuerwehrverband Brandeburg), Niklas Hosang (Vertriebsleiter EDEKA Berlin), Frank Scholz (stellv. Vorsitzender Landesfeuerwehrverband Berlin). Im Vordergrund: Mitglieder der Jugendfeuerwehr Potsdam.  | Foto: EDEKA

Spende aus Verkauf von „Feuerwehr-Salami” und „Feuerwehr-Brot”
EDEKA übergibt 35.000 Euro an Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des „Feuerwehr-Brotes“ von Schäfer’s machte die EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr auf die wertvolle Arbeit der Feuerwehren aufmerksam. EDEKA-Vertriebsleiter für das Absatzgebiet Berlin, Niklas Hosang, übergab jetzt zusammen mit EDEKA-Vertriebsleiter für das Absatzgebiet Brandenburg, Torsten Krethlow, die aus dem Verkauf entstandene Spendensumme von 35.000 Euro. Von diesem Gesamtbetrag gingen 20.000 Euro an den...

  • Charlottenburg
  • 29.06.20
  • 522× gelesen

Hier können Kinder nähen

Weißensee. Einen Sommerferien-Workshop „Nähen für Kinder“ veranstaltet der Charlotte-Treff an der Mutziger Straße 1 am 16. und 23. Juli, jeweils ab 10 Uhr. Kinder können in diesem Workshop von der Damenmaßschneiderin Ines Bialas mehr zu den Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine erfahren. Eine Nähmaschine wird gestellt. Wer einen besonderen Stoff verwenden möchte, sollte diesen mitbringen. Es kann aber auch in der Flickenkiste gewühlt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs...

  • Weißensee
  • 27.06.20
  • 107× gelesen

Rund 7000 Euro für die Berliner Tafel

Berlin. Bei einer Spendenaktion in sechs Berliner Einkaufscenter zugunsten des Vereins Berliner Tafel sind insgesamt 6969 Euro gesammelt worden. Das Geld kommt von Kunden aus dem Forum Steglitz, den Gropius Passagen, den Spandau Arcaden, den Wilmersdorfer Arcaden, den Neukölln Arcaden und den Schönhauser Allee Arcaden. Hier wurden an den Kundeninformationen kostenlos Gesichtsmasken ausgegeben, stets mit dem Hinweis, im Gegenzug für die Berliner Tafel spenden zu können. Zudem hatten die...

  • Steglitz
  • 25.06.20
  • 240× gelesen

Trost spenden mit Hofkonzerten

Berlin. Mit klassischen Konzerten bringt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in der Corona-Krise Abwechslung in den Alltag der Bewohner von Senioreneinrichtungen und spendet etwas Trost. Das Musikerduo Contra P. mit Flötist Ulrich Roloff und dem Bass- und Subkontrabassflötisten Hiko Iizuka gibt noch bis Ende August Hofkonzerte und spielt Musikstücke von Beethoven (Jubiläumsjahr 250. Geburtstag), Bach und Friedrich Kuhlau. csell

  • Steglitz
  • 24.06.20
  • 85× gelesen

Videos zum Thema Vorsorge

Weißensee. Der Betreuungsverein Pankow, Parkstraße 113, bietet normalerweise jeden Monat Veranstaltungen für rechtliche Betreuer sowie für jedermann zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung an. Doch dies war in den vergangenen Monaten wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. „Die Betreuungsvereine des humanistischen Verbandes haben die Zeit des Lockdowns genutzt, um Lehrvideos zu den Themen Vorsorge und rechtliche Betreuung zu erarbeiten“, informiert Katja...

  • Weißensee
  • 23.06.20
  • 104× gelesen

Anruf von Bundespräsident Steinmeier

Weißensee. Über ein außergewöhnliches Telefongespräch konnte sich kürzlich die Freiwilligenagentur Pankow an der Berliner Allee 124 freuen. „In einem sehr angeregten Telefonat informierte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über unsere Erfahrungen im Rahmen der Koordinierung der Corona-Nachbarschaftshilfe“, informiert Heidi Graf von der Freiwilligenagentur. Sie berichtete unter anderem von der schnell aufgebauten und gut funktionierenden Vernetzung mit den anderen...

  • Weißensee
  • 23.06.20
  • 114× gelesen
Es wurde vor 30 Jahren gegründet: das Frei-Zeit-Haus Weißensee. Petra Lemme und Silke Haack hatten gemeinsam mit dem Team des Stadtteilzentrums für dieses Jubiläum ein Fest geplant. Wegen Corona kann das nicht stattfinden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Die Party muss ausfallen
Aber im nächsten Jahr wird 30 +1 Jahr Frei-Zeit-Haus gefeiert

Mit einer großen Party sollte in diesem Monat das Jubiläum 30 Jahre Frei-Zeit-Haus Weißensee gefeiert werden. Coronabedingt musste diese allerdings abgesagt werden. Statt der Feier in diesem Jahr, soll es am 12. Juni 2021 eine Feier unter dem Motto „Wir werden 30+1“ geben. Dann werden Haus und Garten an der Pistoriusstraße 23 sicher wieder belebter sein, als in den Wochen seit Mitte März. Der Shutdown sorgte für ungewohnte Stille. Doch nach und nach können wieder erste Angebote starten. Unter...

  • Weißensee
  • 20.06.20
  • 376× gelesen
Kinderwohngruppe YUCA soll ein Ort der Geborgenheit und des Wachsens sein. | Foto: © E L E P H A N T & C A S T L E Steffen Blankenburg

Wenn Hilfe bei der Erziehung neue Perspektiven schafft
SozDia Stiftung Berlin reagiert mit Angebotserweiterung auf Bedarf an Kinderwohngruppen

Die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familien- und Gemeinwesenarbeit etablierte SozDia Stiftung Berlin eröffnet in Kürze ihre erste Kinderwohnung YUCA in Weißensee. Im YUCA werden bis zu 10 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren wohnen, die aufgrund unterschiedlicher Belastungssituationen vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Eltern leben können. Die Kinderwohngruppe stellt einen Schutzraum dar, in dem den Kindern ein familienähnlicher Tagesablauf ermöglicht...

  • Weißensee
  • 19.06.20
  • 215× gelesen

Viele Angebote in den Sommerferien

Berlin. Die Sommerferien beginnen. Auch wenn coronabedingt in diesem Jahr vieles anders sein wird, auf ein spannendes und vielfältiges Ferienprogramm muss nicht verzichtet werden. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie finden Familien viele Angebote für Kinder und Jugendliche, um die Sommerferien abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Ganz gleich ob Ritterburgenbau, Zirkustraining, Waldabenteuer oder einen eigenen Film drehen, hier dürften...

  • Charlottenburg
  • 19.06.20
  • 321× gelesen

Deutsche Rentenversicherung berät wieder mit Termin

Berlin. Ab sofort sind nach telefonischer Terminvereinbarung nun auch wieder Präsenzberatungen in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Charlottenburg, Marzahn und Wilmersdorf möglich. Dabei sind die aktuellen Hygienevorgaben zu beachten. Für telefonische Beratungen und die Vereinbarung von Terminen in den Auskunfts- und Beratungsstellen ist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800/10 00 48 025...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 2.733× gelesen

Blut spenden im Frei-Zeit-Haus

Weißensee. Wegen der Corona-Krise werden in der Stadt die Blutreserven knapper. Deshalb ist der DRK-Blutspendedienst verstärkt unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion des DRK in der Region findet am 26. Juni von 14 bis 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 statt. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0800 119 49 11. BW

  • Weißensee
  • 16.06.20
  • 31× gelesen

Zwei Fässer zum Desinfizieren

Weißensee. Über eine großzügige Spende für all ihre Einrichtungen kann sich die Stephanus-Stiftung freuen, die unweit des Weißen Sees ihren Hauptsitz hat und in der Albertinenstraße 20 mehrere Einrichtungen betreibt. Die BTC Europe, eine Tochtergesellschaft der BASF, spendete ihr 2000 Liter Desinfektionsmittel, abgefüllt in zwei 1000-Liter-Fässern. Diese wurden in der Einrichtung Ulmenhof abgeladen. Dort wird das Desinfektionsmittel in kleinere Gefäße abgefüllt und an die Einrichtungen der...

  • Weißensee
  • 12.06.20
  • 88× gelesen

Hospizdienst bietet Hilfe an

Berlin. Anfragen nach Begleitung von sterbenden Menschen sind laut dem Ambulanten Lazarus Hospizdienst seit Beginn der Corona-Krise massiv zurückgegangen. Und trotz der inzwischen erfolgten Lockerungen in vielen Bereichen gelten weiter strenge Kontaktregeln. Dennoch ist der Hospizdienst gerade jetzt für schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen da, erklärt Lydia Röder, Leiterin des Ambulanten Lazarus Hospizdienstes. Mehr Informationen unter Telefon 46 70 52 76. csell

  • Steglitz
  • 11.06.20
  • 85× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.