Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zentrale Rolle bei den Arbeiten des Künstlers Lukas Heibges spielt die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen und wie diese bildhaft mit dem Thema verquickt werden können. | Foto: Kommunale Galerie Berlin

Jurist ordnet Werkschau-Thema ein
"Schlussplädoyer" für eine Ausstellung

Noch bis zum Freitag, 15. November, ist in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 178, die Ausstellung von Lukas Heibges „Herr M. – Justizfall eines Fälschers“ zu sehen. Zum Abschluss der Werkschau wird Johannes Honecker, Mitglied im Vorstand der Vereinigung Berliner Strafverteidiger, unter der Überschrift „Schlussplädoyer“ einen Vortrag halten. Er wird das Projekt über den Fälscher „Herrn M.“ aus einer juristischen Perspektive einordnen. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. In seiner...

  • Wilmersdorf
  • 09.11.19
  • 216× gelesen
Das hochkarätige Ensemble des Moscow Classic Ballet setzt sich aus Absolventen namhafter russischer Ballettschulen zusammen. | Foto: wangshengsheng

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Moscow Classic Ballet mit „Schwanensee"

Die Berliner Woche ist Medienpartner der Aufführungen des Tschaikowsky-Klassikers „Schwanensee“ vom Moscow Classic Ballet. Die traditionelle Wintertournee macht im Dezember Station im Theater am Potsdamer Platz und der Verti Music Hall. Die geniale Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die exquisiten und raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov drücken die feinsinnigen Nuancen der menschlichen Gefühle aus. Dieses Märchen handelt von einer Prinzessin, die von einem bösen Zauberer in...

  • Charlottenburg
  • 05.11.19
  • 2.491× gelesen
  • 1

Klassik und Rock in der Auenkirche

Wilmersdorf. Das Quartett "Mo’Voce" gibt am Freitag, 8. November, ein Konzert in der Auenkirche, Wilmhelmsaue 119. Die Gruppe ist bekannt für ihre kraftvollen Stimmen und starken Harmonien. Sarai Cole, Jeremie Johnson, Frank Odjidja und Aaron Reeder singen alles, von der Operette über Rock bis hin zu Gospel, und bringen ihren eigenen Stil ein. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets zu 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es über die Homepage eventim.de und an der Abendkasse. maz

  • Wilmersdorf
  • 02.11.19
  • 89× gelesen

Chorkonzert in der Auenkirche

Wilmersdorf. Der Deutsch-Französische Chor Berlin gibt am Sonntag, 24. November, unter dem Motto “L’amour céleste et terrestre” ein Konzert in der Evangelischen Auenkirche, Wilhelmsaue 118a. Besungen wird sowohl die himmlische als auch die irdische Liebe. Beginn ist um 17 Uhr, Karten zu 15 Euro gibt es an der Abendkasse. Vorbestellungen per E-Mail unter vorverkauf@dfc.berlin sind ebenfalls möglich. Nähere Informationen zum Programm und zum Chor auf www.dfc.berlin.de. maz

  • Wilmersdorf
  • 31.10.19
  • 175× gelesen

Lesung mit Walter Momper

Wilmersdorf. Der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Walter Momper (SPD), ist am Dienstag, 5. November, ab 19 Uhr zu Gast im Wahlkreisbüro von Franziska Becker (SPD), Fechnerstraße 6a. Die Stadt feiert 30 Jahre friedliche Revolution. Aus diesem Anlass liest Momper aus seinem Buch "Berlin, nun freue dich! Mein Herbst 1989". maz

  • Wilmersdorf
  • 30.10.19
  • 30× gelesen
35 Jahre neues Haus, 100 Jahre Bühnengeschichte – der Friedrichstadt-Palast Berlin feiert. | Foto: Bernd Brundert
2 Bilder

Chance der Woche
100 Jahre Bühnengeschichte: Friedrichstadt-Palast Berlin feiert Jubiläumsjahr

Am 27. April 1984 öffnete der neu gebaute Friedrichstadt-Palast an der heutigen Friedrichstraße 107 seine Türen. Doch die Bühnengeschichte des 35-jährigen Neubaus reicht zurück bis ins Jahr 1919. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie einer kostenlosen Vorstellung als Dank an die Berliner feiert der Palast das Jubiläumsjahr. Mit der Eröffnung von Max Reinhardts Großem Schauspielhaus am 29. November 1919 – umbenannt in Theater des Volkes unter den Nationalsozialisten, seit 1947...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.970× gelesen
  • 1

Dokumentarfilm über Holocaust

Wilmersdorf. Im Kino am Bundesplatz steht am Sonntag, 3. November, eine Sondervorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms "Wir sind Juden aus Breslau" auf dem Programm. Der Film beginnt um 15.30 Uhr, eine Einführung durch den Regisseur Dirk Szuszies ist vorgeschaltet. Der Film, in dem Zeitzeugen zu Wort kommen, möchte ein Zeichen gegen stärker werdende nationalistische und antisemitische Strömungen in Europa setzen und aufzeigen, wohin eine Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen führt....

  • Wilmersdorf
  • 28.10.19
  • 32× gelesen

Messe "Drei Tage Kunst"

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, läuft von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. November, die Messe „3 Tage Kunst“. Sie ist seit 2013 eine temporäre Plattform für professionelle Künstler, die im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf leben und arbeiten. In diesem Jahr wurden von einer unabhängigen Fachjury 29 Kreative ausgewählt, um ihre aktuellen Werke zu präsentieren. Die kunstinteressierte Öffentlichkeit hat Gelegenheit, aktuelle Werke unterschiedlicher Genres zu entdecken...

  • Wilmersdorf
  • 27.10.19
  • 119× gelesen
Zeig uns deinen Kiez bei Instagram – und gewinne! | Foto: Berliner Woche
19 Bilder

Mit dem schönsten Berlinfoto zum Amazon-Gutschein
Instagram für #kiezentdecker

Wir sammeln Berliner Kieze so, wie sie wirklich sind – und zwar bei Instagram. Was wir dort bauen: ein Wimmelbild aus dem Leben, voll Schnauze, Liebe und vielleicht ein bisschen Glitzer. Schon weit über 1000 Posts tragen den #kiezentdecker. Auch diese Woche  küren wir unsere Favoriten.  Über 3,7 Millionen Berliner gehen mit ihrem ganz eigenen Blick durch die Stadt. Und du so? Was findest du lustig, schrullig, liebenswert an deiner Gegend? Wir wollen den Drehorgelspieler mit dem breiten Lächeln,...

  • Mitte
  • 23.10.19
  • 2.738× gelesen
  • 7
Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.333× gelesen
  • 2

Zeit bis zur Sanierung wird attraktiv gefüllt
Kultur satt im Schoeler-Schlösschen

Hinter den Kulissen schraubt Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) an der Finanzierung der Schoeler-Schlösschen-Sanierung, parallel laufen die Vorbereitungen der Bauphase. Bis es so weit ist, wird das älteste Haus Wilmersdorfs an der Wilhelmsaue 126 bespielt. „Schoeler.Berlin – Kunsthaus für alle“ lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe, zu der auch die Ausstellung „Stadt/Sand/Wasser/Stein/Menschen“ gehört. Die Exponate der Künstler Georg Klein, Meike Kuhnert, Michel Aniol, José...

  • Wilmersdorf
  • 17.10.19
  • 284× gelesen
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 762× gelesen

Blankensteins Biesdorfer Klinkererbe
Stadtführung: Am 19. Oktober 2019 geht’s nach Wuhlgarten

Zu meinem 177. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Wuhlgarten an den Brebacher Weg ein. Das Gebiet des Wuhlgartens ist von der Stadt Berlin schon vor 1890 aufgekauft und 96 Hektar der alten Biesdorfer Feldmark gründlich verändert worden. Die zur Millionenmetropole wachsende Stadt streckte ihre Arme damals weit aus, um modernste Einrichtungen der Daseinsfürsorge ins Umland zu setzen. In einst ländlicher Gegend läuft das Flüsschen Wuhle in eiszeitlicher Talrinne von Nord nach Süd,...

  • Biesdorf
  • 15.10.19
  • 280× gelesen
Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.440× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.621× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.936× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.537× gelesen

Kabarett mit Dagmar Gelbke

Wilmersdorf. Eine Frau zu sein, was bedeutet das? Dazu hat sich Dagmar Gelbke so ihre eigenen Gedanken gemacht. Die Rückschlüsse daraus teilt sie dem Publikum im Gesang und Wort auf witzige und satirische Weise in einer Eine-Frau-Kabarett-Veranstaltung mit. Die Show, die das Leben in Berlin, Deutschland und der Welt im Wandel der Zeit mit Liedern und Worten genau unter die Lupe nimmt, beginnt am Mittwoch, 18. September, um 19.30 Uhr im Theater Coupè, Hohenzollerndamm 177. Der Eintritt kostet 15...

  • Wilmersdorf
  • 12.09.19
  • 272× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 289× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen

Hegenbarth Sammlung 2.0

Wilmersdorf. Die Hegenbarth Sammlung Berlin ist von der Nürnberger Straße 49 in die Laubacher Straße 38/Ecke Deidesheimer Straße umgezogen. In der ersten Ausstellung werden von Mittwoch, 11. September, bis zum 11. Dezember die jüngsten Neuerwerbungen gezeigt. Kunstinteressierte können sich immer mittwochs von 12 bis 17 Uhr, nach Vereinbarung auch an anderen Tagen, die Ausstellung ansehen. maz

  • Wilmersdorf
  • 07.09.19
  • 46× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.722× gelesen
  • 1

90 Jahre Künstlerkolonie am Breitenbachplatz

Wilmersdorf. Die Initiative Netzwerk Süd-West Berlin e.V. lädt anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Künstlerkolonie am Breitenbachplatz zu einem Spaziergang durch die Kiezgeschichte der Kolonie ein. In elf Geschäften nahe des Breitenbachplatzes werden bis 8. September auf Plakaten Kurzbiografien der ehemaligen Bewohner der Künstlerkolonie mit Fotos und Exponaten ausgestellt. Die Künstlerkolonie am Breitenbachplatz wurde 1929 als soziales Projekt für Kulturschaffende errichtet. Sie besteht...

  • Wilmersdorf
  • 29.08.19
  • 123× gelesen

Werkschau von Karen Stuke

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 176, wird am Sonntag, 1. September, um 12 Uhr eine Ausstellung der Fotografin Karen Stuke eröffnet. Die Werkschau trägt den Namen „Wandelhalle – Auf den Spuren von Sebalds Austerlitz“ und endet am 27. Oktober um 14 Uhr mit einem Werkstattgespräch mit der Künstlerin und der Finissage. Karen Stuke nimmt in ihrer bereits in London gezeigten Arbeit Bezug auf den Roman „Austerlitz“ von W. G. Sebald. Stuke folgt diesem Roman mit...

  • Wilmersdorf
  • 26.08.19
  • 152× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.