Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ausstellung „Mit Licht zeichnen“

Wilmersdorf. Noch bis zum 12. August sind in der Kommunalen Galerie Berlin am Hohenzollerndamm 176 Fotografien von Efraim Habermann zu sehen. Anlässlich seines 85. Geburtstags werden unter dem Titel „Mit Licht zeichnen“ bisher wenig bekannte Bilder gezeigt. Neben Fotografien ist auch eine Auswahl von Aquarellen zu sehen. Am 8. Juli gibt es um 11 Uhr eine Kuratorenführung. Die Galerie ist Dienstag bis Freitag von 10-17 Uhr, Mittwoch von 10-19 Uhr und Sonntag von 11-17 Uhr geöffnet, der Eintritt...

  • Wilmersdorf
  • 05.07.18
  • 77× gelesen

Sommerfest mit Gospelchor

Schmargendorf. Am 1. Juli beginnt das Sommerfest der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde am Hohenzollerndamm 130 um 11 Uhr mit einem Gottesdienst zum Thema „ ...und alle wurden satt“, die Geschichte der Speisung der 5000. Mit dabei sind ein Gospelchor und ein Bläserensemble. Damit danach auch alle wirklich satt werden, tischt die Gemeinde Kuchen, Waffeln, Salat und Würstchen vom Grill auf. Der Erlös in diesem Jahr ist bestimmt für die neue Bestuhlung im Großen Saal. Der Eintritt ist frei....

  • Wilmersdorf
  • 26.06.18
  • 66× gelesen

Historischer Spaziergang

Wilmersdorf. Die „Goldenen 20er-Jahre“, als nach dem Ersten Weltkrieg Kunst, Kultur und Wissenschaft aufblühten, sind Thema eines Spaziergangs mit Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses. Am 30. Juni führt sie ab 15 Uhr zu historisch und kulturell bedeutsamen Orten zwischen Nikolsburger Platz und Prager Platz. Zum Rundgang gibt es auch die neu erschienene dritte Kiezbroschüre. Der Treffpunkt ist am Nikolsburger Platz 6-7, vor der Kita Aventura. Eine Anmeldung ist unter der 863 19 653...

  • Wilmersdorf
  • 25.06.18
  • 84× gelesen

Ferienpass-Fest im Sommerbad Wilmersdorf

Wilmersdorf. Am Montag, 11. Juni, startet offiziell der Vorverkauf für den neuen Super-Ferienpass. Er sichert unter anderem ein Jahr lang an jedem Ferientag in Berlin freien Eintritt in eines der Bäder der Berliner Bäder-Betriebe. Den Verkaufsstart feiert der Jugendkulturservice zusammen mit den Berliner Bäder-Betrieben bereits am Sonnabend, 9. Juni, mit einem Fest im Sommerbad Wilmersdorf von 11 bis 18 Uhr. Wer sich bereits an diesem Tag den Ferienpass sichert, hat als Extra freien Eintritt...

  • Wilmersdorf
  • 07.06.18
  • 288× gelesen

Glathe-Werke im Café Wahlkreis

Wilmersdorf. Auf Initiative von Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Mitglied des Bundestages, ist ab Freitag, 1. Juni, eine Ausstellung mit Gemälden der Künstlerfamilie Glathe in seinem Bürgerbüro Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerfamilie Glathe ist seit den 20er-Jahren in Berlin kreativ unterwegs. Heute führen Vater Dieter W. Glathe und Tochter Sabine Langer die künstlerische Tradition fort. Die Bilder zeigen sommerliche Wannsee-Motive....

  • Wilmersdorf
  • 30.05.18
  • 102× gelesen
Hereinspaziert! Der Profi-Solist Kirk Smith veredelt das Konzertprogramm, das der Chor von Hobby-Sängern im Gospel-Workshop erarbeitet hat.  | Foto: Schlenker Music

Gospelkonzert auf dem Campus Daniel

Wilmersdorf. Komponist Niko Schlenker und seine Frau und Dirigentin Judith Kaufmann-Schlenker hatten Anfang des Jahres ambitionierte Hobby-Sänger zu einem Aretha-Franklin-Gospel-Workshop eingeladen. Beim Abschlusskonzert am Sonntag, 3. Juni, können sich Gospelfreunde von den Ergebnissen der Proben machen. Das Konzert auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, trägt den Titel, "The Gospel of Aretha" und wird von den beiden Profi-Solisten Dorrey Lin Lyles und Kirk Smith...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.18
  • 498× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4

Richter-Egidy stellt aus

Wilmersdorf. Die Malerin Susanne Richter-Egidy stellt vom 25. bis zum 30. Mai in der Galerie Siegi 34, Sigmaringer Straße 34, ihre gegenständliche und experimentelle Kunst aus. Ihre Werke sind als Aquarelle und in Mischtechniken erstellt. Die Vernissage findet am Freitag, 25. Mai, um 19 Uhr statt, danach ist die Ausstellung täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet. maz

  • Wilmersdorf
  • 18.05.18
  • 114× gelesen

Platz für Poeten

Charlottenburg. Wo gibt es noch Raum für Poesie in Berlin? Die Antwort gibt das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf prompt und stellt am Sonnabend, 26. Mai, von 14 bis 16 Uhr die Villa Oppenheim dem Projekt "Poet’s corner" Platz zur Verfügung. Das "Haus für Poesie" überzieht damit gerade die Stadt mit Gedichten. Unterstützt von den Bezirken, lesen und performen Lyriker ihre Werke. In den Startlöchern stehen Brygida Helbig, Kerstin Hensel, Anna Hetzer, Marius Hulpe, Iwona Mickiewicz und Kathrin...

  • Charlottenburg
  • 17.05.18
  • 187× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen

Kantorei singt "Die Schöpfung"

Wilmersdorf. Die Kantorei der Auenkirche, Wilhelmsause 119, singt am Sonnabend, 26. Mai, das Meisterwerk von Joseph Haydn "Die Schöpfung". Haydn beschreibt klangmalerisch die biblische Schöpfungsgeschichte in phantasievollen Episoden, ganz im Geiste des Aufklärungszeitalters. Beginn ist um 18 Uhr, Mitwirkende sind die Sopranistin Christina Elbe, Tenor Michael Zabanoff und Florian Hille (Bass); dazu die Kantorei der Auenkirche und Mitglieder des Berliner Berufsorchesters. Die Leitung des...

  • Wilmersdorf
  • 13.05.18
  • 161× gelesen

Bücherbasar in der Bibliothek

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, veranstaltet am Donnerstag, 17. Mai, von 14 bis 19 Uhr einen großen Basar. Hauptsächlich werden Zeitschriften des Jahrgangs 2016 und Romane angeboten. Die Erlöse aus dem Basar werden für die Erneuerung des Buchbestandes der Bibliothek verwendet. Weitere Informationen gibt es unter 902 91 22 17 sowie auf www.stadtbibliothek.charlottenburg-wilmersdorf.de. maz

  • Charlottenburg
  • 11.05.18
  • 109× gelesen
Links sprudelt ab 18. Mai der Wein, der Siegfriedbrunnen rechts ist bis dahin wohl noch nicht wieder funktionstüchtig. | Foto: Matthias Vogel

Rheingau-Weinbrunnen wird am 18. Mai eröffnet

Es ist wieder so weit. Der Rheingauer Weinbrunnen wird am Freitag, 18. Mai, eröffnet. Damit wird der Rüdesheimer Platz in seiner Funktion als beliebte Freizeitoase um die Komponente Geselligkeit erweitert. Wermutstropfen: Der benachbarte Siegfriedbrunnen bleibt wohl trocken. Die Empore über dem Rüdesheimer Platz, auf der Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), sein Amtskollege aus der Stadt Rüdesheim Volker Mosler und Anngret Hansen (SPD), Vorsteherin der BVV, den ersten Schluck Rebensaft...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.18
  • 1.109× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.390× gelesen
  • 3
  • 6
Aus Losern werden Stripper: Bis 13. Mai läuft in der Komödie am Ku’damm die Komödie "Ladies Night". | Foto: Loredana La Rocca

"Ladies Night" in der Komödie am Ku’damm

Kurz vor dem Abriss der Komödie am Kurfürstendamm steht noch einmal beste Unterhaltung auf dem Programm. Bis zum 13. Mai läuft die Komödie "Ladies Night". Das Ensemble um Hauptdarsteller Pascal Breuer hat das Stück über sechs Loser, die eine Männerstripp-Gruppe gründen, bereits über 550-mal gespielt. Auch die Bühne am Kurfürstendamm hat Folke Brabands Inszenierung schon in zwei Aufführungsserien gezeigt. Nun also noch einmal, auch weil Theaterchef Martin Woelffer den Stoff mag: "'Ladies Night'...

  • Wilmersdorf
  • 03.05.18
  • 883× gelesen

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 218× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.289× gelesen
  • 3
  • 4
Alles anders: Der französische Sprayer Thym 'Art bei der Überarbeitung seines Werkes. | Foto: Matthias Vogel

"Wandelism": Temporäre Streetart-Ausstellung wird neu erfunden

Fast 30 000 Besucher kamen während der einwöchigen Öffnungszeit und der Verlängerung in die Ausstellung "Wandelism" an der Wilhelmsaue 32. Und deshalb kann das Gesamtkunstwerk nun noch einmal besucht werden. Die Werke der Street Art- und Graffiti-Künstler wirkten wie ein Magnet auf die Kunstinteressierten der Stadt. Grund genug also für Diamona & Harnisch, Projektentwickler und Eigentümer der dem Abriss geweihten ehemaligen Autowerkstatt, ein paar Stunden Nachspielzeit drauf zu packen. Eine...

  • Wilmersdorf
  • 23.04.18
  • 674× gelesen

Führung in der Villa Oppenheim

Charlottenburg. Der Historiker Florian Bielefeld leitet am Mittwoch, 25. April, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, eine öffentliche Führung unter dem Titel "Vom Dorf zur Großstadt". Anhand ausgewählter Gemälde der Kunstsammlung Charlottenburg und einzelner Exponate in der Dauerausstellung gibt er Einblick in die Stadtentwicklung von Charlottenburg und Wilmersdorf. Die Führung startet um 14 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 43× gelesen
Die ehemalige Künstlerkolonie von der Kreuznacher Straße aus gesehen. Dahinter liegt der Ludwig-Barney-Platz.
6 Bilder

Der Kiez der Kreativen: Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie bezogen

Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie am Breitenbachplatz bezogen, vor 30 Jahren der gemeinnützige Verein Künstlerkolonie gegründet. Das Doppeljubiläum wird am Mittwoch, 18. April, mit einem Konzert im Theater Coupé gefeiert. Der Verein, aktuell geleitet vom Vorsitzenden Alwin Schütze, stellt Veranstaltungen, Programme und Projekte auf die Beine, die die Geschichte der historischen Künstlerkolonie lebendig halten und das Wirken der Bewohner – eingebunden in diese Tradition – der Allgemeinheit...

  • Wilmersdorf
  • 16.04.18
  • 1.716× gelesen

Kiezspaziergang mit Engelmann

Schmargendorf. Der nächste Kiezspaziergang steht an. Mit dem stellvertretenden Bürgermeister Carsten Engelmann (CDU) führt der Weg am Sonnabend, 14. April, um 14 Uhr vom Platz am Wilden Eber zum Roseneck. Villen können bestaunt werden, darunter beispielsweise das Haus des Kunstsammlers Otto Gerstenberg, das gerade umgebaut wird. Weiter geht es durch den Messelpark, vorbei am ältesten Wohnhochhaus Berlins bis zum Roseneck. maz

  • Schmargendorf
  • 09.04.18
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.