Zehlendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Haus am Waldsee lädt ein zu Dinner und Symposium

Zehlendorf. Mit zwei Veranstaltungen am Freitag und Sonnabend, 2. und 3. Juni verabschiedet sich das Haus am Waldsee von seinen Besuchern. Für ein Jahr bleibt das Haus dann wegen Sanierung und Umbau geschlossen. Am Freitag, 2. Juni, laden die Künstler ab 19.30 Uhr im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Der Turm der blauen Pferde“ zu einem Dinner in den Garten in der Argentinischen Allee 30 ein (Teilnahme 60 Euro pro Person). Der Sonnabend steht im Zeichen eines Symposiums über das Schicksal des...

  • Zehlendorf
  • 24.05.17
  • 61× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 777× gelesen
  • 1
Dieses Foto aus dem Jahr 1926 dient als Vorlage für die Sanierung. Der Anbau an der Ostseite soll wieder aufgebaut werden. | Foto: Haus am Waldsee
2 Bilder

Haus am Waldsee erhält seinen Anbau zurück

Zehlendorf. Das Haus am Waldsee wird in den kommenden Monaten saniert und bleibt deshalb geschlossen. Die Wiedereröffnung ist im Juli 2018 geplant Die Villa in der Argentinischen Allee 30 wurde im Jahre 1922 errichtet. Seit Januar 1946 ist das „Haus am Waldsee“ bekannt dafür, dass dort internationale zeitgenössische Kunst vorgestellt wird. Am ersten Juniwochenende finden die letzten Veranstaltungen statt. Einen Monat später beginnen die Bauarbeiten. In einem Jahr soll die Villa in ihren...

  • Zehlendorf
  • 17.05.17
  • 870× gelesen

Denkmalschutz am Mexikoplatz

Zehlendorf. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat beantragt, dass das Bezirksamt mehr auf den Denkmalschutz am Mexikoplatz achten soll. Die neuen orangenen Mülleimer sowie die Telefonsäulen entsprechen nicht den Denkmalvorschriften und sollen wieder entfernt werden. „Der denkmalgeschützte Mexikoplatz darf weder von der Deutschen Post noch von Landeseigenen Betrieben verunstaltet werden“, heißt es in einem Antrag. Auch diese Unternehmen hätten sich an die Vorschriften des...

  • Zehlendorf
  • 16.05.17
  • 119× gelesen

Senat mahnt zu Aufmerksamkeit gegenüber Wildtieren

Steglitz-Zehlendorf. Die Wildtiere haben längst den Stadtraum von Berlin erobert. Besonders in den Randbezirken sind die Tiere jetzt mit ihrem Nachwuchs unterwegs. Wildschweine, Füchse, Vögel und andere Wildtiere haben derzeit Nachwuchs. So kann man spielende Fuchswelpen in Grünanlagen beobachten, man trifft Frischlinge in Wäldern, Parks und auch dem heimischen Garten. Mit etwa 140 Vogel- und 60 Säugetierarten leben in Berlin ausgesprochen viele wilde Tiere. Die Berliner Wälder und andere...

  • Zehlendorf
  • 14.05.17
  • 117× gelesen

FDP will interaktive Karte zu Informationsstelen und Gedenktafeln

Steglitz-Zehlendorf. Zahlreiche Informationsstelen und Gedenktafeln weisen im Bezirk auf historische und kulturelle Ereignisse hin. Jetzt gibt es Pläne, eine interaktive Karte für mobile Endgeräte zu entwickeln. Am Gymnasium Steglitz hängt eine Gedenktafel, die an die 1901 gegründete Wandervogel-Bewegung erinnert, in der Wilskistraße steht eine Stele, auf der über den Zehlendorfer Dächerkrieg in den 1920er-Jahren nachzulesen ist. Kultur- und historisch Interessierte finden die Infos zu den 25...

  • Zehlendorf
  • 07.05.17
  • 149× gelesen

Reformation im Heimatmuseum

Zehlendorf. Was bringt uns die Reformation? Um diese Frage dreht sich die aktuelle Ausstellung im Heimatmuseum, Clayallee 355,  802 24 41. 30 wertvolle Originale und Faksimiles von 1521 bis heute sind zu sehen. Die Themen der bibliophile Kostbarkeiten betreffen Martin Luther als Mönch und Reformator sowie die Wirkung der Reformation. Die Ausstellung ist noch bis 15. Juni Mo und Do 10-18 sowie Di und Fr 10-14 Uhr zu besichtigen. uma

  • Zehlendorf
  • 26.04.17
  • 24× gelesen
Das Spielplanheft macht mit einem Foto des Stücks Funny Money auf. Es hat am 17. Juni Premiere. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
2 Bilder

Das neue Spielplanheft des Schlosspark Theaters ist da

Steglitz.Von Ray Cooney bis Gerhart Hauptmann, von Désirée Nick bis Jochen Kowalski – auch in den kommenden Monaten bietet das Schlosspark Theater wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Im neuen Spielplanheft wird ausführlich über Premieren, Wiederaufführungen und Gastspiele informiert. Im Mai und Juni geben die Damen den Ton an. Angelika Milster spielt in „Doris Day – Day by Day“ die Hauptrolle. Unter der Regie von Holger Hauer wird das packende Leben der weltberühmten Sängerin und...

  • Steglitz
  • 21.04.17
  • 357× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 163× gelesen

Zehn Stolpersteine erinnern an fünf Jungen und jüdische Familie

Steglitz-Zehlendorf. Vor dem Haus Kinderschutz in der Claszeile 57 in Zehlendorf wurden am 29. März und vor dem Haus Cimbernstraße 3 in Nikolassee am 1. April Stolpersteine verlegt. An der Recherche waren Emil-Molt-Schüler, das Kulturamt sowie der Historiker Hans H. Lembke beteiligt. Die Steine in der Claszeile 57 wurden für fünf neun- bis 13-jährige Jungen verlegt. Ihr Schicksal haben Emil-Molt-Schüler in Kooperation mit dem Kulturamt Steglitz-Zehlendorf nachverfolgt. Die Jungen mit einem...

  • Zehlendorf
  • 08.04.17
  • 249× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.623× gelesen
  • 1
  • 4

Doro Linke stellt im Mittelhof aus

Zehlendorf. Bilder von Doro Linke sind ab Karfreitag, 14. April im Café der Villa Mittelhof zu sehen. Die Malerin zeigt Portraits von Familien, Freunden und Fremden in der U-Bahn sowie Illustrationen, die zu Teilen ihrer Grußkartenkollektion wurden. Die Ausstellung ist bis zum 14. Juni dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonnabends von 14 bis 17.30 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos unter www.mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 07.04.17
  • 28× gelesen

Surreale Bilder von Schülern

Zehlendorf. „Surreale Bildwelten“ heißt die aktuelle Ausstellung in der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1. 15 Schüler des Schadow-Gymnasiums zeigen perspektivische Gemälde, die durch verwirrende Flucht- und Horizontlinien sowie ungewöhnliche Formen und Farbverläufe das Unmögliche scheinbar möglich machen. Die Bilder sind bis zum 24. April von Mo bis Fr 11-19, Sa 10-14 Uhr zu sehen. Mehr Infos unter  902 99 54 58. uma

  • Zehlendorf
  • 30.03.17
  • 31× gelesen

Theatergruppe sucht Mitspieler

Zehlendorf. Die Theatergruppe im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, sucht 20- bis 80-Jährige, die Spaß daran haben, als Schauspieler auf der Bühne zu stehen. Im April beginnen neue Schnupperkurse für Theaterbegeisterte. Mehr Infos und Anmeldung unter 0178/563 34 92 und  84 50 92 47. uma

  • Zehlendorf
  • 21.03.17
  • 48× gelesen

Lady Sunshine & the Candy Kisses live

Berlin. Lady Sunshine & the Candy Kisses zählen zu den authentischsten Livebands, wenn es um die 50er-Jahre, die Zeit des Schlagers und des Rock’n’Roll geht. Am Montag, 20. März, treten sie um 15.30 Uhr im Rosenhof Mariendorf, Kruckenbergstraße 1, und am Dienstag, 21. März um 16.30 Uhr im Rosenhof Zehlendorf, Winfriedstraße 6. Der Eintritt zur Wirtschaftswundermusik kostet 13,50 Euro inklusive Begrüßungsgetränk. Anmeldungen erbeten: Rosenhof Mariendorf unter  50 17 77 13 und im Rosenhof...

  • Mariendorf
  • 14.03.17
  • 101× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
Franz Marcs berühmtes Gemälde „Der Turm der blauen Pferde“ entstand 1913. | Foto: bpk-Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte.
3 Bilder

„Vermisst. Der Turm der blauen Pferde"

Zehlendorf. Vor über 80 Jahren ist es verschwunden, das Gemälde „Der Turm der blauen Pferde“ von Franz Marc. Das 1913 entstandene Bild gilt als eines der wichtigsten im deutschen Expressionismus und als Hauptwerk des Künstlernetzwerks „Blauer Reiter“. In der aktuellen Ausstellung im Haus am Waldsee geht es um den Verlust des Bildes, aber auch um zeitgenössische Künstler, die die Geschichte des Gemäldes in eigenen Werken reflektieren. Die Schau ist als Doppelausstellung mit der Staatlichen...

  • Zehlendorf
  • 10.03.17
  • 2.598× gelesen
  • 1
  • 1
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.713× gelesen
  • 6
  • 14
Klaus-Peter Laschinsky (r.), Leiter des Heimatmuseums, begrüßte Bildungsstadtrat Frank Mükisch zur Ausstellungseröffnung von „Abgesägt“. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Von den Nazis "abgesägt": Ausstellung im Heimatmuseum erinnert an sechs Kommunalpolitiker

Zehlendorf. Sie wurden denunziert und entlassen, verfolgt und inhaftiert: Sechs Zehlendorfer Kommunalpolitiker in der NS-Zeit stehen im Mittelpunkt derAusstellung „Abgesägt“ im Heimatmuseum Zehlendorf. Auf hohen Schautafeln sind die Biographien von zwei Frauen und vier Männern nachzulesen. Alle waren politisch aktiv, fünf von ihnen waren SPD-Mitglieder. Anna Mayer (1882-1937) gehörte der Deutschen Volkspartei (DVP) an und war eine der ersten promovierten Juristinnen in Deutschland. Sie...

  • Zehlendorf
  • 20.02.17
  • 446× gelesen

Jugend musiziert wieder beim 54. Regionalwettbewerb Süd

Steglitz-Zehlendorf. Am Wochenende, 18. und 19. Februar, heißt es im Bezirk wieder „Jugend musiziert“. 253 Teilnehmer im Alter von sechs bis 21 Jahren stellen sich beim 54. Regionalwettbewerb Berlin Süd den Juroren. Die Austragungsorte im Bezirk sind der Konzertsaal der Musikschule Zehlendorf in der Martin-Buber-Straße 21, der Konzertsaal des Hauses der Musik in der Grabertstraße 4 sowie die Aula des Schulgebäudes Dessauerstraße 49-55 in Lankwitz. Am Sonnabend, 18. Februar, finden die...

  • Steglitz
  • 10.02.17
  • 88× gelesen
Christina Straße, Bruno Dorn (M.) und Hendrik Gläser beim Fachsimpeln über die Vorzüge ihrer historischen Kameras. | Foto: Ulrike Martin
8 Bilder

Die Faszination der analogen Fotografie: "Dunkelkammer Zehlendorf" sucht ein Labor und gründet einen Verein

Zehlendorf. Film einlegen, im Labor belichten, entwickeln und Abzüge erstellen? Umständlich und langwierig, wenn es doch schnelle Digitalkameras gibt. Aber es macht Spaß – sagen Christina, Bruno und Hendrik. Sie gehören zu einer Gruppe von Hobbyfotografen, die eine Passion für die analoge Fotografie und historische Kameras verbindet. „Ich habe als Jugendliche fotografiert und meine Abzüge in der Dunkelkammer entwickelt, später auch in meinem Beruf als Architektin“, erzählt Christina Straße....

  • Zehlendorf
  • 10.02.17
  • 1.019× gelesen

Abstrakte Kunst im Klinikum

Zehlendorf. In der Reihe „Kunst im Klinikum“ zeigt Petra Lablack ihre Bilder im Klinikum Emil von Behring, Walterhöferstraße 11. „Kubismus und Rakelzauber“ ist der Titel der Ausstellung. Sie wurde gemeinsam vom Verein Oskar-Helene-Heim und dem Klinikum organisiert. Die Rakeltechnik ist eine Form der abstrakten Malerei. Für Petra Lablack ist wichtig: „Es bereichert die Sinne, immer wieder eine neue Art der Malerei zu entdecken.“ Die Werke in der Galerie des Klinikums sind bis Juli zu den...

  • Zehlendorf
  • 09.02.17
  • 55× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5

Kinder für Theateraufführung von „Arthur, der Träumer“ gesucht

Zehlendorf. Wer hat Spaß daran, auf der Bühne zu stehen? Das Kinder-Theater-Projekt im Haus der Jugend Zehlendorf sucht noch 9- 14-Jährige für eine neue Aufführung. Das Stück, das einstudiert wird, heißt „Arthur, der Träumer“ nach einer Geschichte des Kinder- und Jugendbuchautors James Krüss. Arthur ist Lehrjunge im kleinen Lebensmittelgeschäft von Herrn Lommel, der ihn aber hauptsächlich als Laufburschen einsetzt, was Artur sehr langweilig findet. So träumt er jedes Mal, wenn er wieder in den...

  • Zehlendorf
  • 26.01.17
  • 296× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.