Zehlendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 397× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen

Kunstbetrachtungen im Freizeithaus

Zehlendorf. Im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, startet am Freitag, 22. Mai, 13 Uhr das Angebot "Erlebnis Kunst" mit einer Info-Veranstaltung. Die Teilnehmer treffen sich anschließend freitags zu Kunstbetrachtungen von Bildern und Skulpturen bedeutender Maler und Bildhauer. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 81 191 96. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 31× gelesen

Chorkonzert in der Bibliothek

Steglitz. Der Berliner Mädchenchor (BMC) der Musikschule City-West ist ein erfolgreiches Gesangsensemble unter der Leitung von Sabine Wüsthoff. Beim 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar ersang sich der Konzertchor einen 2. Preis in seiner Wertungsklasse. Der Chor besteht aus vier Teilchören. Am Donnerstag, 7. Mai, 18.30 Uhr, präsentiert sich der Aufbauchor mit acht- bis zehnjährigen Sängerinnen und der Konzertchor mit Sängerinenn im Alter von 13 bis 22 Jahre in der...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 117× gelesen

Gemeinsam singen

Zehlendorf. Wer Spaß am gemeinsamen Singen hat, ist am Freitag, 8. Mai, ins Café der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, eingeladen. Zu Gehör gebracht werden deutsche und internationale Volkslieder, Pop, Folksongs und Schlager. Eine Chorleiterin leitet die Sänger an. Beginn ist um 19 Uhr, Ende gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen unter 80 19 75 40 und auf www.mittelhof.org. Ulrike Martin / uma

  • Wannsee
  • 04.05.15
  • 101× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Besuch des Bundestages

Zehlendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Karl-Georg Wellmann, lädt am Montag, 4. Mai, zu einer politischen Informationsfahrt ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bundestages, eine Tour durch das Regierungsviertel und ein Besuch des Bundesnachrichtendienstes. Start ist um 8.15 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Dort endet die Tour auch gegen 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: karl-georg.wellmann. ma70@bundestag.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 128× gelesen

Arien und Madrigale

Zehlendorf. Der Bariton Andrej Rostov ist am Dienstag, 5. Mai, zu Gast im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Er singt Arien, Madrigale und alte Kanzonen in italienischer Sprache. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Der Eintritt inklusive Kaffeegedeck kostet fünf Euro. Anmeldung unter 81 49 99 53. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 44× gelesen

Ein Nachmittag zum Lachen

Zehlendorf. Coco Lorès alias Sigrid Grajek kommt am Montag, 8. Mai, 15 Uhr in die Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226. Im Gepäck hat sie ihre kleine blaue Gitarre. Die "Seniorin des gehobenen Amüsements widmet sich dem Thema "Cocooning". Früher hieß das "Rückzug in die Sofaecke". Mit Witz und Charme beleuchtet Coco Lorès die Unwägbarkeiten des Lebens und knüpft musikalisch an die Zeiten an, als die heutigen Senioren noch jung und schön waren. Versprochen wird ein Nachmittag zum Lachen....

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 76× gelesen

Radtour auf dem Mauerweg

Zehlendorf. Am Sonnabend, 2. Mai, lädt Günter Mehlitz, Organisator der Rangsdorfer Radtouren und Wanderungen, auf den Berliner Mauerweg ein. Die Strecke der geführten Radtour beträgt 31 Kilometer. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der BVG-Fähre in Wannsee. Nach der Überfahrt nach Kladow geht es ufernah über Sacrow, Potsdam und Nikolskoe nach Wannsee zurück. Auch eine Einkehr ist geplant. Das Startgeld beträgt acht Euro, die Fähre kostet 4,30 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich: 033708 44 50 40,...

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 108× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen
Am Mexikoplatz beginnt die Brunnensaison am 30. April. | Foto: Martin
3 Bilder

Zum 1. Mai sprudelt wieder das Wasser in zwei von neun Brunnen

Steglitz-Zehlendorf. Auch in diesem Jahr sollen die Zierbrunnen im Bezirk wieder sprudeln. Aus Kostengrünen mit Verspätung.Neun Brunnen gehen in Betrieb. Als erstes werden am Donnerstag, 30. April, die Brunnen am Mexikoplatz und auf dem Hermann-Ehlers-Platz angeschaltet. Mitte Mai gehen die übrigen sieben Brunnen an Netz bis zum Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Seit 2005 finanziert die Firma Ströer den Betrieb. Als Gegenleistung hat der Bezirk dem Unternehmen zwei große Werbeanlagen,...

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 308× gelesen

Schachfreunde gesucht

Zehlendorf. Allein mit dem Computer Schach zu spielen macht nicht glücklich. Die Schachfreunde aus dem Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, suchen daher Spielpartner. Dabei ist es egal, ob sich Anfänger oder Fortgeschrittene melden. Es gibt für jeden den passenden Partner. Die Treffen finden montags von 13.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen: 81 49 99 53. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 20.04.15
  • 40× gelesen

Hobby-Köche gesucht

Zehlendorf. Die Kochgruppe im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, sucht neue Teilnehmer. Sie sollten Spaß am Kochen und Backen haben. Die Treffen sind einmal pro Woche, dabei entsteht jeweils ein Drei-Gänge-Menü. Der nächste Termin ist am Dienstag, 28. April von 10.30 bis 13.30 Uhr. Infos: 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 20.04.15
  • 51× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 384× gelesen
Im Haus der Jugend hat ab Sommer die Jugendkunstschule des Bezirks ihr Domizil. | Foto: K. Menge

Im Haus der Jugend Albert Schweitzer eröffnet im Sommer eine Kunstschule

Steglitz. Im Südwesten Berlins gibt es bisher keine Jugendkunstschule. Das soll sich nun ändern. Im Sommer wird in Steglitz eine solche Einrichtung in Betrieb gehen. Als Standort wurde das Haus der Jugend Albert Schweitzer ausgesucht.Als sie feststellte, dass Steglitz-Zehlendorf der einzige Berliner Bezirk ohne Jugendkunstschule ist, war für Jugendstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) klar, dass dies nicht so bleiben darf. In den Kunstschulen anderer Bezirke holte sie sich Anregungen und fand...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 430× gelesen
Im Frühjahr ist viel zu tun. Margarethe (links) und Alice jäten Unkraut im Hochbeet. | Foto: Martin

In der Villa Donnersmarck sind die "Wildkräuter" am Werk

Zehlendorf. "Wenn du nur die Blätter abreißt, wächst das ganz schnell nach. Die Wurzel muss raus. Schau! So geht das." Margarethe zeigt Alice, wie Unkraut gejätet wird. Die beiden arbeiten in der Gartengruppe "Wildkräuter", die sich jeden Freitag in der Villa Donnersmarck trifft. Jetzt im Frühjahr ist besonders viel zu tun.Margarethe ist 92 Jahre alt. Sie braucht zwar einen Rollator, aber am Hochbeet ist sie schnell. "Ich komme jede Woche hierher, ich arbeite gerne und freue mich auf das...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 252× gelesen

Fahrradbörse der Verkehrsschule

Zehlendorf. Die Verkehrsschule Zehlendorf, Brittendorfer Weg 16a, lädt am Sonntag, 19. April, zur Fahrradbörse ein. Dabei handelt es sich um einen reinen Privatverkauf zwischen den Interessenten. Auf Wunsch steht ein Mechaniker mit Rat und Tat zur Seite. Die Börse läuft von 14 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter 85 61 84 58, verkehrsschulen@team-wendepunkt.de. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 101× gelesen

Konzert der TonTauben

Zehlendorf. Die TonTauben gastieren am Freitag, 17. April, im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228. Die Reise der Gruppe geht vom Balkan bis nach Irland, von Italien bis nach Venezuela mit Musik aus vier Jahrhunderten. Zu hören sind Kontratanz-Melodien und Cajun, Rumba und Klezmer, meditative Lieder und eigene Kompositionen. Gespielt wird auf Akkordeon, Geige, Gitarre und Kontrabass. Dazu gibt es Gesang. Das Konzert beginnt 19 Uhr. Eintritt gegen eine Spende, 84 50 92 47,...

  • Lichterfelde
  • 13.04.15
  • 78× gelesen

Chorkonzert zum Jubiläum

Zehlendorf. Der Mittelhof-Chor Cascada wird zehn Jahre alt und lädt zum Jubiläumskonzert ein. Es beginnt am Sonntag, 19. April, im Nachbarschaftscafé der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Zu hören sind Lieder von Klassik bis Folklore. Bei einigen Melodien werden die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Zum Jubiläum hat Cascada den Chor vom Weg der Mitte zu Gast. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, 80 19 75 39. Ulrike Martin / uma

  • Wannsee
  • 13.04.15
  • 108× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 779× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.