Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Über Kinder, Arbeit und Haushalt

Zehlendorf. Erziehung, Kinder, Arbeit und Haushalt – viele Frauen wünschen sich mehr Mithilfe von ihren Partnern, haben sich die Gleichberechtigung anders vorgestellt. Eine Selbsthilfegruppe trifft sich jeden zweiten und vierten Donnerstag, 18 bis 20 Uhr, im Kiezladen des Stadtteilzentrums Mittelhofs, Ladenstraße Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. Gesucht werden jetzt Gleichgesinnte, um sich zum Thema auszutauschen. Weiter Infos unter Telefon 80 19 75 14 oder selbsthilfe@mittelhof.org....

  • Zehlendorf
  • 15.07.18
  • 34× gelesen

Aktionen in den Sommerferien

Zehlendorf. Im Haus der Jugend Zehlendorf, Argentinische Allee 28, gibt es vom 23. bis 27. Juli sowie vom 6. bis 10. und 13. bis 17. August, jeweils von 13 bis 19 Uhr, ein umfangreiches Ferienprogramm mit Theater- und Trommelworkshops, Ausflügen, Konzerten und mehr. So geht es am Dienstag, 24. Juli, zum Klunkerkranich, dem Kulturgarten auf dem Dach der Neukölln Arcaden, am 9. August zum Museum der Dinge in Kreuzberg. Brunch im Garten gibt es jeweils an den Montagen, zum Teil mit Musik. Auch die...

  • Zehlendorf
  • 06.07.18
  • 118× gelesen

Asthma-Gruppe in Gründung

Zehlendorf. Junge Menschen, die sich durch ihr Asthma im Alltag eingeschränkt fühlen, können sich künftig jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 19 bis 21 Uhr im Kiezladen des Mittelhofs, Ladenstraße Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte, treffen. Es geht um Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte und gemeinsame Erlebnisse. Ziel ist es, einen Weg zu finden, in dem Asthma nur einen kleinen Teil und nicht das gesamte Leben bestimmt. Für die Gruppe in Gründung werden jetzt interessierte 20- bis...

  • Zehlendorf
  • 05.07.18
  • 191× gelesen

Durch Ehebetrug in Not geraten

Zehlendorf. Die Selbsthilfe-Kontakstelle im Stadtteilzentrum Mittelhof, Königstraße 42-43, sucht Frauen und Männer, die durch Heiratsschwindel oder Ehebetrug in Not geraten sind, um ihr Vermögen betrogen wurden oder unverschuldet in die Privatinsolvenz getrieben wurden. Menschen, die solche und ähnliche Erfahrungen gemacht haben, sollen sich in einer neuen Selbsthilfe-Gruppe austauschen und Erlebtes verarbeiten können. Das Gründungstreffen ist am Montag, 3. September, geplant. Wer Interesse...

  • Zehlendorf
  • 04.07.18
  • 77× gelesen

Kandidaten gesucht
Bezirksamt will Beirat für Migration und Integration neu besetzen

Rund 25 Prozent der Steglitz-Zehlendorfer haben eine Zuwanderungsgeschichte. Umso wichtiger ist es, dass ihre Interessen in bezirklichen Diskussionsprozessen berücksichtigt werden. Das Bezirksamt sucht deshalb jetzt Kandidaten für den neuen Beirat für Migration und Integration, da die Amtszeit des vorigen Beirats abgelaufen ist. Das Gremium aus 15 Mitgliedern und 15 Stellvertretern setzt sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben der Einwohner im Bezirk ein, unabhängig von Herkunft,...

  • Zehlendorf
  • 30.06.18
  • 145× gelesen

Reitkurse für Ponyfreunde

Zehlendorf. Die Kinderreitschule Kinder-, Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV), Robert-von-Ostertag-Straße 1, bietet ab 9. Juli Schnupper-Reitkurse in den Sommerferien an. Sie finden jeweils von Montag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr oder 14 bis 17 Uhr statt. Pferdefreunde zwischen sechs und acht Jahren können hier jede Menge Spaß mit den Vierbeinern erleben. Bevor sich die Jungen und Mädchen auf den Rücken eines Ponys schwingen, werden Pferdepflege und soziales Verhalten der Tiere...

  • Zehlendorf
  • 24.06.18
  • 106× gelesen

Tai Qi bedeutet großes Glück

Zehlendorf. Der Verein Mittelhof bietet für Menschen ab 65 Jahren einen Tai Qi-Kurs in der Kita Markgrafen, Markgrafenstraße 8, an. Tai Qi bedeutet so viel wie „großes Glück“. An jedem Montag, 17 bis 18 Uhr, lernen die Teilnehmer von Tai Qi-Lehrer Uwe Mädger das Qi zu spüren, zu bewegen, aufzunehmen und dadurch Staus und Blockaden zu lösen. Dadurch kann auch der Schmerz aufgehoben werden. Bei einer kostenlosen Probestunde kann das Angebot getestet werden. Die Kosten für weitere zehn Termin...

  • Zehlendorf
  • 24.06.18
  • 108× gelesen

Dank künstlichem Gelenk

Nikolassee. Im Evangelischen Krankenhaus Hubertus, Spanische Allee 10-14, beginnt am Mittwoch, 13. Juni, eine Informationsreihe zum Thema: Neue Lebensqualität dank künstlichem Gelenk. Im Konferenzraum geht es von 17 bis 18.30 Uhr um Fragen wie „Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Operation?“, „Welche Technik steht dahinter?“, „Wo liegen die Chancen, wo die Risiken?“. Dazu halten Ärzte der Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin leicht verständliche Vorträge. Sie informieren...

  • Nikolassee
  • 09.06.18
  • 77× gelesen

Fußball-WM auf dem FU-Campus

Dahlem. Währen der Fußball-WM sind alle Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft live auf dem Campus der Freien Universität (FU) Berlin zu sehen. Übertragen werden die Begegnungen im Hörsaal 1a, Rost-und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45. Auch Spiele der KO-Runde mit deutscher Beteiligung werden dort zu sehen und zu feiern sein. Los geht es am Sonntag, 17. Juni, 17 Uhr mit dem Spiel Deutschland gegen Mexiko. Die weiteren Vorrunden-Termine: Sonnabend, 23. Juni, 20 Uhr (Deutschland –...

  • Dahlem
  • 05.06.18
  • 67× gelesen

Einsatz für einen sauberen Kiez: Steglitz-Zehlendorf: Kita, Schule und Naturdetekive machen mit

von Ulrike Martin „Anpacken für dein Berlin“ ist das Motto beim Aktionstag 2018 des Vereins „wirBerlin“. Auch im Altbezirk Zehlendorf wollen am 8. und 9. Juni mehrere Gruppen den Kiez sauberer, gepflegter und damit attraktiver machen. Die Wackelzahngruppe der Kita Wilskistraße ist am Freitag, 8. Juni in den Morgenstunden in den benachbarten Wäldern unterwegs, um Müll mit Holzzangen einzusammeln. Rund um die Grundschule am Buschgraben soll alles wieder blitzen, haben sich die Mädchen und Jungen...

  • Zehlendorf
  • 30.05.18
  • 104× gelesen

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 705× gelesen
  • 1
Timm Lehmann, Leiter des Mehrgenerationenhauses Phoenix, und Angelika Hiller, freiwillige Helferin, bestücken den Schaukasten vorm Haus neu. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Das Mehrgenerationenhaus Phoenix will Wohnzimmer für alle sein

Ein Wohnzimmer im Kiez – so beschreibt Timm Lehmann das Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228. „Der Plan war, einen Treffpunkt zu schaffen, an dem sich Menschen jeden Alters begegnen, sich helfen und unterstützen können.“ Die Idee entstand vor zehn Jahren und sie schlug ein: Im Phoenix gibt es rund 150 Besucher pro Tag. Jetzt wird Jubiläum gefeiert. Lehmann ist der Leiter des Phoenix‘ und von der ersten Stunde an dabei, ebenso die beiden Freiwilligen Angelika Hiller und Hartmut...

  • Zehlendorf
  • 18.05.18
  • 1.193× gelesen

Umfrage unter Senioren

Berlin. Der Landesseniorenbeirat Berlin hat eine Umfrage zum Engagement gestartet. Damit soll ermittelt werden, wie sich noch mehr Senioren engagieren können. Der Fragebogen für Organisationen und Projekte kann auf www.ü60.berlin heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 31. August. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 142× gelesen

Sieben Projekte haben es geschafft

Berlin. Sieben Projekte aus Berlin haben es in die nächste Runde des Deutschen Integrationspreises geschafft. Es handelt sich um die Projekte Camp One, Citizen2Be, Flüchtlingspaten Syrien, Moabit hilft!, Schwimmclub1001, Space2groW und Triaphon. Gemeinsam mit Projekten aus andren Bundesländern werden sie nun von einer Jury beurteilt. Die Preisverleihung findet am 8. November in Frankfurt am Main statt. Weitere Infos auf www.deutscher-integrationspreis.de/contest. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 125× gelesen

DFB lobt Julius Hirsch Preis aus

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen für den Julius Hirsch Preis beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bewerben. Der Preis ist ausgeschrieben für Einzelpersonen, Initiativen und Vereine, die sich in besonderem Maße für Vielfalt und Respekt, für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus eingesetzt haben. Bewerbung an den DFB, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt, oder per E-Mail an...

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 91× gelesen

Zu wenig Personal in der Verwaltung

Steglitz-Zehlendorf. Wegen Personalmangels in den Bereichen Sozialarbeit und Verwaltung ist der Sozialpsychiatrische Dienst vom  bis zum 1. Juni geschlossen. Ausgenommen sind die Erfüllung hoheitlicher Aufgaben. Unter anderem bleiben die psychiatrische Notfallversorgung und die akute Kriseninterventionen während der Kernzeit von 8 bis 16 Uhr offen. Telefonisch ist der Dienst weiter über die Anmeldung unter Telefon 902 99 47 58  erreichbar. KaR

  • Steglitz
  • 17.05.18
  • 39× gelesen
Stefan Piltz und Claudia Scholz vom Verein Family & Friends bereiten mit Sozialarbeiter Jakob Bindel (r.) vom Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf den "Frühlingszauber in Westend" vor. | Foto: P.R.

Fest der Nachbarn: Am 25. Mai wird in Berlin, in Deutschland und in ganz Europa gefeiert

"Europäisch leben – lokal feiern!" Unter diesem Motto findet am 25. Mai das Europäische Fest der Nachbarn statt. Menschen treffen sich zu diesem Anlass in ihrem Kiez und lernen sich bei kleineren oder größeren Events kennen, tauschen sich aus und feiern ausgiebig miteinander. In Westend, dem besonders idyllischen Ortsteil von Charlottenburg, hat man sich darauf geeinigt, den Start des Festes genau um einen Tag in das Wochenende zu verschieben und es außerdem um einen Tag zu verlängern. So...

  • Westend
  • 15.05.18
  • 900× gelesen
  • 1

Zum Schutz von Kindern

Steglitz-Zehlendorf. Jugend- und Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm (SPD) hat eine Kooperationsvereinbarung zum Schutz von Kindern unterzeichnet, deren Eltern von Suchtmitteln abhängig sind. Sie regelt das Zusammenwirken von Jugendamt, Gesundheitsamt und den Einrichtungen des Drogen- und Suchthilfesystems. Damit soll gewährleistet werden, dass die Kinder aus solchen Familien ausreichend Schutz erhalten. Wichtig sei dabei das rechtzeitige Erkennen einer möglichen Kindeswohlgefährdung, um der...

  • Steglitz
  • 14.05.18
  • 141× gelesen

Fotowettbewerb: "Mein Lieblingsort in Berlin"

Berlin. Zum Tag der Städtebauförderung am 5. Mai startete die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen erstmalig einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Mein Lieblingsort in Berlin – unseren Kiez gestalten“ sind Fotos gefragt. Dabei ist die Sicht der Berliner auf ihre Stadt, auf den ganz speziellen Blick für das Schöne und Besondere, das Berlin und seine Kieze ausmacht, wichtig. Die Fotos sollen zeigen, was den Menschen bei der Gestaltung ihres Kiezes wichtig ist und auch, was ihnen...

  • Charlottenburg
  • 12.05.18
  • 734× gelesen

Ratten breiten sich aus

Seit Jahren verstärkt sich die Rattenplage in Berlin. Steglitz-Zehlendorf rangiert zwar auf der Meldeliste des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) an letzter Stelle, aber auch im Südwesten müssen die Schädlingsbekämpfer immer häufiger ausrücken. Besonders wohl fühlen sich die Nager unter anderem auf dem Hermann-Ehlers-Platz. Dies teilte das bezirkliche Gesundheitsamt auf Nachfrage der Berliner Woche mit. Auch die öffentlichen Badestellen an den Seen in Zehlendorf sind bei Ratten...

  • Steglitz
  • 10.05.18
  • 823× gelesen

Gartentier des Jahres gesucht: Sechs Insekten zur Abstimmung

Die Heinz Sielmann Stiftung ruft wieder zur Wahl für das "Gartentier des Jahres" auf. Mit der Aktion möchte die Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen. In diesem Jahr stehen sechs für Gartenfreunde nützliche Insekten zur Wahl. Naturfreunde können unter www.sielmann-Stiftung.de/gartentier aus den sechs Kandidaten wählen. Unter allen Teilnehmern verlost die Stiftung attraktive Preise. Die Abstimmung endet am 10. Juni. Das Gartentier...

  • Charlottenburg
  • 04.05.18
  • 126× gelesen

Blutkrebs: Spendenaktion soll Berliner Familie helfen

Vor mittlerweile sechs Jahren wurde bei Simon G. das Multiple Myelom, eine seltene und besonders aggressive Form des Blutkrebses diagnostiziert. Wie der 37-jährige Berliner mit seiner Frau Ines und den beiden Kindern gegen die unheilbare Krankheit ankämpft, ist auf https://cancer-is-an-asshole.blog nachzulesen. Sie gaben dem Krebs den Namen Kunibert und riefen ihm zu "Du kannst uns mal!" 2017 organisierten sie eine Registrierungsaktion, doch bis heute konnte kein passender Spender für Simon...

  • Mitte
  • 04.05.18
  • 515× gelesen
Da staunt Beate Ernst, Vorsitzende des Vereins wirBERLIN, als die elfjährige Siegerin Selin dem Moderator Sven Oswald erzählt, dass sie viele Tage an ihrem Plakat gemalt hat. | Foto: KEN
4 Bilder

"Plastik? Nein danke!": Die elfjährige Selin gewann den Plakatwettbewerb des Vereins wirBERLIN

„Plastik ist einfach überall und es stört wirklich ganz viele Leute“, weiß Beate Ernst, Vorsitzende des Vereins wirBERLIN, der die Putzaktion „Berlin machen“ organisiert. Aber da gebe es die Kinder, die sich zu diesem Problem „so tolle Gedanken machen“. „Wie schon in den Jahren davor sind wir sehr beeindruckt davon, mit wie viel Engagement und Kreativität die Kinder klare Botschaften für ihre Stadt Berlin entwickelt haben“, sagt Beate Ernst über die Bilder und Collagen, die die Kinder zu dem...

  • Tiergarten
  • 04.05.18
  • 850× gelesen

Für pflegende Angehörige

Zehlendorf. Die Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger im Stadtteilzentrum Mittelhof, Königstraße 42-43, suchen Zuwachs. Die Gruppen bieten die Möglichkeit, sich mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Gruppen werden professionell begleitet. Wer mehr wissen möchte, kann sich an die Kontaktstelle Pflege-Engagement wenden, 80 19 75 38 und kpe@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 04.05.18
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.