Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Umkleiden nicht abschließbar

Zehlendorf. Die Umkleiden für Menschen mit Behinderungen im Schwimmbad Hüttenweg sollen künftig auch von innen abschließbar sein. Dafür soll sich das Bezirksamt bei den Berliner Bäder-Betrieben einsetzen. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion in der BVV wurde beschlossen. Bisher ist die Umkleide nur von der Eingangsseite her von innen abzuriegeln, von der Seite der Dusche besteht diese Möglichkeit nicht. uma

  • Zehlendorf
  • 07.06.19
  • 34× gelesen

Stricken und Kaffeeklatsch

Zehlendorf. Wer Spaß am Stricken und Plauschen bei Kaffee und Kuchen hat, kann mittwochs ins Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, kommen. Von 10 bis 12 Uhr trifft sich dort die Handarbeitsgruppe. Stricktipps und -tricks gibt es dazu. Interessierte können sich unter Telefon 811 91 96 oder direkt im Haus anmelden. uma

  • Zehlendorf
  • 21.05.19
  • 38× gelesen
Die Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde und die dazu gehörige Kirche an der Onkel-Tom-Straße erhalten einen neuen Namen. | Foto: Ulrike Martin

Jüngere Gemeindemitglieder setzen sich durch
Die Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde benennt sich um

Die evangelische Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde hat ihre Umbenennung beschlossen. Dies teilte der Gemeindekirchenrat jetzt mit. Die Entscheidung fiel am 6. Mai mit sechs zu vier Stimmen zugunsten der Umbenennung. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass der Greifswalder Schriftsteller und Historiker Ernst Moritz Arndt (1769-1860) „bei allen sonstigen Verdiensten wegen seiner militant-nationalistischen und judenfeindlichen Äußerungen als Vorbild und Namenspatron einer christlichen Gemeinde...

  • Zehlendorf
  • 09.05.19
  • 643× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.308× gelesen

Den Fuchs nach Hause bringen

Zehlendorf. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, startet am Montag, 13. Mai, ein Kurs zum Erlernen von Doppelkopf. Er ist geeignet zum Auffrischen von alten Kenntnissen oder für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es gibt fünf Termine, jeweils montags von 18.30 bis 20.30 Uhr. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Eine Anmeldung unter Telefon 80 19 75 38 oder per E-Mail an hofbauer@mittelhof.org ist erforderlich. uma

  • Zehlendorf
  • 02.05.19
  • 36× gelesen
Zum fünfjährigen Bestehen lädt das Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf zu einem bunten Fest mit Begegnungen und Gesprächen, Musik, Tanz und Spielen ein.  | Foto: Willkommensbündnis

Ankommen. Bleiben. Teilhaben
Fünf Jahre Willkommensbündnis / Fest im Haus am Waldsee

Das Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf lädt aus Anlass seines fünfjährigen Bestehens am Sonnabend, 4. Mai, in den Park am Haus am Waldsee in der Argentinischen Allee 30 sein. Gemeinsam mit den neuen Nachbarn soll ab 14 Uhr gefeiert werden. Live-Musik, Tanz, Speisen und Getränke sowie Spiele für Kinder und Informationsangebote stehen auf dem Programm. „Vor allem geht es auch um den Austausch untereinander“, sagt Günther Schulze vom Bündnis. „Wir werden Menschen vorstellen,...

  • Zehlendorf
  • 28.04.19
  • 372× gelesen

Vom Job-Angebot bis zum Rap-Song
Aktionstag "Bunt verbindet" zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am Freitag, 3. Mai, beginnt vor dem Rathaus Zehlendorf am Teltower Damm 18 um 10 Uhr das inklusive Fest „Bunt verbindet“ – der Europäische Aktions- und Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Neben vielen Infoständen wird es zahlreiche Aktionen geben. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Eines der Angebote ist ein Mobilitätstraining mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). „Für gewöhnlich müssen Menschen, die bei einem Mobilitätstraining mitmachen möchten, bis nach...

  • Zehlendorf
  • 27.04.19
  • 393× gelesen

Für kleine und große Pferdefreunde
Tag der offenen Tür beim Kinderreitverein

Beim Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf, Robert-von-Ostertag-Straße 1, beginnt am 5. Mai um 12 Uhr ein Tag der offenen Tür. Die gemeinsam mit dem Abenteuerzentrum im Grunewald organisierte Veranstaltung läuft anlässlich des Europäischen Aktions- und Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Kinder von drei bis acht Jahren können zu Kurzreitstunden aufsitzen, Ponys striegeln und mit ihnen kuscheln, also hautnah Bekanntschaft mit den Vierbeinern machen. Wilde...

  • Zehlendorf
  • 25.04.19
  • 271× gelesen

Die Kunst des Faltens lernen

Zehlendorf. Ein Origami-Kurs für Anfänger und Geübte startet am Dienstag, 30. April, 18 bis 19.30 Uhr, im Kiezladen des Mittelhofs, Ladenstraße Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. Bei der Kunst des Papierfaltens können alle möglichen Dinge entstehen – von Dekoschalen über Schachteln bis zu schwimmenden Booten und Fröschen. Der Kurs findet sechsmal dienstags statt. Die Materialkosten betragen zwei bis drei Euro pro Treffen, plus 1,50 Euro für die Raumnutzung.Anmeldung unter Telefon 80 19 75 39...

  • Zehlendorf
  • 15.04.19
  • 64× gelesen

Gute Chancen durch neues Teilhabegesetz
Jobbörse im Bürgersaal will Arbeitslose in Arbeit vermitteln

Wer am Montag, 8. April, ins Rathaus Zehlendorf kommt, geht etwas später vielleicht schon mit einem neuen Arbeitsvertrag nach Hause. Die Jobbörse im Bürgersaal soll dies möglich machen. Organisiert vom Jobcenter Steglitz-Zehlendorf, hat die Veranstaltung "MITArbeit" das Ziel, potenzielle Arbeitgeber und Langzeitarbeitslose zusammen zu bringen. Die Aussichten von Langzeitarbeitslosen auf eine Beschäftigung haben sich seit Anfang des Jahres erhöht, als das neue Teilhabechancengesetz in Kraft...

  • Zehlendorf
  • 01.04.19
  • 253× gelesen

Wer kocht mit im Rosenthal-Haus?

Zehlendorf. Jeden Dienstag trifft sich von 10 bis 13 Uhr eine Kochgruppe im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5. Dabei entsteht fast jeder Woche ein Drei-Gänge-Menü. Jetzt werden neue Teilnehmer gesucht, die Spaß am Kochen und Backen haben. Wer will, kann einfach mal zum Probekochen kommen. Mehr Infos gibt es unter Telefon 811 91 96. uma

  • Zehlendorf
  • 29.03.19
  • 33× gelesen

Fachdienst geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Das Jugendamt, Hartmannsweilerweg 63 bleibt bis zum 26. April geschlossen. Betroffen sind der Fachdienst Amtsvormundschaft und Kindschaftsrechtliche Beratung im Bereich Beistandschaften und Beurkundungen. Grund für die Schließung ist die Umstellung auf ein berlinweites neues Computerprogramm. Es können keine Beurkundungen vorgenommen werden, und es finden keine Sprechstunden statt. Wer in der Schließzeit eine Beurkundung braucht, wird gebeten, sich an einen Notar oder sich...

  • Zehlendorf
  • 15.03.19
  • 88× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 398× gelesen

Überzeugendes Auftreten lernen

Zehlendorf. Vor Gruppen auftreten und überzeugend sprechen, ist nicht einfach. Wer es lernen will, hat dazu jetzt Gelegenheit. Im Mittelhof, Königstraße 42-43, gibt es am Sonnabend, 30. März, 10 bis 16 Uhr ein entsprechendes Seminar. Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit der passenden Rhetorik das Interesse des Publikums wecken, wie wichtig eine stimmige Körpersprache ist und was als Sofortmaßnahme gegen Lampenfieber hilft. Die Kosten betragen 40 Euro. Interessenten können sich unter Telefon...

  • Zehlendorf
  • 06.03.19
  • 89× gelesen

Infobörse am Frauentag
Von Ausbildung über Freizeit bis zum Opferschutz

Der Internationale Frauentag am 8. März ist erstmals Feiertag. Eine gute Gelegenheit, die Fraueninformationsbörse im Rathaus Zehlendorf zu besuchen. Im Bürgersaal (Raum A 40) können sich Frauen über Ausbildungswege informieren, über Existenzgründung, Fort- und Weiterbildung oder über den Wiedereinstieg in den Beruf. Auch Fragen zur Rente oder zum Opferschutz werden beantwortet. Neben der Frauenbeauftragten sind an den Ständen Vertreter von Organisationen und Initiativen anzutreffen, unter...

  • Zehlendorf
  • 02.03.19
  • 121× gelesen

Amt für Senioren jetzt vor Ort

Zehlendorf. Das Amt für Soziales – der Allgemeine Sozialdienst (ASD) – bietet jetzt alle 14 Tage Sprechstunden in den Seniorenfreizeitstätten an. Ziel ist es, den älteren Mitbürgern weite Wege ins Rathaus Lankwitz, dem Sitz des Amtes, zu ersparen. Sprechstunden im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, sind jeden zweiten und vierten Donnerstag im Montag von 9 bis 11 Uhr, im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, jeden ersten und dritten Montag von 13 bis 15 Uhr sowie in der...

  • Zehlendorf
  • 28.02.19
  • 138× gelesen

Streiten lernen
Der Mittelhof lädt ein zu „Zehlendorf spricht“

„Islam, ein Teil von Deutschland?“ „Mehr Steuern für höhere Renten?“ Allein an diesen beiden Fragen scheiden sich oft schon die Geister. „Wir wollen Dialoge zu Themen wie Zuwanderung, Ehe für alle, Fahrrad oder Auto anregen“, erklärt Gerald Saathoff, Leiter des Mittelhofs. In der Villa Mittelhof heißt es daher am Sonnabend, 23. März, von 11 bis 17 Uhr „Zehlendorf spricht“. Die Veranstaltung soll Gesprächspartner mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen. Dabei gehe es ausdrücklich darum,...

  • Zehlendorf
  • 28.02.19
  • 86× gelesen

Blumensträuße aus Papier falten

Zehlendorf. Wer hat Spaß an Origami? Im Kiezladen des Mittelhofs in der Ladenzeile Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte beginnt am Dienstag, 5. März, ein sechswöchiger Kurs für Einsteiger. Die Teilnehmer werden Papier-Blumensträuße, Karten, Mobiles und weitere interessante Origami-Modelle falten. Die Kosten betragen jeweils zwei bis drei Euro für Material sowie 1,50 Euro für die Raumnutzung. Bis zum 16. April gibt es sechs Termine, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr. Interessenten können sich unter...

  • Zehlendorf
  • 26.02.19
  • 93× gelesen

Autogenes Training für Ältere

Zehlendorf. Entspannungsübungen mit autogenem Training bietet das Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, an. Es findet freitags von 15.45 bis 16.45 Uhr statt und beginnt am 1. März. Autogenes Training hilft beim Stressausgleich und kann Krankheiten vorbeugen. Das Angebot richtet sich an ältere Mitbürger. Enkel ab fünf Jahren dürfen mitkommen. Wer mitmachen will, wird gebeten, eine Decke, warme Socken und ein kleines Kissen mitzubringen. Interessenten können sich unter Telefon 81 49 99 53...

  • Zehlendorf
  • 22.02.19
  • 142× gelesen

Wunschbaum-Aktion im Rathaus Zehlendorf
Steglitz-Zehlendorf sammelte die meisten Geschenke in Berlin

Die Wunschbaum-Aktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ im Rathaus Zehendorf hat eine überwältigende Resonanz erzielt. Mehr als 200 Geschenke kamen zusammen. Insgesamt 220 Wunsch-Sterne von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien wurden an den Baum gehängt. Paten konnten die Wünsche „pflücken“ und Geschenke hinterlegen. Schirmherrin der Aktion in Zehlendorf war Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowksi (CDU). Sie zeigt sich begeistert von der hohen...

  • Zehlendorf
  • 31.01.19
  • 85× gelesen
Kirsten Bruhn machte immer wieder schlechte Erfahrungen mit barrierefreien Toiletten. 
 | Foto: Arne Schöning/para-normal-lifestyle
4 Bilder

Vernissage in der Villa Donnersmarck
Wanderausstellung zum Alltag mit Querschnittslähmung

Wie bewältigen Menschen im Rollstuhl ihren Alltag? Wie ist es tatsächlich mit der Barrierefreiheit bestellt? Eine Wanderausstellung in der Villa Donnersmarck gibt darauf Antworten. Die Initiatoren der Ausstellung „Menschen mit Querschnittslähmung – Lebenswege und Lebenswelten“ Jessica Lilli Köpcke von der Medical School Berlin und Arne Schöning, der selbst im Rollstuhl sitzt, haben vor rund zwei Jahren das Sozialforschungsprojekt „para-normal-lifestyle“ ins Leben gerufen. Dafür haben sie...

  • Zehlendorf
  • 26.01.19
  • 867× gelesen

Spende für Aktion „3000 Schritte“

Zehlendorf. Auf der jüngsten Gesundheitsmesse für alternative Medizin kamen 350 Euro beim Glücksraddrehen zusammen. Dieser Erlös ist für die Aktion „300 Schritte extra“ bestimmt. Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm (SPD) übergab am 25. Januar die Spende im Rathaus Zehlendorf an die Fürst Donnersmarck-Stiftung. Die Stiftung organisiert gemeinsam mit dem Bezirksamt jedes Jahr im Herbst einen Spaziergang durch die Grüngebiete des Bezirks, an dem interessierte Bürger teilnehmen können. Die 3000...

  • Zehlendorf
  • 25.01.19
  • 56× gelesen

Runder Tisch Zehlendorf Mitte

Zehlendorf. Der Runde Tisch Zehlendorf trifft sich 2019 zur ersten Sitzung am Donnerstag, 24. Januar, 17.30 Uhr in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Dazu sind alle Bürger eingeladen. Vorgestellt wird die Sozialraumanalyse für Zehlendorf Mitte. Mögliche Schlussfolgerungen werden mit den Bürgern diskutiert. Zudem können wie immer Anliegen vorgebracht und mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und von der Polizei besprochen werden. uma

  • Zehlendorf
  • 17.01.19
  • 16× gelesen

Sprechstunde für Handy und Laptop

Zehlendorf. Im Kiezladen des Mittelhofs in der Ladenpassage Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte beginnen im neuen Jahr wöchentliche „Mediensprechstunden“. Schüler der Wilma-Rudolph-Oberschule erklären ab Dienstag, 10. Januar, 15.30 bis 16.30 Uhr, den Umgang mit Handy, Smartphone, Tablet, Laptop und Co. Die Geräte sind mitzubringen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. uma

  • Zehlendorf
  • 01.01.19
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.