Bezirk Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Innere Ruhe durch Meditation

Staaken. Für einen Meditationskurs mit begrenzter Teilnehmerzahl sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind möglich unter 363 41 12. Der Einführungskurs „Entspannung und innere Ruhe finden“ läuft vom 10. August bis 14. September immer montags von 18 bis 20 Uhr im Familientreff Staaken an der Obstallee 22 e. Die Teilnahme kostet zehn Euro. In dem Anfängerkurs werden verschiedene Formen der Meditation vorgestellt und geübt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit an regelmäßigen Übungsabenden...

  • Wilhelmstadt
  • 31.07.15
  • 90× gelesen

Dringend Gastfamilien gesucht

Berlin. Die Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht noch dringend Gastfamilien für rund 100 Austauschschüler aus über 50 Ländern, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen.      Die Austauschschüler sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und besuchen während ihres Austauschjahres eine Schule. Alle Schüler besitzen bei Ankunft in ihrer Gastfamilie zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. YFU bereitet sowohl Austauschschüler als auch Gastfamilien auf das...

  • Charlottenburg
  • 28.07.15
  • 210× gelesen
Noch wussten sie nicht wirklich, was auf sie zukam: Jungfernschüler beim Packen vor der Reise. | Foto: Christian Schindler

Zusammen in Norwegen: 13 Schüler auf Wanderreise ins Erwachsenwerden

Siemensstadt. Mit dem Projekt norAway haben noch vor den großen Ferien dreizehn Schüler der Schule an der Jungfernheide eine „Wanderreise ins Erwachsenwerden“ unternommen. Zurückgekommen sind sie alle und dabei ein erhebliches Stück reifer geworden. Darin sind sich die Schüler einig, die sich nach der Reise wieder am Lenther Steig 1-3, dem Sitz der Schule an der Jungfernheide, treffen. Die Organisatoren, Pauline Habermann vom Projekt Teach first Deutschland, bei dem Hochschulabsolventen eine...

  • Siemensstadt
  • 28.07.15
  • 556× gelesen
  • 1
Fixiert für den Abtransport: Rettungssschwimmer Nicklas (r.) führt vor, wie mit Rückenverletzungen zu verfahren ist. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Für den Notfall: DLRG schult Jugendliche beim „Ferienretter“

Westend. Was tun bei schwersten Rückenverletzungen? Auf welche Weise fischt man gekenterte Segler aus dem Wasser? Und überhaupt: Wie leistet man Erste Hilfe? Am Stößensee probten Jugendliche den Ernstfall und erfuhren wesentliche Verhaltensregeln von gestandenen Profis. Vielleicht ist sie mit einem Fahrrad gegen einen tiefen Ast gerast. Oder sie fiel bei einer gewagten Kletterpartie vom Baum. Oder sie schoss an einer zu flachen Stelle kopfüber in den See. Egal, was passiert ist: Jetzt liegt...

  • Wilhelmstadt
  • 27.07.15
  • 658× gelesen
Gemeinsam für die Kunst: Gerhard Hanke, Reinhard Hoffmann, Raed Saleh, Catherine Weber und Gerlinde Scholz. | Foto: Christian Schindler

Sicherheit für Jugendkunstschulen: SPD will Schulgesetz ergänzen

Haselhorst. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will die Jugendkunstschulen der Bezirke im Schulgesetz absichern. Von wegen Ferien: In der Bastion Kronprinz der Zitadelle wuseln Kinder um Skulpturen, erproben Perspektiven an Leinwänden, oder experimentieren mit den Inhaltsstoffen von Farben. Die Ferienangebote der Kunstbastion, wie die Spandauer Jugendkunstschule wegen ihres Sitzes auf der Zitadelle heißt, erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nicht nur zur Ferienzeit haben Gerlinde Scholz...

  • Haselhorst
  • 26.07.15
  • 600× gelesen

Schüler von Klassenfahrt ausgeschlossen: Mutter kritisiert Entscheidung der Schule

Kladow. Yvonne Wesner aus dem Spandauer Süden hat schwere Monate hinter sich. Und das liegt vor allem an dem Verkehrsunfall ihres jetzt elfjährigen Sohns Etienne. Doch besonders zu schaffen macht ihr, wie die Klassenlehrerin ihres Sohnes an der Grundschule am Ritterfeld in der Folgezeit mit Etienne umging. Etienne war am 5. November 2014 zur Geburtstagsfeier eines Klassenkameraden eingeladen. Als die Geburtstagsgäste den Kladower Damm überquerten, rutschte er aus und wurde von einem Fahrzeug...

  • Gatow
  • 24.07.15
  • 803× gelesen

Neue Bleibe in letzter Sekunde: Jugendamt hilft Kitakindern

Staaken. Weil ein Kitaträger Insolvenz anmeldete, drohten 80 Kinder auf der Straße zu stehen. Doch das Jugendamt half mit einer neuen Bleibe aus. Glück im Unglück hatten die 80 Kinder der Kita "Welt für Kinder" am Magistratsweg 69. Das Jugendamt hat in der Seecktstraße 2 kurzfristig neue Räume für sie gefunden. Dort können Kinder und Erzieher erst einmal bis Ende des Jahres bleiben. Dazu kam es, weil der Träger der Kita Insolvenz anmelden musste. Die Berliner „W & W Wunderkids“ gGmbH kaufte die...

  • Staaken
  • 22.07.15
  • 353× gelesen
Klaus Sareika, Tina Waleschkowski vom QM und Wolfgang Stock vor dem Kitagebäude. | Foto: Ulrike Kiefert

Neue Kita in alter Drogerie: Freier Träger plant im Spektefeld 45 Plätze

Falkenhagener Feld. Im Ortsteil sind die Kita-Plätze knapp. Darum sollen im Spektefeld jetzt 45 neue Plätze entstehen. Im Spektefeld 44 will die Christburg Campus gGmbH bis Jahresende eine Kita für 45 Kinder ab drei Jahren eröffnen. Die frühere Drogerie-Filiale bietet sich dafür durchaus an. Seit 18 Monaten steht das flache Gebäude inzwischen leer. Innen gibt es mehrere kleine Räume, die Fläche nebst Außengarten ist 300 Quadratmeter groß und gleich gegenüber liegt die Immanuel-Grundschule....

  • Falkenhagener Feld
  • 21.07.15
  • 690× gelesen

Heimatkundler für Stolperstein

Spandau. Der Diebstahl des Stolpersteins für Zilka Salomon am 1. Juli an der Lutherstraße 13 hat auch die Heimatkundliche Vereinigung Spandau empört. Daher hat der Spandauer Geschichtsverein beschlossen, die Neubeschaffung und Verlegung des Stolpersteins mit bis zu 300 Euro zu unterstützen. "Es ist eine Notwendigkeit, dass die gesellschaftlichen Gruppen zusammenstehen, wenn eine solche schändliche Tat geschehen ist”, erklärt der Erste Vorsitzende der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau,...

  • Spandau
  • 19.07.15
  • 89× gelesen

Computerkurse in Haselhorst

Haselhorst. Der Gemeinwesenverein Haselhorst bietet laufend Computerkurse für Senioren, Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die neuen Kurse beginnen am 27. und 31. Juli im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6. Die Kurse dauern zehn Wochen und kosten 63 Euro. Die Anfangszeit können Interessierte bei der Anmeldung unter 35 40 28 89 oder Clausen@gwv-haselhorst.deerfragen. Ud

  • Haselhorst
  • 19.07.15
  • 82× gelesen

Fit für die freie Wirtschaft: Mosaik-Services stellt Auszubildende ein

Berlin. Mosaik-Services stellt zum 1. September Auszubildende in verschiedenen Berufen ein – darunter Restaurantfachleute, Köche, Maler und Lackierer, Gebäudereiniger sowie Kaufleute im Einzelhandel und Kaufleute für Büromanagement. Die Ausbildungsstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Ziel des Unternehmens ist es, die Auszubildenden zu übernehmen bzw. fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen. Während der zwei- bis dreijährigen betrieblichen Ausbildung findet eine Job-Rotation...

  • Spandau
  • 17.07.15
  • 303× gelesen
Professor Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, mit Tristans Unterkieferknochen. Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

T-Rex Tristan und seine Fangemeinde

Mitte. Das ist schon einzigartig: Im Naturkundemuseum ist jetzt der zirka 1,50 m lange Schädel von Raubsaurier Tristan aus den USA eingetroffen. Die restlichen insgesamt rund 200 Originalknochen kommen in den nächsten Monaten. Die Berliner Woche hat in der Invalidenstraße 43 schon einmal einen Blick auf den Riesenfund geworfen. Am Tag schiebt Dr. Patrick Asbach Patienten zur Untersuchung in den Hightech-Computertomographen (CT) der Charité an der Luisenstraße. Doch nachts und am Wochenende hat...

  • Mitte
  • 16.07.15
  • 773× gelesen
Bontu Guschke und ihr Mentor und Förderer Oliver Schmidt, Geschäftsführer des Unternehmens Hultgren. | Foto: Andy Küchenmeister

Deutschlandstipendium fördert engagierte Studenten

Berlin. Wer über den Tellerrand schaut, der kann viel lernen. Das finden sowohl die Deutschlandstipendiatin Bontu Guschke als auch ihr Mentor und Förderer Oliver Schmidt, Geschäftsführer des Unternehmens Hultgren Nachhaltigkeitsberatung. Seine Firma ist Mitglied des Netzwerks Unternehmertum der Freien Universität Berlin (NUFUB), einer Gemeinschaft aus Unternehmern und Gründungsexperten, die jährlich zwei bis drei Deutschlandstipendien vergibt. Bontu Guschke hat durch ihr Engagement für...

  • Zehlendorf
  • 14.07.15
  • 755× gelesen
Die stellvertretende Schulleiterin Brunhilde Grzegorski (vorne, 2.v.r.) assistiert bei der Gedenkfeier. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Gedenken an Abraham Brodtmann: Verurteilung des Stolperstein-Diebstahls

Spandau. Zwei Wochen nach dem Diebstahl des Stolpersteins für Zilka Salomon lud die Evangelische Schule Spandau zu einer Gedenkfeier für Abraham Brodtmann an seinem Stolperstein, Havelstraße 2. Auch der Stein für Abraham Brodtmann war wie der für Zilka Salomon und ihre Kinder Gerhard und Leonie Salomon am 24. Juni vom Künstler Gunter Demnig verlegt worden. Er erinnert an einen geachteten Bürger der Zitadellenstadt, der 1861 in Posen geboren wurde und dann in Spandau erfolgreich ein...

  • Haselhorst
  • 12.07.15
  • 478× gelesen
Erik Oltersdorff aus der Klasse 7c erklärt das im Projekt „Plastik recyceln oder verbrennen“ erstellte Plakat zum Ablauf in der Sortieranlage. | Foto: Lea Weisz
2 Bilder

Zwei Tage rund um die Plastik: Projekttage am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Spandau. Ein lange gehegter Wunsch von Schülern und Lehrern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wurde am 2. und 3. Juli Wirklichkeit. Nach Jahren ohne Projekttage hatte die Schulkonferenz zugestimmt, der Schulgemeinschaft wieder diese kooperative und selbständige Art des Lernens zu ermöglichen. Kopf und treibende Kraft bei der Umsetzung der Projekttage waren die beiden Schülerinnen des 2. Oberstufensemesters Lea Weisz und Melisande Jeanicke. Mit großer Ausdauer, einigen schlaflosen Nächten und...

  • Haselhorst
  • 12.07.15
  • 513× gelesen
Rachel (12) überreichte den „Havelkids“ zum zehnjährigen Firmenjubiläum eine Geburtstagstorte. | Foto: Havelkids
3 Bilder

Zehn Jahre wie im Flug: Havelkids feierten Jubiläum in der Kita Gatow

Gatow. Im Garten des Schülerhauses der Grundschule am Windmühlenberg feierte die gemeinnützige Gesellschaft Havelkids Kinderbetreuung am 4. Juli ihr zehnjähriges Jubiläum. Unter den rund 400 Gästen konnte Geschäftsführerin Barbara Müter-Zwisele auch Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Jugendstadtrat Gerhard Hanke (CDU) begrüßen. „Die zehn Jahre vergingen wie im Flug“, erklärt Müter-Zwisele. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit der Grundschulen am Windmühlenberg und am Weinmeisterhorn, der...

  • Gatow
  • 12.07.15
  • 664× gelesen
Als ehemalige Kulturpilotinnen berichteten die Schwestern Patricia (15) und Julia (13) Kampagnenleiterin Claudia Lukat von ihren Erfahrungen. | Foto: Michael Uhde
4 Bilder

Grips-Theater und Kampagne "Kinder beflügeln“ kooperierten

Hakenfelde. Für 80 Kulturpiloten war es am 3. Juli im Festsaal des Evangelischen Johannesstifts ein aufregender Tag. Drei Stunden lang präsentieren sie bei der Abschlussparty, was sie im vergangenen Schuljahr erlebten und erhielten dann ihre Zertifikate als Kulturpiloten. Die sechste Staffel der Bildungskampagne des Johannesstifts kooperierte erstmals mit dem Grips-Theater an der Altonaer Straße 22 im Hansaviertel. Dessen künftiger künstlerischer Leiter Philipp Harpain und die Leiterin der...

  • Hakenfelde
  • 11.07.15
  • 533× gelesen

Kinder für Studie gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Psychologen und Neurowissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin suchen für eine Studie Kinder, die in diesem Sommer eingeschult werden. Bei der Untersuchung geht es um Zusammenhänge zwischen Vererbung, Hirnaktivität und der Entstehung von Lese-Rechtschreibschwächen. Gemeinsam mit Forschern der Universitäten Lübeck, Salzburg und Aix-Marseille sowie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung wollen die Wissenschaftler ein möglichst präzises Instrument zur...

  • Zehlendorf
  • 09.07.15
  • 200× gelesen

Die Berliner Polizei informiert

Spandau. Auf dem Vorplatz der Spandau Arcaden an der Klosterstraße 3 lädt die Berliner Polizei am 16. Juli von 10 bis 15 Uhr zum Besuch ihres Informationsstands ein. Der Polizeiabschnitt 21 informiert zu den Themen „Taschendiebstahl, Wohnungseinbruch und Seniorensicherheit“, bei Mitarbeitern des Bereichs Werbung und Einstellung der Polizei Berlin erhalten potentielle Bewerber umfassende Auskünfte über Voraussetzungen und Inhalte zur Ausbildung oder zum Studium bei der Polizei. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 09.07.15
  • 214× gelesen
Anton Heinecke präsentiert den neuen Superferienpass. Der Schüler wird erster Bürgermeister der FEZitty, die ab 20. Juli werktags in den Sommerferien geöffnet hat. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ferienspaß ohne Ende mit dem Superferienpass

Berlin. Damit es Ferienkindern in der Hauptstadt nicht langweilig wird, haben der JugendKulturService (JKS) und seine Partner für die nächsten Wochen wieder ein umfangreiches Programm organisiert. Diesen Berliner Sommerferien-Kalender 2015 stellten kürzlich Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba (SPD) und JKS-Geschäftsführer Gunnar Güldner gemeinsam mit weiteren Unterstützern im MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 vor. Das Museum ist eine der Einrichtungen, die sich aktiv am...

  • Oberschöneweide
  • 09.07.15
  • 740× gelesen
Fünf Mädchen aus der 6 b der Rivel-Schule bekamen von Schulleiter Peter Mosler, Lukas Müller und Frank Bewig (v.links) den Pass. | Foto: Ulrike Kiefert

Prophylaxepass soll Schüler zum Besuch beim Zahnarzt animieren

Spandau. An zwei Grundschulen hat der Zahnärztliche Dienst Spandau jetzt ein Pilotprojekt gestartet. „Spandauer Prophylaxepass“ heißt es und soll Kinder zum Zahnarztbesuch animieren. Der Bezirk hat ein positives Gesundheitsimage. Doch auch hier gibt es bei Kindern Probleme mit der Zahngesundheit. „Leider sind regelmäßige Zahnarztbesuche für viele Eltern keine Selbstverständlichkeit“, sagt Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (CDU). Um sie zu motivieren hat der Zahnärztliche Gesundheitsdienst das...

  • Spandau
  • 08.07.15
  • 1.025× gelesen

Fit mit Computer und Smartphone

Hakenfelde/Wilhelmstadt. Senioren können ihre Fertigkeiten am Computer und mit dem Smartphone in den Seniorenklubs Hakenfelde und Südpark verbessern. Beide Einrichtungen bieten dazu in kleiner Gruppengröße Kurse vom Einsteiger bis zum Profi. Wer kein eigenes Gerät besitzt, kann auch in den Klubs vorhandene Geräte nutzen. Die Kursgebühr beträgt für fünf Termine mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten 55 Euro. Für die im August startenden Kurse sollten sich Interessenten jetzt im Seniorenklub...

  • Hakenfelde
  • 08.07.15
  • 94× gelesen

Doch noch Schwimmer

Spandau. Weil 67 Schülerinnen und Schüler und damit rund 20 Prozent der Spandauer Drittklässler noch immer Nichtschwimmer sind, erhalten sie eine neue Chance. Denn in den Pflichtschwimmkursen der Berliner Grundschulen hatten sie den erhofften Abschluss mit den Prüfungen für das Seepferdchen oder das Jugendschwimmabzeichen in Bronze nicht geschafft. „Schwimmen zu können bedeutet Sicherheit bei vielen Freizeitaktivitäten“, betont Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU). Daher habe er entschieden,...

  • Spandau
  • 08.07.15
  • 137× gelesen

Engagement zum Klimaschutz

Berlin. 20 Berliner Schulen wurden jetzt für ihr Klimaschutzengagement gewürdigt. Sie beteiligten sich seit September 2014 an dem Projekt „Energie und Klimaschutz in Schulen“. Wer im nächsten Schuljahr an dem Projekt teilnehmen will, kann sich bis zum 30. Juli bewerben unter www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/klimaschutz/bildung. hh

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 147× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.