Bezirk Spandau - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Noteingänge schaffen

Spandau. Das Netzwerk für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt Spandau stellt am Montag, 26. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr im Kunstsalon der Galerie Spandow, Breite Straße 23, die „Aktion Noteingang“ vor. Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Geschäften, Lokalen oder anderen Einrichtungen, die bereit sind, ihre Räume als Rückzugsort für Menschen anzubieten, die bedroht werden oder Diskriminierung und Hass ausgesetzt sind. Ein Aufkleber am Geschäft macht den Noteingang von außen...

  • Spandau
  • 22.06.23
  • 247× gelesen

Kollision auf der Havel

Wilhelmstadt. Am Nachmittag des 18. Juni kollidierten in Höhe Pichelsdorfer Gmünd ein Schubschiff und ein Partyfloß auf der Havel. Die DLRG fuhr mit zwei Rettungsbooten zur Unfallstelle. Nach ihren Angaben befanden sich 16 Personen, darunter sechs Kinder auf dem Partyboot, von denen mehrere kurz vor oder während des Zusammenpralls ins Wasser gesprungen waren. Alle konnten gerettet, ärztlich versorgt, in die DLRG-Zentralstation Am Pichelssee gebracht und die Verletzten dort der Feuerwehr...

  • Wilhelmstadt
  • 20.06.23
  • 201× gelesen
Mitglieder des THW Spandau stützen das einsturzgefährdete Parkhaus mit Bohlen. | Foto:  J. Weid

Technisches Hilfswerk sichert Gebäude vor Einsturz
Großbrand im Parkhaus am Blasewitzer Ring

Am 14. Juni hat es einen Großbrand in einem Parkhaus am Blasewitzer Ring gegeben. Nach Angaben der Polizei hatten Passanten gegen 8.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung in dem dreigeschossigen Gebäude entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Brandbekämpfer waren in der Spitze mit 150 Einsatzkräften vor Ort. Während der Löscharbeiten mussten mehrere Schaulustige aus dem Gefahrenbereich verwiesen werden. Auch eine angrenzende Gartenkolonie wurde vorsorglich geräumt. An Anwohner im Umkreis von...

  • Wilhelmstadt
  • 20.06.23
  • 659× gelesen
Die von Unbekannten zerstörte Glasscheibe am Mahnmal für die zerstörte Synagoge am Lindenufer. | Foto:  Privat

Vandalismus an Erinnerungsstätte
Glasscheibe am Mahnmal am Lindenufer zerstört

Die Glasscheibe am symbolischen „Ewigen Licht“ am Mahnmal für die zerstörte Synagoge am Lindenufer ist zertrümmert worden. Die Tat wurde von Gudrun O’Daniel-Elmen, Beauftragte für Erinnerungskultur im Evangelischen Kirchenkreis Spandau bekannt gemacht. Nach ihren Angaben hat ein Besucher des Mahnmals die Zerstörung entdeckt, sie mit einem Foto dokumentiert und den Kirchenkreis informiert. Sie habe Anzeige erstattet und werde auch die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (Rias)...

  • Spandau
  • 19.06.23
  • 247× gelesen

Polizei bittet um Mithilfe
Klebefäden bei Wohnungseinbrüchen

Seit Ende des Jahres 2022 kommt es im Stadtgebiet wiederholt zu Wohnraumeinbrüchen, bei denen sich die Täter unter Einsatz von Säure Zutritt zur Wohnung verschaffen. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser. Bisherige polizeiliche Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Täter ihre Taten im Vorfeld durch das Auftragen von Klebefäden an der Außenseite der Wohnungstüren vorbereiten, um hiermit die Anwesenheit der Mieter auszukundschaften. Die spinnwebartigen Klebefäden werden...

  • Charlottenburg
  • 16.06.23
  • 1.752× gelesen
Gut ein Jahr lang gab es nächtliche Kontrollstreifen im Gebiet Heerstraße Nord. Laut einer Mitteilung der Gewobag endet dieses Projekt am 31. Mai. | Foto:  Thomas Frey

Sicher ohne Sicherheitsdienst im Brennpunktkiez?
Patrouillen durch Wachschützer in Heerstraße Nord enden zum 31. Mai

Als Reaktion auf die Brandserie in der Großsiedlung Heerstraße Nord wurde im März 2022 ein Sicherheitsdienst installiert. Wachschützer waren seither in den Nachtstunden unterwegs. Die Patrouillen hatte die Gewobag übergangsweise installiert und den Bewohnern der Großsiedlung vor rund drei Wochen das Ende des Projektes zum 31. Mai angekündigt. Das Aus des Sicherheitsdienstes wird auch mit der inzwischen installierten Videoüberwachung begründet. Als Ersatz könnte es sogenannte Nachthauswarte...

  • Staaken
  • 30.05.23
  • 414× gelesen
  • 1

Neue Löschfahrzeuge für Katastrophenschutz
Bund übergibt zehn Einsatzwagen an zehn Wachen der Freiwilligen Feuerwehr

Zehn Wachen der Freiwilligen Feuerwehren in Adlershof, Biesdorf, Friedrichshain, Marienfelde, Marzahn, Moabit, Oberschöneweide, Schöneberg, Spandau-Nord sowie Wittenau haben je ein Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz bekommen. Das sind spezielle Fahrzeuge, die geländefähig und mit Geräten ausgestattet sind, die für Extremwetterlagen benötigt werden. Die Löschgruppenfahrzeuge LF20 KatS erweiterten das Einsatzspektrum eines klassischen Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeugs deutlich, so die...

  • Adlershof
  • 29.05.23
  • 232× gelesen
Zwei Tage nach der Veröffentlichung dieses Zeugenaufrufs am Tatort seien die Tatverdächtigen laut Polizei "identifiziert" gewesen. | Foto:  Thomas Frey

War es heimtückischer Mord?
Nach tödlichen Schüssen nahm die Polizei Kinder des Opfers als Tatverdächtige fest

Am 16. Mai ist auf einem Parkplatz am ehemaligen Krankenhaus Hohengatow ein 40 Jahre alter Mann durch mehrere Schüsse getötet worden. Vier Tage später wurden vier Tatverdächtige festgenommen. Zwei von ihnen sind Kinder des Ermordeten. Die Tat ereignete sich am 16. Mai gegen 11.50 Uhr. Nach Polizeiangaben hatte das Opfer den Tatort unmittelbar zuvor mit seinem weißen VW Touran erreicht, als sofort auf ihn geschossen wurde. Unmittelbar nach dem Verbrechen setzte eine Großfandung ein, die zunächst...

  • Gatow
  • 23.05.23
  • 583× gelesen

Tatverdächtige festgenommen

Gatow. Im Zusammenhang mit dem Mord am ehemaligen Krankenhaus Hohengatow haben Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) und eine Hundertschaft der Polizei am Morgen des 20. Mai vier Tatverdächtige identifiziert und zwei Haftbefehle vollstreckt. Bei den Beschuldigten handelt es sich nach Polizeiangaben um eine 14 Jahre alte Tochter und einen 16-jährigen Sohn des Opfers. Außerdem um die Freundin des Sohns,15 Jahre alt und einem 17-jährigen Bekannten der Kinder. Der ermordete 40 Jahre alte Mann...

  • Gatow
  • 20.05.23
  • 263× gelesen
  • 1

Mord in Gatow – Zeugen gesucht

Gatow. Am Dienstag, 16. Mai, ist gegen 11.50 Uhr auf einem Parkplatz am Waldschluchtpfad, Ecke Breitehornweg ein 40 Jahre alter Mann erschossen worden. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen der Tat, sich zu melden. Nach ihren Angaben hatte das Opfer den Tatort unmittelbar zuvor mit einem weißen VW Touran erreicht. Der Mann sei dort ausgestiegen, als eine unbekannte Person mehrere Schüsse auf ihn abfeuerte. In diesem Zusammenhang könnte laut der Ermittler auch ein weiteres dunkles Fahrzeug...

  • Gatow
  • 19.05.23
  • 334× gelesen
  • 1

Gruppe steht Kindern bei häuslicher Gewalt bei

Spandau. Das Frauenzentrum Eulalia Eigensinn hat im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23, eine traumasensible Kindergruppe eröffnet. Sie wendet sich an Sechs- bis Zwölfjährige, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Die Treffen finden dienstagnachmittags unter der Leitung der Traumapädagogin Denise Dröge statt. Dabei sollen die Kinder durch künstlerische und spielerische Zugänge stabilisiert werden, heißt es in einer Mitteilung des Bezirksamtes. Auch die Mütter erhalten die Möglichkeit...

  • Spandau
  • 18.05.23
  • 205× gelesen

Polizist angefahren

Siemensstadt. Die Polizei sucht Zeugen für eine Unfallflucht am 1. Mai auf der Nonnendammallee. Dabei, war ein Polizeibeamter angefahren worden. Gegen 19.50 Uhr sollen sich dort zwei Motorrad- und ein Autofahrer ein illegales Rennen geliefert haben. Als Polizisten die Fahrzeuge überprüfen wollten, touchierte einer der Motorradfahrer den Kollegen und flüchtete anschließend. Der Beamte wurde verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Ermittler bitten jetzt Menschen, die Hinweise zur...

  • Siemensstadt
  • 08.05.23
  • 264× gelesen

Rund 3000 Unfälle mit BVG-Bussen

Berlin. Im vergangenen Jahr waren BVG-Busse an genau 3084 Unfällen beteiligt. Die Zahl ist etwas weniger als in den Vorjahren, 2020 waren es noch 3190 Unfälle. Das geht aus der Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine CDU-Anfrage hervor. Fast immer sind Fahrzeuge an den Kollisionen beteiligt. Aber es gab auch 59 Unfälle, bei denen Radfahrer beteiligt waren, und 44 mit Fußgängern. Hauptunfallursachen sind laut Statistik „ungenügender Sicherheitsabstand“, „Fehler beim Fahrstreifenwechsel“ und...

  • Mitte
  • 07.05.23
  • 364× gelesen
Die Retter von der Wasserwacht müssen immer wieder gekenterte Segelboote aufrichten. | Foto:  Christian Weitzberg
3 Bilder

Rettungsengel auf Patrouille
90 Ehrenamtliche der DRK-Wasserwacht schützen Bootsführer und Schwimmer

Am 1. Mai ist die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in die neue Saison gestartet. Bis zum 30. September patrouillieren wieder die ehrenamtlichen Retter mit 13 Booten und halten Ausschau, um in Notfällen schnell zu helfen. Gekenterte Segler, die sich unterm Segel verheddert haben, erschöpfte Schwimmer oder festgefahrene Motorboote – auf Berlins Seen ist jede Menge los im Sommer. Und es passieren Hunderte Unfälle und brenzlige Situationen. Rund 90 ehrenamtliche Rettungsschwimmer, Taucher,...

  • Wannsee
  • 06.05.23
  • 425× gelesen

Festnahme eines mutmaßlichen Rauschgifthändlers

Am 5. April kam es in Spandau zur Festnahme eines mutmaßlichen Rauschgifthändlers. Der 34-jährige Mann konnte gegen 14.40 Uhr von zivilen Polizeikräften dabei beobachtet werden, wie er im U-Bahnhof Rathaus Spandau einem 55 Jahre alten Käufer zwei mit Kunststofffolie umwickelte vermutliche Rauschgiftkügelchen übergab, die später bei diesem beschlagnahmt wurden. Kurze Zeit später wurde der 34-Jährige von den Beamten am U-Bahnhof Haselhorst festgenommen. Bei der Durchsuchung konnten bei ihm neben...

  • Haselhorst
  • 06.04.23
  • 198× gelesen

Kiosk überfallen

Am 5. April wurde ein Mann festgenommen, nachdem er einen Kiosk in Staaken überfallen hatte. Nach den bisherigen Erkenntnissen begab sich der 29-Jährige kurz nach 8 Uhr hinter den Verkaufstresen des Kiosks im Magistratsweg, drängte den 73-jährigen Inhaber in einen Nebenraum und entnahm Geld aus der Kasse. Das Geld packte er mit weiteren Waren in eine mitgebrachte Tasche und flüchtete zu Fuß. Der 73-Jährige blieb unverletzt. Zivilfahnder der Direktion 2 nahmen den polizeibekannten...

  • Staaken
  • 06.04.23
  • 273× gelesen

Polizeiabschnitt 23 codiert Fahrräder

Wilhelmstadt. Zu Beginn der Fahrradsaison codiert der Polizeiabschnitt 23 wieder Fahrräder oder Fahrradanhänger. Sie erhalten am Dienstag, 25. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr an der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27 eine individuelle Kennzeichnung. Sie wird bei der Polizei gespeichert, um im Falle eines Diebstahls das Rad dem Eigentümer zurückgeben zu können. Zur Codierung ist der Personalausweis und – sofern vorhanden – ein Kaufnachweis mitzubringen. fp

  • Wilhelmstadt
  • 04.04.23
  • 127× gelesen
Räder und Sattel vermutlich gestohlen: In diesem Zustand wird der Drahtesel aber noch nicht von der Polizei in der Datenbank zu Fahrraddiebstählen erfasst. Die Datenbank ist öffentlich zugänglich. | Foto:  Dirk Jericho

Fahrradklau hat Hochkonjunktur
27.000 Drahtesel wurden im vergangenen Jahr gestohlen

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 26.833 Fahrräder geklaut. Was weg ist, bleibt in der Regel weg. Die Aufklärungsquote lag 2022 laut Polizei bei 3,9 Prozent. Die Diebe haben es dabei nicht auf billige Drahtesel abgesehen. Der durchschnittliche Schaden pro geklautem Rad liegt bei 1047 Euro. Insgesamt liegt die Schadensumme bei rund 28 Millionen Euro. Das geht aus den Datenkolonnen der Kriminalstatistik hervor, die Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Vasili...

  • Mitte
  • 02.04.23
  • 634× gelesen

Lebensgefahr nach Messerstich

Staaken. Bei einer Auseinandersetzung im Einkaufszentrum Staaken-Center an der Obstallee ist am 13. März ein 28 Jahre alter Mann lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei wurde nach eigenen Angaben kurz nach 12 Uhr alarmiert, nachdem Zeugen den verletzten Mann gefunden hatten. Er wurde im Krankenhaus notoperiert. Der 30-jährige Tatverdächtige, flüchtete zunächst, stellte sich dann am Nachmittag in einer Polizeidienststelle und wurde festgenommen. Eine Mordkommission ermittelt wegen des...

  • Staaken
  • 14.03.23
  • 189× gelesen

Polizei fährt jetzt Elektro-Motorräder

Berlin. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben die ersten vier Elektro-Motorräder mit Polizeiausstattung präsentiert, die ab sofort in der Motorradstaffel der Polizei auf den Straßen unterwegs sind. „Bei nichtmotorisierten Veranstaltungen liegt es auf der Hand, selbst emissionsfrei unterwegs zu sein“, sagte Slowik. Die vier Stromer sollen jetzt in einer zweijährigen Probephase getestet werden, ob sie sich im Dienst bewähren. Die Zweiräder werden vorerst...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.03.23
  • 344× gelesen
Knapp 11 000 Ehrenamtliche haben sich bisher bei Katretter registriert, um in einem Notfall Erste Hilfe zu leisten. | Foto:  Berliner Feuerwehr

Handy-App rettet Leben
Seit Oktober 2020 werden registrierte Ersthelfer bei Herzstillständen alarmiert

Zweieinhalb Jahre nach Start der Ersthelfer-App Katretter haben sich bei der Feuerwehr 10 781 freiwillige Helfer registriert. Das System rettet Leben, wenn alarmierte Helfer in der Nähe noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Herzdruckmassage beginnen. Wenn das Herz stehen bleibt, zählt jede Sekunde. In Berlin hört es bei rund 2600 Menschen jährlich auf zu schlagen. Nur jeder Zehnte überlebt einen Herz-Kreislauf-Stillstand ohne bleibende Schäden. Je schneller eine Herzdruckmassage...

  • Mitte
  • 09.03.23
  • 1.008× gelesen

Geldautomat gesprengt

Kladow. Am frühen Morgen des 27. Februar haben bisher Unbekannte den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Sakrower Landstraße gesprengt. Nach Polizeiangaben hätten Anwohner gegen 2 Uhr einen lauten Knall gehört. Anschließend sollen mindestens zwei Maskierte in ein am Eingang der Bank abgestelltes Fahrzeug gestiegen und in Richtung Ritterfelddamm davongefahren sein. Der Kundenbereich wurde durch die Sprengung erheblich beschädigt. Keine Angaben gab es zunächst darüber, ob die Täter Geld...

  • Kladow
  • 07.03.23
  • 427× gelesen

Mit dem Auto der Eltern unterwegs

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 21 nahmen in der Nacht zum 2. März einen minderjährigen Fahrzeugführer fest, nachdem dieser vor ihnen geflüchtet war. Erstmals im Kreuzungsbereich der Hedwig-/Ecke Lynarstraße aufgefallen, erweckte der 14-Jährige gegen 1.40 Uhr die Aufmerksamkeit der Kollegen, weil er ohne Licht unterwegs war. Ihm folgend, machten die Kollegen mittels Anzeigetafel und akustischem Signal auf sich aufmerksam. Anstatt jedoch anzuhalten, beschleunigte der Autofahrer erheblich und...

  • Spandau
  • 02.03.23
  • 214× gelesen

Jeder Vierte sitzt wegen Drogen

Berlin. Knapp ein Viertel aller in den Berliner Justizvollzugsanstalten Inhaftierten sitzt wegen Drogendelikten. Im Januar waren das von den 2621 Gefangenen 596 wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz Verurteilte (22,7 Prozent). Das geht aus der Antwort von Justizstaatssekretär Ibrahim Kanalan auf eine Anfrage der Abgeordneten Tamara Lüdke (SPD) hervor. Laut Kanalans Statistik sind über ein Viertel aller Inhaftierten drogenabhängig. Dazu kommen weitere zehn Prozent, die zwar Drogen...

  • Tegel
  • 02.03.23
  • 376× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.