Bezirk Spandau - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Böllerverbot in der kompletten Innenstadt
Gewerkschaft will „ausufernde Gewalteskapaden“ gegen Einsatzkräfte verhindern

Um Einsatzkräfte zu schützen, fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu Silvester ein Böllerverbot im Innenstadtbereich. Innerhalb des kompletten S-Bahn-Rings fordern die Beamten ein Verbot von Pyrotechnik, „um die ausufernden Gewalteskapaden gegen Polizei und Feuerwehr zu verhindern“. Dies wäre auch „eine echte Maßnahme, um mal wirklich etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen“, heißt es. Seit Jahren sind die Tage um den Jahreswechsel für Polizisten und Feuerwehrleute besonders...

  • Mitte
  • 15.11.22
  • 228× gelesen

Prävention durch Polizeinachwuchs

Spandau. Polizeistudentinnen und -studenten absolvieren am Dienstag, 8. November, zwischen 10 und 13.30 Uhr einen Präventionseinsatz zum Thema Seniorensicherheit. Sie informieren an Ständen in der Altstadt an der Kreuzung Carl-Schurz-Straße/Markt und Moritzstraße sowie an den Spandau Arcaden an der Klosterstraße gegenüber dem Bahnhof. Außerdem werden mehrere mobile Fußstreifen, ebenfalls im Bereich der Altstadt, im Münsinger Park und der Georg-Ramin-Siedlung, unterwegs sein. Die angehenden...

  • Spandau
  • 01.11.22
  • 149× gelesen
Schöffen sind Richter wie die Berufsrichter auch. Sie wirken sowohl an dem Urteil mit sowie an allen anderen Entscheidungen über das Verfahren im Laufe einer Hauptverhandlung. | Foto:  Pixabay

Informationsveranstaltung für Interessierte
Der Bezirk Spandau sucht Schöffen und Jugendschöffen

Das Bezirksamt nimmt bis zum Jahresende Bewerbungen zur Wahl von ehrenamtlichen Schöffen und Jugendschöffen entgegen. Sie sollen von 2024 bis 2028 amtieren. Wer sich für diese Tätigkeit interessiert, ist am Donnerstag, 10. November, von 18 bis 20 Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses eingeladen. Für eine Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Die deutsche Staatsbürgerschaft und zu Jahresbeginn 2024 ein Mindestalter von 25 und Höchstalter von 69 Jahren. Der Wohnsitz im Bezirk...

  • Spandau
  • 19.10.22
  • 697× gelesen

Holzdiebstahl ist kein Problem

Berlin. „Holzdiebstahl spielt in den Berliner Wäldern keine nennenswerte Rolle. Den Berliner Forsten ist aus den vergangenen Jahren kein entsprechender Fall bekannt.“ Das sagt Umweltstaatssekretär Markus Kamrad auf eine AfD-Anfrage zu möglichen Holzdieben. Dass Sattelschlepper illegal Holzpolter klauen, ist bisher eher nicht passiert. Die Berliner Forsten verkaufen Holz auch nur als stehenden Stamm. Beim sogenannten Stockverkauf holt sich der Käufer auf eigene Kosten die Bäume aus dem Wald....

  • Köpenick
  • 15.10.22
  • 401× gelesen
Berlins Rettungshubschrauber „Christoph 31“ ist mit bis zu zehn Flügen täglich einer der meisteingesetzten Rettungshubschrauber der Welt. Hier holt der fliegende Notarzt eine Patientin aus dem Lazarus-Heim. Der Hubschrauber wartet in der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Weltweit die meisten Einsätze
ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 31“ feiert sein 35-jähriges Dienstjubiläum

Der Gelbe Engel „Christoph 31“ vom ADAC fliegt seit 35 Jahren über Berlin. Die ADAC-Luftrettung feiert das Jubiläum aufgrund steigender Corona-Zahlen mit einer Schwerpunktwoche zu „Christoph 31“ auf ihren Social-Media-Kanälen und einem virtuellen Tag der offenen Tür am 29. Oktober. Schwere Verkehrsunfälle oder Verletzungen beim Sport, Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Atemnot – wenn jede Minute zählt, werden die ADAC-Rettungshubschrauber alarmiert. Die gemeinnützige ADAC-Luftrettung, ein...

  • Steglitz
  • 14.10.22
  • 582× gelesen

Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am 13. Oktober in Wilhelmstadt wurde eine 62-Jährige schwer verletzt. Den bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen zufolge, soll die Frau gegen 19 Uhr die Heerstraße in Fahrtrichtung Pichelsdorfer Straße befahren haben. Ein vor ihr fahrender 56-Jähriger musste mit seinem Pkw abbremsen. Die 56-Jährige konnte ihre Vespa nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Fahrzeug auf. Durch die Kollision stürzte die Frau und zog sich schwere Verletzungen zu. Die weitere...

  • Wilhelmstadt
  • 14.10.22
  • 445× gelesen

Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am 12. Oktober wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Spandau alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach soll gegen 10.50 Uhr ein 65-jähriger Autofahrer beim Abbiegen vom Päwesiner Weg nach links in die Seeburger Straße eine 70 Jahre alte Fußgängerin übersehen haben. Durch die Wucht des Zusammenstoßes soll die Frau über die Motorhaube gerollt und zu Boden gestürzt sein. Sie erlitt schwere Verletzungen. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte...

  • Spandau
  • 13.10.22
  • 111× gelesen
Retter vom DRK richten ein gekentertes Boot auf.  | Foto:  Christian Weitzberg
5 Bilder

Schutzengel für Wassersportler
Ehrenamtliche DRK-Retter absolvierten in der gerade beendeten Saison über 1000 Einsätze

Ende September hat die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Saison beendet. Die 90 ehrenamtlichen Rettungsschwimmer, Taucher, Bootsführer und Ärzte konnten bei 1000 Einsätzen im Sommer rund 1700 Menschen aus brenzligen Situationen helfen. Es sind Momente wie diese, die Christian Weitzberg glücklich machen: Wenn er mit seinem Team erfolgreich eine gekenterte junge Seglerin, die sich unter dem luftdichten Großsegel verheddert hat, aus dem Wasser zieht. „Die war unglaublich dankbar“,...

  • Wannsee
  • 12.10.22
  • 421× gelesen

Corona-Leugner droht Lehrern
Staatsschutz ermittelt wegen abstruser Briefe an 34 Schulen

Ein Unbekannter hat Drohbriefe an insgesamt 34 Schulen geschickt. Lehrern wird darin Gewalt angedroht, sollten sie im Herbst und Winter Infektionsschutzmaßnahmen wie Maskenpflicht, Lüften oder Testen umsetzen. Die Briefe kamen an unterschiedlichen Tagen und hatten alle den gleichen Text. Auf einer halben Seite droht der Verfasser der Schulleitung, sollte sie von Schülern das Tragen von Masken oder Corona-Tests verlangen. In harten Worten werden die Lehrer sogar mit dem Tod bedroht. „Die...

  • Mitte
  • 10.10.22
  • 485× gelesen

Vermisste gefunden

Spandau. Ein seit dem 8. September vermisstes 13-jähriges Mädchen ist am 19. September in einer Wohnung in Hellersdorf angetroffen worden. Nach Polizeiangaben sei der Hinweis auf diesen Aufenthaltsort aus dem Bekanntenkreis gekommen. Nach der 13-Jährigen war auch öffentlich gesucht worden. tf

  • Spandau
  • 23.09.22
  • 226× gelesen

Tag der offenen Tür bei der Polizei

Spandau. Die Berliner Polizei lädt am Sonntag, 18. September zum 41. Tag der offenen Tür auf das Gelände der Direktion 2 und der Polizeiakademie an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es unter anderem Vorführungen des Spezialeinsatzkommandos oder eine simulierte Rettung aus großer Höhe. Auch die Diensthunde werden ihr Können unter Beweis stellen. Für Kinder gibt es Bungee-Trampoline und Riesen-Rutschen. In acht sogenannten Themenparks informiert die Polizei...

  • Spandau
  • 11.09.22
  • 345× gelesen
Daniel (19), Niclas (13) und Max (15), sind aktive Mitglieder der Jugendfeuerwehr Staaken. | Foto: Christian Hahn
4 Bilder

Berlins erste Jugendfeuerwehr
Mehr als nur eine Vorliebe für rote Autos

Beim Gruppenabend gibt es einige feste Rituale. Das Antreten zu Beginn gehört dazu. 22 Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren stehen an diesem Abend zunächst in Reih und Glied. Nach der Begrüßung wird einem Geburtstagskind der vergangenen Tage gratuliert und Leon (12) als neues Mitglied begrüßt. Beides unterstützt von einem dreifachen "Gut Schlauch". Dann geht es in kleineren Einheiten an verschiedene Aufgaben. Jeden Montag trifft sich die Jugendfeuerwehr in der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Staaken
  • 06.09.22
  • 650× gelesen

Über den Enkel- und Handwerkertrick

Siemensstadt. Enkel- oder Handwerkertrick, Auftreten von falschen Polizisten oder Schockanrufe am Telefon sind Kriminalitätsdelikte, von denen häufig ältere Menschen betroffen sind. Darüber informiert die Polizei bei einer Veranstaltung des Stadtteilbüros Siemensstadt am Rohrdamm 23 am Montag, 12. September, um 14.30 Uhr. Anhand von Beispielen wird erklärt, wie sich Menschen mit einfachen Mitteln davor schützen können. Um eine Anmeldung unter Telefon 382 89 12 wird gebeten. tf

  • Siemensstadt
  • 03.09.22
  • 81× gelesen

Polizei Berlin warnt
Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

Aus aktuellem Anlass warnt das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes vor einer besonderen Form des Trickbetruges. Am Nachmittag des 3. August rief ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 85-Jährigen Neuköllnerin an. Er gab sich als Sicherheitschef der Hausbank aus und teilte mit, dass es zu unberechtigten Abhebeversuchen auf dem Konto der Seniorin gekommen sei. Für weitere Überprüfungen benötige man nun die Debitkarte (EC-Karte). Auch die PIN wurde am Telefon erfragt. Nahezu zeitgleich...

  • Neukölln
  • 05.08.22
  • 447× gelesen
Der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr ist extrem überlastet. Unter anderem soll ein überarbeitetes Notruf-Abfrageprotokoll nun Abhilfe schaffen. | Foto: Foto: Tobias Seeliger, AdobeStock

Kein Blaulicht mehr bei Mückenstichen
Wegen Überlastung: Feuerwehr überarbeitet Notruf-Codes

Weil die Rettungsdienste extrem überlastet sind, hat die Feuerwehr die Codes der Notrufabfrage überarbeitet und angepasst. Allergische Reaktion ohne Atem- oder Schluckbeschwerden, geringfügige Verbrennung und Verbrühungen, ungefährliche Blutung mit internistischer Ursache – wenn Menschen bei solchen Verletzungen den Feuerwehr-Notruf 112 wählen, schickt die Leitzentrale keinen Rettungswagen mit Blaulicht mehr raus. Denn Mückenstiche mit Schwellungen, schwache Blutungen und viele weitere Symptome...

  • Mitte
  • 05.08.22
  • 605× gelesen

Alarmierende Zahlen
Kriminalitätsentwicklung mit Plus von 10 Prozent

Im Bezirk hat es zwischen Januar und Juni dieses Jahres insgesamt 13 215 polizeilich erfasste Straftaten gegeben. Das sind 1134 oder 9,39 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2021. Diese und weitere Zahlen finden sich in den Antworten der Senatsinnenverwaltung auf zwei Anfragen des CDU-Abgeordneten Heiko Melzer. Eine bezog sich auch auf die Kriminalitätsentwicklung im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020. Auch hier gab es eine Steigerung von 24 119 auf 25 328 Delikte, was ein Plus von 5,01...

  • Bezirk Spandau
  • 04.08.22
  • 139× gelesen
  • 1
  • 1

Jugendlicher handelt mit Cannabis - Festnahme

Zivilkräfte des Polizeiabschnitts 22 nahmen am 1. August in Siemensstadt einen Jugendlichen wegen des Verdachts des Drogenhandels fest. Die Fahnder sahen den 16-Jährigen gegen 17.40 Uhr am Jungfernheideweg/Ecke Mäckeritzstraße und Popitzweg, als er kurz hintereinander mehreren Personen etwas übergab und im Gegenzug Geld erhielt. Die POolizisten nahmen den Jugendlichen fest und stellten bei der Durchsuchung seiner Umhängetasche mehrere Behältnisse mit Cannabis und mutmaßlichen Handelserlös...

  • Siemensstadt
  • 02.08.22
  • 216× gelesen

Auto kippt auf Dach

Am 31. Juli wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Siemensstadt verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der 44-Jährige gegen 20.35 Uhr mit einem Mietwagen den Siemensdamm vom Letterhausweg kommend in Richtung Jungfernheideweg. In Höhe des Wohlrabedamms kam der Mann mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Lichtmast, so dass der Wagen auf die Seite kippte und auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus dem Auto...

  • Siemensstadt
  • 01.08.22
  • 99× gelesen

Mit Papas Auto geflüchtet

Um ein Auto zu überprüfen, forderten Polizeikräfte den Fahrzeugführer am 26. Juli in Spandau dazu auf, anzuhalten. Ohne dieser Aufforderung nachzukommen, trat der junge Mann hinter dem Steuer jedoch auf das Gaspedal und fuhr gegen 13.30 Uhr in der Borkumer Straße davon. Dabei missachtete er mehrere rote Ampeln, gefährdete weitere Verkehrsteilnehmer, indem er teilweise auf dem Gehweg fuhr, und wäre beinahe mit einer die Fahrbahn der Borkzeile querenden Passantin kollidiert. In eben dieser...

  • Spandau
  • 27.07.22
  • 82× gelesen

Zeugen von Kriegsverbrechen in der Ukraine gesucht

Die deutschen Strafverfolgungsbehörden sowie der Internationale Strafgerichtshof haben neben der Ukraine und weiteren Staaten Ermittlungen hinsichtlich des Krieges in der Ukraine eingeleitet. Zur strafrechtlichen Verfolgung von Kriegsverbrechen werden auch in Deutschland mögliche Zeugen und/oder Opfer gesucht. Sie sind aufgrund des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland geflohen? Wenn Sie Zeuge oder Opfer von Kriegsverbrechen • Angriffe auf zivile Einrichtungen/Infrastrukturen • Folter,...

  • Tegel
  • 21.07.22
  • 182× gelesen
Erst im April hat Wall-Chef Patrick Möller in Wedding die letzte Berliner Toilette an der Ostendestraße an Umweltsenatorin Bettina Jarasch und Umweltstadträtin Almut Neumann (beide Grüne) übergeben.  | Foto:  Sven Darmer

Diebe brechen Münzautomaten auf
Der Betreiber Wall meldet 1000 Einbrüche in öffentliche Toiletten pro Woche

Die Firma Wall hat mit einem enormen Anstieg der Vandalismuskosten durch Einbrüche in ihre Hightech-Toiletten zu kämpfen. Aber auch dem Senat entgeht ein sechsstelliger Betrag durch gestohlene Münzen. Erst Ende April wurde die letzte der 278 von der Firma Wall eigens für Berlin entwickelten Toilettenanlagen in Betrieb genommen. Für die Benutzung der modernen Pavillons muss man 50 Cent einwerfen. Die Münzautomaten mit dem Bargeld werden seit diesem Jahr häufig aufgebrochen. Über 1000 Fälle pro...

  • Mitte
  • 27.06.22
  • 734× gelesen

Sanitäter zahlen für Praktikum
Feuerwehr kassiert bei externen Auszubildenden 1456 Euro

Angehende Rettungssanitäter, die bei der Feuerwehr im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum in der Notfallrettung auf den Wachen absolvieren wollen, müssen dafür 1456 Euro bezahlen. Vitalwerte messen, Wunden versorgen, Intubation vorbereiten – angehende Rettungssanitäter machen seit Jahren bei der Feuerwehr ein Praktikum und fahren mit raus zu Einsätzen. Dafür kassiert die Feuerwehr 1456 Euro für 160 Stunden Praktikum. Das regelt der „Entgelterlass Feuerwehr“ der Senatsinnenverwaltung von 2020,...

  • Mitte
  • 20.06.22
  • 415× gelesen

286 ungeklärte Tötungsdelikte

Berlin. Die Kriminalpolizei hat für den Zeitraum zwischen 1968 und 2021 insgesamt 286 unaufgeklärte Tötungsdelikte beziehungsweise mutmaßliche Tötungsdelikte in den Akten. Zu den Cold Cases, also „kalte Fälle", genannten Ermittlungen in einem bisher ungeklärten Kriminalfall gehören auch Vermisstenfälle, bei denen der Verdacht auf ein Gewaltverbrechen besteht. In Berlin befasst sich das Team Sonderermittlungen beim Landeskriminalamt (LKA) mit der Bearbeitung von ungeklärten Altfällen. In...

  • Mitte
  • 16.06.22
  • 448× gelesen

Offene Tür bei der DLRG

Wilhelmstadt. Der DLRG Landesverband Berlin lädt am Sonnabend, 18. Juni, zu einem Tag der offenen Tür in seine Zentrale Am Pichelssee 20-21. Von 10 bis 18 Uhr gibt es neben Hausführungen auch Fahrten mit dem Rettungsboot oder um 13, 15 und 17 Uhr drei Vorführungen von Personenrettung aus dem Wasser. Ein Kinderprogramm gehört ebenfalls zu der Veranstaltung. Mit dem Tag der offenen Tür wird gleichzeitig das 50-jährige Jubiläum des Hauses gefeiert. tf

  • Wilhelmstadt
  • 15.06.22
  • 53× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.