Bezirk Spandau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 115× gelesen
Johanna Debes erzählt nach dem Buch "Hallo, Mr. Gott, hier spricht Anna". | Foto: privat

Klinik Havelhöhe lädt zu Lesungen und Konzerten

Kladow. Mit seiner Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" sorgt das anthroposophische Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe am Kladower Damm 221 bei Patienten für ein bisschen kulturelle Zerstreuung während ihres Klinik-Aufenthalts.An jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11 und 12 Uhr sind allerdings auch andere Besucher willkommen. Der Eintritt zu den Konzerte und Lesungen im Saal des Hauses 28 auf dem parkähnlichen Klinikgelände ist frei. Spenden für die Künstler sind jedoch sehr...

  • Kladow
  • 12.01.15
  • 370× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 623× gelesen
  • 1
Alenka Genzel und Frank Matthias nehmen die Besucher mit auf eine musikalische Reise durch die Operettengeschichte. | Foto: privat

Neujahrskonzert mit beliebten Melodien

Spandau. Liebhaber der Operette können am 20. Januar um 15 Uhr im Theatersaal des Kulturhauses an der Mauerstraße 6 beschwingte Stunden erleben.Alenka Genzel und Frank Matthias lassen bei der Veranstaltung "Operetten zum Kaffee" erklingen. Bei Musik aus Oper, Operette, Musical und Film können die Besucher in Erinnerungen schwelgen. Zu zahlen sind dafür 15 Euro Eintritt. Gepaart mit augenzwinkernd-witziger Moderation nehmen die Sopranistin und der Bariton ihre Zuhörer mit auf eine musikalische...

  • Spandau
  • 07.01.15
  • 456× gelesen
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 829× gelesen
Im Kulturzentrum "Gemischtes" präsentiert Kabarettist Gerald Wolf am 11. Januar seinen satirischen Jahresrückblick. | Foto: promo

Gerald Wolf gastiert am 11. Januar im Kulturzentrum

Staaken. In seinem satirischen Jahresrückblick "Na det war wieda ’n Jahr!" zieht Kabarettist Gerald Wolf am 11. Januar um 18 Uhr im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 eine nicht ganz ernst gemeinte Bilanz des Jahres 2014.Da geht es um Uli Hoeneß, der als "Runder im Eckigen" sitzt. "Unfassbar" ist für den Kabarettisten ein "Berlin ohne König Wowi". Und für "unglaublich" hält es Wolf, dass "Simsalabim der Russe die Krim klaute". "Unschlagbar" ist für den in Berlin aufgewachsenen...

  • Staaken
  • 02.01.15
  • 132× gelesen
Naturfotografin Sandra Bartocha zeigt in ihrer Multimedia-Präsentation Aufnahmen wie dieses Bild von Leberblümchen. | Foto: Sandra Bartocha

Schule lädt zu Multimedia-Präsentationen der Naturfotografie ein

Kladow. Mit der Veranstaltungsreihe "Lichtblicke" möchte das Hans-Carossa-Gymnasium, Am Landschaftspark Gatow 40, im Januar "die Welt nach Kladow bringen", sagt Wolfgang Behrens, Leiter der "Arbeitsgemeinschaft Digitale Naturfotografie" an der Schule."Fernreisende nehmen oft bei ihrer Rückkehr ins heimische Kladow auch den Reiz und den Wert der heimischen Landschaft neu wahr", sagt Behrens. Die Natur zu bewahren sei schon längst dringliches gesellschaftliches Anliegen geworden. Im...

  • Kladow
  • 02.01.15
  • 289× gelesen

Kulturhaus mit vielfältigem Programm für Kinder ab zwei Jahre

Spandau. Für Kinder von zwei Jahren an bietet das Kulturhaus an der Mauerstraße 6 in den kommenden Tagen gleich mehrere Veranstaltungen des Kinder-Musik-Theaters sowie ein Puppentheater.Mit dem Schattenspiel "Frederick, der Träumer" startet die Veranstaltungsreihe am 8. Januar um 10 Uhr. Sie ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Julia de Boor vom "Theater Vielfalt" erzählt die Geschichte von der Maus, die anders ist als die anderen und begleitet sie mit Cellomusik und kleinen Gesängen. Der...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 64× gelesen
"Bandana" ist am 10. Januar im Kulturhaus Spandau mit dem "Sound of Johnny Cash" zu hören. | Foto: privat

Musikalischer Jahresbeginn im Kulturhaus

Spandau. Unterschiedlicher könnte der musikalische Jahresbeginn im Theatersaal des Kulturhauses an der Mauerstraße nicht sein. Geboten wird dort am kommenden Wochenende ein Programm von klassischer Kammermusik bis hin zu Klängen des Country-Stars Johnny Cash.Zu seinem Programm "Klassik trifft Salon" lädt das Ensemble "La Folie" am 9. Januar um 20 Uhr ins Kulturhaus ein. In der Besetzung Streichquartett, Klarinette und Klavier schlägt das Ensemble Brücken zwischen den unterschiedlichsten...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 185× gelesen

Krabbeln und Babbeln im Kino ist erlaubt

Spandau. Am 12. Januar um 10.30 Uhr startet im Kino des Kulturhauses an der Mauerstraße 6 mit der Veranstaltungsreihe "Kino, Baby!" ein neues Angebot für Eltern mit Kleinkindern.Jeden zweiten Montag im Monat um 10.30 Uhr laufen dann Filme aus dem aktuellen Spielplan im "Babymodus" mit verminderter Lautstärke und bei sanftem Licht. Es darf gestillt, gekrabbelt und gebrabbelt werden. Ein Wickeltisch und Stellplätze für Kinderwagen sind vorhanden. Wenn Menschen Eltern werden, ändert sich vieles im...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 94× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 114× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 79× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 745× gelesen
Gern spielen die Musiker des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin wie hier beim RSB-Mitmachkonzert 2014 gemeinsam mit Kindern. | Foto: Kai Bienert

Musiker und Kant-Schüler bereiteten gemeinsam Konzert vor

Spandau. Gemeinsam haben das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) und Schüler des Kant-Gymnasiums seit September vergangenen Jahres das Konzert "Beethoven - ein Held wie du und ich?" vorbereitet. Anfang Januar wird es nun aufgeführt.Am 11. Januar ist es so weit: Das Familienkonzert unter Leitung von Steffen Tast wird um 15 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums an der Bismarckstraße 54 zu hören sein. Kleine und große Helden, leise und laute - ihnen allen begegnet man in den Werken Ludwig van...

  • Spandau
  • 28.12.14
  • 369× gelesen

Erweitertes Angebot im Kulturzentrum

Staaken. Mit zwei Veranstaltungen startet das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 7. Januar ins neue Jahr. Um 15 Uhr beginnt die Veranstaltung "Tanzen im Gemischtes", um 18.30 Uhr läuft in der gemeinsam mit dem Kino im Kulturhaus Spandau organisierten Veranstaltungsreihe "Kino im Kiez" der erste Film.Für alle Menschen, die Spaß am Tanz haben oder das Tanzen erlernen wollen, ist die Tanzveranstaltung im Kulturzentrum gedacht. Mit Tanzlehrerin Daniela Miguel können Interessierte...

  • Staaken
  • 28.12.14
  • 67× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 135× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 652× gelesen
Nach gut drei Stunden Marchingband-Unterhaltung formieren sich alle 400 Musiker, Tänzer und Formationen zum "Orchester der Nationen". | Foto: Musikparade

Musikparade - Marchingband-Festival am 1. Februar

Friedrichshain. Europas größte Tournee der Marchingbands macht wieder Station in Berlin. 400 Künstler - Musiker, Tänzer, Formationen, Orchester - aus sieben Nationen laden am Sonntag, 1. Februar, in die o2 World zur Weltreise der Marsch- und Blasmusik ein.Den Besucher erwartet ein Musikfestival mit Military, Swing und Jazz sowie außergewöhnlichen Interpretationen von Helene Fischer bis Bon Jovi. Zum Marchingband-Festival kommen die Künstler dieses Mal unter anderem aus der Ukraine und der...

  • Charlottenburg
  • 16.12.14
  • 597× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer an der Gethsemanekirche

Prenzlauer Berg. Die Gethsemanekirche wurde vor 25 Jahren zu einem Symbol für den Widerstand gegen die SED-Herrschaft. Die Bilder von den Mahnwachen zur Freilassung der Demonstranten, die am 7. Oktober 1989 verhaftet wurden, gingen um die Welt.Zum Stadtgebiet gehörte die Gegend der nördlichen Feldmark schon, als ab 1866 die Gleise der Ringbahn vorbeiführten. Ringsum blieb leeres Feld, obwohl bereits in der Stadtplanung ein Kirchplatz vorgesehen war. Caroline Griebenow, Witwe eines...

  • Mitte
  • 13.12.14
  • 107× gelesen

Restaurierte Trennwand in Luther-Kirche

Spandau. In der evangelischen Luther-Kirche auf dem Lutherplatz in der Neustadt können Besucher der Gottesdienste während der Adventszeit einen historischen Weihnachtsparavent aus der Bauzeit des Gotteshauses besichtigen.Der Paravent, eine bewegliche Wand, die vom Sichtschutz bis zur Trennwand vielfältig eingesetzt werden kann, entstand um 1900. Er wurde im Rahmen eines "denkmal aktiv"-Projekts im Unterricht von Norbert von Fransecky, Religionslehrer am Kladower Hans-Carossa-Gymnasium, mit...

  • Spandau
  • 10.12.14
  • 92× gelesen
Gerhard Hanke, Matthias Unger vom Schulförderverein, Sabine Dargel und Andreas Wunderlich vor einer der bemalten Schulwände. | Foto: Ulrike Kiefert

Grundschule am Eichenwald bekam bunte Wandbilder

Hakenfelde. Aus tristen Fassaden der Grundschule am Eichenwald sind bunte Wandbilder geworden. Künstler der Creative Stadt GmbH haben sie gemalt. Jetzt wurden sie eingeweiht.Wie riesige Steinblöcke stehen sie da. Es sind die Rückwände der Grundschule am Eichenwald, die zum Park hin zeigen. Ganz schön bedrückend wirkten sie auf die 418 Schüler. Aber jetzt ist Schluss mit der Tristesse. Denn die vier Giebelwände am Gaismannshofer Weg 2 haben sich in ein Meer aus Farben verwandelt. Künstler der...

  • Hakenfelde
  • 10.12.14
  • 602× gelesen
Moderator Norbert Schramm begrüßt das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Europe
3 Bilder

Holiday on Ice kommt mit neuer Show ins Tempodrom

Kreuzberg. Die beliebteste Eisshow Holiday on Ice kommt vom 28. Februar bis 15. März ins Tempodrom - moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler.Das Publikum erlebt große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion "Platinum". Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von Holiday on Ice nimmt "Platinum" die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre Eiskunstlauf-Geschichte - von den Anfängen im Amerika der...

  • Kreuzberg
  • 09.12.14
  • 941× gelesen
  • 2

Fahrendes Volk, Trolle und Leckereien

Britz. Mit der "Nordischen Märchenweihnacht" wird den Besuchern des Gutshofes Schloss Britz am dritten und vierten Adventwochenende ein ganz besonderes Weihnachtsambiente mit Kultur- und Kinderprogramm geboten.Der historische Markt auf dem Gutshof auf Schloss Britz bietet an den letzten beiden Adventswochenenden Stände mit altem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien, darunter Apfelkrapfen, Langos, Wildkessel, skandinavischer Glühwein und viele weitere Spezialitäten. Das Wandertheater Cocolorus...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 145× gelesen
Am Eingang zum historischen Handwerkermarkt halten Ritter und Knappen des "Clans vom Bullengraben" Wache. | Foto: PfS/R. Salecker

Historischer Weihnachtsmarkt an der Nikolaikirche

Spandau. Jahr für Jahr schwärmen viele Besucher des Spandauer Weihnachtsmarkts von der besonderen Atmosphäre des historischen Handwerkermarkts. Der hat auch in diesem Jahr rund um die St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz seine Stände aufgebaut.Bei "Trommelschulz" können junge und jung gebliebene Besucher täglich ihr Rhythmusgefühl an Schlag- und anderen Instrumenten üben. In der Taverne und an den nostalgischen Handelsständen nahe den Kirchenmauern wird viel Anziehendes und...

  • Spandau
  • 08.12.14
  • 498× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.